Von Krolock hat geschrieben:Ich bin schön vorsichtig mit der Nazi-Karte, weil sie, inflationär gebraucht, einfach verharmlost. Aber bei Höcke bin ich schon geneigt, diese zu ziehen. Da gab es einfach zu viele Aussagen, die ideologisch glorifizieren oder verharmlosen. Auch wenn vieles davon bewusste Provokation ist. Allerdings bin ich nicht der Meinung, dass jeder, der ihn verteidigt, auch dessen Gesinnung teilt.
Ich kann verstehen, wenn man bei Höcke auch als Gegner des inflationären Gebrauchs der Nazikeule in Versuchung gerät, selbige zu benutzen. Trotzdem halte ich das auch hier für falsch, aus den Gründen, die du selbst oben bereits erwähnst.
Vielleicht gelingt es mir ja mit ein bisschen Mathematik nochmal darzustellen, warum ich so denke und bringe dich und den ein oder anderen Leser in dieser Thematik zum nachdenken.
H: steht für Höcke
N: für die Nationalsozialisten
Wenn gilt: H=N, dann gilt auch N=H.
Oder mit Worten: Wenn ich behaupte Höcke ist wie ein Nazi, dann behaupte ich gleichzeitig, die Nazis waren wie Höcke!
Zum nachdenken: Die Nazis haben Millionen von Menschen das Recht auf Leben abgesprochen und sich herausgenommen, diese in ihren Augen minderwertigen Leben auszulöschen. Und genau DAS ist das charakteristische Merkmal der Nazis, wodurch sie sich von den meisten anderen ideologischen Bewegungen abgehoben haben! Darüber sollte der ein oder andere Nazikeulenschwinger (meine damit ausdrücklich nicht dich) nachdenken, bevor er das nächste Mal allzu leichtfertig solche Vergleiche anstellt, nur um den politischen Gegner zu diskreditieren.