Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Das war das Beispiel vom Bartl, nicht meins. Wer mit knapp 100 auf der linken Spur fährt (und so muss das gemeint sein wenn man mit 200 ankommt) obwohl rechts alles frei ist, dann ist diese Person nicht für den Straßenverkehr geeignet.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Saku Koivu hat geschrieben:Das war das Beispiel vom Bartl, nicht meins. Wer mit knapp 100 auf der linken Spur fährt (und so muss das gemeint sein wenn man mit 200 ankommt) obwohl rechts alles frei ist, dann ist diese Person nicht für den Straßenverkehr geeignet.
Ach ja: Alleine gestern drei Pusteblumen, die sich mutmaßlich auf der linken der drei verfügbaren Spuren mit ihren Autos am wohlsten fühlten. Das mittig und rechts nichts los wahr, bzw. nur bedingt erwähnenswert, hat die nicht geschert. Gefahrene Geschwindigkeiten: 105 (!), und zweimal um die 120. Konstant. Seelenruhe.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Lucky »

Augsburger Punker hat geschrieben:Die überhole ich, evtl. mit 140 - und habe oft einen AMG/BMW/Porsche/Sprinter fast im Kofferraum.

Was machst dann?

Das ist Standard auf unseren Autobahnen, nicht 100er auf links, obwohl alles frei ist.
Was Du dann machst? Wie wäre es mit cool bleiben, an den LKW's vorbeifahren und dann Platz machen? ;)

Bin gestern Abend von Erding nach Augsburg gefahren und habe mal ausprobiert, eine Weile auf fast leeren Autobahnen 130 km/h zu fahren. Hat es funktioniert? Ja. Hat es Spaß gemacht? Nein, es war furchtbar langweilig.
Prinzregent

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Prinzregent »

[quote="Augsburger Punker"]Ähem: auch auf der linken Spur - vor allem dort, rechts ist häufig nur 80 angesagt - gilt Richtgeschwindigkeit 130. Auch wenn es drei Spuren gibt ist das so. Problematisch wird das erst, wenn rechts LKW unterwegs sind, in der Mitte 90 (überholende LKW) oder 100 gefahren wird (Busse) oder ein wenig mehr. Busse und sonstige 100- bis 120-Fahrer werden sich nicht zwischen die LKW quetschen. Jetzt komme ich mit meiner Richtgeschwindigkeit daher und habe rechts eine LKW-Kolonne, in der Mitte ein paar Busse. Die überhole ich, evtl. mit 140 - und habe oft einen AMG/BMW/Porsche/Sprinter fast im Kofferraum.

Was machst dann?

Das ist Standard auf unseren Autobahnen, nicht 100er auf links, obwohl alles frei ist.[/QUOTE

Wen das überfordert sollte vielleicht mal zum Test ob er für den Straßenverkehr geeignet ist.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Shutout »

Aber ohne Test am Ende. :)

Sehe da aber auch eher weniger ein Problem.
Schnappatmung muss man da jetzt wirklich nicht bekommen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von el_bart0 »

Prinzregent hat geschrieben:Sorry. Über solche Leute wie dich im Straßenverkehr schüttel ich nur den Kopf. Alle Gehirnzellen damit verwendet um den Karren zwischen den beiden Linien zu halten.

Wenn ich ein Problem damit habe von 160 auf 100 zu bremsen, egal ob Regen oder trocken, dann hatte ich den falschen Abstand. Ist aber egal ob das bei 200/160/100 etc ist. Alte Regel: Wer auffährt ist schuld. Und noch was. Wen eine Bremsaktion von 160 auf 100 überfordert, zum nachdenken bringt oder vielleicht sogar zum schwitzen, der sollte nicht Autofahren.
Du interpretierst hier was rein, was gar nicht so da stand. Es geht nicht drum schön langsam zu fahren. Ich dachte es ging hier um ein allgemeines Tempolimit? Ja nochmals die Frage, um was es hier eigentlich geht? Der eine will schnell fahren, der andere Autofahrer will möglichst Kosten sparend fahren und manche sind einfach grundsätzlich überfordert und fahren dann eben gefährlich zu langsam.

Apropos Abstand, schau doch mal wer hier wirklich zu wenig Abstand hat, meist sind es eher die Autos die mit 200 angebrochen kommen und auch keine Bemühungen machen ihre Geschwindigkeit zu reduzieren, da ihnen die Autobahn ja quasi allein gehört mit ihren 400 PS Schlitten. Es kommt leider oft vor, wie auch der Punkter beschrieben hat, es geht nicht darum das es einen grundsätzlich überfordert, sondern das es auch dich in gewissen Situationen überfordern könnte, wenn vor dir plötzlich einer rauszieht, rechts evtl. noch 2 Busse und ein paar LKWs, du aber grad noch mit deiner Frau oder deinen Kindern beschäftigt bist und du voll in die Eisen steigen muss und es letztlich eben knapp wird. Du kannst hier viel pauschalisieren, von 160 auf 100 ist nicht immer gleich und der Abstand ist eben auch nicht immer gleich. Die Straßenverhältnisse sind auch nicht immer gleich und nicht jede Situation in der du von 160 auf 100 runter musst, ist letztlich gleich, vergleichbar. Für dich können scheinbar aus 160 Situationen, die schnell auf 100 verlangsamt werden müssen, keine kritischen Situationen entstehen. Du machst das 100x und es geht 100x gut. Wie gesagt, die Bedingungen um dich rum sind aber nicht immer gleich und das hier jährlich aus genau solchen Situationen genügend (leider auch zu viele schwere Unfälle) Unfälle entstehen, es ist nicht immer die Schuld der langsamen Verkehrsteilnehmer, auch wenn diese ab einem gewissen Tempo ebenso eine Gefahr im Straßenverkehr darstellen, keine Frage.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26111
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Augsburger Punker »

Lucky hat geschrieben:Was Du dann machst? Wie wäre es mit cool bleiben, an den LKW's vorbeifahren und dann Platz machen? ;)
Ja, so mach ich das auch. Das A... hinter mir, das mich aus fünf Metern Abstand mit Lichthupe zwischen die Busse / LKW drängen möchte ignoriere ich dabei.

Aber es gibt andere, die dadurch unsicher und nervös werden und dann Fehler machen - z.B. nach rechts fahren und ein Fahrzeug im Toten Winkel übersehen. Auch das hab ich nicht nur einmal erlebt, direkt vor mir.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Lucky »

Augsburger Punker hat geschrieben:Ja, so mach ich das auch. Das A... hinter mir, das mich aus fünf Metern Abstand mit Lichthupe zwischen die Busse / LKW drängen möchte ignoriere ich dabei.

Aber es gibt andere, die dadurch unsicher und nervös werden und dann Fehler machen - z.B. nach rechts fahren und ein Fahrzeug im Toten Winkel übersehen. Auch das hab ich nicht nur einmal erlebt, direkt vor mir.
Also Deine 5 Meter sind vermutlich schon doch ein paar mehr, aber egal.

Wie ich schon oben schrub, bin ich gestern wieder länger Autobahn gefahren. Auch bei mir waren auf der linken Seite ab und an langsamere Fahrzeuge vor mir. Da halte ich dann Sicherheitsabstand und warte, bis der Vordermann die Spur wechselt. Da bin ich der letzte, der drängeld - weil sowas halt auch einfach gefährlich (und anstrengend) ist. Klar denkt man sich dann "Meine Herrn, fahr halt rechts rüber Du Säckel", aber die paar Sekunden habe ich Zeit um das abzuwarten. Und wenn mir jemand hinten zu Nahe auffährt (never ever aber nur 5 m), dann wechsel ich auch die Spur, sobald es möglich ist.

Lichthube ist übrigens außerorts erlaubt, wenn man einen Überholvorgang starten möchte. Nicht wild wiederholend, nicht dauerhaft aufblendend, aber kurze Betätigung ist erlaubt. Das habe ich persönlich aber z. B. noch nie gemacht, weil ich selbst das Erlaubte für mich persönlich schon als Nötigung gegenüber anderen empfinde.

Viel mehr als schnelles Fahren auf Autobahnen regen mich persönlich jedoch die Rennradfahrer auf, die - gerade im Sommer - immer auf Staatsstraßen fahren müssen, obwohl 5 Meter daneben ein schön ausgebauter Radweg ist. Da gibt's wirklich viele gefährliche Situationen und mir geht das nicht in den Kopf, warum die Straßen von den Rennradfahrern genutzt werden müssen. Aber das ist jetzt ein anderes Thema.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22907
Registriert: 23.11.2002 23:00

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Von Krolock »

Rennradfahrer werden dir erklären, dass sie auf der Straße deutlich besser vor einem Plattfuß geschützt sind als auf dem Radweg und ich, der viel Radweg fährt, gebe ihnen diesbezüglich recht.
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3106
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von shmul van Fugger »

Von Krolock hat geschrieben:Rennradfahrer werden dir erklären, dass sie auf der Straße deutlich besser vor einem Plattfuß geschützt sind als auf dem Radweg und ich, der viel Radweg fährt, gebe ihnen diesbezüglich recht.
Der Plattfuß ist nicht das Hauptargument. Ein Rennrad fährt gute 30 Sachen im Schnitt. Damit wird es für den Radweg i.d.R. zu gefährlich, auch weil die in den seltensten Fällen gut ausgebaut, sprich breit genug sind.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1981
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von theobald123 »

Ausserdem sind da noch die notorischen Linksfahrer mir 20 km/h :)
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8237
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Miami »

theobald123 hat geschrieben:Ausserdem sind da noch die notorischen Linksfahrer mir 20 km/h :)
Nicht zu vergessen die Geisterfahrer
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Rigo-QN »

shmul van Fugger hat geschrieben:Der Plattfuß ist nicht das Hauptargument. Ein Rennrad fährt gute 30 Sachen im Schnitt. Damit wird es für den Radweg i.d.R. zu gefährlich, auch weil die in den seltensten Fällen gut ausgebaut, sprich breit genug sind.
Dann muss man die Geschwindigkeit halt anpassen. Das ist für mich kein Argument.

Oder darf ich mit dem Motorrad dann auf dem Radweg fahren, weil mich der Rennradfahrer auf der Straße behindert oder gefährdet?
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Rigo-QN hat geschrieben:Oder darf ich mit dem Motorrad dann auf dem Radweg fahren, weil mich der Rennradfahrer auf der Straße behindert oder gefährdet?
Ganz ehrlich.. der Gedanke hat was... xD
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Rigo-QN hat geschrieben:Dann muss man die Geschwindigkeit halt anpassen. Das ist für mich kein Argument.
Falsch. Wenn ein Radweg nicht befahrbar ist, dann kann jeder Radfahrer auf die normale Straße ausweichen.

Und das ist zu 99% bei jedem verpflichtenden Radweg der Fall. Denn entweder steht da irgendein Hindernis im Weg oder er is voll mit Glassscherben.... Radfahrer auf die Straße, so simpel is das. Dann hast auch nicht mehr das Problem, das du eine Rechtsabbiegerspur links neben einem Radweg hast... das is so völlig absurd....
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Rigo-QN
Profi
Beiträge: 3773
Registriert: 20.12.2004 21:29

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Rigo-QN »

Saku Koivu hat geschrieben:Falsch. Wenn ein Radweg nicht befahrbar ist, dann kann jeder Radfahrer auf die normale Straße ausweichen.

Und das ist zu 99% bei jedem verpflichtenden Radweg der Fall. Denn entweder steht da irgendein Hindernis im Weg oder er is voll mit Glassscherben.... Radfahrer auf die Straße, so simpel is das. Dann hast auch nicht mehr das Problem, das du eine Rechtsabbiegerspur links neben einem Radweg hast... das is so völlig absurd....
Das ist meiner Meinung nach nur eine Ausrede, weil es auf der Straße für die Herrschaften einfach bequemer ist. Ähnlich über rote Ampel zu fahren. Da müsste man ja erneut auf 30 hoch beschleunigen.

Die Radwege sind meistens im besten Zustand und werden trotzdem ignoriert.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3106
Registriert: 15.06.2003 17:58

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von shmul van Fugger »

Rigo-QN hat geschrieben:Das ist meiner Meinung nach nur eine Ausrede, weil es auf der Straße für die Herrschaften einfach bequemer ist. Ähnlich über rote Ampel zu fahren. Da müsste man ja erneut auf 30 hoch beschleunigen.

Die Radwege sind meistens im besten Zustand und werden trotzdem ignoriert.
Klar. Und der Mond ist ein Gurke :-)
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30663
Registriert: 21.11.2002 23:00

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Rigo Domenator »

Lucky hat geschrieben:Was Du dann machst? Wie wäre es mit cool bleiben, an den LKW's vorbeifahren und dann Platz machen? ;)

Bin gestern Abend von Erding nach Augsburg gefahren und habe mal ausprobiert, eine Weile auf fast leeren Autobahnen 130 km/h zu fahren. Hat es funktioniert? Ja. Hat es Spaß gemacht? Nein, es war furchtbar langweilig.
Ich hab den "Test" heute über 950 km gemacht. Das zweit mal in zwei wochen. beides mal mit der gleichen erkenntnis. Bei 130 Tempomat wars tiefenentspannt. Die letzten 250 km unbegrenzt dagegen weniger, weil viel öfters bremsen/beschleunigen notwendig war und außerdem eine viel höhere Konzentration notwendig war, weil die Leute damit nicht umgehen können. Dadurch bilden sich immer wieder kleine Staus. Ich trau mich sogar wetten, ich bin bei der 130 Begrenzung in der Stunde weiter gekommen.

Der Test war bei Tag und Verkehr.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Cassy O'Peia »

Rigo Domenator hat geschrieben: und Verkehr.
Das unterscheidet deinen Test von Luckies.

Deswegen wurde hier ja auch schon das vom Verkehrsaufkommen abhängige Leitsystem erwähnt. Wenn ich 250 km alleine auf der Bahn bin, will ich einfach voran kommen. Selten genug ist das eh.

Bei erhöhtem Verkehrsaufkommen ist der Gemeine aber halt einfach zu blöd zu realisieren das es jetzt halt gerade mal nicht so geht wie er gerne hätte.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Autodiskussionen (E-, Benzin, Diesel, SUV, etc)

Beitrag von Saku Koivu »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Deswegen wurde hier ja auch schon das vom Verkehrsaufkommen abhängige Leitsystem erwähnt.
Bis Deutschland diesen Stand der Technik erreicht hat beamen sich andere schon von Ort zu Ort. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten