So ist es. Warum hab ich nur das Gefühl, dass die UEFA sich mal wieder lächerlich macht?! :icon_twisted:Rigo Morci1978 hat geschrieben: Denk eher dass es da nicht um Doping geht sondern um das Verhalten bei der Doping Kontrolle
[Fußball] FC Bayern München
Re: FC Bayern München!
Re: FC Bayern München!
Mobbing! :icon_twisted:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: FC Bayern München!
...
Bayern-Manager Uli Hoeneß bestätigte, dass es bei der Dopingkontrolle zu Unstimmigkeiten mit einem Arzt der UEFA gekommen ist.
Doppelte Urin-Probe
Der Arzt hat die Bayern-Profis offenbar zwei Mal an das Urinal gebeten - was diesen gar nicht schmeckte. "Der Arzt, der dabei war, hat sich wohl darüber beschwert, dass die Spieler Unruhe verbreitet hätten. Sie hatten ihren Urin erfolgreich abgegeben, der Arzt aber sagte, er habe das nicht gesehen, weil er in seine Unterlagen vertieft war. Darauf hat es wohl einige Wortgefechte gegeben", sagte Hoeneß am Rande der Partie der Bayern bei Eintracht Frankfurt. Trainer Ottmar Hitzfeld wollte "nicht ins Detail gehen. Wir müssen erstmal den Bericht abwarten, der erst am Montag oder Dienstag bei uns sein wird."
Bayern-Manager Uli Hoeneß bestätigte, dass es bei der Dopingkontrolle zu Unstimmigkeiten mit einem Arzt der UEFA gekommen ist.
Doppelte Urin-Probe
Der Arzt hat die Bayern-Profis offenbar zwei Mal an das Urinal gebeten - was diesen gar nicht schmeckte. "Der Arzt, der dabei war, hat sich wohl darüber beschwert, dass die Spieler Unruhe verbreitet hätten. Sie hatten ihren Urin erfolgreich abgegeben, der Arzt aber sagte, er habe das nicht gesehen, weil er in seine Unterlagen vertieft war. Darauf hat es wohl einige Wortgefechte gegeben", sagte Hoeneß am Rande der Partie der Bayern bei Eintracht Frankfurt. Trainer Ottmar Hitzfeld wollte "nicht ins Detail gehen. Wir müssen erstmal den Bericht abwarten, der erst am Montag oder Dienstag bei uns sein wird."
Re: FC Bayern München!
Angeblich (Radio heute) hat es Stunden gedauert, bis Kahn und Lucio wieder konnten. Kann ich nach nem Spiel auch verstehen. Würde mich wohl auch aufregen, wenn der Arzt den entscheidenden Moment verpennt! 

Re: FC Bayern München!
[quote="www.kicker.de"]Hitzfeld schlägt Alarm
Papier raschelt. Ottmar Hitzfeld fingert nach dem Blatt mit der Statistik zum Spiel in Frankfurt und pickt sich den Wert für die Flanken heraus. Es waren neun in 90 Minuten, "nicht genug", stellt der Trainer des FC Bayern klar. Auch die entscheidenden Pässe vermisste er, Vorlagen, die eine Abwehr durchschneiden. Also gelang den Seinen erneut kein Treffer, zum siebten Mal in dieser Saison.
Hitzfeld verweist auf "50 Prozent mehr Ballbesitz als der Gegner", genutzt hat diese Dominanz nicht. "Es fehlen die Mittel", gesteht der Fußballlehrer, an "etwas Kreativität" habe es gemangelt. Also mussten die Münchner Titelrekordler schon die achte Niederlage in dieser Saison abnicken, die fünfte gegen einen Vertreter des unteren Tabellenbereichs. Alemannia Aachen und nun die Frankfurter Eintracht waren vor ihren 1:0-Siegen gegen die Bayern bis dato als heimschwächstes Team notiert. "Irgendwas stimmt nicht", sagt der Trainer. Er gibt zu: "Wir haben uns von den guten Spielen gegen Real und Bremen blenden lassen."
Freilich wurden bereits gegen Werder beste Chancen vergeben]
Interessanter Artikel... Erstaunlich, daß van der Vaart doch nicht der Wunschspieler ist. Aber das Problem seh ich einfach darin, daß Hoeneß immer noch zu geizig ist, um im internationalen Transfermarkt zu wildern. Das Beste, was man dann in Deutschland bekommt, sind eben Diego und van der Vaart (und für beide müsste man auch tief in die Tasche greifen, geschweige denn, daß deren Vereine sie überhaupt ziehen lassen). Wird wahrscheinlich wieder darauf hinaus laufen, daß man sich mit einem zweitklassigen Spielmacher verstärkt, der dann die an ihn gesetzten Erwartungen wieder mal nicht erfüllt und zum Buhmann für eine verkorkste Saison gemacht wird. Ein Lincoln passt auch nicht zu Bayern, und wäre auch schon zu alt (man sollte sich einen jungen Spieler - nein, kein "Supertalent" - holen, und mit dem eine Mannschaft aufbauen, nicht jemand, der jetzt schon 30 Jahre alt ist und eh nicht mehr lange spielen wird - da fallen meines Erachtens auch Klose und Toni raus).
Papier raschelt. Ottmar Hitzfeld fingert nach dem Blatt mit der Statistik zum Spiel in Frankfurt und pickt sich den Wert für die Flanken heraus. Es waren neun in 90 Minuten, "nicht genug", stellt der Trainer des FC Bayern klar. Auch die entscheidenden Pässe vermisste er, Vorlagen, die eine Abwehr durchschneiden. Also gelang den Seinen erneut kein Treffer, zum siebten Mal in dieser Saison.
Hitzfeld verweist auf "50 Prozent mehr Ballbesitz als der Gegner", genutzt hat diese Dominanz nicht. "Es fehlen die Mittel", gesteht der Fußballlehrer, an "etwas Kreativität" habe es gemangelt. Also mussten die Münchner Titelrekordler schon die achte Niederlage in dieser Saison abnicken, die fünfte gegen einen Vertreter des unteren Tabellenbereichs. Alemannia Aachen und nun die Frankfurter Eintracht waren vor ihren 1:0-Siegen gegen die Bayern bis dato als heimschwächstes Team notiert. "Irgendwas stimmt nicht", sagt der Trainer. Er gibt zu: "Wir haben uns von den guten Spielen gegen Real und Bremen blenden lassen."
Freilich wurden bereits gegen Werder beste Chancen vergeben]
Interessanter Artikel... Erstaunlich, daß van der Vaart doch nicht der Wunschspieler ist. Aber das Problem seh ich einfach darin, daß Hoeneß immer noch zu geizig ist, um im internationalen Transfermarkt zu wildern. Das Beste, was man dann in Deutschland bekommt, sind eben Diego und van der Vaart (und für beide müsste man auch tief in die Tasche greifen, geschweige denn, daß deren Vereine sie überhaupt ziehen lassen). Wird wahrscheinlich wieder darauf hinaus laufen, daß man sich mit einem zweitklassigen Spielmacher verstärkt, der dann die an ihn gesetzten Erwartungen wieder mal nicht erfüllt und zum Buhmann für eine verkorkste Saison gemacht wird. Ein Lincoln passt auch nicht zu Bayern, und wäre auch schon zu alt (man sollte sich einen jungen Spieler - nein, kein "Supertalent" - holen, und mit dem eine Mannschaft aufbauen, nicht jemand, der jetzt schon 30 Jahre alt ist und eh nicht mehr lange spielen wird - da fallen meines Erachtens auch Klose und Toni raus).
Reporter: Who's your hero out there, like who's your favourite NHL-player?
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.
Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Ovechkin: Right now?
Reporter: Yeah.
Ovechkin: Me.
Alexander Ovechkin: I don't play like Michael Jordan. I play like my mother.
Re: FC Bayern München!
Michael Ballack läßt grüßen! Damals waren die Bayern-Führungsfiguren zu arrogant in der Einschätzung darin, wie man den Ballack-Verlust kompensieren könne. Man hat ihn einfach unterschätzt, genauso wie ein Gutteil der Fans, denke ich. Der Weggang von Ballack ist sicher einer der Hauptgründe für den bislang unzufriedenstellenden Saisonverlauf. Zweiter wichtiger Grund: Ungeahnte Defensivschwächen, dritter Grund: Formtiefs diverser Spieler, vierter Grund: mangelnder Biß und zu große Selbstgefälligkeit. Und dennoch können sie - wenn es mega-optimal läuft - noch Deutscher Meister werden. Die letzten 4 Spieltage (günstiges Restprogramm) könnten doch noch den Ausschlag für Bayern geben. Glaube es aber nicht so ganz, abgerechnet wird aber dennoch erst am 19. Mai um 17:20 Uhr.
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1786
- Registriert: 22.11.2002 15:48
Re: FC Bayern München!
Der Weggang von Michael Ballack ist für mich eher nicht der Hauptgrund für die schwache Saison. Der FC Bayern hat einfach seit Effenberg keinen Spielmacher mehr. Seien wir doch mal ehrlich, seit seinem Weggang ist das Bayern-Spiel ziemlich unansehnlich. Ballacks Kopfballtore und seine Torgefährlichkeit haben das in den Jahren zuvor nur kaschiert. Im Mittelfeld fehlt es einfach an Kreativspielern, die den tödlichen Pass spielen können. Die Abgänge von Ze Roberto und Deisler wurden auch nicht kompensiert. Man wollte, wie vielfach gefordert, den jungen Spielern eine Chance geben, hat dabei aber übersehen, dass weder Santa Cruz noch Schweinsteiger Spieler sind, die auf der Spielmacherposition spielen können. Im Moment fehlen einfach die Mittel, eine kompakt stehende Abwehr aus den Angeln zu heben. Von daher denke ich, dass sich die Mannschaft gegen stärkere Teams leichter tut. Ich hoffe einfach mal, dass man den dritten Platz noch erreichen kann.Wenn man es nicht schafft einen Spielmacher zu verpflichten wird man aber auch nächste Saison Probleme bekommen.MythosAEV hat geschrieben: Michael Ballack läßt grüßen! Damals waren die Bayern-Führungsfiguren zu arrogant in der Einschätzung darin, wie man den Ballack-Verlust kompensieren könne. Man hat ihn einfach unterschätzt, genauso wie ein Gutteil der Fans, denke ich. Der Weggang von Ballack ist sicher einer der Hauptgründe für den bislang unzufriedenstellenden Saisonverlauf.
Wobei es schon stimmt, die Abwehrleistung ist einfach zu schwach. Auch hier wurden einige Fehlkäufe getätigt.
Re: FC Bayern München!
Also gerade Deisler kann wohl kein Argument sein, denn der hat für Bayern so selten gespielt, dass sein Verlust nicht ins Gewicht fällt.Pantherjoe hat geschrieben: ... Die Abgänge von Ze Roberto und Deisler wurden auch nicht kompensiert. ...
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: FC Bayern München!
Einen Spieler wie Hdiouad verpflichten, anstatt Stürmer zu sammeln? Man sollte sich mal seine Vorbereitung des 0:2 gegen 1860 reinziehen. Wobei bitte nicht, ich find die Bayern doof. ;-)Pantherjoe hat geschrieben: Der Weggang von Michael Ballack ist für mich eher nicht der Hauptgrund für die schwache Saison. Der FC Bayern hat einfach seit Effenberg keinen Spielmacher mehr. Seien wir doch mal ehrlich, seit seinem Weggang ist das Bayern-Spiel ziemlich unansehnlich. Ballacks Kopfballtore und seine Torgefährlichkeit haben das in den Jahren zuvor nur kaschiert. Im Mittelfeld fehlt es einfach an Kreativspielern, die den tödlichen Pass spielen können. Die Abgänge von Ze Roberto und Deisler wurden auch nicht kompensiert. Man wollte, wie vielfach gefordert, den jungen Spielern eine Chance geben, hat dabei aber übersehen, dass weder Santa Cruz noch Schweinsteiger Spieler sind, die auf der Spielmacherposition spielen können. Im Moment fehlen einfach die Mittel, eine kompakt stehende Abwehr aus den Angeln zu heben. Von daher denke ich, dass sich die Mannschaft gegen stärkere Teams leichter tut. Ich hoffe einfach mal, dass man den dritten Platz noch erreichen kann.Wenn man es nicht schafft einen Spielmacher zu verpflichten wird man aber auch nächste Saison Probleme bekommen.
Wobei es schon stimmt, die Abwehrleistung ist einfach zu schwach. Auch hier wurden einige Fehlkäufe getätigt.
Re: FC Bayern München!
Also langsam heben hier echt mal ein paar Leutchen ab. Was war denn an der Vorbereitung bitte toll? Ball nach vorn gedroschen und der Stürmer rennt rein während der Abwehrspieler schläft. Das ist das einzige Tor, das mit Dusel gefallen ist, weil so ein Tor normal nie fallen darf. So ein Aussetzer passiert einem Abwehrspieler nur selten in einer Saison.
Die anderen beiden Tore waren schön; das 1:0 eine typische Situation, wie man sie im Training übt und das 3:0 war einfach eine klasse Aktion von dem auf aussen. Der in der Mitte muss ja nur noch die Birne hinhalten.
Also, viel Spass weiterhin; zieht euch das 2:0 des kommenden Weltmeisters rein.
Die anderen beiden Tore waren schön; das 1:0 eine typische Situation, wie man sie im Training übt und das 3:0 war einfach eine klasse Aktion von dem auf aussen. Der in der Mitte muss ja nur noch die Birne hinhalten.
Also, viel Spass weiterhin; zieht euch das 2:0 des kommenden Weltmeisters rein.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Re: FC Bayern München!
Genau so sieht es aus!Pantherjoe hat geschrieben: Der Weggang von Michael Ballack ist für mich eher nicht der Hauptgrund für die schwache Saison. Der FC Bayern hat einfach seit Effenberg keinen Spielmacher mehr. Seien wir doch mal ehrlich, seit seinem Weggang ist das Bayern-Spiel ziemlich unansehnlich. Ballacks Kopfballtore und seine Torgefährlichkeit haben das in den Jahren zuvor nur kaschiert. Im Mittelfeld fehlt es einfach an Kreativspielern, die den tödlichen Pass spielen können. Die Abgänge von Ze Roberto und Deisler wurden auch nicht kompensiert. Man wollte, wie vielfach gefordert, den jungen Spielern eine Chance geben, hat dabei aber übersehen, dass weder Santa Cruz noch Schweinsteiger Spieler sind, die auf der Spielmacherposition spielen können. Im Moment fehlen einfach die Mittel, eine kompakt stehende Abwehr aus den Angeln zu heben. Von daher denke ich, dass sich die Mannschaft gegen stärkere Teams leichter tut. Ich hoffe einfach mal, dass man den dritten Platz noch erreichen kann.Wenn man es nicht schafft einen Spielmacher zu verpflichten wird man aber auch nächste Saison Probleme bekommen.
Wobei es schon stimmt, die Abwehrleistung ist einfach zu schwach. Auch hier wurden einige Fehlkäufe getätigt.
Re: FC Bayern München!
Van Bommel ist im Rückspiel gegen Mailand dabei. Bewährungssperre wurde heute aufgehoben.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: FC Bayern München!
Wär ja eh der größte Witz gewesen. Zwar war das Verhalten von MVB auch lächerlich, aber dafür gleich ein Spiel extra Sperre aufzubrummen ist einfach zu übertrieben!!djrene hat geschrieben: Van Bommel ist im Rückspiel gegen Mailand dabei. Bewährungssperre wurde heute aufgehoben.
Re: FC Bayern München!
Und tschüß!
Sport1Pizarro setzt Bayern unter Druck
München - Claudio Pizarro von Bayern München fordert in den Verhandlungen mit dem deutschen Rekordmeister einen Vierjahresvertrag.
"Ich möchte gerne hierbleiben, aber nicht unbedingt", sagte der Stürmer dem "kicker" und erklärte, er wolle "um vier Jahre" verlängern.
Zudem schaue er sich parallel zu den Gesprächen seines Beraters mit den Vereins-Verantwortlichen nach Alternativen im Ausland um. "Ich habe andere Möglichkeiten. Es gibt das Interesse guter Klubs."
Der peruanische Nationalspieler, der zuletzt vom Verband seines Heimatlandes nach einer vorzeitigen Abreise für die Auswahl gesperrt worden war und nun nach dem Trainerwechsel wieder für die Nationalelf spielen will, setzte für die Verhandlungen eine Frist. Vor Mai wolle er wissen, ob der Klub weiter mit ihm plane.
"Habe besser als Schewtschenko gespielt"
Mit der Aussage von Vorstands-Chef Karl-Heinz Rummenigge, wer so viel wie Andrej Schewtschenko verdienen wolle, müsse auch so spielen, sei er "nicht einverstanden. Als er das gesagt hat, habe ich besser als Schewtschenko gespielt", erklärte Pizarro und bestätigte, dass in den Verhandlungen die finanziellen Aspekte eine wesentliche Rolle spielen.
"Es geht sicher ums Geld. Es ist ja mein letzter Vertrag", sagte der 28-Jährige und verwies darauf, dass er wie Willy Sagnol, der einen lukrativen Kontrakt bis 2010 erhalten hatte, "auch viel für das Team gemacht habe".
"In Bremen waren wir eine richtige Mannschaft"
Dass seine Trefferquote bei den Bayern nicht mit der bei seinem früheren Klub Werder Bremen vergleichbar sei, erklärte Pizarro mit der "schwierigen Situation" beim Rekordmeister.
"In Bremen hatte ich das Vertrauen des Trainers und viel Selbstvertrauen. Hier ist es wegen der Rotation schon anders. Man weiß nicht, wann man spielt", sagte Pizarro, der mit mehreren Disziplinlosigkeiten in der Vergangenheit aufgefallen war.
Er fügte hinzu: "Außerdem waren wir in Bremen eine richtige Mannschaft, eine Gruppe." Bei den Bayern sei das zuletzt nicht der Fall gewesen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Re: FC Bayern München!
Als er das gesagt hat, habe ich besser als Schewtschenko gespielt", erklärte Pizarro
:kruve:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2991
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Re: FC Bayern München!
Affäre mit Folgen - Uefa sperrt Kahn für MIlan-Spiel
sport1.de
Meine Fresse... :roll:
sport1.de
Meine Fresse... :roll:
Block F – home sweet home!
Re: FC Bayern München!
Nee, oder?!?!
Tatsache, steht dort. Allerdings noch ohne Text.
Ich lach mich tot. Blöd nur, dass wir einen Top-Mann dahinter haben! :icon_twisted:
Tatsache, steht dort. Allerdings noch ohne Text.
Ich lach mich tot. Blöd nur, dass wir einen Top-Mann dahinter haben! :icon_twisted:
Re: FC Bayern München!
" hat geschrieben:http://www.fcbayern.t-com.de/de/aktuell/news/2007/11262.php?fcb_sid=18dda0ae58e92aed0d52fe5f2aaa65e2"]UEFA[/url] sperrt Kahn fürs Viertelfinal-Hinspiel
22.03.2007
Oliver Kahn wird dem FC Bayern beim Hinspiel im Champions-League-Viertelfinale am 3. April beim AC Mailand fehlen. Der Kapitän des Deutschen Rekordmeisters wurde am Donnerstag von der Disziplinarkommission der UEFA mit einer Sperre von einem Spiel belegt und muss zusätzlich eine Geldstrafe von 20.000 Schweizer Franken bezahlen.
Kahn war nach dem Achtelfinal-Rückspiel gegen Real Madrid im Rahmen der Dopingkontrolle unangenehm aufgefallen. Lucio, der bei der Doping-Kontrolle ebenfalls negativ aufgefallen war, wurde mit einer Geldstrafe von 10.000 Schweizer Franken belegt. Gesperrt wurde der Brasilianer nicht und kann somit in Mailand spielen.
Hitzfeld ging von Freispruch aus
Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld hatte sich nach dem Training am Mittag noch zuversichtlich geäußert. „Ich gehe davon aus, dass beide keine Sperre erhalten, sondern vielleicht nur eine Geldstrafe“, sagte Hitzfeld. Oliver Kahn und der Vorstand des FC Bayern werden sich am Freitag zusammensetzen und das Urteil beraten.
Bleibt es bei der Sperre, dürfte für Kahn in Mailand sein designierter Nachfolger Michael Rensing im Tor stehen. Der ehemalige U21-Nationalkeeper hat bereits Erfahrung gegen Milan in der Champions League gesammelt. Vor einem Jahr hütete er beim 1:1 im Achtelfinalhinspiel in der Allianz Arena das Bayern-Tor.
Auch Van Bommel fehlt in Mailand
Neben Kahn muss der FCB in Mailand auch auf Mark van Bommel verzichten. Der 29-Jährige hatte beim Achtelfinalrückspiel gegen Madrid die Gelb-Rote-Karte gesehen. Die UEFA hatte ihn zunächst auch fürs Rückspiel in München gesperrt, da Van Bommel zuvor für ein Vergehen in Madrid eine Sperre von einem Spiel auf Bewährung auferlegt bekommen hatte. Diese Sperre wurde am Mittwoch in der Berufungsverhandlung aber wieder aufgehoben.
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2991
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Re: FC Bayern München!
Wenns so ist, wie Kahn es beschrieben hat, ist es echt ein Riesenwitz. Tät mich nicht wunder, wenn die Italiener ihre Finger in Spiel haben...
Block F – home sweet home!