@FCA - Regensburg:
a) zum Sportlichen:
War selbst im Stadion, der FCA hat's ungeheuer dämlich verbockt, selber Schuld.
b) Zum Thema Prämienzahlung Siegen -> Regensburg:
Das ist m.E. bedenklich. Ein Beispiel: Regensburg gewann am vorletzten Spieltag zuhause relativ locker mit 3:0 gegen Aalen aus dem Niemandsland der Tabelle. Ist es so abwegig sich vorzustellen, dass die Aalener kräftig draufgehen wenn die aus Augsburg gebotene Siegprämie erstmal hoch genug ist? Steigen denn mit zunhemendem Einsteigen der Aalener nicht auch die Chancen Augsburgs, dass die Regensburger verletzungsbedingt oder gelb/rot bedingt dezimiert in Augsburg antreten werden?
Nein, an den Gedanken, dass Gelder von A nach B fließen will ich mich nicht gewöhnen. Den zuvor gelesenen Gedanken finde ich nämlich gar nicht so abwegig: die DEG und der AEV streiten am letzten Spieltag fiktiv um die Playoff-Teilnahme. Wenn aus Düsseldorf ein paar Fässer Altbier an unseren Gegner (für den es eigentlich um nichts mehr geht) fließen ist das in meinen Augen die Anerkennung für echten Sportgeist. Aber finanzielle Zuwendungen??? Wo soll man denn da die Grenze ziehen? Bei 1000 Euro? Oder 5000? Oder noch vielmehr?
Denkt mal beim Fußball um den Einzug in die Championsleague. Da geht's um zweistellige Millionenbeträge. Da wären 50.000 Euro aus München für jeden Spieler einer gegen den Konkurrenten spielenden Mannschaft ein Klacks. Für den Kicker aus Mainz oder Bochum aber ein so dicker Batzen, dass er vermutlich weitaus forscher zur Sache gehen würde als unter "normalen" Bedingungen. Und zu normalen Bedingungen zählt es im Zuge einer langen Saison eben auch, am letzten Spieltag gegen eine Mannschaft antreten zu können, für die es tabellarisch um nichts mehr geht.
... so wie wir übrigens vor gar nicht allzu langer Zeit in Mannheim
:!: