[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12255
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Ghandi hat geschrieben:Wir sind von "Schritt nach links" über "Bewegung nach links" zu "stoppt ab, um zu blocken" gekommen, also drei Argumente, die vom Inhalt her völlig unterschiedlich sind. Gewürzt mit "lustigen" Hashtags, um am Ende die Paranoia der gesamten Welt außer Kempter (Kircher hat sich vor laufenden Kameras öffentlich für seinen Fehler entschuldigt), Dir und mit Abstrichen dem Nürnberger, als letzte Ausfahrt vor der Sackgasse zu nutzen, weil die Fakten nunmal erschlagend auf dem Tisch liegen. Damit ist glaube ich jedwede Grundlage für eine sachliche Diskussion ad absurdum geführt, wenn am Ende als Höhepunkt der Begriff "normale Bewegung" bzw. eben "unnormale Bewegung" im Zusammenhang mit abstoppen und stehenbleiben geprägt wird.
Jop, genau
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26490
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Ghandi hat geschrieben:Sorry Kai, aber da liegst Du mal daneben. Es hat sich in vielen Sportarten gezeigt, dass der Videoschiedsrichter die Unruhe eben rausnimmt.

Im Hockey gibt es das zum Beispiel seit einiger Zeit eben genau bei solchen zweifelhaften, nicht 100% mit ja oder nein zu beantwortenden Situationen. Es geht dort zum Beispiel um eine Strafecke, einen Siebenmeter oder irgendeine andere Entscheidung. Die betroffene Mannschaft kann den Beweis anfordern und die Entscheidung fällt dann dahingehend, ob der Video-Schiedsrichter einen entscheidenden Grund sieht, die Entscheidung des Feldschiedsrichters zu ändern. Sprich, er muss einen BEWEIS sehen, die Entscheidung zu ändern, ansonsten gilt die getroffene Tatsachenentscheidung. Seit Einführung dieser Regel gibt es kein Palaber mehr und die Entscheidungen werden klaglos akzeptiert. Tatsächlich werden diese Entscheidungen des Videoschiedsrichters dann auch medientechnisch von den Kommentatoren und den Offiziellen nicht mehr kritisiert, weil eben Zweifel an der Entscheidung nicht für eine Änderung ausreichen, sondern die Gründe eindeutig sein müssen.
Wie gesagt bei eindeutigen nachweisbaren Situationen wie Tor oder Abseits gerne. Aber bei strittigen Elfern wird es danach eben auch die gleichen Diskussionen geben. Unabhängig ob das jetzt ein vierter, fünfter oder sechster Schiri entscheidet.

Hockey? Da könnte es glaube ich einen Wettskandal geben und keine Sau würde es mitbekommen. Ist doch was völlig anderes als König Fußball. Was wäre denn gewesen, wenn der Videoschiri gestern trotzdem auf Elfer entschieden hätte? Das gleiche Theater wie jetzt. Oder lass das von gestern außen vor, es gibt doch zig wirklich strittige Elferentscheidungen. Jedes Wochenende. Was bringt da ein weiterer Schiri, wenn selbst ganz D vor dem TV diskutiert ob Elfer oder nicht? Sorry, für mich macht das grad bei möglichen Elfern absolut null Sinn.

Bei Toren gibt es das ja jetzt. Abseits würde ich auch noch ok finden, aber wenn wir bei Fouls bzw. Elfern damit anfangen, wird das gar nix ändern.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ich hab schon gar keine Lust mehr hier weiter drüber zu sprechen, weil ein so klares nicht Foul von Feulner keine Spekulation übrig lässt! Von euch war keine mal in einer Abwehr gestanden! Das würde den ganzen Sport absurd werden lassen!

Nur noch mal zur Erklärung, ich stehe da- der Gegner läuft in mich rein und erhält den Freistoß... wozu noch Verteidiger aufstellen, wenn ich nicht mal meine Position behaupten darf!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28018
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

War natürlich kein Elfer. Für mich überhaupt nicht diskutabel. Daß aber nun so Schwachmaten wie Bruchhagen sich hinstellen und steif und fest behaupten, daß DIESER Pfiff Konsequenzen haben wird, ist hanebüchen. Hat irgendjemand Konsequenzen nach der skandalösen Schirileistung vom DfB-Halbfinale gefordert, als Spieler ins Krankenhaus mussten nach nicht gepfiffenen Fouls? Ich kann mich nicht erinnern. Aber jetzt geht es ja gegen die verhassten Bayern - da haut man mal drauf. Kann sich noch jemand an den ersten Spieltag erinnern, als der Hamburger Wiederholungstäter zu Ende spielen durfte? Klar, war nicht spielentscheiden, aber trotzdem granatenfalsch entschieden. Aber ein Fehler ist nicht weniger ein Fehler weil er nicht spielentscheidend ist, nur der öffentliche Aufschrei ist ein anderer.

Ich empfehle übrigens immer mal wieder den Blick auf die Seite Wahre Tabelle. Und da mal durch die Abschlußtabellen der Jahre klicken. Natürlich sind das auch Fanmeinungen, aber die Tendenz dort zeigt keine Bevorteilung der Bayern, eher leicht gegenteilig. Dort gerne auch mal den FCA anschauen :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Wie gesagt die 2 Final-Bevorteilungen der Bayern werden auch hier gerne vergessen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12255
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

el_bart0 hat geschrieben:Ich hab schon gar keine Lust mehr hier weiter drüber zu sprechen, weil ein so klares nicht Foul von Feulner keine Spekulation übrig lässt! Von euch war keine mal in einer Abwehr gestanden! Das würde den ganzen Sport absurd werden lassen!

Nur noch mal zur Erklärung, ich stehe da- der Gegner läuft in mich rein und erhält den Freistoß... wozu noch Verteidiger aufstellen, wenn ich nicht mal meine Position behaupten darf!
Aber sowas von... seit ca. 25 Jahren! Hab ich oben aber auch angeführt ;)
Also je mehr ich mir dieses Gif von genau der Situation anschaue, finde ich, den Elfer kann man durchaus geben - MUSS natürlich aber auf keinen Fall.
Feulner macht schon extra auch den Schritt nach links zurück um Costa zu blocken. Als Abwehrspieler bist da immer der Depp und ziehst das Foul - ich sprech aus Erfahrungen am eigenen Leib :-) ;)
Wie oft da ein Stürmer kurz vor dir den Ball vorbeispielt und hinterher will, du dich ebenfalls drehst und schon den Spieler im Rücken hängen hast... - Foul gegen dich
:o :(
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Nur das sich Feulner nicht dreht oder irgendwas was vergleichbares macht, er macht einen kleinen Schritt und hat die Arme vor dem Körper um nicht die ganze Wucht von Costa abzukriegen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

schmidl66 hat geschrieben:Aber sowas von... seit ca. 25 Jahren! Hab ich oben aber auch angeführt ;)

Achso, stimmt, ich war nie Verteidiger, aber eine Position dahinter (auch über 20 Jahre). Von dem her bin ich da verwöhnt, weil ich immer schön abräumen durfte, um am Ende noch das Foul zu meinen Gunsten zu bekommen :thumbup1: ;) :) Aber keine Sorge, ich hab das schon auch zur Genüge wahrgenommen, was da wie gepfiffen wird. Nur kannst das in "unseren" Ligen (ich hoffe, ich trete da jetzt keinem Zweit- bzw. Drittligaspieler zu nahe....sollte dem so sein, sorry) eh nicht mit den Profiligen vergleichen.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28018
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:Wie gesagt die 2 Final-Bevorteilungen der Bayern werden auch hier gerne vergessen.

Werden sie nicht - das ist eine urban legend daß das so wäre. Allerdings war's da jeweils eine Fehlentscheidung (wenn wir ausser acht lassen, daß auch Lewandowski damals hätte fliegen müssen), beim Halbfinale waren es gleich wieder wieviele? Plus Auswirkungen auf weitere Spiele durch verletzte Spieler, weil der Gangart kein Einhalt geboten wurde. :rolleyes:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Rene du willst aber nicht die 2 Final-Fehlentscheidungen mit dem Halbfinale letzte Saison aufwiegen, nicht dein Ernst? Lewa musst nicht außen vor lassen, zwischen Ribery und Lewa waren fast 1 HZ Differenz! Ach egal, die Bayern können sich diese Saison und auch überhaupt, mal gar nicht beklagen! Du tust ja fast so als hätten die Dortmunder absichtlich Bayern Spieler verletzt!? Was für ein Quatsch... so was kann durchaus mal passieren- Dortmund hatte letzten Saison einen ganzen Haufen davon- mehrfach Reus z.B.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12255
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

el_bart0 hat geschrieben:Nur das sich Feulner nicht dreht oder irgendwas was vergleichbares macht, er macht einen kleinen Schritt und hat die Arme vor dem Körper um nicht die ganze Wucht von Costa abzukriegen!
Richtig - das war auch das, was ich in meiner Ausführung oben verbessert bzw nochmal anders beschrieben habe: Oberkörper Feulner geht nach links, und dann als Costa den Haken schlägt, geht Feulner eben nicht im normalen Verlauf mit dem Oberkörper weiter, sondern stoppt ab und geht in die andere Richtung um eben ein bisschen mehr da zu stehen, wo Costa durch will. Schwer mit Worten zu erklären, aber ich kanns dir bewegungstechnisch hier leider nicht vormachen.
Und um das nochmals zu betonen: den pfeifen dir von 20 wahrscheinlich 1 Schiri. Und wenn er den nicht gibt, dann ist das auch völligst in Ordnung. Und dann reg ich mich auch überhaupt nicht auf. Nur Kircher bzw vielmehr sein Assi war genau der 20. und der hat ihn gepfiffen.... und das fand ich eben nicht komplett abwegig. Auf mehr wollt ich nicht raus 😉

Ps. Du kommst übrigens aus meiner Erfahrung durchaus besser weg, wenn du dich drehst, als dass du einfach stehen bleibst und den Block setzt... hast eine kleine Chance, dass deinen Körper vor dem Stürmer reinbringst und so evtl sogar das Foul für dich ziehst ☺
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 28018
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

el_bart0 hat geschrieben:Rene du willst aber nicht die 2 Final-Fehlentscheidungen mit dem Halbfinale letzte Saison aufwiegen, nicht dein Ernst?
Will ich nicht - nur drauf hinweisen. Und evtl. fragen ob Du mal die Wahre Tabelle durchgeforstet hast. Oder wie lange man zurück diskutieren will. Paß auf, ich komm Dir wieder mit Amoroso und Möller ;)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Keine Ahnung wie ich dir im Gedächtnis geblieben bin aber so alt bin ich halt noch nicht, um die Wahre Tabelle jetzt sehr weit zurück zu gehen... Amoroso und Möller sind mir allerdings noch ein Begriff :-)

Wie gesagt der Videobeweis würde hier nur positives bringen!
Außer für die, welche vor haben mit Wettmanipulation Geld zu verdienen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ghandi

Beitrag von Ghandi »

schmidl66 hat geschrieben:Richtig - das war auch das, was ich in meiner Ausführung oben verbessert bzw nochmal anders beschrieben habe: Oberkörper Feulner geht nach links, und dann als Costa den Haken schlägt, geht Feulner eben nicht im normalen Verlauf mit dem Oberkörper weiter, sondern stoppt ab und geht in die andere Richtung um eben ein bisschen mehr da zu stehen, wo Costa durch will. Schwer mit Worten zu erklären, aber ich kanns dir bewegungstechnisch hier leider nicht vormachen.
Und um das nochmals zu betonen: den pfeifen dir von 20 wahrscheinlich 1 Schiri. Und wenn er den nicht gibt, dann ist das auch völligst in Ordnung. Und dann reg ich mich auch überhaupt nicht auf. Nur Kircher bzw vielmehr sein Assi war genau der 20. und der hat ihn gepfiffen.... und das fand ich eben nicht komplett abwegig. Auf mehr wollt ich nicht raus 😉

Ps. Du kommst übrigens aus meiner Erfahrung durchaus besser weg, wenn du dich drehst, als dass du einfach stehen bleibst und den Block setzt... hast eine kleine Chance, dass deinen Körper vor dem Stürmer reinbringst und so evtl sogar das Foul für dich ziehst ☺
Ok, jetzt hab ich kapiert, was Du gemeint hast. Sorry, mea culpa, da stand ich wohl gewaltig auf dem Schlauch.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12255
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Ghandi hat geschrieben:Ok, jetzt hab ich kapiert, was Du gemeint hast. Sorry, mea culpa, da stand ich wohl gewaltig auf dem Schlauch.
Danke ;) :thumbup1:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

Ghandi hat geschrieben:Sorry Kai, aber da liegst Du mal daneben. Es hat sich in vielen Sportarten gezeigt, dass der Videoschiedsrichter die Unruhe eben rausnimmt.

Im Hockey gibt es das zum Beispiel seit einiger Zeit eben genau bei solchen zweifelhaften, nicht 100% mit ja oder nein zu beantwortenden Situationen. Es geht dort zum Beispiel um eine Strafecke, einen Siebenmeter oder irgendeine andere Entscheidung. Die betroffene Mannschaft kann den Beweis anfordern und die Entscheidung fällt dann dahingehend, ob der Video-Schiedsrichter einen entscheidenden Grund sieht, die Entscheidung des Feldschiedsrichters zu ändern. Sprich, er muss einen BEWEIS sehen, die Entscheidung zu ändern, ansonsten gilt die getroffene Tatsachenentscheidung. Seit Einführung dieser Regel gibt es kein Palaber mehr und die Entscheidungen werden klaglos akzeptiert. Tatsächlich werden diese Entscheidungen des Videoschiedsrichters dann auch medientechnisch von den Kommentatoren und den Offiziellen nicht mehr kritisiert, weil eben Zweifel an der Entscheidung nicht für eine Änderung ausreichen, sondern die Gründe eindeutig sein müssen.

Ich denke, gerade bei solchen Situationen wäre das schon hilfreich. Schwalben zum Beispiel wären da schnell mal ad acta gelegt, weil die dann eben auffliegen und mit gelb bestraft werden würden. Außerdem wüsste jeder im Stadion und auf dem Platz, dass ein Videoschiedsrichter die Situation aus verschiedensten Kameraeinstellungen betrachtet hat. Die 100%igen Fehlentscheidungen würden alle verbessert, und dass es in manchen Situationen objektive Entscheidungen gibt, akzeptiert doch sowieso schon jeder.




Weißt Du, was noch peinlicher ist? Dass er hier immer wieder Leute findet, die auf seinen Mist einsteigen.

Sorry, aber der Kerl ist in seinen "Heimatforen" unerwünscht und tummelt sich nun im Augsburger Forum, schreibt wie das Fähnchen im Wind und wie er es gerade braucht Müll und erfreut sich an der Aufmerksamkeit, die er im eigenen Forum nicht erhält. Also dort, wo man schnell mal Anmeldungen aus der Augsburger Gegend sperrt, wenn man keine negative Resonanz im Forum haben möchte.

Sei mir nicht böse, aber wir haben bereits einen "heimischen" Selbstdarsteller im Forum, der nichts anderes tut, als sich am Provozieren von Diskussionen zu erfreuen, wobei es ihm im Endeffekt NULL um den Sport an sich geht. Gut, mittlerweile ist er ja relativ ruhig geworden, dennoch reicht einer dieser Gattung aus, zumal das Ignorieren auch erschwert wird, wenn diese Forenteilnehmer immer und immer wieder zitiert werden.

Hier übrigens nochmal schön zu sehen, wie Brutalo-Feulner dem Costa schon vor jeder Berührung die Beine wegzieht.

Bild
Na da kennt sich einer aber aus wie beliebt ich woanders bin. Wie beliebt bist du hier den so? Ist das überhaupt wichtig wie beliebt man ist nur weil man seine Meinung vertritt? Fragen über Fragen.
schmidl66 hat geschrieben:Also je mehr ich mir dieses Gif von genau der Situation anschaue, finde ich, den Elfer kann man durchaus geben - MUSS natürlich aber auf keinen Fall.
Feulner macht schon extra auch den Schritt nach links zurück um Costa zu blocken. Als Abwehrspieler bist da immer der Depp und ziehst das Foul - ich sprech aus Erfahrungen am eigenen Leib :-) ;)
Wie oft da ein Stürmer kurz vor dir den Ball vorbeispielt und hinterher will, du dich ebenfalls drehst und schon den Spieler im Rücken hängen hast... - Foul gegen dich :o :(

Wobei Costa natürlich auch dankend annimmt. Wie gesagt, ich bin hier überraschenderweise beim Franken und hab das auch schon vorher so geschrieben: ausserhalb des Strafraums wird das fast immer so entschieden! Im Strafraum mit nem Elfer als Folge ist das aber schon eine sehr harte Entscheidung! (die aber wie oben geschrieben für mich doch nachvollziehbar ist)

#Bayerndusel olé! :rolleyes:
#FCA-Verfolgungswahn olé! :rolleyes:
#immerfürdiegroßen olé! :rolleyes:
#nuraufdiekleinen olé! :rolleyes:
#bayernmussmitschirihilfeunbedingtmeisterwerden olé! :rolleyes:

Oh nein, schreib das doch so nicht. Sonst bist du auch bald unbeliebt und darfst keine andre Meinung wie die Götter haben. Und außerdem sieht man doch auf dem Video ganz genau, das Feulner mit seinen Händen aber rein gar nichts macht wie es unsre Dortmunder Heulsuse schreibt. Der hebt natürlich seine Hände nur in die Luft und berührt Costa gar nicht.
Ein Elfmeter ist es so natürlich nicht weil es dafür zu wenig im Strafraum einfach ist. Aber zu behaupten sowas wird außerhalb nie gepfifen, ist halt echt lächerlich.
Aber gut es kommt von nem Dortmunder der halt alles aus der Sicht gegen Bayern sieht. Da kannst du wohl auch im Moment so wie er rumheult nichts andres erwarten.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ich glaub du bist in der Sportart echt falsch! Ein letztes Mal versuche ich es- macht wohl trotzdem kaum Sinn, ich werds kurz machen- wieso hat Feulner die Arme da wo er sie eben hat- RICHTIG weil der Costa voll in ihn rein läuft! Bitte geh gar nicht mehr drauf ein, es bringt nix!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Tiger Mario
Profi
Beiträge: 2605
Registriert: 14.10.2003 14:55

Beitrag von Tiger Mario »

el_bart0 hat geschrieben:Ich glaub du bist in der Sportart echt falsch! Ein letztes Mal versuche ich es- macht wohl trotzdem kaum Sinn, ich werds kurz machen- wieso hat Feulner die Arme da wo er sie eben hat- RICHTIG weil der Costa voll in ihn rein läuft! Bitte geh gar nicht mehr drauf, es bringt nix!

Ahh, jetzt sind wir zumindest schon mal einen Weg weiter und du hast zugegeben das der Feulner mit seinen Armen doch was gemacht hat. Na es geht doch. Um nichts andres geht es mir doch. Ich hab ja nie behauptet das es ein Elfmeter ist.
Es ging mir nur um den Schwachsinn von dir das du am Anfang behauptet hast, Feulner hat mit den Armen und Händen nichts gemacht und genau diese Bewegung von Feulner hat der Linienrichter eben wahrgenommen, nicht mehr und nicht weniger. Aber das hast du ja zum Glück anscheinend jetzt selbst eingesehen das du daneben gelegen bist. Von daher alles gut.

Darfst jetzt wieder weiter mit Rene diskutieren wer mehr benachteiligt wurde im Finale und Halbfinale. :D


edit: Schau dir mal gestern die 3 krassen Fehlentscheidungen gegen den Club an. Da gehts um Meter Abseits oder nicht oder einen Fürther der über seine eigenen Beine stolpert und dafür mit nem Freistoß belohnt wird.
Das sind auch krasse Fehlentscheidungen, komisch das man da von dir nichts drüber liest wenns dir doch generell um den Sport geht und nicht nur um gegen Bayern zu sein um dann wieder mit deinem Finale daherzukommen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Ich will ja gar nicht mehr auf dich eingehen, aber was hat das damit zu tun, dass ich Bayern eben nicht leiden kann- diese Fehlentscheidung zu kritisieren? Jeder hat gesehen was für eine krasse Fehlentscheidung da in München getroffen wurde und du schreibst 2 Seiten irgendwas von der Arm Bewegung Feulners... lassen wirs jetzt wirklich dabei! Fehlentscheidung.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22922
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Antworten