Corona-Virus

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Corona-Virus

Beitrag von Saku Koivu »

Engelhardt hat geschrieben:Wie kommst es zu diesen Zahlen, wo aktuell noch gar niemand sagen kann in welchem Bereich von Antikörpern man noch Schutz genießt?
Okay, meine Zahlen waren glaub auf Delta bezogen und nicht auf Omikron. Da sieht um einiges düsterer aus. Nach 6 Monaten 0%, egal ob 2xModerna, 2xBiontech oder 1xAZ/Biontech. Booster bringt einen zurück auf 25%.

Quelle
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Corona-Virus

Beitrag von Regensburger »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Klingt für mich also so, als ob mans nicht weiß....
In der Tat. Während eine hohe Antikörperzahl ein Anzeichen dafür sein können, das noch ausreichend Schutz vor Infektion vorhanden sein kann, ist es allerdings nicht so, das ein Wenigvorhandensein von Antikörpern gleichbedeutend mit überhaupt keinem Impfschutz mehr ist. es hängt auch mit den T-zellen zusammen und inwiefern das Immunsystem durch das T-zellen Gedächtnis(welches sich anscheinend nicht messen lässt bisjer) in der Lage ist, bei Bedarf wieder schnell neue Antikörper aufzubauenDeswegen geht man davon aus, das nach wie vor die Erst und Zweit-impfung einen persönlich trotzdem zumindest noch vor schweren Verläufen gut schützt,aber wohl nicht mehr gut genug vor Infektionen an sich.
Mag jetzt fachlich unkorrekt formuliert sein, von mir. Ist halt das, wie ich es von meinem Arzt verstanden habe

Deswegen ist Deine Aussage nicht unbedingt ein Widerspruch. Man kann vorsichtig handeln, oder abwarten. Da es für die E twickkung der Pandemie selbst aber mehr bedeutend ist, das so wenig wie möglich überhaupt erst infiziert werden,als ob man persönlich noch vor schweren Verläufen geschützt ist, bleibt die Regierung nach wie vor beim Team Vorsicht.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Corona-Virus

Beitrag von kottsack »

Naja, also die Probenzahlen auf die hier verwiesen wird, sind schon Mini. Ciesek hat n=1 und die Südafrikaner haben n=12. Das mag einen Hinweis auf die Richtung geben, aber mit Zahlenwerten würde ich da jetzt noch nicht um mich werfen. Und auf Basis einer Zellkulturlinie aus Lungengewebe. Wie gesagt, wichtige und richtige Versuche, aber für ein valides exaktes Urteil viel zu früh.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Regensburger hat geschrieben:bleibt die Regierung nach wie vor beim Team Vorsicht.
Na eben nicht, wenn man jetzt schon wieder in den Raum stellt, gewisse Gruppen vom Testen zu befreien.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Corona-Virus

Beitrag von kottsack »

Regensburger hat geschrieben:In der Tat. Während eine hohe Antikörperzahl ein Anzeichen dafür sein können, das noch ausreichend Schutz vor Infektion vorhanden sein kann, ist es allerdings nicht so, das ein Wenigvorhandensein von Antikörpern gleichbedeutend mit überhaupt keinem Impfschutz mehr ist. es hängt auch mit den T-zellen zusammen und inwiefern das Immunsystem durch das T-zellen Gedächtnis(welches sich anscheinend nicht messen lässt bisjer) in der Lage ist, bei Bedarf wieder schnell neue Antikörper aufzubauenDeswegen geht man davon aus, das nach wie vor die Erst und Zweit-impfung einen persönlich trotzdem zumindest noch vor schweren Verläufen gut schützt,aber wohl nicht mehr gut genug vor Infektionen an sich.
Mag jetzt fachlich unkorrekt formuliert sein, von mir. Ist halt das, wie ich es von meinem Arzt verstanden habe
Alles korrekt widergegeben. Scheint ein Arzt zu sein, der das wirklich zu verstehen scheint.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Corona-Virus

Beitrag von Regensburger »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Na eben nicht, wenn man jetzt schon wieder in den Raum stellt, gewisse Gruppen vom Testen zu befreien.
Kann man so schon auch sehen, wenn man eine Politische Entscheidung rein medizinisch betrachtet. Ein Politiker muss aber nicht nur die Risiken einkalkulieren, die durch die Maßnahmen entstehen, sondern diese Risiken mit anderen, Gesellschaftlichen Problemen auch abwägen.
Ein Politiker muss Entscheidungen aus politischer Sicht treffen. Und Lauterbach versucht mit diesem aus seiner Sicht geringst risikobehafteten Maßnahmen sowohl die Impfwilligen, wie auch die noch Ungeboosterten bei der Stange zu halten oder zu motivieren. Und gleichzeitig den Spagat, bestmöglich auch die Pandemie einzudämmen.
Und da dürfte von frisch geboosterten halt das geringste Risiko ausgehen.

Schlimm würde es nämlich auch werden, wenn irgendwann die Geimpften auch nicht mehr mitziehen würden . Da hört man ja auch schon manchmal kritische Stimmen. Deswegen ist das für mich dann schon Team Vorsicht,wenn man das Thema Pandemie und Gesellschaft zusammen betrachtet.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26115
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Corona-Virus

Beitrag von Augsburger Punker »

Saku Koivu hat geschrieben:Mal wieder zurück zum Thema bezüglich boostern. Frage an alle die ihre dritte Impfung schon bekommenhaben - wie lange war der Zeitabstand zwischen der zweiten und dritten bei euch?
Nach Astra im März und Moderna im Mai hab ich mich im November mit dem Original boostern lassen: Positiver PCR-Test auf den Tag genau sechs Monate nach Moderna :-)

- - - Aktualisiert - - -
Saku Koivu hat geschrieben:
Quelle
Danach hab ich den Joker gezogen:

"Immunflucht bestätigt: Die neue Omikron-Variante kann den Impfschutz zumindest in Teilen aushebeln, wie erste Tests nun bestätigen. Demnach ist die neutralisierende Wirkung von Antikörpern gegen das Coronavirus um das bis zu 40-Fache herabgesetzt. Eine Boosterimpfung oder eine Infektion plus Impfung scheint aber die Schutzwirkung gegen Omikron zu verbessern."
Birk69
Stammspieler
Beiträge: 1962
Registriert: 22.03.2012 01:28

AW: Corona-Virus

Beitrag von Birk69 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Na eben nicht, wenn man jetzt schon wieder in den Raum stellt, gewisse Gruppen vom Testen zu befreien.
Wie stellst du dir das eigentlich mit dem Testen vor?
Wie lange und wer soll sich testen lassen? Zu welchen Anlässen muss getestet werden?

Dauerhaftes Testen führt nicht dazu, dass wir alle mit dem Virus leben. Oder soll das die nächsten Jahrzehnte so weitergehen?
Treffen wirds wohl jeden irgendwann mal. Den Verlauf und den Zeitpunkt entscheidet man größtenteils durchs impfen/ nichtimpfen.

Aus meiner Sicht muss dieses Dauertesten zeitnah beendet werden, sobald unser Gesundheitssystem das verkraften kann und due Medikamente, die in den Startlöchern stehen, zugelassen werden
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Birk69 hat geschrieben:.

Aus meiner Sicht muss dieses Dauertesten zeitnah beendet werden, sobald unser Gesundheitssystem das verkraften kann und due Medikamente, die in den Startlöchern stehen, zugelassen werden
Dann ja, bis dahin fände ich es nur fahrlässig.

- - - Aktualisiert - - -
Regensburger hat geschrieben:.

Schlimm würde es nämlich auch werden, wenn irgendwann die Geimpften auch nicht mehr mitziehen würden . Da hört man ja auch schon manchmal kritische Stimmen.
Oh ja, das wird noch spannend
Benutzeravatar
Ryan
Profi
Beiträge: 3235
Registriert: 09.01.2004 12:50

AW: Corona-Virus

Beitrag von Ryan »

Saku Koivu hat geschrieben:Das würde Deutschland nicht überleben. Denn das würde bedeuten das alle die sich jetzt impfen lassen würden, ja mindestens weitere 10 Monate (6 Monate bis zur zweit und dann nochmal 4 Monate bis zum Booster) sich mit Maßnahmen rumschlagen müssten.
Da bringst aber bissl was durcheinander, das so nicht stehen bleiben kann. Es sind sechs Wochen, nicht Monate bis zur zweiten. Und die Zeiträume zum Boostern werden auch schon aufgeweicht, obwohl ich da noch skeptisch bin, ob man hier nicht auch wieder erst die vulnerablen Gruppen bevorzugen sollte. Es ist erschreckend, wie unsere sonst so tolle Regelungswut hier versagt.
Engelhardt hat geschrieben:Es geht mit der Gleichsetzung von Booster und Schnelltest in meinen Augen auch darum, die Impfwilligen nicht zu verlieren. Die meisten haben sich impfen lassen um wieder normal leben zu können. Jetzt haben wir aktuell das Gegenteil. Und jetzt zu sagen "Ihr seid dreifach geimpft, aber dank der Ungeimpften bringt euch das nichts" ist brandgefährlich. Vor allem ohne Impfpflicht. Der Wegfall der Testpflicht wäre ein entgegenkommen ohne zuviel zu riskieren.
Anfangs war ich auch erfreut über die Idee, die Testpflicht für Geboosterte auszusetzen. Nach etwas Nachdenken und weiter informieren bin ich aber zum gleichen Ergebnis wie der Cassy gekommen, einfach nur Facepalm, insbesondere in Hinblick auf Omicron. Das kann man vielleicht im alltäglichen Umgang machen, also shoppen, Sport, etc; wobei sogar da bei den aktuellen Inzidenzen mir das Risiko für eine Auflockerung zu hoch ist. Aber definitiv lassen sollte man diese Schnapsidee bei zb Krankenhaus-, Alten- und Pflegeheimbesuchen. Da muss jeder, der reingeht getestet werden, und wenn es der Papst ist. Und genau dieses weichgespülte nach-dem-Mund-Gerede hat uns doch in die aktuelle Scheiß Situation gebracht. Aber leider scheint sogar der Karre kaum im Amt etwas zahmer zu werden, schade. Mal sehen was Streeck und Drosten dazu sagen werden.

Übrigens sehr interessant und gut gemacht war die letzte Anstalt vom 09.12.21 zum Thema impfen und teilweise auch zur Zulassung von Medikamenten.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ryan hat geschrieben:zum gleichen Ergebnis wie der Cassy gekommen, einfach nur Facepalm
Das gefällt mir an dir. Bei allem Geplänkel kannst du über deinen Schatten springen und einem auch mal Recht geben, der sonst eher nicht zu den Buddies gehört.

Sollte auch mal gesagt werden :thumbup1:
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27992
Registriert: 25.11.2002 10:27

AW: Corona-Virus

Beitrag von djrene »

Die Problematik von Schnelltests wurde u.a. hier mal behandelt. Lohnt anzuschauen. Daß das umso ungenauer wird, je besser die Impfung anschlägt, hatten wir hier ja schon öfter erwähnt.

https://www1.wdr.de/daserste/monitor/vi ... e-100.html
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

Erfolgreiches Corona-Management also....
Regensburger
Stammspieler
Beiträge: 2210
Registriert: 26.04.2021 13:03

AW: Corona-Virus

Beitrag von Regensburger »

Ryan hat geschrieben:


. Und genau dieses weichgespülte nach-dem-Mund-Gerede hat uns doch in die aktuelle Scheiß Situation gebracht. Aber leider scheint sogar der Karre kaum im Amt etwas zahmer zu werden, schade. Mal sehen was Streeck und Drosten dazu sagen werden.

.
Die Frage, die sich hier halt stellt, was hat den grösseren Effekt? 2g+ für alle, oder der Effekt, das durch die Aufhebung diser Testpflicht für Geboosterte sich weiterhin möglichst viele Menschen schnell boostern lassen?Ich sehe in zweiterem den grösseren Nutzen.
Und ich befürchte, das bei weiterhin" 2g+ für alle" auch sehr viele auf den neuen Impfstoff warten würden,was auch fatal wäre.

Und. ganz so bereitwillig wie mans gerne gehabt hätte, waren die Menschen, die sich letztesJahr impfen liesen nämlich auch nicht. Da kam es auch früher als erhofft zum stagnieren der Impfbereitschaft.
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

AW: Corona-Virus

Beitrag von Lucky »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Erfolgreiches Corona-Management also....
Kann man sehen wie man will. Es soll ja auch Leute geben, die sich keinen Booster holen wollen. Diese dürften jetzt hoffentlich dadurch überzeugt fühlen.

Des Weiteren gibt es ja anscheinend mittlerweile auch Statistiken die belegen, dass gerade in den ersten Monaten nach einer Impfung der Anteil von Viren im Körper sehr gering ist und damit auch die Chance verringert wird, diese an andere Menschen weiter zu geben. Wie lange soll denn 2G+ noch weiter gehen?

Ich persönlich find's gut, jedoch bin ich schon auch der Meinung, dass bei Bedarf bzw. neuen Erkenntnissen auch wieder nachgebessert werden darf / soll / muss.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Corona-Virus

Beitrag von kottsack »

Meine persönliche Meinung: 2G+ klingt toll, hat bei mir aber jetzt schon 2x dafür gesorgt, dass ich externe Abendaktivitäten nicht gemacht habe, weil es mir einmal logistisch unmöglich und einmal schlicht zu blöd war, mich vorher noch um einen offiziellen Test zu kümmern. Dabei sollten doch die Selbstständigen unterstützt werden...so gabs keine Kohle für die.

Und zum Boostern: was, wenn es, wie bei mir persönlich, einfach noch nicht an der Zeit ist zu Boostern? Es gibt Leute, die nach aktueller Datenlage noch keinen Booster brauchen!

Ich finde 2G oder 1G eine tolle Sache und wäre sehr dafür, alles damit aufzumachen und auf die Eigenverantwortung der Leute zu setzen. Ich für meinen Teil hab diesen Eiertanz wegen ein paar Hirngespinsten von Leuten lange genug mitgemacht und habe Schlicht keine Lust mehr, darauf Rücksicht zu nehmen.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9847
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Corona-Virus

Beitrag von Saku Koivu »

Engelhardt hat geschrieben: :)
Da würde ich lieber mal die Daten abwarten wie hoch der Infektionsschutz nach 15 Tagen bei Delta und Omikron ist. Das kann schnell wieder nach hinten losgehen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

AW: Corona-Virus

Beitrag von Mr. Blubb »

Für Delta ist da mittlerweile ja schon einiges bekannt. Ich würde aber angesichts der Verläufe in anderen Ländern sowieso vermuten, dass Delta in Kürze überhaupt nicht mehr relevant ist.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13245
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Corona-Virus

Beitrag von el_bart0 »

Nur um das zu verstehen, ich brauche jetzt einen Test, obwohl erst knapp 3 Monate nach meiner Zweitimpfung vergangen sind? Gilt für Freizeitaktivitäten, auch für die City Galerie z. B.? Oder verstehe ich hier grundsätzlich was falsch?

Also irgendwo hört der Spaß auf. Ich bin fürs impfen aber 1) wurde ich ja quasi grad erst geimpft 2) kann man mir nicht gesichert sagen ob es nicht doch noch besser wäre zu warten mit der boosterimpfung 3) wenn in wenigen Monaten neue Impfstoffe kommen die wirksamer sind als der aktuelle stoff, so wird man wohl kaum direkt die nächste Impfung erhalten.

Also Sorry, bei allem verständnis, ich lass mich jetzt doch nicht alle 40 Tage impfen...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10553
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Corona-Virus

Beitrag von Cassy O'Peia »

kottsack hat geschrieben: Und zum Boostern: was, wenn es, wie bei mir persönlich, einfach noch nicht an der Zeit ist zu Boostern? Es gibt Leute, die nach aktueller Datenlage noch keinen Booster brauchen!
.
Das wollte ich gerade eben fragen. Was ist denn mit denen die aufgrund einer Infektion oder späten Impfung erst im März dran wären?

Noch dazu wenn Lauterbach jetzt eh schon warnt das die Dosen nicht reichen werden.
Das ist doch Blödsinn. Kein Wunder daß sich mittlerweile schon geimpfte verarscht vorkommen.
Antworten