Corona-Virus

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Corona-Virus

Beitrag von Rigo-QN »

Frage an die fachkundigen Forumteilnehmer:

Wieviele Varianten kann es geben? Unendlich?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Corona-Virus

Beitrag von Regensburger »

aev-guru hat geschrieben:Weil ja hier schon wegen Terminen diskutiert wurde: Ich hatte da wohl Glück. Mittwoch beim Hausarzt angerufen und nach Booster-Termin gefragt. Gestern Abend kam der Anruf, heute um 12:30 ist der Termin. Gibt's da wirklich derartige Diskrepanzen?
Kann durchaus sein, das es da regional deutliche Unterschiede gibt. Ich kann durch eigene Erfahrung sagen, das allein organisatorisch bei bspw. den Impfzentren/stationen enorme Unterschiede sind,wo Augsburg (von drei mir persönlich erlebten Abläufen) nach meiner Sicht am besten funktionierte(allerdings war Augsburg auch Frühjahr bei meinen Leuten).

Auch habe ich in Friedberg wie geschrieben für meine Person schnell einen Termin bekommen(kenne aber den Arzt sehr gut), für den Neuburger war bei Ärzten und in der Impfstation vornOrt für ihn vor Januar kein Termin zu bekommen. Zusätzlich kann da natürlich auch die jeweilige Lage vor Ort eine Rolle spielen. Bei Neuburg hab ich gelesen die letzte Woche bei knapp 850 Insidenz, Augsburg da noch unter 500. Dürfte halt auch eine Zeitfrage sein, welche Impfzentren am schnellsten hochfuhren. Neuburg eröffnet jetzt ab Montag eine neue Impfstrasse oder wie man das nennt an anderer Stelle.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Corona-Virus

Beitrag von unparteiischer »

Regensburger hat geschrieben:Kann durchaus sein, das es da regional deutliche Unterschiede gibt. Ich kann durch eigene Erfahrung sagen, das allein organisatorisch bei bspw. den Impfzentren/stationen enorme Unterschiede sind,wo Augsburg (von drei mir persönlich erlebten Abläufen) nach meiner Sicht am besten funktionierte(allerdings war Augsburg auch Frühjahr bei meinen Leuten).

Auch habe ich in Friedberg wie geschrieben für meine Person schnell einen Termin bekommen(kenne aber den Arzt sehr gut), für den Neuburger war bei Ärzten und in der Impfstation vornOrt für ihn vor Januar kein Termin zu bekommen. Zusätzlich kann da natürlich auch die jeweilige Lage vor Ort eine Rolle spielen. Bei Neuburg hab ich gelesen die letzte Woche bei knapp 850 Insidenz, Augsburg da noch unter 500. Dürfte halt auch eine Zeitfrage sein, welche Impfzentren am schnellsten hochfuhren. Neuburg eröffnet jetzt ab Montag eine neue Impfstrasse oder wie man das nennt an anderer Stelle.
Es gibt regional massive Unterschiede. Teils nur eine gute Woche Wartezeit. Das hängt auch ziemlich mit der Impfkapazität der Zentren zusammen. Da würde es viel mehr Sinn machen, diese schnellstmöglich wieder hochzufahren und hierzu auch Ärzte aus Praxen hinzuzuziehen - anstatt dass hier jeder sein eigenes Süppchen kocht. Das ist in dieser Situation einfach kontraproduktiv.

Als kleinen Tip: Öfter mal reinschauen, teils werden wieder Termine freigeschaltet - da kann es gut sein, dass man Glück hat. So ist mir eine Region bekannt, bei der vor einer Woche nur Ende Dezember möglich war, gestern aber viele Termine Anfang Dezember, die jetzt aber schon wieder größtenteils weg sind. Nur als kleine Info.
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2209
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Corona-Virus

Beitrag von Regensburger »

Kleine Anmerkung vielleicht noch. Das Personal selbst ,vom Zuweiser bis zu den Ärzten und wer noch alles, verdient bei mir in allen Impfeinrichtungen überall grosses Lob. Engagiert, sehr freundlich, und auch immer mal flexibel. Und das bei dem Druck. Respekt!
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Corona-Virus

Beitrag von unparteiischer »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ich war länger als die 14 Tage in Quarantäne wegen längeren Symptomen, aber dass ich jetzt immer noch nicht genesen sein soll, trotz des "vorzugsweisen Schnelltests", war mir nicht klar.
Symptome verlängern die Isolation, das ist klar und war ja schon immer so. Du musst eine bestimmte Zeit symptomfrei, erst dann "darfst" du zum freitesten gehen.

Aber was genau meinst du mit "immer noch nicht genesen"?
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Corona-Virus

Beitrag von unparteiischer »

Augsburger Punker hat geschrieben:Dann brauche ich nen Schnelltest UND einen PCR-Test aus den "erschöpften Kapazitäten", und damit ist es wieder sinnfrei wie so vieles während Corona.
Ich kann dir nicht folgen. Warum zwei?

PCR als positiven Test zu Beginn, und zum freitesten eben den zweiten Test, der nicht zwingend PCR sein muss.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Genau, ich hab meinen PCR Test beim Hausarzt gemacht.

Dann werde ich da auch wieder zum freitesten hingehen. Kosten die PCR Tests dann eigentlich was?
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Corona-Virus

Beitrag von unparteiischer »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Genau, ich hab meinen PCR Test beim Hausarzt gemacht.

Dann werde ich da auch wieder zum freitesten hingehen. Kosten die PCR Tests dann eigentlich was?
Dann lass dir dort auch gleich das Genesenenzertifikat ausstellen. Sollten die nicht können, wollen, was auch immer: positives PCR-Testergebnis bzw. Laborblatt aushändigen lassen.

Frag vorher beim Arzt nach, wie ers mit freitesten so hält. Ich würd das persönlich im Testcenter machen, als dem Arzt damit auf den Senkel zu gehen. Meiner Meinung nach hätten die sinnvolleres zu tun.

Kosten? Für welchen Test? Du meinst den ersten positiven PCR? Nö...

https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus ... strategie/
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ne ich meinte die Kosten für den Test zum Freitesten ...
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Corona-Virus

Beitrag von unparteiischer »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Ne ich meinte die Kosten für den Test zum Freitesten ...
Ernstgemeinte Frage: Warum hier PCR und nicht Antigen-Test?

Zur Frage: War "früher" kostenlos, wie es sich aktuell verhält kann ich nicht sagen.
Brett29
Neuer Benutzer
Beiträge: 10
Registriert: 29.10.2014 12:53

AW: Corona-Virus

Beitrag von Brett29 »

In Schulen wird es so gehandhabt, dass ein Schnelltest von einem Testzentrum bei ausreichend langer Symptomfreiheit genügt. Allerdings wechseln die Vorgaben des Kultusministeriums nahezu wöchentlich, ob die "Mindestquarantäne" mal 10 oder mal 14 Tage dauert. Das mit dem Schnelltest hat sich aber seit längerer Zeit nicht geändert.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Corona-Virus

Beitrag von Augsburger Punker »

unparteiischer hat geschrieben:Dann lass dir dort auch gleich das Genesenenzertifikat ausstellen. Sollten die nicht können, wollen, was auch immer: positives PCR-Testergebnis bzw. Laborblatt aushändigen lassen.

Frag vorher beim Arzt nach, wie ers mit freitesten so hält. Ich würd das persönlich im Testcenter machen, als dem Arzt damit auf den Senkel zu gehen. Meiner Meinung nach hätten die sinnvolleres zu tun.

Kosten? Für welchen Test? Du meinst den ersten positiven PCR? Nö...

https://www.stmgp.bayern.de/coronavirus ... strategie/
Mich hat der PCR 49,90 gekostet. Mit Symptomen darfst ja nicht zur Messe, meine Ärztin habe ich nicht erreicht, dann bin ich nach einem langen Vormittag in Warteschleifen in die Max. Bei denen stand nirgends, dass man asymptomatisch sein muss...

Übernimmt allerdings der Arbeitgeber, da es so was wie ein Arbeitsunfall war.

Zu den zwei Tests nach der Genesung: Ich habe die 48 h nach Symptomende abgewartet und bin dann zum Schnelltestzentrum am Plärrer. Von dort geht die Negativ-Meldung (lt. Rotes Kreuz, die führen die Tests durch) ans Gesundheitsamt, und wie geschrieben auch selbst einen Scan ans Gesundheitsamt geschickt. Damit durfte ich um Mitternacht wieder raus.

Aber ich hab eben noch nix vom Gesundheitsamt gehört, und Du hast doch oben geschrieben, dass ich für den Genesenen-Status zusätzlich einen PCR-Test brauche. Die Positiv-Meldung in der Warn-App kotzt mich nämlich an!

Morgen brauche ich einen neuen Schnelltest, da werde ich nochmal beim RK nachfragen.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Corona-Virus

Beitrag von unparteiischer »

Mein Post war auf cassyopeia bezogen. Ich kenn mich mit euren Testcentern nicht aus, "zur Messe" sagt mir daher leider nichts.

Du brauchst für das Zertifikat nur deinen ersten positiven PCR. Sonst nix. Hatte ich doch klar geschrieben. Hast du hier nix bekommen?

Der positive PCR zählt quasi als Nachweis der Infektion, nach Zeit xy hast du den Status genesen. Dein Freitest ist für das Zertifikat nicht von Bedeutung.

Also nochmals: Zur Erstellung des Genesenenzertifikats ist nur der positive PCR-Test notwendig, aus dem sich dann ja auch deine Isolation ergab.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Corona-Virus

Beitrag von Augsburger Punker »

Dann hatte ich Dich falsch verstanden.
Danke für die Aufklärung, den positiven Test habe ich als PDF vom Labor bekommen.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Corona-Virus

Beitrag von kottsack »

Rigo-QN hat geschrieben:Frage an die fachkundigen Forumteilnehmer:Wieviele Varianten kann es geben? Unendlich?
Nur kurz, da ich nur am Handy kann: das Sars-Cov2-Spikeprotein hat 233 Aminosäuren. Für jede Aminosäure gibt es 20 verschiedene Möglichkeiten. Weiterhin kann es auch Deletionen, Rasterverschiebungen und Einschübe geben. Eine Aminosäure wird durch ein Basentriplett kodiert. Ein Fehler (=Mutation) geschieht alle 10.000-100.000 Basen. Viele davon haben keinen Einfluss. Und viele Varianten haben gleichzeitig keine Funktionalität. Die muss ja gewahrt bleiben, um eine "bessere Variante werden. Also, zur Frage: es gibt nicht unendlich Varianten, aber sehr sehr viele. Und die meisten sind nonsens. Die kritischen Varianten können eigentlich gut über Simulationen rausgefunden werden. Diese sind allerdings sehr rechenintensiv.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

djrene hat geschrieben:
Wir sind übrigens im dritten Schuljahr ohne Konzept dafür. Wobei - lüften. Vermutlich lässt sich da für gewisse Herrschaften nicht genug abgreifen um sich mal ordentlich darum zu kümmern. Schade. Auch hier hoffe ich auf frischen Wind. In diesem Fall sogar mal von der FDP. Zumindest hatten die sich ja Bildung und Schule ganz groß auf die Fahnen geschrieben. Digitalisierung haben sie sich ja auch einverleibt bei den Posten. Also mal los bitte.
Dass die Schulen die Gelder nicht abrufen, da können die Politiker aber nix dafür. Das ist wie beim Digitalpakt, initial mag das die Kosten decken. Dann hast aber noch keinen, der sich drum kümmert und Wartung ist auch noch nicht eledigt, und gerade davor drücken sich die Schulen mit ihren beschissen kleinen Budgets. Ein Trauerspiel, wie die Bildung kaputt gespart wird/wurde. Nicht, dass ich "die Politiker" groß verteidigen wollte, aber an allem sind sie auch wieder nicht schuld.

Sehr gute Zusammenfassung:

https://uebermedien.de/65274/bild-prang ... empft-hat/

Das hat mit Sicherheit auch seinen Beitrag zur aktuellen Spaltung beigetragen.
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Corona-Virus

Beitrag von Rigo-QN »

kottsack hat geschrieben:Nur kurz, da ich nur am Handy kann: das Sars-Cov2-Spikeprotein hat 233 Aminosäuren. Für jede Aminosäure gibt es 20 verschiedene Möglichkeiten. Weiterhin kann es auch Deletionen, Rasterverschiebungen und Einschübe geben. Eine Aminosäure wird durch ein Basentriplett kodiert. Ein Fehler (=Mutation) geschieht alle 10.000-100.000 Basen. Viele davon haben keinen Einfluss. Und viele Varianten haben gleichzeitig keine Funktionalität. Die muss ja gewahrt bleiben, um eine "bessere Variante werden. Also, zur Frage: es gibt nicht unendlich Varianten, aber sehr sehr viele. Und die meisten sind nonsens. Die kritischen Varianten können eigentlich gut über Simulationen rausgefunden werden. Diese sind allerdings sehr rechenintensiv.
Danke.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Corona-Virus

Beitrag von unparteiischer »

Augsburger Punker hat geschrieben:Dann hatte ich Dich falsch verstanden.
Danke für die Aufklärung, den positiven Test habe ich als PDF vom Labor bekommen.
Das Laborblatt einfach ausdrucken, Perso nicht vergessen, und dann einfach in einer Apotheke nach der Ausstellung eines Genesenenzertifikats fragen. Nicht wundern, das Zertifikat ist nicht direkt "gültig", sondern meines Wissens erst 4 Wochen nach dem PCR, verhält sich quasi ähnlich der Wartezeit nach einer Impfung. Ausstellung ist aber schon jetzt möglich.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Okay, dann muss ich mal dazutun, dass ich den Wisch vom Arzt bekomme. Danke auf jeden Fall.

P.S. Fieber und Kopfschmerzen seit 2 Tagen weg. Atmen immer noch interessant.
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Corona-Virus

Beitrag von unparteiischer »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Okay, dann muss ich mal dazutun, dass ich den Wisch vom Arzt bekomme. Danke auf jeden Fall.
Was genau meinst du damit? Probleme mit der Artikulation? Es wäre hilfreich wenn du beim Arzt nicht nur "den Wisch" verlangst...

Ich würde beim Arzt da nachfragen, das können die ja in aller Ruhe vorbereiten, und normalerweile auch dir dann direkt als Brief schicken (sofern sie das wollen - was ja während Corona auch sinnvoll wäre). Viele Ärzte machens, manche schicken wiederum generell nicht, andere wiederum aus "datenschutzgründen" :blink: nicht. Aber frag mal, wäre normalerweile der schnellste, direkte Weg.
Antworten