Sichtbehinderung durch Baufehler?!

Diskussionen zu den aktuellen Umbaumaßnahmen und mehr
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Jetzt hört doch mal auf, Hrn. Grab zu beschimpfen. Was man ihm vorwerfen kann, ist, daß er die Pfuscher zu lange allein und unbeaufsichtigt gelassen hat und zu viel Vertrauen an den Tag gelegt hat. Eigentlich bei der Summe etwas fahrlässig. Aber er hat sich bisher in allen Punkten für den Eishockeysport in Augsburg eingesetzt und allein dafür verdient er (zumindest bis zur Bekanntgabe des weiteren Vorgehens) unser Vertrauen. Wenn hier jemand noch etwas bewegen kann, ist er es. Und genau auf diese Reaktion bin ich noch gespannt.

Hr. Grab, die heutige Aussage des Möchegernarchitekten und des Alibibauleiters hat beide für alle Zeiten disqualifiziert, setzen Sie sie ab und zwar morgen und nicht erst nächste Woche, nehmen sie ihnen die Verantwortung für das Bauprojekt und verklagen sie den eigentlich verantwortlichen Öttl - falls es das Pflichtenheft, das es hoffentlich detailliert genug gibt, erlaubt -, um die benötigte Summe zur Sanierung der Sanierung in absehbarer Zeit auch von seiner Versicherung zu erhalten. Ich hoffe, die Deckung reicht dafür. Ich denke, es ist allen klar, daß - wenn jetzt nichts passiert - dies das Ende des DEL Eishockeys in Augsburg bedeutet, auch Ihnen. Mit Sitzplatzbesuchern auf der Westtribüne allein, die offensichtlich einzig und allein freie Sicht auf die Eisfläche gewährleistet, kann sich die GmbH auf Dauer nicht finanzieren. Dies war die Chance, mit einer für alle Seiten zufriedenstellenden Halle das Eishockey in Augsburg dauerhaft auf gesunde Füße zu stellen, Stand heute ist genau das Gegenteil eingetreten. Es ist 1 vor zwölf, wenn nicht gar schon nach zwölf und jeder weitere Tag Zuwarten bringt uns dem point of no return näher, wenn er nicht sowieso schon eingetreten ist. Die Stadt Augsburg kann es sich sicherlich nicht leisten, eine 16,5 Mio. Euro Sportruine hinzustellen, die sie unterhalten muß ohne jegliche Mieteinnahmen. Es gab nicht nur Befürworter für den Stadionumbau! Ich kann nicht verstehen, daß bei diesen Summen eine weitere Woche Wartezeit erforderlich ist. Prinzipiell sollten die Interessen demnach deckungsgleich sein, wir hoffen auf Sie. Wieder einmal, aber diesmal noch etwas verzweifelter als bisher. Lassen Sie uns nicht im Stich!

Was für eine Ironie! Ausgerechnet der größte Erfolg der Vereinsgeschichte scheint gleichzeitig das Ende des traditionsreichsten Eishockeyvereins der deutschen Geschichte zu werden.
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Nach jahrelangem Stillstand laufe alles gut, die Welt sei in Ordnung.

Genau, keine Umweltkatastrophen, keine Terroranschläge, keine Kriege, keine Korruptionen usw

Die ganze Welt ist eine schöne große Blumenwiese!!
Benutzeravatar
Jacky_Jonny
Stammspieler
Beiträge: 1339
Registriert: 22.01.2010 11:18

Beitrag von Jacky_Jonny »

Ich könnte auch Kotzen aber Haufenweise.

Das gibts doch alles nicht! Früher haben wir Nürnberg ausgelacht, wegen ihrer Arena und jetzt kann Nürnberg bald über uns lachen, weil nicht nur die Gäste nichts sehen, sondern auch die Heim-Fans!

Warum wird jedes Buch "Korektur gelesen" bevor es gedruckt wird und warum kommt jedes Produkt in den Prüfstand bevor es in Produktion geht???

Aber warum geht ein 16 Mio. Umbau eines ehrwürdigen Stadions NICHT in den PRÜFSTAND bevor es umgebaut wird??? Dieser Öttl und dieser Tanzer gehören ausbetoniert und im Lech als Strömungsblockade, geworfen.

Wir können allen Verantwortlichen und Spielern der letzten Saison für die Vizemeistersaison danken, denn sonst wäre der Pfusch-BAU schon viel weiter und keiner hätte was gemerkt!

Es muss irgendwie durch eine Demo oder sonst wie die breite Öffentlichkeit informiert werden, was mit unserem CFS hier passiert. WIR Fans müssen den AEV unterstützen, damit er gegen die Stadt und diese Pfuscher ankommt.

Es hilft nur ein Baustopp bzw. man sollte da weiterbauen, wo es die Tribünen nicht betrifft.

Weg mit dem Burggraben und den scheiß Tribünen. Dann sollen die Heimspiele in Haunstetten stattfinden, mit einer Videoübertragung in irgendein Zelt oder was weiß ich!!!

In Gedanken an Curt-Frenzel:
Früher hat man Stadien gebaut, die lange gehalten haben und man etwas gesehen hat. Warum kann man das heute nicht mehr???
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Mir ist absolut unerklärlich wie sowas im Computerzeitalter passieren kann. Das gibt's 3D-Modelle, in die man virtuelle Zuschauer stellen und von jedem Platz aus die Sicht kontrollieren kann. Das muss auffallen. Ausreden gibt's da genau gar keine.

Jetzt erwarte ich von den gewählten Politikern, dass sie handeln. Auch dazu wurden sie gewählt. 16 Mio sind schließlich kein Pappenstiel. Der Hr. Grab, der sich als einziger den Fans regelmäßig stellt, hat jetzt definitiv einen Scheiß-Job. Mein Beileid.
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

Pouzar hat geschrieben:Faszinierend, wie zwei Menschen es schaffen, einen kompletten Stadtrat an der Nase herumzuführen. Keine Sau hat da wohl jemals nach den Sichtverhältnissen gefragt, aber da musst du auch erst mal draufkommen. Man würde ja meinen, dass dies eine Selbstverständlichkeit ist, dass man so plant, dass das Volk auch das sieht, für das man das Ding umbaut: EISHOCKEY! :cry:
Da hat man sich anscheinend keine Gedanken drüber gemacht, denn von den beiden Herren wurde ja gesagt: "ALLE ZUSCHAUER WERDEN BESTE SICHTVERHÄLTNISSE AUF DAS EIS HABEN"

Wer konnte denn wissen, daß die 2 Herren mit "Eis" den Mittelkreis und 5m drumrum meinen. :eek: :cry: :cry: :eek:
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

Wo ist der CHEF dieser Stadt ?

Wo ist Herr Gribl und bewirkt einen Baustopp ?????
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Ich bin ja für eine Mahnwache am Gesundbrunnen oder am Rathaus. Hat zwar keine direkte Auswirkung, aber mit ein paar Leuten und verständigter Presse bekommen das vielleicht noch mehr mit.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2852
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

http://www.augsburger-allgemeine.de/Home/Sport/Eishockey/Artikel,-Kein-Bagger-in-Sicht-_arid,1905875_regid,2_puid,2_pageid,4476.html
„Wir sind derzeit in der Optimierungsphase der Planung. Das ist kein 08/15-Bauvorhaben. Alles, was man am Anfang an Grips einbringt, hilft hinterher Geld zu sparen“, sagt Tanzer.
http://mobil.augsburger-allgemeine.de/p ... 2185652497
Projektleiter Wolfgang Tanzer will am Sonntag als Zuschauer die Reaktionen der Fans auf die neuen Tribünen ausloten.
Das lasse ich jetzt einfach mal so stehen.
Benutzeravatar
König Ludwig II.
Rookie
Beiträge: 401
Registriert: 16.02.2008 15:29

Beitrag von König Ludwig II. »

panther69 hat geschrieben:Da hat man sich anscheinend keine Gedanken drüber gemacht, denn von den beiden Herren wurde ja gesagt: "ALLE ZUSCHAUER WERDEN BESTE SICHTVERHÄLTNISSE AUF DAS EIS HABEN"

Wer konnte denn wissen, daß die 2 Herren mit "Eis" den Mittelkreis und 5m drumrum meinen. :eek: :cry: :cry: :eek:


Stimmt! Man sieht bestens das Eis, aber nicht die gesamte Eisfläche.

Und das ist das Problem!!!!!!!!!!!!!!!
Der AEV: mein Verein! Meister der Herzen 2010!
Benutzeravatar
König Ludwig II.
Rookie
Beiträge: 401
Registriert: 16.02.2008 15:29

Beitrag von König Ludwig II. »

Man muß jetzt den verantwortlichen Pfuschern endgültig die Daumenschrauben anlegen und klipp und klar sagen:

So jedenfalls nimmt die Stadt Augsburg den Bau nicht ab.

Mit allen noch so bitteren Konsequenzen.
Der AEV: mein Verein! Meister der Herzen 2010!
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

Eines dürfte auch klar sein - wenn SKY das nächste mal bei uns zur Live-Übertragung vorbeikommt und die merken sehr schnell, daß eine gute Übertragung nicht mehr möglich ist, weil man das Spielgeschehen nicht mehr komplett verfolgen kann - dann wird der Fernsehsender in Zukunft das CF meiden. Denn mit solchen Bildern ist kein Staat zu machen.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »


Und der Satz hier ist auch nicht schlecht:
Theorie ist das eine, der Praxistest das andere.
Sorry aber, heutzutage sollte es möglich sein alles mögliche Theoretisch durchzurechnen. Es kann doch nicht sein das man erstmal losbaut und dann guckt ob das was man geplant hat auch was taugt.
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

König Ludwig II. hat geschrieben:Man muß jetzt den verantwortlichen Pfuschern endgültig die Daumenschrauben anlegen und klipp und klar sagen:

So jedenfalls nimmt die Stadt Augsburg den Bau nicht ab.

Mit allen noch so bitteren Konsequenzen.

Das Problem: Tanzer ist die Stadt !
Die AGS ist ein Tochterunternehmen der WBG. Sie wurde am 24. Juli 1996 gegründet, um alle wesentlichen, nicht wohnungswirtschaftlichen Geschäftsfelder der WBG zu übernehmen. Dies sind neben Maßnahmeträgeraufgaben bei städtebaulichen Entwicklungs- und Sanierungsmaßnahmen Projektsteuerungen, Wohnungsverwaltungen für Eigentümergemeinschaften bzw. für sonstige Dritte und technische Baubetreuungen für städtische Altenheime, Schulen, Kindergärten, Privatpersonen und sonstige Dritte.
Durch die Stammeinlage des Geschäftskapitals und den Ergebnisabführungsvertrag zwischen Mutter- und Tochtergesellschaft ist die WBG herrschender Gesellschafter der AGS.
Die WBG ist ein 100%-iges Beteiligungsunternehmen der Stadt Augsburg. Der Stadtrat hat sie als Organ der kommunalen Wohnungspolitik beauftragt, eine sozial ausgewogene Wohnungsversorgung zu gewährleisten und dadurch für alle Augsburger Bevölkerungsgruppen erschwingliche Wohnungen bereitzustellen.
Die WBG baut und bewirtschaftet Wohnungen in allen Nutzungs- und Finanzierungsformen. Gleichzeitig ist sie auch der Stadtentwicklung verpflichtet. Dazu zählt neben der baulichen Revitalisierung unserer Gebiete auch das sog. soziale Management in allen Quartieren.

http://www.wbg-augsburg.de

Die Stadt wird sich voraussichtlich nicht selbst schaden wollen. Deswegen ist wohl auch Tanzer nicht abzusetzen !
Benutzeravatar
panther69
Rookie
Beiträge: 330
Registriert: 29.11.2003 22:03

Beitrag von panther69 »

Captain Future hat geschrieben:Das Problem: Tanzer ist die Stadt !





http://www.wbg-augsburg.de

Die Stadt wird sich voraussichtlich nicht selbst schaden wollen. Deswegen ist wohl auch Tanzer nicht abzusetzen !


Kommt nur drauf an wie groß der öffentliche Druck wird - dann muss auch ein Tanzer seinen Hut nehmen !!!


Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

panther69 hat geschrieben:Kommt nur drauf an wie groß der öffentliche Druck wird - dann muss auch ein Tanzer seinen Hut nehmen !!!


[/size]

Absolut. Nicht kirre machen lassen. Es stehen auch wieder Stadtratswahlen an und ein 16,5 Mio. Flop macht sich - hinsichtlich der Verantworlichkeit- nicht wirklich gut.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21236
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Captain Future hat geschrieben:Das Problem: Tanzer ist die Stadt !





http://www.wbg-augsburg.de

Die Stadt wird sich voraussichtlich nicht selbst schaden wollen. Deswegen ist wohl auch Tanzer nicht abzusetzen !
Das verstehe ich jetzt nicht. Was soll der denn noch machen ?? Um der Stadt zu schaden, Löcher in das Dach??

Natürlich wird der abgesetzt, jede Wette und das dauert hoffentlich nicht mehr lange.
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Was für eine Ironie! Ausgerechnet der größte Erfolg der Vereinsgeschichte scheint gleichzeitig das Ende des traditionsreichsten Eishockeyvereins der deutschen Geschichte zu werden.

Besser kann man's momentan wohl nicht ausdrücken !
Benutzeravatar
Bluedragon
Ersatzspieler
Beiträge: 729
Registriert: 19.11.2008 23:04

Beitrag von Bluedragon »

Sowas ist echt eine Unverschämtheit wie kan man den so pfuschen und einen ganzen Verein in Bedrängnis bringen.Wen ich k.a von einer Sache hab dan lasse ich doch die Finger davon.Aber es bestätigt nur ein weiteres mal meine Vorurteile über Architekten das sind größtenteils die größten Pfuscher die k.a vom richtigen bauen haben.

Und ich rate allen Fans da nur so radikal wie es nur geht zu sein und möglichst auf die Barikaden zu gehen sonst Endet der Verein auch so wie der EVL der gerade seine letzten Spiele überhaupt vor im Schnitt 600 Fans macht.Das Augsburger Eishockey hat es nicht verdient so zu Enden!!!!!!
Bin Legastheniker ich kan nichts für meine Rechtschreibung.




Niemand ist so dumm wie alle Menschen

zusammen!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Golden Brett hat geschrieben:Sehr geehrter Herr Grab, wenn die Aussage von Herrn Tanzer, Sichtlinie sei die Torlinie wirklich so gefallen sein sollte und - noch schlimmer - wenn sie tatsächlich Bestandteil der Planungen sein sollte, dann ist Ihr gutgemeinter Vorschlag, aktuelle Bauskizzen und Antworten zur Verfügung zu stellen, wohl leider nicht dazu geeignet, irgendwelche Befürchtungen zu zerstreuen, denn dann ist die Planung noch um ein Vielfaches katastrophaler, als bislang von den größten Pessimisten angenommen wurde.

Ich habe mich bislang mehr oder weniger aus der Diskussion herausgehalten, da ich die persönlich erlebten Sichtverhältnisse als durchaus akzeptabel empfunden habe. Sollten aber nach Fertigstellung der Kurve tatsächlich die oben angedeutete Situation eintreten, dann muss man sich schon fragen, wie eine solch realitätsfremde Planung jemals zustande kommen konnte. Sollten diese Pläne tatsächlich so ausgeführt werden, wären die Folgen für das Eishockey in Augsburg und die Augsburger Panther im speziellen sicherlich verheerend!

Da es auch weiterhin Fans mit unterschiedlicher Körpergröße geben wird, wird die Sicht ab der Torlinie auch nicht allen gewährt sein. Die Großen müssen dann halt den Kleinen erzählen, was sich gerade kurz vor der Torlinie tut.

Jetzt ist es also offiziell; wir haben die Strafe dafür bekommen, daß wir den Nürnbergern 10 Jahre lang ihren Baufehler vorgeworfen haben. In Nürnberg war es nur der Gästeblock; als Strafe für ´s Spotten sieht bei uns die ganze Kurve das Tor nicht. Kommt der Herr Tanzer vielleicht gar aus Franken ? Wurde er eingeschleust ?

Würde noch ein Dubè in Augsburg spielen; so manche Tore von ihm müsste man sich erzählen lassen.

Ich könnte brüllen vor lachen, wenn es nicht so traurig wäre ...
Benutzeravatar
HUS
Rookie
Beiträge: 370
Registriert: 22.01.2005 18:06

Beitrag von HUS »

Das ganze wird schön geredet.....und wir die Fans bleiben auf der Strecke. Oder meint ihr das sich wegen ein paar Forenusern da was ändert?!?!
Wenn der Herr T. die richtigen im Stadion befragt, dann ist ja alles gut!!! :o ops: :mad:
Und der Chef der Stadt hat doch nun genug damit zu tun den Kö-Tunnel schlecht zu reden und zu schreiben. Da ist für uns 30 Mann die hier nörgeln wirklich keine Zeit........
mfG
Hubbe
Antworten