Von Krolock hat geschrieben:Ich hätte noch ein, zwei Argumente. Ähnlich wie bei Payerl wissen wir nicht, ob der Vertrag mit Rogl auch wirklich verlängert wurde. Die Augsburger Mitteilungspolitik in Sachen Personalfragen ist ja bekanntermaßen speziell. Aber unterstellen wir mal, sein ausgelaufener Vertrag wurde verlängert, geschah dies wohl in Absprache mit Pederson, der ihn zumindest via Aufzeichnung mehrfach gesehen und für tauglich befunden hat oder zumindest um die möglichen Alternativen weiß, die wir so nicht kennen. Auch wenn man leider behaupten muss, dass Rogl sicher den ein oder anderen Punkt in der abgtelaufenen Saison gekostet hat, ist das normalerweise keine Personalie, die über einen Saisonverlauf entscheiden sollte. Wenn man jetzt von einem Trainer erwartet, dass er einen Spieler seinen Fähigkeiten entsprechend schult und einsetzt, kann Rogl durchaus einer sein, der seine Aufgaben erledigt. Dazu gehört in allererster Linie sein Stellungsspiel, daran kann ein Trainer arbeiten. Und dazu gehört auch sein Körperspiel. Ein Laufwunder wird man aus Rogl nicht mehr machen und dass seine geistige Reaktion sehr der körperlichen ähnelt, dürfte wohl auch unter der Talentfrage verbucht werden. Aber ein Spieler wie beispielsweise Reul ist auch nicht mit überbordendem Talent gesegnet, hat auch den Radius eines Öltankers und spielt (s)eine Rolle. Es ist ja nicht so, dass es noch nie vorgekommen wäre, dass vermeintlich untaugliche Spieler nicht irgendwann erblüht sind. Oft geschieht das bei einem Vereinswechsel, warum also nicht auch bei einem Trainerwechsel? Und ich attestiere einem Trainer auch die Fähigkeiten, einen Spieler realistisch zu bewerten und entsprechend einzusetzen, auch in Hinblick auf dessen Spielsituationen und Eiszeiten. Wir reden ja von einem Eishockeytrainer und nicht von Tuomie. Vielleicht überrascht Rogl positiv. Ich bin da deutlich entspannter als bei der Personalie des Nummer-Eins-Verteidigers.
Mehrere Punkte, Barni.
1) Wenn Rogl einen 2-Jahresvertrag hat, sollten wir den Laden zusperren. Eine Option vielleicht, im Falle dass er eine Steigerung hinlegt. Aber einem Nummer 7 Verteidiger, der nichts gezeigt hat, einen 2-Jahresvertrag zu geben, in Augsburg. Also bitte. Das abgesehen davon, dass man unserer Presseabteilung immerhin zu Gute halten muss, dass - falls Optionen und Mehrjahresverträge im Vertrag sind und sie es nicht bekannt geben wollen - sie meines Wissens immer ne Formulierung "hat seinen Vertrag verlängert und wird auch nächstes Jahr das Trikot der Panther tragen" finden. Also wenn da etwas von 1 Jahr Verlängerung steht, dann bin ich zuversichtlich, dass das stimmt. Option möglicherweise.
2) Ich glaube, dass wir erstens auf Grund der Siglschen Vorsicht und der späten Trainerverpflichtung einfach viel zu spät dran waren. Ich meine, der Markt gibt nicht mehr viel her. Bevor du keinen im Team hast, nimmst halt den Rogl. Ich weiß nicht, ob ich das den Verantwortlichen vorwerfen will, weil ich die Situation nachvollziehen kann, aber ich hätte mir schon gewünscht, dass man gerade bei den Deutschen auch in einer ungewissen Lage frühzeitig dran ist. Anders kann man sich die Verlängerung von Rogl auch nicht erklären. Hör mir auf mit seine 3 guten Freundschaftsspielen, dagegen stehen 2 Jahre unsägliches Eishockey. Der hat offensiv gar keinen Wert und schießt einen Bock nach dem anderen. Und als wäre das nicht schlimm genug: Seine eigentliche Stärke müsste dann ja die Defensive sein, aber der spielt dermaßen soft, da hauts dir den Vogel raus. Da meine ich jetzt keine krachenden Checks, wie sie ein Dennis Reul fährt, den du ja ansprichst. Das wäre schön, aber kein Muss. Was aber ein Muss ist, dass er in den Zweikämpfen dann die Oberhand hat, sowohl in der Bande, als auch vor dem Tor. Und GERADE da war er katastrophal. Was der vor dem Tor macht ist gemessen an seinem Körper peinlich. Der kann keinen Gegner zur Seite schieben, geschweige denn Tips oder Rebounds verhindern. Da schaust dir mal an, wie Reul das regelt. Was wir Tore gefressen haben, wo er vor dem Tor seine Arbeit nicht gemacht hat... Er ist ja auch mittlerweile keine 19 mehr. Sorry, diese Verlängerung kann sich keiner außer dem Allgaier gutreden. Kein Fan mit Augen, kein Trainer, kein Sigl. Ich glaube schlichtweg, man hatte keine Optionen.
3) Was mich ungemein stört, ist die generelle Kaderausrichtung in der Defensive. Rogl kann man hindrehen wie man will, das ist nicht mehr nachvollziehbar. Alle anderen kann ich mir irgendwie schön reden. Bzgl Sturm: Von Clarke kann mehr kommen und Payerl hat schon mal bewiesen, dass er was kann. In der Defensive: Lamb ist solide. Valentine körperlich präsent. Ich kann da für alle außer Rogl nen Punkt finden. Aber die generelle Zusammenstellung unserer Verteidigung finde ich unsäglich. Wir haben letzten Jahr keinen Aufbaupass spielen können. Keinen. Wir sind da von Haus aus überfordert, wenn der Gegner dann auch noch Druck auf die Jungs macht, knallen wir die Scheibe nur noch weg, weil keiner in der Lage ist, im Spielaufbau eine Lösung zu finden. Ohne Druck nicht und mit Druck schon gleich 4fach nicht. Die Verteidiger, die wir aktuell im Kader haben, die offensiv mithelfen sollen, heißen Bergman und Lamb. Beide sind in Summe an ihren Ansprüchen gemessen solide Verteidiger. Aber Lamb kommt offensiv nur über seinen Schuss und Bergman ist in aller Linie mal ein guter Schlittschuhläufer ohne mega große Schwächen. Und Valentine kann offensiv nichts, da braucht sich keiner von den gestiegenen Punkten verwirren lassen. Jetzt die ganzen Spielaufbau-Probleme in die Hände des noch zu verpflichtenden Verteidiger zu legen ist doch Wahnsinn. Man hätte Lamb oder Valentine halten können. Mir auch egal wer, weil beide ihre Stärken haben. Aber angesichts der Tatsache, welche deutschen Verteidiger wir im Kader haben, wären schon zwei gut gewesen, die hinten raus ein Spiel ankurbeln können und nicht zwei kanadische Eichen, die zwar gut aufräumen und das Plexiglas kaputt schießen können, aber sonst halt offensiv relativ wenig Durchschlagskraft haben.