Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Prinzregent

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Prinzregent »

Shutout hat geschrieben:Die gelten aber nicht und werden es hoffentlich auch nie.
Und selbst bei 100 fährt nicht jeder Strich 100 und die langsamen sollen dann auf die Seite gehen und Platz machen. Das ist ungefähr so wie wenn drei Fahrradfahrer vor dir nebeneinander auf der Straße fahren und du nicht überholen kannst. Du willst weiter kommen aber so ein "Esel" blockiert dir den Weg. Das ist einfach nur lästig und hat mit den erlaubten 100 oder 130 erstmal gar nichts zu tun. Und weiterhin halte ich es für Schwachsinn in so einem Fall dann brav mit fast 100 hinterher zu bummeln weil es ergonomischer ist und in ein paar Kilometern eine Baustelle kommen könnte. Muss man schon mir überlassen wo ich etwas schneller fahre und wo nicht.

----》nachdem es aber so viele Formel 1 Fahrer gibt, werden die ganzen Vorschriften eingeführt.

- - - Aktualisiert - - -



Entweder ich verstehe dich nicht oder du bist Egoistisch.

Du willst keinen Test ablegen weil es sein könnte du besteht diesen nicht. Aber genau das würde bestätigen du bist eine Gefahr im Straßenverkehr und gehörst nicht mehr an das Steuer.

Bei mir kommt erst der inner Circle und dann die anderen.

Wenn ich für etwas lange gespart, gearbeitet und was geleistet habe, dazu dieses brauche und sehr sehr gerne benutze dann habe ich etwas dagegen wenn mir das weggenommen werden soll.
Grundsätzlich. Auch wenn das Thema hier ja nur fiktiv ist.

Was mich auch an diesem Thema (ab 60 oder wann auch immer) stört, das nur die körperliche Komponente berücksichtigt werden sollte. Das theoretische/praktische Wissen/Können keine Rolle spielen sollte. Also so hab ich das bis jetzt verstanden.

- - - Aktualisiert - - -
Cassy O'Peia hat geschrieben:Mir fällt da außer "es macht ja dann auch doch Spaß" eigentlich nix ein. Das muss man schon zugeben.
Sollte aber reichen. Spaß im Leben ist oftmals wichtiger als der Nutzen.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Shutout »

Nachdem deine Einstellung dazu nun geklärt ist, ist ja alles gesagt.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Hugh!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von el_bart0 »

Shutout hat geschrieben:Die gelten aber nicht und werden es hoffentlich auch nie.
Und selbst bei 100 fährt nicht jeder Strich 100 und die langsamen sollen dann auf die Seite gehen und Platz machen. Das ist ungefähr so wie wenn drei Fahrradfahrer vor dir nebeneinander auf der Straße fahren und du nicht überholen kannst. Du willst weiter kommen aber so ein "Esel" blockiert dir den Weg. Das ist einfach nur lästig und hat mit den erlaubten 100 oder 130 erstmal gar nichts zu tun. Und weiterhin halte ich es für Schwachsinn in so einem Fall dann brav mit fast 100 hinterher zu bummeln weil es ergonomischer ist und in ein paar Kilometern eine Baustelle kommen könnte. Muss man schon mir überlassen wo ich etwas schneller fahre und wo nicht.

Zu geil wie er alles vermischt und am Ende auch noch in einen Topf wirft. Das ist ungefähr so, wie wenn ein Veganer ein veganes Gericht bestellt, der Shutout bringt dann ein Allerlei das halt auch Wurstsalat beinhaltet. Passiert. Aber witzig ist der Text schon, wenn man mal außen vorlässt um was es im Kern der Tempolimit Diskussion eigentlich geht, gehen sollte. Gut, meine Freiheit fängt dort an wo sie andere einschränkt, öhhhhh... eine freie Gesellschaft muss wie sie will, wo kommen wir da sonst auch hin? Christian "Jesus" Lindner bist du es? Wenn du richtig schnell fahren willst und dazu noch deine Fahrkünste unter den richtigen Bedingungen beweisen möchtest, geh doch auf die Nordschleife und zeig wie du deine 100k Karre in die Wand setzt. Du wärst nicht der erste Fahrer der mit seiner Selbstüberschätzung glänz.
Googel mal den Kruger Effekt ;)
Da reichen schon 100 in der Kurve und du fliegst ab, weil deine Fahrkünste vermutlich doch nicht ausreichen ein Auto wirklich am Limit zu bewegen... blöd nur wenn neben dir noch andere Unbeteiligte involviert werden könnten, eben weil du Scheiße baust.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Rogalla »

Die Gegenüberstellung sollte nicht lauten Spaß und Nutzen, sondern eher Spaß und Sinnhaftigkeit/Gefahr/Umwelt.

Es macht manchen auch Spaß an Silvester zu schießen, mit nem E-Roller zu fahren oder zu rauchen.

Ein Umdenken sollte in vielen Bereichen längst statt finden. Als Zwischenlösung für das Geschwindigkeitsthema wäre vielleicht schon mal 6-20/22 Uhr überall 110-130 und danach dann offen wo es die Autobahn zulässt. Dann könnte man seinem „Hobby“ da nachgehen wenn es denn so viel Spaß macht und würde dabei zumindest schon mal weniger Leute gefährden, zusätzlich zur freieren Bahn.
Prinzregent

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Prinzregent »

Rogalla hat geschrieben:Die Gegenüberstellung sollte nicht lauten Spaß und Nutzen, sondern eher Spaß und Sinnhaftigkeit/Gefahr/Umwelt.

Es macht manchen auch Spaß an Silvester zu schießen, mit nem E-Roller zu fahren oder zu rauchen.

Ein Umdenken sollte in vielen Bereichen längst statt finden. Als Zwischenlösung für das Geschwindigkeitsthema wäre vielleicht schon mal 6-20/22 Uhr überall 110-130 und danach dann offen wo es die Autobahn zulässt. Dann könnte man seinem „Hobby“ da nachgehen wenn es denn so viel Spaß macht und würde dabei zumindest schon mal weniger Leute gefährden, zusätzlich zur freieren Bahn.
Umdenken ist nie schlecht. Hat ja schon OPEL und der Kloppo dafür Werbung gemacht. Aber das sollte jeder für sich selber entscheiden. Der eine denkt beim Auto um, der andere beim fliegen. Der nächste beim heizen. Und a ganz anderer bei der Freizeitgestaltung. Gibt viele Möglichkeiten.

Der Spaß an der Freude und im Leben sollte aber niemand zu kurz kommen. Haben leider viele Mio/Mrd Menschen auf der Welt nicht.
Rogalla
Stammspieler
Beiträge: 2181
Registriert: 03.09.2021 16:25

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Rogalla »

Prinzregent hat geschrieben:Umdenken ist nie schlecht. Hat ja schon OPEL und der Kloppo dafür Werbung gemacht. Aber das sollte jeder für sich selber entscheiden. Der eine denkt beim Auto um, der andere beim fliegen. Der nächste beim heizen. Und a ganz anderer bei der Freizeitgestaltung. Gibt viele Möglichkeiten.

Der Spaß an der Freude und im Leben sollte aber niemand zu kurz kommen. Haben leider viele Mio/Mrd Menschen auf der Welt nicht.
Und du denkst, dadurch wird es besser? Such ich mir ein Thema raus, die anderen sind egal? Und nein, wenn es jeder für sich selbst entscheidet, kommen wir eben nicht weiter wie du eben selbst zeigst.

Das ist insgesamt eine sehr egoistische Denkweise wenn ich dir das mal so sagen darf.

Man muss solch wichtige Sachen mit Gesetzen regeln, anders geht es nicht. Genau wie z. B. das abknallen anderer Leute, würde auch vielen Spaß machen. Die heutige Gesellschaft schaut eben meist nur auf ihr eigenes Wohl, und nur weil es dir Spaß macht ist es längst nicht in Ordnung und sorgt an anderer Stelle genauso für Freude.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von el_bart0 »

Prinzregent hat geschrieben:Umdenken ist nie schlecht. Hat ja schon OPEL und der Kloppo dafür Werbung gemacht. Aber das sollte jeder für sich selber entscheiden. Der eine denkt beim Auto um, der andere beim fliegen. Der nächste beim heizen. Und a ganz anderer bei der Freizeitgestaltung. Gibt viele Möglichkeiten.

Wie sieht dieses Umdenken aus, sofern der Vermieter nicht bereit ist zu modernisieren bezüglich heizen? Wie sieht dieses Umdenken aus, sofern das nötige Kleingeld für einen modernisierten Neubau fehlt, um sich hier was zur Miete leisten zu können? Wie sieht das Umdenken aus, wenn man nicht über das nötige Kleingeld verfügt sich ein E-Auto ect. anschaffen zu können? Von Urlaub mit dem Flugzeug wollen wir hier noch gar nicht sprechen. Für einige Menschen gibt es viele Möglichkeiten, für andere wiederum nicht wirklich... ich seh den Staat hier massiv in der Pflicht, nur der duckt sich seit Dekaden gekonnt weg. Ich kann das Gerede von "der Markt regelt das" wirklich nicht mehr hören. Wenn man dann noch Menschen dazu auffordert, die eh schon kurz davor sind durch unser soziales Raster zu fallen,
letztlich an allem zu sparen, die Menschen mit genug Zaster allerdings weitermachen wie bisher, so werden bedenkliche Verwerfungen auf uns zukommen, die nicht einfach durch persönlichen Verzicht geklärt wären.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Prinzregent

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Prinzregent »

el_bart0 hat geschrieben:Zu geil wie er alles vermischt und am Ende auch noch in einen Topf wirft. Das ist ungefähr so, wie wenn ein Veganer ein veganes Gericht bestellt, der Shutout bringt dann ein Allerlei das halt auch Wurstsalat beinhaltet. Passiert. Aber witzig ist der Text schon, wenn man mal außen vorlässt um was es im Kern der Tempolimit Diskussion eigentlich geht, gehen sollte. Gut, meine Freiheit fängt dort an wo sie andere einschränkt, öhhhhh... eine freie Gesellschaft muss wie sie will, wo kommen wir da sonst auch hin? Christian "Jesus" Lindner bist du es? Wenn du richtig schnell fahren willst und dazu noch deine Fahrkünste unter den richtigen Bedingungen beweisen möchtest, geh doch auf die Nordschleife und zeig wie du deine 100k Karre in die Wand setzt. Du wärst nicht der erste Fahrer der mit seiner Selbstüberschätzung glänz.
Googel mal den Kruger Effekt ;)
Da reichen schon 100 in der Kurve und du fliegst ab, weil deine Fahrkünste vermutlich doch nicht ausreichen ein Auto wirklich am Limit zu bewegen... blöd nur wenn neben dir noch andere Unbeteiligte involviert werden könnten, eben weil du Scheiße baust.
Wie oft warst du denn schon an der Nordschleife und bist diese gefahren bzw mitgefahren?

Wie meinst du das mit den 100 in der Kurve? Auf der Strecke oder Straße?
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von el_bart0 »

Prinzregent hat geschrieben:Wie oft warst du denn schon an der Nordschleife und bist diese gefahren bzw mitgefahren?

Wie meinst du das mit den 100 in der Kurve? Auf der Strecke oder Straße?

Ich bin die Nordschleife noch nie gefahren, was allerdings auch nicht wirklich eine Rolle spielt in dem Fall.
Ich kann dennoch sehr gut einschätzen welches Können es erfordert, auf dieser Rennstrecke wirklich schnell unterwegs sein zu können und wie hoch die Anzahl derer Fahrer ist, die sich hier krass überschätzen.
Es ging alleine um den Text von Shutout und wie er sich aufgehalten fühlt und am liebsten mit 200 über die Autobahn brettern würde aber eben nicht kann, wenn vor ihm alle Spuren blockiert sind, mit Tempo 120. Die ja dann auch noch eine Gefahr für ihn darstellen und er sich dabei als viel größere potenzielle Gefahrenquelle quasi ausschließt. Entweder verstehe ich den Kern der Gesprächsrunde nicht (wenn es um ein Tempolimit gehen soll) oder aber ich hab den Nagel genau am Kopf getroffen.

Ich muss dabei immer an den FDP Slogan "Freie Fahr für freie Bürger" im Wahlkampf denken und krieg einen Würge-Reiz, wie dumm manche Menschen doch sind und sich hier scheinbar so einfach fischen haben lassen. Nur sollte man sich hinterher nicht selbst als Haifisch betrachten (die werden selten gefressen) sondern eben als Beute für eben jene Haifische der Gesellschaft. Wobei die Spezies Mensch eh alles irgendwo, irgendwie, irgendwann verwurstet, auch Haifische, von daher... wird Zeit das wer die FDP und deren Klientel verwurstet, für eine im asiatischen Raum weit verbreitete Spezialität die sich Haifischflossensuppe nennt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Shutout »

el_bart0 hat geschrieben:Zu geil wie er alles vermischt und am Ende auch noch in einen Topf wirft. Das ist ungefähr so, wie wenn ein Veganer ein veganes Gericht bestellt, der Shutout bringt dann ein Allerlei das halt auch Wurstsalat beinhaltet. Passiert. Aber witzig ist der Text schon, wenn man mal außen vorlässt um was es im Kern der Tempolimit Diskussion eigentlich geht, gehen sollte. Gut, meine Freiheit fängt dort an wo sie andere einschränkt, öhhhhh... eine freie Gesellschaft muss wie sie will, wo kommen wir da sonst auch hin? Christian "Jesus" Lindner bist du es? Wenn du richtig schnell fahren willst und dazu noch deine Fahrkünste unter den richtigen Bedingungen beweisen möchtest, geh doch auf die Nordschleife und zeig wie du deine 100k Karre in die Wand setzt. Du wärst nicht der erste Fahrer der mit seiner Selbstüberschätzung glänz.
Googel mal den Kruger Effekt ;)
Da reichen schon 100 in der Kurve und du fliegst ab, weil deine Fahrkünste vermutlich doch nicht ausreichen ein Auto wirklich am Limit zu bewegen... blöd nur wenn neben dir noch andere Unbeteiligte involviert werden könnten, eben weil du Scheiße baust.
Gut, da hatte er wieder nichts zu tun und wollte mal wieder seinen Senf abgegeben ohne damit was zu sagen.

In welchem Alter klappt es bei dir eigentlich mit dem "Lesen" und dem "Verstehen"?

Abgesehen davon dass es bei dir wohl eh nur für einen Roller reicht (wenn überhaupt) würde ich dir einfach empfehlen den Text nochmals zu lesen. Wort für Wort. Buchstabe für Buchstabe. Es geht hier keinem darum volle Kanne durchzuballern.

Und tue mir doch bitte den Gefallen und such dir bei erneuter Langeweile einen anderen mit dem du deine Zeit verbringen möchtest.

- - - Aktualisiert - - -
el_bart0 hat geschrieben:Ich bin die Nordschleife noch nie gefahren, was allerdings auch nicht wirklich eine Rolle spielt in dem Fall.
Ich kann dennoch sehr gut einschätzen welches Können es erfordert, auf dieser Rennstrecke wirklich schnell unterwegs sein zu können und wie hoch die Anzahl derer Fahrer ist, die sich hier krass überschätzen.
Es ging alleine um den Text von Shutout und wie er sich aufgehalten fühlt und am liebsten mit 200 über die Autobahn brettern würde aber eben nicht kann, wenn vor ihm alle Spuren blockiert sind, mit Tempo 120. Die ja dann auch noch eine Gefahr für ihn darstellen und er sich dabei als viel größere potenzielle Gefahrenquelle quasi ausschließt. Entweder verstehe ich den Kern der Gesprächsrunde nicht (wenn es um ein Tempolimit gehen soll) oder aber ich hab den Nagel genau am Kopf getroffen.

1) selber nie gefahren aber eine große Klappe haben

2) es ging um 100 und nicht um 120

3) ja du hast mal wieder nichts verstanden

Junge. Junge. Manchmal tust du mir echt leid wenn hier alle auf dich "einschlagen", aber dann gibt es so Postings wie heute von dir und ich schüttel einfach nur mit dem Kopf.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Augsburger Punker »

el_bart0 hat geschrieben:Wie sieht dieses Umdenken aus, sofern der Vermieter nicht bereit ist zu modernisieren bezüglich heizen? Wie sieht dieses Umdenken aus, sofern das nötige Kleingeld für einen modernisierten Neubau fehlt, um sich hier was zur Miete leisten zu können?
.
Bei Neuvermietung musst Du mittlerweile energetisch sanieren.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Hugh!
Dem kann ich mich vorbehaltlos anschliessen. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von el_bart0 »

Shutout hat geschrieben:

1) selber nie gefahren aber eine große Klappe haben

Du schließt von dir auf andere User? Nicht gut.
Glaub mir, auch ohne die Nordschleife selbst gefahren zu sein, kann ich dir sagen, du wirst hier die anderen Fahrer aufhalten und brauchst gar nicht heulen über ein Tempolimit, da du eh nicht dazu in der Lage bist, ein Auto das gut PS unter der Haube hat letztlich auch maximal am Limit zu bewegen, ohne dabei nicht doch irgendwo im Graben oder einer Wand zu landen.
Die große Klappe hier hast eindeutig du.
Nix verstanden hast du, worum es bei einem Tempolimit gehen soll, stimmt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Shutout »

el_bart0 hat geschrieben:Du schließt von dir auf andere User? Nicht gut.
Glaub mir, auch ohne die Nordschleife selbst gefahren zu sein, kann ich dir sagen, du wirst hier die anderen Fahrer aufhalten und brauchst gar nicht heulen über ein Tempolimit, da du eh nicht dazu in der Lage bist, ein Auto das gut PS unter der Haube hat letztlich auch maximal am Limit zu bewegen, ohne dabei nicht doch irgendwo im Graben oder einer Wand zu landen.
Die große Klappe hier hast eindeutig du.
Nix verstanden hast du, worum es bei einem Tempolimit gehen soll, stimmt.
:-) :-) :-)

Schon okay kleiner.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

el_bart0 hat geschrieben:da du eh nicht dazu in der Lage bist, ein Auto das gut PS unter der Haube hat letztlich auch maximal am Limit zu bewegen
Ich gehe mal davon aus, dass du dir - wohlwollen geschätzt - die, die das drauf haben an einer Hand abzählen kannst.

Das Thema Touristenfahrten auf der NS ist in dem Zusammenhang eh interessant: Nach meinem Kenntnisstand zählt eine gebuchte Runde auf der NS als Fahrt auf einer Mautstraße (zumindest war das damals noch so als ich auf ihr gearbeitet habe). Rein theoretisch müsste sich ein allgemeines Tempolimit - wie auch immer das dann aussehen mag - eben auch auf die angesprochenen Touristenfahrten auswirken.
Prinzregent

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Prinzregent »

el_bart0 hat geschrieben:Du schließt von dir auf andere User? Nicht gut.
Glaub mir, auch ohne die Nordschleife selbst gefahren zu sein, kann ich dir sagen, du wirst hier die anderen Fahrer aufhalten und brauchst gar nicht heulen über ein Tempolimit, da du eh nicht dazu in der Lage bist, ein Auto das gut PS unter der Haube hat letztlich auch maximal am Limit zu bewegen, ohne dabei nicht doch irgendwo im Graben oder einer Wand zu landen.
Die große Klappe hier hast eindeutig du.
Nix verstanden hast du, worum es bei einem Tempolimit gehen soll, stimmt.
Frage. Reden wir jetzt von Tempolimit auf öffentlichen Straßen weil manche zu alt oder krank sind, den SUV Fahrer aufhalten, Energie eingespart werden soll oder weil ganz wenige ein Auto am Limit bewegen können? Ich komm grad nicht mit.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Shutout »

Prinzregent hat geschrieben:Frage. Reden wir jetzt von Tempolimit auf öffentlichen Straßen weil manche zu alt oder krank sind, den SUV Fahrer aufhalten, Energie eingespart werden soll oder weil ganz wenige ein Auto am Limit bewegen können? Ich komm grad nicht mit.
Alles zusammen!
Bartl Mode!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13246
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von el_bart0 »

Prinzregent hat geschrieben:Frage. Reden wir jetzt von Tempolimit auf öffentlichen Straßen weil manche zu alt oder krank sind, den SUV Fahrer aufhalten, Energie eingespart werden soll oder weil ganz wenige ein Auto am Limit bewegen können? Ich komm grad nicht mit.

Bitte, der Shutout hat oben alles in einen Topf geworfen, ich dachte mir ich halte ihm den Spiegel vor und werfe auch mal alles in einen Topf. Hat nicht funktioniert, was hab ich mir dabei auch nur gedacht. War doch klar!

Nur nochmal zur Erinnerung
Und weiterhin halte ich es für Schwachsinn in so einem Fall dann brav mit fast 100 hinterher zu bummeln weil es ergonomischer ist und in ein paar Kilometern eine Baustelle kommen könnte. Muss man schon mir überlassen wo ich etwas schneller fahre und wo nicht.
Dabei belasse ich es jetzt auch, weil es bei solchen Aussagen vermutlich eh keinen Sinn ergibt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Prinzregent

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Prinzregent »

el_bart0 hat geschrieben:Bitte, der Shutout hat oben alles in einen Topf geworfen, ich dachte mir ich halte ihm den Spiegel vor und werfe auch mal alles in einen Topf. Hat nicht funktioniert, was hab ich mir dabei auch nur gedacht. War doch klar!

Nur nochmal zur Erinnerung



Dabei belasse ich es jetzt auch, weil es bei solchen Aussagen vermutlich eh keinen Sinn ergibt.
Aber was hat das denn mit einer Rennstrecke, Limit etc. zu tun?
Antworten