Straubing Tigers
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2005
- Registriert: 09.01.2007 17:13
Jason Dunham verlängert in Straubing
Straubing, 17.Februar 2008
Die Straubing Tigers können weiterhin auf die Dienste von Routinier Jason Dunham bauen. Der 37-jährige Deutsch-Kanadier, der erst vor kurzem für sein 250. Spiel im Trikot der Tigers ausgezeichnet wurde, hat seinen Vertrag für die Saison 2008/09 verlängert.
Der kampfstarke Angreifer hat in dieser Saison sechs Tore erzielt und elf vorbereitet. Trainer Bob Manno sagt: „Er ist ein absoluter Führungsspieler auf und neben dem Eis. Ich bin froh, dass er noch ein Jahr dranhängt.“
Jason Dunham spielte erstmals 2001/02 in Straubing und kehrte nach einem Intermezzo in Frankfurt und Heilbronn 2004 zu den Tigers zurück. Er wird somit seine sechste Saison für die Niederbayern bestreiten.
http://www.hockeyweb.de
Straubing, 17.Februar 2008
Die Straubing Tigers können weiterhin auf die Dienste von Routinier Jason Dunham bauen. Der 37-jährige Deutsch-Kanadier, der erst vor kurzem für sein 250. Spiel im Trikot der Tigers ausgezeichnet wurde, hat seinen Vertrag für die Saison 2008/09 verlängert.
Der kampfstarke Angreifer hat in dieser Saison sechs Tore erzielt und elf vorbereitet. Trainer Bob Manno sagt: „Er ist ein absoluter Führungsspieler auf und neben dem Eis. Ich bin froh, dass er noch ein Jahr dranhängt.“
Jason Dunham spielte erstmals 2001/02 in Straubing und kehrte nach einem Intermezzo in Frankfurt und Heilbronn 2004 zu den Tigers zurück. Er wird somit seine sechste Saison für die Niederbayern bestreiten.
http://www.hockeyweb.de
Quelle: www.del.org vom 21.02.08
Bob Manno bleibt Trainer in Straubing
Die nächste Personalie ist bei den Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in trockenen Tüchern. Trainer Bob Manno wird auch in der Saison 2008/2009 an der Bande der Tigers stehen. Der 51-jährige Italo-Kanadier hat einen entsprechenden Vertrag unterschrieben, nachdem man sich schon vor Wochen in punkto Verlängerung einig war.
Der 388-fache frühere NHL-Spieler (Vancouver Canucks, Toronto Maple Leafs, Detroit Red Wings) übernahm im November 2007 in Straubing den Posten von Erich Kühnhackl.
Bob Manno bleibt Trainer in Straubing
Die nächste Personalie ist bei den Straubing Tigers aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) in trockenen Tüchern. Trainer Bob Manno wird auch in der Saison 2008/2009 an der Bande der Tigers stehen. Der 51-jährige Italo-Kanadier hat einen entsprechenden Vertrag unterschrieben, nachdem man sich schon vor Wochen in punkto Verlängerung einig war.
Der 388-fache frühere NHL-Spieler (Vancouver Canucks, Toronto Maple Leafs, Detroit Red Wings) übernahm im November 2007 in Straubing den Posten von Erich Kühnhackl.
Eine Stadt,
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
zwei Sportarten,
zwei super Vereine!
Augsburger Panther & FC Augsburg
Straubing Tigers verpflichten Italo-Amerikaner Tony Voce
Die Straubing Tigers haben eine weitere Personal-Entscheidung für die neue Spielzeit unter Dach und Fach: Vom Liga-Konkurrenten Wolfsburg kommt der Italo-Amerikaner Tony Voce (Foto: City-Press) zu den Niederbayern.
„Voce ist ein giftiger Außenstürmer, der jede Menge Zug zum Tor hat und in seiner bisherigen Karriere konstant gute Scoring-Bilanzen vorweisen kann“, so Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner über den Neuzugang.
Der 27-jährige Tony Voce verfügt über mehrere Jahre Erfahrung in der American Hockey League, wo er in der Spielzeit 2005/06 sogar Top-Scorer der Philadelphia Phantoms war. In der abgelaufenen Spielzeit kam der nur 1.76 Meter große Stürmer für Wolfsburg in 41 Spielen auf 13 Tore und 15 Assists. Voce erhält bei den Straubing Tigers einen Vertrag für eine Spielzeit.
http://www.eishockeynews.de
Die Straubing Tigers haben eine weitere Personal-Entscheidung für die neue Spielzeit unter Dach und Fach: Vom Liga-Konkurrenten Wolfsburg kommt der Italo-Amerikaner Tony Voce (Foto: City-Press) zu den Niederbayern.
„Voce ist ein giftiger Außenstürmer, der jede Menge Zug zum Tor hat und in seiner bisherigen Karriere konstant gute Scoring-Bilanzen vorweisen kann“, so Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner über den Neuzugang.
Der 27-jährige Tony Voce verfügt über mehrere Jahre Erfahrung in der American Hockey League, wo er in der Spielzeit 2005/06 sogar Top-Scorer der Philadelphia Phantoms war. In der abgelaufenen Spielzeit kam der nur 1.76 Meter große Stürmer für Wolfsburg in 41 Spielen auf 13 Tore und 15 Assists. Voce erhält bei den Straubing Tigers einen Vertrag für eine Spielzeit.
http://www.eishockeynews.de
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30738
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Bleibt Canzanello nach enttäuschender Saison doch?
Quelle:http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1 17.3.08
Vorschau EH-News
http://www.eishockeynews.de
Quelle:http://www.eishockeynews.de/nachricht.h ... plate_id=1 17.3.08
Straubing: Kleiner Mann soll groß rauskommen
Warum sich die Tigers für Tony Voce entschieden haben – Und: Warum Canzanello ein Angebot zu reduzierten Bezügen erhalten hat
Vorschau EH-News
http://www.eishockeynews.de
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30738
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Quelle: http://www.straubing-tigers.de/ 17.3.08
Weiter siehe Link. Dann auf Artikel, denn bei denen haben irgendwie die Internetpage und die Nachrichten den gleichen Link.
Tony Voce erfüllt das Anforderungs-Profil der Tigers:
Giftig, wendig und mit viel Zug zum Tor
27-jähriger Italo-Amerikaner soll in Straubing die erste Sturmreihe ergänzen
(wk) Eine der drei noch offenen Schlüsselpositionen im Kader der Straubing Tigers für die kommende Saison ist besetzt: Tony Voce, zuletzt in Diensten des Liga-Konkurrenten Wolfsburg, soll als Außenstürmer die erste Sturmreihe mit Eric Chouinard und Eric Meloche ergänzen. „Voce ist ein giftiger Außen, der jede Menge Zug zum Tor hat und in seiner bisherigen Karriere konstant gute Scoring-Bilanzen vorweisen konnte", so Tigers-Geschäftsführer Jürgen Pfundtner.
Mit der Verpflichtung von Voce konnte der Manager zudem eine eigene „Vorgabe" erfüllen, wonach ein bisher schon in Europa oder gar der DEL aktiver Stürmer einem (unbekannten) Kandidaten aus Nordamerika vorzuziehen ist. Dieser Trend wird derzeit bei fast allen Verpflichtungen innerhalb der DEL sichtbar, hat aber auch eine negative Seite. „Ganz klar, um Leute, die schon Erfolge sprich gute Statistiken in der Deutschen Eishockey-Liga vorzuweisen haben, gibt es ein Wettrennen", sagt Pfundtner..................
Weiter siehe Link. Dann auf Artikel, denn bei denen haben irgendwie die Internetpage und die Nachrichten den gleichen Link.

-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
www.hockeyweb.de
Weiter geht es hier: http://www.hockeyweb.deStraubing und das verflixte zweite Jahr - Mehr Verlierer als Gewinner
Straubing, 13.März 2008
Es gab wohl kein deutlicheres Signal als die frühzeitigen Personalplanungen bei den Straubing Tigers. Die Saison, in die man euphorisch mit dem Traum, um Platz zehn mitspielen zu wollen, startete, war frühzeitig gelaufen. Das Geschehene abgehakt, auf Platz 14 eine kurzfristige Perspektive ermangelnd, richtete man den Blick bereits im Januar voraus auf die neue Spielzeit.
Im Eiltempo wurden die Eckpfeiler des kommenden Teams in den Boden zementiert. In der Hoffnung auf Besserung. Diese Besserung tut Not, denn es lief nicht rund in dieser Saison für das Team aus dem mit Abstand kleinsten DEL-Standort.
Die Straubing Tigers mussten sie erfahren, die Tücken dieses verflixt schweren zweiten Jahres, von dem man in der Sportszene so oft spricht. Es war im Gäuboden eine DEL-Saison, die von einem überzogenen Ziel, einer dadurch hervorgerufenen überhöhten Erwartungshaltung, an der die Mannschaft scheiterte, sowie einem zögerlich vollzogenen Trainerwechsel geprägt war.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Hast du dir mal die tolle Bilanz des Herrn Voce genauer angeschaut? In den letzten 20 Spielen: 3 Tore, 9 Assists und brillante -18. Das ist genau der Typ Spieler, die man sich wünscht. Absoluter Führungsspieler. Jammerschade, Augsburg, dass daraus nichts geworden ist. Aber da hat man bestimmt wieder mal nur gepennt!Sir Eric 88 hat geschrieben:sehr schade Augsburg![]()
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30738
- Registriert: 11.08.2004 18:21
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Es geht auch nicht um die Plus-Minus-Bilanz an sich, sondern um den himmelweiten Unterschied zwischen Voces Leistung in der ersten und zweiten Saisonhälfte.Mr. Shut-out hat geschrieben:Man kann aber auch nicht nur nach der +/- gehen, denn dann dürfte man ja aus der AHL (von einem Team, dass nicht die P.O. erreicht hat) gar keinen holen.![]()
Ich weiss nicht wie ihr es seht, aber ich denke mit den bereits Neuverpflichteten Spielern hat sich Straubing nicht richtig verstärkt! Und mehr als 1-2 Spieler werden auch nicht mehr kommen! Denke mehr als Vorletzter wird auch nächste Saison nicht drin sein, gerade wenn Wolfsburg momentan so aufstockt!
xxmaybexx hat geschrieben:Ich weiss nicht wie ihr es seht, aber ich denke mit den bereits Neuverpflichteten Spielern hat sich Straubing nicht richtig verstärkt! Und mehr als 1-2 Spieler werden auch nicht mehr kommen! Denke mehr als Vorletzter wird auch nächste Saison nicht drin sein, gerade wenn Wolfsburg momentan so aufstockt!
Da ist mir Straubing dann relativ... Mach mir dann Sorgen um uns!!!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Ja, genau. Jetzt warte mal ab, an wen die restlichen 3-4 Ausländerlizenzen gehen und dann reden wir weiter. Hallo? Die haben eine dritte Reihe mit Höhenleitner, Hospelt und Furchner. Die ziehen nächste Saison so schnell an uns vorbei, dass es dir schwindlig wird.topscorer hat geschrieben:es geht hier zwar um Straubing, aber Wolfsburg hat sich bis heute nicht sonderlich verstärkt.Außer Furchner ist da keiner dabei, der mir Angst macht.
Gruß
Genau wie die Fußballer rasend schnell an allen vorbei gezogen sindGolden Brett hat geschrieben:Ja, genau. Jetzt warte mal ab, an wen die restlichen 3-4 Ausländerlizenzen gehen und dann reden wir weiter. Hallo? Die haben eine dritte Reihe mit Höhenleitner, Hospelt und Furchner. Die ziehen nächste Saison so schnell an uns vorbei, dass es dir schwindlig wird.

Ich bleib dabei, WOB und Sport geht nicht gut. Die werden auch nächste Saison unten mit rumkrebsen. Frag mich nicht warum, nur so ein Gefühl

Rigo Kaka hat geschrieben:Genau wie die Fußballer rasend schnell an allen vorbei gezogen sind
Ich bleib dabei, WOB und Sport geht nicht gut. Die werden auch nächste Saison unten mit rumkrebsen. Frag mich nicht warum, nur so ein Gefühl![]()
Dein Vergleich hinkt ein wenig Kaka....
WOB und Sport bedeutet in erster Linie Fussball... Wie überall...
Und siehe hier die Rückrundentabelle der Fussball Bundesliga!
Da ist WOB auch mit dabei... ;-)
Quelle: kicker.de
1 Bayern München 8 521 12:66 17
2 VfL Wolfsburg 8 521 11:65 17
3 VfB Stuttgart (M) 8 512 20:155 16
4 Eintracht Frankfurt 8 512 11:83 16
5 FC Schalke 04 8 503 14:95 15
6 Hamburger SV 8 350 12:57 14
7 Bayer Leverkusen 8 422 14:104 14
8 VfL Bochum 8 341 12:111 13
9 Hertha BSC 8 332 8:71 12
10 Karlsruher SC (N) 8 233 11:12-1 9
11 Borussia Dortmund 8 233 10:11-1 9
12 Werder Bremen 8 224 10:12-2 8
13 Hansa Rostock (N) 8 143 6:10-4 7
14 Hannover 96 8 143 9:14-5 7
15 MSV Duisburg (N) 8 134 11:14-3 6
16 Energie Cottbus 8 125 9:15-6 5
17 1. FC Nürnberg (P) 8 044 5:13-8 4
18 Arminia Bielefeld 8 035 5:12-7 3
Kid hat geschrieben:Dein Vergleich hinkt ein wenig Kaka....
WOB und Sport bedeutet in erster Linie Fussball... Wie überall...
Und siehe hier die Rückrundentabelle der Fussball Bundesliga!
Da ist WOB auch mit dabei... ;-)
Aha und seit wann geben die Unmengen an Geld für angebliche Topspieler aus?
Aber egal, hat hier nichts zu suchen. Wir werden es ja sehen
