[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30897
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Testspiele:
Gladbach-Galatasaray (B-ELF; von Galatasaray) 1:1
Bremen-Bordeaux 0:1
Gladbach-Galatasaray (B-ELF; von Galatasaray) 1:1
Bremen-Bordeaux 0:1


Re: 1. Fußball-Bundesliga
Damit spielt die Hertha für mich jetzt ganz klar gegen den Abstieg:
" hat geschrieben:http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/352931/"][/url]Marcelinho verlässt die Hertha
Die Kinder, die sich am Mittwoch um den Trainingsplatz versammelt hatten, riefen immer wieder seinen Namen: "Marcelinho!" Nach der Übungseinheit gab der vom jungen Publikum gefeierte Brasilianer Autogramme - und Einblicke in sein Inneres. "Ich will bei Hertha bleiben", sagte Marcelinho (31) dem kicker
"Ich weiß, dass ich viele Fehler gemacht habe. Aber so langsam beginnt sich das Verhältnis zu meinen Mitspielern zu entspannen. Wir reden und lachen wieder miteinander. Ich möchte meinen Vertrag bis 2007 erfüllen." So hatte sich Marcelinho am Mittwoch noch geäußert, ein Verbleib in Berlin schien wieder möglich.
Der neueste Sinneswandel beim Brasilianer hatte bei den Hertha-Bossen aber wenig Eindruck gemacht. "Das hatten wir schon oft, dass er heute so und morgen anders redet", sagt Trainer Falko Götz. Zum Testspiel beim Regionalligisten FC St. Pauli am Mittwochabend (4:0, ein Marcelinho-Treffer) stand das Sorgenkind in der ersten Elf. "Ein fitter Marcelinho ist wichtig - egal, für welchen Klub", sagt Götz. "Wir sind daran interessiert, dass er in einem guten körperlichen Zustand bleibt."
Die Gespräche mit den Interessenten liefen derweil weiter. Aus Brasilien hatte nach Palmeiras auch der FC Santos seine Fühler ausgestreckt, zudem waren ZSKA Moskau und Trabzonspor interessiert. "Wenn Hertha mich verkaufen will, dann sind Russland und die Türkei Optionen für mich", so Marcelinho zum kicker. "Wenn ich gehen muss, will ich nicht nach Brasilien zurück, sondern in Europa bleiben." Das wird er nun, in der Türkei. Erstligist Trabzonspor hat das Rennen um den Mittelfeldmann gemacht und ihm einen Dreijahresvertrag gegeben.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30897
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Hamburg-Hertha 1:0
Hertha die bessere Mannschaft! Konnten ihre Chancen aber nicht nutzen.
Halbzeit: Schalke-Leverkusen 1:1
Rodriguez (Eigentor)
Bordon
Leverkusen ging in Führung, ohne ein einziges mal aufs Tor geschossen zu haben.
Hertha die bessere Mannschaft! Konnten ihre Chancen aber nicht nutzen.

Halbzeit: Schalke-Leverkusen 1:1
Rodriguez (Eigentor)
Bordon
Leverkusen ging in Führung, ohne ein einziges mal aufs Tor geschossen zu haben.


- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30897
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Obwohl Schalke mit 2 Toren im Elfmeterschießen zurücklag, gewinnen sie noch mit 10:9 nach Elfmeterschießen (wenn man reguläre Spielzeit mitrechnet; 1:1).


Re: 1. Fußball-Bundesliga
ich muss unbedingt meine Herthaspieler bei Comunio loswerden...
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Und zwar ganz ganz schnell! :icon_mrgreen:kottsack hat geschrieben: ich muss unbedingt meine Herthaspieler bei Comunio loswerden...
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30897
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
HSV: Nach Sanogo auch Saviola?
Nach wochenlanger Suche scheint der Hamburger SV doch noch einen Stürmer gefunden zu haben: Boubacar Sanogo steht kurz vor einem Wechsel an die Elbe. Darüber hinaus soll Interesse an einem echten Hochkaräter bestehen.
Nach Angaben der spanischen Sportzeitung "Marca" wollen die Hanseaten auch Javier Saviola verpflichten.
Ein Vermittler stehe in Kontakt mit dem FC Barcelona, der den argentinischen Nationalstürmer und WM-Teilnehmer unbedingt abgeben will.
Sollte der Transfer Saviolas nicht zustande kommen, hat Barca ihn bereits Racing Santander angeboten und wäre sogar bereit, die Hälfte seines Gehalts weiter zu zahlen. Gute Aussichten also für den HSV.
Ablöse bei 3,5 Millionen Euro
Noch besser stehen allerdings die Chancen bei Sanogo. Der 23-Jährige von der Elfenbeinküste, letzte Saison mit zehn Toren der zweitbeste Torjäger bei Bundesliga-Absteiger Kaiserslautern, soll einen Vier-Jahres-Vertrag erhalten.
Die Ablösesumme soll 3,5 Millionen Euro betragen. Der Aufsichtsrat muss dem Transfer noch zustimmen.
Noch vor einer Woche schien Sanogo als Neuzugang von Frankreichs Erstligisten FC Sochaux festzustehen, der Wechsel platzte jedoch in letzter Sekunde. Zuvor waren bereits Stuttgart und Frankfurt am Mittelstürmer interessiert.
Die perfekte Ergänzung?
Nachdem sich die Transfers von Hochkarätern wie Milan Baros, Salomon Kalou oder Jefferson Farfan zerschlugen, könnte Sanogo dank seiner wuchtigen Statur eine ideale Ergänzung zu den "spielenden" Stürmern Benny Lauth und Paulo Guerrero darstellen.
Allerdings: Sanogo hat bislang noch kein Länderspiel absolviert und spielt erst seit einem Jahr in einer europäischen Topliga.
Mainz: Thurk-Abgang noch nicht fix
Ebenfalls auf Stürmersuche ist der FSV Mainz. Bereits seit längerem soll Verstärkung her, durch den Wechsel-Hickhack um Michael Thurk wird das Bemühen noch mal intensiviert.
Ob jedoch Thurk tatsächlich den Verein wechselt, ist derzeit noch unklar. Im "kicker" fordert 05-Manager Christian Heidel für den 30-Jährigen "zwei Millionen Euro - davon gehen wir nicht ab".
Als größter Interessent an Thurk gilt weiterhin Eintracht Frankfurt, kein Thema ist hingegen ein Tauschgeschäft von Thurk mit Stuttgarts Cacau.
"Es ist der falsche Schritt"
Die Eintracht hatte zuletzt allerdings nur eine Million geboten. Thurk besitzt bei den Rheinhessen einen Vertrag bis 2008.
"Er geht ja davon aus, dass ein Dutzend Vereine an ihm interessiert sind. Nun kann er ja sehen, ob jemand bereits ist, die Ablösesumme zu zahlen. Dann geht der Wechsel in fünf Minuten über die Bühne. Sollte das nicht der Fall sein, bleibt er in Mainz", sagte Heidel.
"Michael muss testen, geht ein Wechsel oder nicht. Er weiß die Bedingungen. Dass es unserer Ansicht nach der völlig falsche Schritt ist, haben wir ihm gesagt. Ich glaube, dass er einen Wechsel später bereuen wird", so Heidel weiter.
Bochum: Türkischer Meister will Zdebel
Ebenfalls mit dem möglichen Abgang eines Leistungsträgers müssen sich die Fans von Aufsteiger VfL Bochum befassen.
So ist der türkische Meister Galatasaray Istanbul an Bochums defensivem Mittelfeldmann Tomasz Zdebel dran. Dem 33 Jahre alten ehemaligen polnischen Nationalspieler, bereits zwischen 2000 und 2003 in der Türkei bei Genclerbirligi aktiv, soll "Gala" bereits einen Vertrag bis 2008 angeboten haben.
VfL-Manager Stefan Kuntz schließt jedoch einen Transfer aus: "Er ist einer unserer wichtigsten Spieler, unser Kapitän - und absolut unverkäuflich."
Nürnberg: Statt Bayernliga in die Nationalelf?
Für Nürnbergs Sezer Öztürk führt der Weg auf jeden Fall in die Türkei. Ab der kommenden Saison spielt er für Manisaspor. Der FCN kassiert für den türkischen U-21-Nationalspieler 300.000 Euro.
Beim letztjährigen Tabellen-Zehnten der Süper Lig will sich Öztürk für die A-Nationalmannschaft empfehlen.
"Bei uns hätte er das wohl kaum geschafft, weil er mit größter Wahrscheinlichkeit nur in der zweiten Mannschaft in der Bayernliga gespielt hätte", erklärte Nürnbergs Sportdirektor Martin Bader.
Aachen: Szabics kontaktiert
Auch Alemannia Aachen blieb nicht untätig und nahm erste Kontakte zu Imre Szabics auf.
Der ungarische Nationalstürmer, der bei Absteiger Köln ausgemustert wurde, will unbedingt weiter in der Bundesliga spielen.
Jedoch muss sich Aachen auf einen Verhandlungsmarathon einstellen, da Köln nicht gewillt ist, Szabics ohne Ablöse ziehen zu lassen.
Nach wochenlanger Suche scheint der Hamburger SV doch noch einen Stürmer gefunden zu haben: Boubacar Sanogo steht kurz vor einem Wechsel an die Elbe. Darüber hinaus soll Interesse an einem echten Hochkaräter bestehen.
Nach Angaben der spanischen Sportzeitung "Marca" wollen die Hanseaten auch Javier Saviola verpflichten.
Ein Vermittler stehe in Kontakt mit dem FC Barcelona, der den argentinischen Nationalstürmer und WM-Teilnehmer unbedingt abgeben will.
Sollte der Transfer Saviolas nicht zustande kommen, hat Barca ihn bereits Racing Santander angeboten und wäre sogar bereit, die Hälfte seines Gehalts weiter zu zahlen. Gute Aussichten also für den HSV.
Ablöse bei 3,5 Millionen Euro
Noch besser stehen allerdings die Chancen bei Sanogo. Der 23-Jährige von der Elfenbeinküste, letzte Saison mit zehn Toren der zweitbeste Torjäger bei Bundesliga-Absteiger Kaiserslautern, soll einen Vier-Jahres-Vertrag erhalten.
Die Ablösesumme soll 3,5 Millionen Euro betragen. Der Aufsichtsrat muss dem Transfer noch zustimmen.
Noch vor einer Woche schien Sanogo als Neuzugang von Frankreichs Erstligisten FC Sochaux festzustehen, der Wechsel platzte jedoch in letzter Sekunde. Zuvor waren bereits Stuttgart und Frankfurt am Mittelstürmer interessiert.
Die perfekte Ergänzung?
Nachdem sich die Transfers von Hochkarätern wie Milan Baros, Salomon Kalou oder Jefferson Farfan zerschlugen, könnte Sanogo dank seiner wuchtigen Statur eine ideale Ergänzung zu den "spielenden" Stürmern Benny Lauth und Paulo Guerrero darstellen.
Allerdings: Sanogo hat bislang noch kein Länderspiel absolviert und spielt erst seit einem Jahr in einer europäischen Topliga.
Mainz: Thurk-Abgang noch nicht fix
Ebenfalls auf Stürmersuche ist der FSV Mainz. Bereits seit längerem soll Verstärkung her, durch den Wechsel-Hickhack um Michael Thurk wird das Bemühen noch mal intensiviert.
Ob jedoch Thurk tatsächlich den Verein wechselt, ist derzeit noch unklar. Im "kicker" fordert 05-Manager Christian Heidel für den 30-Jährigen "zwei Millionen Euro - davon gehen wir nicht ab".
Als größter Interessent an Thurk gilt weiterhin Eintracht Frankfurt, kein Thema ist hingegen ein Tauschgeschäft von Thurk mit Stuttgarts Cacau.
"Es ist der falsche Schritt"
Die Eintracht hatte zuletzt allerdings nur eine Million geboten. Thurk besitzt bei den Rheinhessen einen Vertrag bis 2008.
"Er geht ja davon aus, dass ein Dutzend Vereine an ihm interessiert sind. Nun kann er ja sehen, ob jemand bereits ist, die Ablösesumme zu zahlen. Dann geht der Wechsel in fünf Minuten über die Bühne. Sollte das nicht der Fall sein, bleibt er in Mainz", sagte Heidel.
"Michael muss testen, geht ein Wechsel oder nicht. Er weiß die Bedingungen. Dass es unserer Ansicht nach der völlig falsche Schritt ist, haben wir ihm gesagt. Ich glaube, dass er einen Wechsel später bereuen wird", so Heidel weiter.
Bochum: Türkischer Meister will Zdebel
Ebenfalls mit dem möglichen Abgang eines Leistungsträgers müssen sich die Fans von Aufsteiger VfL Bochum befassen.
So ist der türkische Meister Galatasaray Istanbul an Bochums defensivem Mittelfeldmann Tomasz Zdebel dran. Dem 33 Jahre alten ehemaligen polnischen Nationalspieler, bereits zwischen 2000 und 2003 in der Türkei bei Genclerbirligi aktiv, soll "Gala" bereits einen Vertrag bis 2008 angeboten haben.
VfL-Manager Stefan Kuntz schließt jedoch einen Transfer aus: "Er ist einer unserer wichtigsten Spieler, unser Kapitän - und absolut unverkäuflich."
Nürnberg: Statt Bayernliga in die Nationalelf?
Für Nürnbergs Sezer Öztürk führt der Weg auf jeden Fall in die Türkei. Ab der kommenden Saison spielt er für Manisaspor. Der FCN kassiert für den türkischen U-21-Nationalspieler 300.000 Euro.
Beim letztjährigen Tabellen-Zehnten der Süper Lig will sich Öztürk für die A-Nationalmannschaft empfehlen.
"Bei uns hätte er das wohl kaum geschafft, weil er mit größter Wahrscheinlichkeit nur in der zweiten Mannschaft in der Bayernliga gespielt hätte", erklärte Nürnbergs Sportdirektor Martin Bader.
Aachen: Szabics kontaktiert
Auch Alemannia Aachen blieb nicht untätig und nahm erste Kontakte zu Imre Szabics auf.
Der ungarische Nationalstürmer, der bei Absteiger Köln ausgemustert wurde, will unbedingt weiter in der Bundesliga spielen.
Jedoch muss sich Aachen auf einen Verhandlungsmarathon einstellen, da Köln nicht gewillt ist, Szabics ohne Ablöse ziehen zu lassen.


Re: 1. Fußball-Bundesliga
Mr. Shut-out hat geschrieben: Nach Angaben der spanischen Sportzeitung "Marca" wollen die Hanseaten auch Javier Saviola verpflichten.




Die Marca ist ja echt der größte Käseblatt der Welt. Soviel Scheißdreck wie die schreiben, kann ich mir nichtmal ausdenken! :icon_twisted:
Naja, wird schon irgendeiner ne Limousine mit HH-JS gemietet haben.....
Re: 1. Fußball-Bundesliga




Betandwin heißt ab jetzt bwin. Erst die Trikot-Schriftzüge wie zum Kompromiß auf bwin verkürzen und sich dann so umbenennen. Das sind halt Füchse!



- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30897
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Unterschreibt Gimenez heute?
Plötzlich liegen Vergangenheit und Zukunft ganz nah beieinander. Mittwochmorgen, Hertha-Trainingsgelände: Marcelinho taucht ein letztes Mal in der Kabine auf, um sich vor seinem Abflug Richtung Trabzon zu verabschieden. Sein designierter Nachfolger ist zu dieser Zeit schon in Berlin.
Am Vormittag bekommt Wunsch-Stürmer Christian Gimenez (31, Olympique Marseille) von Hertha-Manager Dieter Hoeneß das Olympiastadion und das Trainingsareal gezeigt. Danach gehen die Verhandlungen mit dem Italo-Argentinier, dessen Verpflichtung Hertha mit dem Marcelinho-Geld (2,5 Mio. Ablöse plus 1,8 Mio. Gehaltseinsparung für 06/07) stemmen will, in die finale Phase.
Am Nachmittag drohen die Gehaltsvorstellungen von Gimenez, der in Marseille pro Jahr 2,5 Mio. Euro brutto verdient und zunächst keine Abstriche machen will, zum Knackpunkt zu werden. Doch im Verlauf des Gesprächs nähern sich beide Seiten an. Gimenez akzeptiert einen Brutto-Verdienst von unter zwei Millionen Euro, unterschrieben ist bis zum Abend indes noch nichts. Womöglich wird am heutigen Donnerstag Vollzug gemeldet.
Dass sich Gimenez nach seinem Wechsel von Basel nach Marseille 2005 nicht zurechtfand (21 Einsätze/ein Tor), lässt die Berliner nicht an ihm zweifeln. "Er ist ein erfolgreicher Torjäger", sagt Trainer Falko Götz. Dreimal wurde Gimenez (1,82 m/76 kg) in der Schweiz Torschützenkönig: 2001 für den FC Lugano, 2002 und 2005 für Basel.
Geht alles glatt, könnte er beim Test am Freitag in Aue debütieren. In jedem Fall dabei ist Arne Friedrich, der nach seinem WM-Urlaub als letzter Hertha-Profi am Sonntag ins Training einstieg. "Er spielt in Aue", sagt Götz. "Ob er beim ersten Bundesliga-Spiel in Wolfsburg dabei ist, kann ich noch nicht sagen. Wir wollen ihn nicht verheizen."
Platzhalter für Kapitän Friedrich ist auf dem rechten Außenposten der Viererabwehrkette zurzeit Sofian Chahed. Den plant Götz aber fürs defensive Mittelfeld ein - wenn Friedrich wieder voll im Saft steht. Dass der Nationalspieler in dieser Woche in einem BZ-Interview einen UEFA-Cup-Platz als Ziel ausgab, fand im Klub keineswegs ungeteilte Zustimmung. Die Bosse wehren sich angesichts des Umbruchs im Kader dagegen, eine konkrete Platzierung als Ziel zu benennen. "Ich möchte der Mannschaft diesen Druck nicht geben", sagt Götz. "Ich nehme Arne seine Aussage nicht übel. Jetzt wissen wir zumindest, welchen Beitrag er dazu leisten will. Daran müssen sich die Spieler dann aber auch messen lassen."
Pikant: Für Friedrichs Zukunft ist das Erreichen des Europapokals maßgeblich. Verpasst Hertha BSC in dieser Saison einen UEFA-Cup-Platz, läuft sein Vertrag zum 30. Juni 2007 aus.
Wer will den denn schon haben. Zweikampfschwach, langsam, kann keine Flanken schlagen (Friedrich natürlich).
Plötzlich liegen Vergangenheit und Zukunft ganz nah beieinander. Mittwochmorgen, Hertha-Trainingsgelände: Marcelinho taucht ein letztes Mal in der Kabine auf, um sich vor seinem Abflug Richtung Trabzon zu verabschieden. Sein designierter Nachfolger ist zu dieser Zeit schon in Berlin.
Am Vormittag bekommt Wunsch-Stürmer Christian Gimenez (31, Olympique Marseille) von Hertha-Manager Dieter Hoeneß das Olympiastadion und das Trainingsareal gezeigt. Danach gehen die Verhandlungen mit dem Italo-Argentinier, dessen Verpflichtung Hertha mit dem Marcelinho-Geld (2,5 Mio. Ablöse plus 1,8 Mio. Gehaltseinsparung für 06/07) stemmen will, in die finale Phase.
Am Nachmittag drohen die Gehaltsvorstellungen von Gimenez, der in Marseille pro Jahr 2,5 Mio. Euro brutto verdient und zunächst keine Abstriche machen will, zum Knackpunkt zu werden. Doch im Verlauf des Gesprächs nähern sich beide Seiten an. Gimenez akzeptiert einen Brutto-Verdienst von unter zwei Millionen Euro, unterschrieben ist bis zum Abend indes noch nichts. Womöglich wird am heutigen Donnerstag Vollzug gemeldet.
Dass sich Gimenez nach seinem Wechsel von Basel nach Marseille 2005 nicht zurechtfand (21 Einsätze/ein Tor), lässt die Berliner nicht an ihm zweifeln. "Er ist ein erfolgreicher Torjäger", sagt Trainer Falko Götz. Dreimal wurde Gimenez (1,82 m/76 kg) in der Schweiz Torschützenkönig: 2001 für den FC Lugano, 2002 und 2005 für Basel.
Geht alles glatt, könnte er beim Test am Freitag in Aue debütieren. In jedem Fall dabei ist Arne Friedrich, der nach seinem WM-Urlaub als letzter Hertha-Profi am Sonntag ins Training einstieg. "Er spielt in Aue", sagt Götz. "Ob er beim ersten Bundesliga-Spiel in Wolfsburg dabei ist, kann ich noch nicht sagen. Wir wollen ihn nicht verheizen."
Platzhalter für Kapitän Friedrich ist auf dem rechten Außenposten der Viererabwehrkette zurzeit Sofian Chahed. Den plant Götz aber fürs defensive Mittelfeld ein - wenn Friedrich wieder voll im Saft steht. Dass der Nationalspieler in dieser Woche in einem BZ-Interview einen UEFA-Cup-Platz als Ziel ausgab, fand im Klub keineswegs ungeteilte Zustimmung. Die Bosse wehren sich angesichts des Umbruchs im Kader dagegen, eine konkrete Platzierung als Ziel zu benennen. "Ich möchte der Mannschaft diesen Druck nicht geben", sagt Götz. "Ich nehme Arne seine Aussage nicht übel. Jetzt wissen wir zumindest, welchen Beitrag er dazu leisten will. Daran müssen sich die Spieler dann aber auch messen lassen."
Pikant: Für Friedrichs Zukunft ist das Erreichen des Europapokals maßgeblich. Verpasst Hertha BSC in dieser Saison einen UEFA-Cup-Platz, läuft sein Vertrag zum 30. Juni 2007 aus.
Wer will den denn schon haben. Zweikampfschwach, langsam, kann keine Flanken schlagen (Friedrich natürlich).


Re: 1. Fußball-Bundesliga
Meine Meinung: Wenn Thurk aus Mainz weggeht, dann bekommen wir heuer ein zweites Tasmania. Schon schlimm genug, dass da Silva und Zidan nicht wirklich ersetzt wurden. Das ist dann wohl das Los der Kleinen, die fast jeder so toll findet/fand. (siehe Haching, Pauli, etc...)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30897
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
So schlimm ist es zwar auch nicht, sie werden es aber schwer haben die Klasse zu halten. Zidan, Auer, Abel und Da Silva sind weg. Jetzt vielleicht noch Thurk. Der Oberwitz is ja, dass Frankfurt nur 1 Million zahlen will. :?Der gute Mann hat letztes Jahr 13 Tore geschossen. :-P Wenn er bei Bayern oder Bremen spielen würde, würde die Ablöse 6 oder 7 Millionen betragen. :icon_evil: Vor allem Mainz hat nichts neues geholt, nur Cha und Feulner, und die sind nicht so stark wie die oben genannten. 



- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30897
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Keine Einigung um Mertesacker
Noch keine Einigung zwischen Werder Bremen und Hannover 96 über einen Transfer von Per Mertesacker (21). Auch das vierte Ultimatum, das Hannover 96 gesetzt hatte, lief am Freitag ab, ohne dass es zu einer Klärung zwischen den beiden Vereinen gekommen ist.
Wie der kicker bereits in seiner Donnerstagsausgabe berichtet hatte, lag alles am Bremer Abwehrspieler Frank Fahrenhorst (2
, doch dieser hatte auch nach Gesprächen mit Werder-Coach Thomas Schaaf und seinem Berater Dr. Wilbert Engeln seine Meinung nicht geändert: "Ich möchte bei Werder bleiben, sehe keinen Grund für einen Wechsel."
Ein Kommen des Nationalspielers Fahrenhorst hatte 96-Präsident Martin Kind, der damit einem Ansinnen von Trainer Peter Neururer folgte, zur Bedingung für den Mertesacker-Transfer gemacht.
Für Hannover 96 scheint damit die Sache endgültig gestorben zu sein. Bei Werder Bremen gehen sie indes davon aus, das nach dem Liga-Pokal-Wochenende in Leipzig die Verhandlungen nochmals aufgenommen werden können.
"Die Sache ist sehr kompliziert und verträgt keine Öffentlichkeit", meinte Bremens Manager Klaus Allofs. Möglicherweise wird auch er nochmals das Gespräch mit Fahrenhorst suchen.
Die Rahmenbedingungen für den Wechsel des WM-Akteurs Mertesacker sind schon weitgehend abgesteckt: Beide Seiten hatten sich angenähert und auf den Kompromiss fünf Millionen Euro Ablösesumme geeinigt.
Laut Vertragsklausel könnte Mertesacker im kommenden Sommer für unter 1,4 Millionen Euro den Verein verlassen.
Noch keine Einigung zwischen Werder Bremen und Hannover 96 über einen Transfer von Per Mertesacker (21). Auch das vierte Ultimatum, das Hannover 96 gesetzt hatte, lief am Freitag ab, ohne dass es zu einer Klärung zwischen den beiden Vereinen gekommen ist.
Wie der kicker bereits in seiner Donnerstagsausgabe berichtet hatte, lag alles am Bremer Abwehrspieler Frank Fahrenhorst (2

Ein Kommen des Nationalspielers Fahrenhorst hatte 96-Präsident Martin Kind, der damit einem Ansinnen von Trainer Peter Neururer folgte, zur Bedingung für den Mertesacker-Transfer gemacht.
Für Hannover 96 scheint damit die Sache endgültig gestorben zu sein. Bei Werder Bremen gehen sie indes davon aus, das nach dem Liga-Pokal-Wochenende in Leipzig die Verhandlungen nochmals aufgenommen werden können.
"Die Sache ist sehr kompliziert und verträgt keine Öffentlichkeit", meinte Bremens Manager Klaus Allofs. Möglicherweise wird auch er nochmals das Gespräch mit Fahrenhorst suchen.
Die Rahmenbedingungen für den Wechsel des WM-Akteurs Mertesacker sind schon weitgehend abgesteckt: Beide Seiten hatten sich angenähert und auf den Kompromiss fünf Millionen Euro Ablösesumme geeinigt.
Laut Vertragsklausel könnte Mertesacker im kommenden Sommer für unter 1,4 Millionen Euro den Verein verlassen.


Re: 1. Fußball-Bundesliga
Ist nicht auch Azaouagh zurück gekommen?Mr. Shut-out hat geschrieben: So schlimm ist es zwar auch nicht, sie werden es aber schwer haben die Klasse zu halten. Zidan, Auer, Abel und Da Silva sind weg. Jetzt vielleicht noch Thurk. Der Oberwitz is ja, dass Frankfurt nur 1 Million zahlen will. :?Der gute Mann hat letztes Jahr 13 Tore geschossen. :-P Wenn er bei Bayern oder Bremen spielen würde, würde die Ablöse 6 oder 7 Millionen betragen. :icon_evil: Vor allem Mainz hat nichts neues geholt, nur Cha und Feulner, und die sind nicht so stark wie die oben genannten.![]()
Und es gibt nichts was es in England nicht gibt. Da hat ein Spieler ein Premier-League bestritten mit der elektronischen Fußfessel für Strafgefangene. Wie asozial ist das denn bitte? Na ja, Kneipenschläger, Alkoholiker und Mutanten reichen wohl net, da muß auch noch ein aktueller Strafgefangener auflaufen. :beerchug:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Ja, ist er, allerdings nur auf Leihbasis. Im Sturm hat Mainz dieses Jahr wirklich ein mächtiges Defizit. Thurk und Auer sind schon 2 gute Leute die ihnen verloren gehen, Zidan dahinter ist auch kein Blinder. Wird sehr schwer für die sympathische Klopp-Truppe. :?djrene hat geschrieben: Ist nicht auch Azaouagh zurück gekommen?
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Machen sich gerade gegen die Reds nicht schlecht. Treffen nur die Kiste net. Und ich denke mal ein fitter Azaouagh und Zidan nehmen sich nicht allzu viel. Auer hatte großen Wechsel zwischen Licht und Schatten. Einzig Thurk und evtl. da Silva sehe ich als größeren Verlust.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Auer ist halt eine faule S.....djrene hat geschrieben: Machen sich gerade gegen die Reds nicht schlecht. Treffen nur die Kiste net. Und ich denke mal ein fitter Azaouagh und Zidan nehmen sich nicht allzu viel. Auer hatte großen Wechsel zwischen Licht und Schatten. Einzig Thurk sehe ich als größeren Verlust.
Azaouagh ist mehr ein Mann für hinter den Spitzen, während im Sturm selbst niemand schlagkräftiges mehr da ist. Da wird das Hauptproblem liegen. Freundschaftsspiele kannst du generell den Hasen geben.
Re: 1. Fußball-Bundesliga
Bei Freundschaftsspielen gebe ich Dir prinzipiell Recht, nur ist es kurz vor der Saison, Liverpool startet bereits am Mittwoch. Da geht schon was.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30897
- Registriert: 11.08.2004 18:21