Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30931
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ob die Berater/Spieler sich wirklich darauf eingelassen haben? Wäre eben intressant zu wissen.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ist wohl bei Vertragsunterschrift der Abstieg kein Thema gewesen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ja so lese ich das auch und darum verstehe ich nicht wieso hier über Endras und Vertrag gesprochen wird. Er hat keine gültigen und sollte er für Liga zwei ein Angebot bekommen, dann hat der Lothar mal wieder alle richtig verarschtMr. Shut-out hat geschrieben:Nein, die haben nicht Bestand. Steht doch ausführlich hier und in der Pressemitteilung des AEV. DEL 7 Spieler mit Vertrag, DEL 2 0!! Da steht auch drin, dass man bei den neuen Spielern nur noch Verträge für beide Ligen unterschreibt! Zu den Goalies steht auch alles ausführlich in meinem Post von gestern. Und im Umkehrschluss hat Endras auch keinen Vertrag für die DEL 2!
59:59 ICH WAR DABEI

- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30931
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ganz einfach. Weil 7 Spieler einen Vertrag für die DEL haben und die Chance groß ist, dass Endras einer dieser Spieler ist. Und du ja nicht einfach drauf los verpflichten kannst und jetzt 2 Goalies für DEL und DEL 2 unter Vertrag nehmen kannst. Dann spielst du DEL und hast auf einmal 3 Keeper und ein zu schwaches Duo.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Ja, ich meinte Williams oder Sharipov als Nr. 1. Ich gehe in den Plannungen ausschließlich von DEL2 aus und dazu Allevana als Nr. 2. Wenn man eine Chance auf junge Spieler haben will, dann muss man Ihnen eine Chance geben. Dennis hatte damals vor seiner ersten Saison als DEL-Starter bei uns 100 Zweitligaspiele, Allavena hat knapp 100 Oberligaspiele und durfte seit 3 Jahren bei München reinschnuppern, das Risiko als 1b halte ich hier doch für überschaubar.Mr. Shut-out hat geschrieben:Ryan DelMonte hat auch die kanadische Staatsangehörigkeit. Warum sollte der mit 19 in die DEL 2 gehen.
Williams ist schon lange in Ingolstadt fix. Sharipov ist vom Prinzip her nicht so verkehrt, allerdings verletzungsanfällig. Beide zusammen machen in der DEL 2 keinen Sinn, da beide keine U-Spieler sind. Falls du einen als Nummer 1 meinst, in der DEL auf keinen Fall, in der DEL 2 evtl. möglich. Allavena bleibt wohl in München und falls Endras Vertrag hat dann musst du mit dem verletzungsanfälligen Endras und dem unerfahrenen Allavena starten, keine gute Idee. Als Nummer 1 sowieso nicht, weder DEL noch DEL 2. Das ist die wichtigste Position, da ist kein Platz für Experimente. Über Lunemann und Kolarz kannst du in der DEL als Nummer 3 per FL nachdenken und im Notfall auch als Back-up in der DEL 2. Bleibt dir aber Keller würde ich mir hier einen besseren Back-up wünschen, sonst musst du bei einer längeren Verletzung ja sofort wieder einen AL holen.
Sollte Endraß noch Vertrag haben, dann kann man sicherlich mit Ihm sprechen und ihm bspw. eine Position als TW-Trainer anbieten für die nächsten Jahre und nächstes Jahr als eine Art Stand-By noch dabei sein. Dies wäre auch dahingehend gut, da die ganze Saison über 3 Goalies lizenziert sein müssen. Sollte er nochmal als Nr. 1 spielen wollen woanders, dann wird er auch nicht bis Juni warten wollen um sich einen anderen Verein zu suchen und der Vertrag wird aufgelöst.
Mit welchen Goalies würdest du denn in die Saison gehen wollen?
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Das sind interessante Vorschläge, teilweise Favoriten von mir, aber leider schwer bis unmöglich zu realisieren für die DEL2. Williams ist der beste Goalie in der DEL2, zumindest der beste, der keine Kontingenststelle belegt, will aber nächstes Jahr bei den Ingos die Bank hinter Garteig wärmen. Der wäre es schon gewesen.Johannes hat geschrieben:Was haltet ihr von Williams/sharypov als Nr.1, alternativ als sehr mutige Nummer 1 Allavena (oder als 1b/2??) sowie bspw. Lunemann oder kolarz als nr2?
Bzgl U21:
Darüber hinaus könnte man ja mal bei den Gebrüdern Heigl anklopfen und Ihnen eine Rolle in den ersten 3 Reihen anbieten, falls man auf die Jugend setzen möchte.
Darüber hinaus sollte, falls noch ohne Vertrag, Ryan del Monte https://www.eliteprospects.com/player/6 ... -del-monte sehr interssant sein.
Hätte auch gerne die Heigls, DelMonte oder Quirin Bader. Aber, wenn diese nicht in der RB-Organisation bzw in NA bleiben, dann geht es in die DEL, speziell nach Nürnberg oder Düsseldorf. Bei den Ice Tigers fallen Karrer, Lobach und Fleischer aus den U23. Im nächsten Jahr rechnen sie mit dem Abgang von Danjo Leonhardt zu einem Spitzenteam. In Düsseldorf fällt der Umbruch geringer aus, es fällt nur Heinzinger aus den U23 und mit Roßmy hat man sich schon wieder ein Talent geangelt.
Wenn man solche Spieler überhaupt in die unattraktive DEL2 bekommt, dann nur mit einem Versprechen: Eiszeit, Eiszeit, Eiszeit. Dann muss man den Mut haben, auf diese Spieler auch zu bauen und ihnen nicht ein Auslaufmodell wie Stieler vor die Nase setzen.
Mein Favorit wäre sogar DelMonte, einfach weil die Ausbildung in der CHL noch ein Stück tougher ist als in den Akademien. So toll sind seine Perspektiven in NA nicht. Er ist im Endjahrgang, hatte verletzungsbedingt ein schwieriges Jahr und ist ungedraftet. Das bedeutet College Hockey oder gleich ECHL.
So interessant die Verknüpfung mit dem Studium ist, die Karriere des Nico Sturm ist eine absolute Ausnahme. Die meisten ehemaligen Collegespieler oder U-Sport-Spieler landen am Ende in der ECHL oder in den hinteren Reihen der AHL. Kälble z.B.war im College richtig gut und wo verteidigt er jetzt?
Oder man probiert es wirklich mit Noah Samanski (Jg.2005). Das wäre natürlich ein hohes Risiko für beide Seiten und ist auch eher unrealistisch, aber es gibt Stimmen die sagen, der wird noch besser als Joshua.
Zur Goaliediskussion. Keller als No.1 geht gar nicht. Zu befürchten ist, das wird der nächste Fall Vogl. Fragt mal in LA nach, was aus dem großen, alten Hoffnungsträger wurde. Aufgrund der U-Regeln in der DEL2 muß ein Goalie fast zwingend ein U24-Spieler sein, das bedeutet beim TW Jg.1998 oder jünger. Entweder ein ganz starker junger TW (da fällt mir aber nur Hane ein) und Keller als Backup (wenn man dann nicht sogar auf eine Lösung wie den hier von Halfdan vorgeschlagenen Olafr Schmidt zurückgreift) oder ein älterer starker Goalie (Cüpper? Williams???) und ein junger als 1b (Wolf, Dietl?).
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30931
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Das ist nicht so leicht wie du dir das vorstellst. Dun kannst bei deinen Planungen nicht einfach nur für die DEL 2 ausgehen. Dann wäre das Ganze auch viel leichter. Meine Gedanken stehen ausführlich beim Posting gestern.Johannes hat geschrieben:Ja, ich meinte Williams oder Sharipov als Nr. 1. Ich gehe in den Plannungen ausschließlich von DEL2 aus und dazu Allevana als Nr. 2. Wenn man eine Chance auf junge Spieler haben will, dann muss man Ihnen eine Chance geben. Dennis hatte damals vor seiner ersten Saison als DEL-Starter bei uns 100 Zweitligaspiele, Allavena hat knapp 100 Oberligaspiele und durfte seit 3 Jahren bei München reinschnuppern, das Risiko als 1b halte ich hier doch für überschaubar.
Sollte Endraß noch Vertrag haben, dann kann man sicherlich mit Ihm sprechen und ihm bspw. eine Position als TW-Trainer anbieten für die nächsten Jahre und nächstes Jahr als eine Art Stand-By noch dabei sein. Dies wäre auch dahingehend gut, da die ganze Saison über 3 Goalies lizenziert sein müssen. Sollte er nochmal als Nr. 1 spielen wollen woanders, dann wird er auch nicht bis Juni warten wollen um sich einen anderen Verein zu suchen und der Vertrag wird aufgelöst.
Mit welchen Goalies würdest du denn in die Saison gehen wollen?
@ Whisky
Bevor ich Olafr Schmidt nehme, spiele ich lieber mit 2 U-Spielern im Tor. Willst du eine solide Lösung, die auch für die DEL greift musst du jetzt die Situation mit Dennis klären und falls du in der DEL bleibst dann im Mai einen AL holen, denn ein guter Deutscher DEL-Torwart unterschreibt jetzt nicht bei uns (im Mai ist keiner mehr frei) und alle Möglichkeiten ein Duo aus Cüpper, Hane, Keller und Co. zu bilden sind mir für die DEL zu dünn.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Würde gerne mal auf das Sponsoring-Thema engehen: Ich glaub, dass die TV-Präsenz tatsächlichen eine sehr begrenzte Rolle spielt und eher die Krische auf der Sahne ist. Folgich denke ich nicht, dass die Sponsoreneinnahmen groß darunter leiden werden beim Blick auf unsere Sponsorenstruktur:Whiskyman hat geschrieben:Er neigt leider dazu.
Natürlich werden Sponsoren abspringen und auch Zuschauer. Das ist bei Abstiegen normal.
Sie werden Werbeentgelte anpassen müssen, speziell im TV-Bereich, denn die Quoten von SpradeTV sind etwas geringer als die von Magenta. Sie werden sich auch bei den DK-Preisen und den Eintrittspreisen was überlegen müssen. Deswegen sinkt der Etat und wir haben in absoluten Zahlen weniger Geld auch wenn uns hier einer das Gegenteil weismachen will. Wir werden trotzdem mal einen der höchsten Etats in der Liga haben, das war das letzte Mal 1993 der Fall.
Diese Saison haben die Panther 11 Premium-Partner, davon haben Haimer und Aha360 schon verlängert.
Darüber hinaus sind mit Riegele, Bob's, Augsburger Allgemeine, SWA und LEW fünf Partner sehr stark mit dem AEV verwurzelt, weswegen ich dort auch nicht von großen Mindereinnahmen ausgehe.
TFM und Küchenstudio Carola Gall haben einen stark lokalen Business-Fokus, weswegen ich auch hier keinen Grund sehe, weshalb Liga 2 weniger attraktiv sein sollte für das Sponsoring. Auch Ritec wirbt damit, dass Ihnen gerade das regionale Sponsoring wichtig ist. Bleibt noch Jahn & Partner, deren Vertrag ausläuft.
Alles anderen Sponsoren sind eine Kategorie darunter und haben größtenteils alle einen eher lokalen Fokus, da sehe ich Liga 2 auch nicht als Problem. Bei den Micro-Sponsoren handelt es sich primär um Ticket-Deals.
Fazit: Ich sehe die 2. Liga eher als Chance bei unserem sehr regional geprägten Sponsorenpool. Vielleicht gelingt es ja, nicht nur auf dem Eis noch enger zusammen zu stehen, sondern auch neue Synergieeffekte zwischen Fans, Sponsoren und Verein zu schaffen, um das Sponsoring noch attraktiver zu gestalten und einen zusätzlichen Mehrwert für alle Seiten zu schaffen.
Klar, es werden Einnahmen von Telekom Sport fehlen. Gleichzeitig erhöht dies aber die Attraktivität der Heimspiele, wenn man sich nicht wie gewohnt jedes Heim- und Auswärtsspiel zu sehr günstigen Konditionen bei Telekom ansehen kann. Darüber hinaus denke ich, dass Augsburg für alle Gastmannschaften bei den Fans attraktiv ist, weswegen ich auch in Liga2 einen Schnitt von 5000 im ersten Jahr als realistisch ansehe.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Letzteres unterschreib ich zu 100 Prozent, wenn wir in den Top 4 mitspielen.
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Der war einfach als Alternative zu Keller gedacht. Ich will Keller maximal als Backup in der DEL2 und in der DEL keinen unserer Goalies, befürchte aber, Keller bleibt uns erhalten. Ansonsten stimme ich Deiner Ausführung zu. Für die DEL wird es auf einen AL als Goalie hinauslaufen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Das ist nicht so leicht wie du dir das vorstellst. Dun kannst bei deinen Planungen nicht einfach nur für die DEL 2 ausgehen. Dann wäre das Ganze auch viel leichter. Meine Gedanken stehen ausführlich beim Posting gestern.
@ Whisky
Bevor ich Olafr Schmidt nehme, spiele ich lieber mit 2 U-Spielern im Tor. Willst du eine solide Lösung, die auch für die DEL greift musst du jetzt die Situation mit Dennis klären und falls du in der DEL bleibst dann im Mai einen AL holen, denn ein guter Deutscher DEL-Torwart unterschreibt jetzt nicht bei uns (im Mai ist keiner mehr frei) und alle Möglichkeiten ein Duo aus Cüpper, Hane, Keller und Co. zu bilden sind mir für die DEL zu dünn.
Zu den U-Spielern. Gerade wegen der zweigleisigen Planung sollte versucht werden, einen der genannten (oder einen anderen) Top-Junioren zu bekommen. Es wird schwierig bis unmöglich, aber es sollte versucht werden, weil es auch den Neustart glaubwürdig symbolisiert. Stichwort: Zeichen setzen.
Zu den Sponsoren. Viele werden wohl bleiben. Die regionale Verwurzelung spielt da in die Karten, da hat Johannes recht. Aber, sie werden weniger bezahlen, egal ob der Werbewert der Panther wirklich so stark sinkt. Durch den Abstieg haben sie einfach die entsprechende Verhandlungsposition.
Zur Zuschauerentwicklung. 5.000 halte ich für arg optimistisch, aber eine '4' wird davorstehen, wenn man ganz oben mitspielt. Jedoch, auch die Eintrittspreise müssen angepasst werden.
-
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Hatte ich so ähnlich auch schon vor ein paar Wochen geschrieben, ZustimmungJohannes hat geschrieben:Fazit: Ich sehe die 2. Liga eher als Chance bei unserem sehr regional geprägten Sponsorenpool. Vielleicht gelingt es ja, nicht nur auf dem Eis noch enger zusammen zu stehen, sondern auch neue Synergieeffekte zwischen Fans, Sponsoren und Verein zu schaffen, um das Sponsoring noch attraktiver zu gestalten und einen zusätzlichen Mehrwert für alle Seiten zu schaffen.
Klar, es werden Einnahmen von Telekom Sport fehlen. Gleichzeitig erhöht dies aber die Attraktivität der Heimspiele, wenn man sich nicht wie gewohnt jedes Heim- und Auswärtsspiel zu sehr günstigen Konditionen bei Telekom ansehen kann. Darüber hinaus denke ich, dass Augsburg für alle Gastmannschaften bei den Fans attraktiv ist, weswegen ich auch in Liga2 einen Schnitt von 5000 im ersten Jahr als realistisch ansehe.

AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Um Gottes Willen!Schmiddi hat geschrieben:wenn Endras noch Vertrag hat
- onkel hotte
- Stammspieler
- Beiträge: 1726
- Registriert: 30.04.2008 21:31
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Das muss nicht zwingend so sein. Einige werden ihr Sponsoring nicht ändern, weil sie dem AEV verbunden sind. Ganz im Gegenteil: Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass manch ein Partner sein Engagement sogar ausweitet.Whiskyman hat geschrieben:Zu den Sponsoren. Viele werden wohl bleiben. Die regionale Verwurzelung spielt da in die Karten, da hat Johannes recht. Aber, sie werden weniger bezahlen, egal ob der Werbewert der Panther wirklich so stark sinkt. Durch den Abstieg haben sie einfach die entsprechende Verhandlungsposition.
Ich wurde mal gefragt, was mir an Ingolstadt so gefällt - nichts, absolut gar nichts!
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Bin etwas im Thema Sponsoring drin + selber aktiv! Die vorhandenen Sponsoren bleiben bei ihrem Engagement . Sonst könnte man auch keinen Etat von 5-6 Millionen aufstellen. Es gibt aber schon ein paar Sponsoren welche wegfallen. Das liegt aber nicht am Abstieg. Ob neue Sponsoren dazu kommen, weiß ich nicht. Kann mir das aber durchaus vorstellen.
Keller hat keinen Vertrag mehr, egal für welche Liga. Endras hat noch zwei Jahre für DEL. Die anderen 6 Spieler weiß ich nicht.
Spannend wird die Frage der Kartenpreise werden. VIP und Logen bleiben gleich wie 2022/2023. „Normale“ Karten auch? Wäre schon ne Nummer, wenn wir mit 20€ für nen Stehplatz in die DEL2 Saison gehen. Andererseits fordert man den direkten Aufstieg…..
Keller hat keinen Vertrag mehr, egal für welche Liga. Endras hat noch zwei Jahre für DEL. Die anderen 6 Spieler weiß ich nicht.
Spannend wird die Frage der Kartenpreise werden. VIP und Logen bleiben gleich wie 2022/2023. „Normale“ Karten auch? Wäre schon ne Nummer, wenn wir mit 20€ für nen Stehplatz in die DEL2 Saison gehen. Andererseits fordert man den direkten Aufstieg…..
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Bei den nicht inhabergeführten Sponsoren, welche eventuell Aufsichtsgremien haben, sind Kürzungen schon möglich. Die SWA beispielsweise ist ein öffentliches Unternehmen, da kann es schon sein, dass einer was von Steuer- oder Kundengeldern erzählt. Außerdem muss Schwurbel-Jahn ersetzt werden.onkel hotte hat geschrieben:Das muss nicht zwingend so sein. Einige werden ihr Sponsoring nicht ändern, weil sie dem AEV verbunden sind. Ganz im Gegenteil: Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass manch ein Partner sein Engagement sogar ausweitet.
Bei den Mittelständlern, die oft selber "Edelfans" sind, magst Du richtig liegen.
- - - Aktualisiert - - -
Good Luck, wo bist Du?GreenHill hat geschrieben:Keller hat keinen Vertrag mehr, egal für welche Liga.

-
- Rookie
- Beiträge: 311
- Registriert: 22.11.2022 13:17
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Genau das ist der Punkt. Man weiß halt auch nicht, ob wir zum Beispiel die mit Abstand höchste Miete bezahlen. Energiekosten sind auch nicht weniger geworden und dazu kommt eben noch wie du schon sagst: man fordert den Aufstieg.GreenHill hat geschrieben:Wäre schon ne Nummer, wenn wir mit 20€ für nen Stehplatz in die DEL2 Saison gehen. Andererseits fordert man den direkten Aufstieg…..
Mich würde es wundern, wenn die Preise sinken würden.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30931
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Man braucht aber halt keine 5-6 Mio Etat zum aufsteigen. Schaut mal den Etat der DEL 2 Vereine an. Woher die 5 Mio von Kassel angeblich herkommen, keine Ahnung. Da wäre eine offizielle Quelle interessant. Die Etats der Vereine in der DEL 2 bewegen sich von 2-4 Mio.


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Kassel hat mehr, Krefeld wohl auch wenn ich es richtig gelesen hab. Wenn du hoch willst, brauchst du den Etat.Mr. Shut-out hat geschrieben:Man braucht aber halt keine 5-6 Mio Etat zum aufsteigen. Schaut mal den Etat der DEL 2 Vereine an. Woher die 5 Mio von Kassel angeblich herkommen, keine Ahnung. Da wäre eine offizielle Quelle interessant. Die Etats der Vereine in der DEL 2 bewegen sich von 2-4 Mio.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30931
- Registriert: 11.08.2004 18:21
AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
Quelle wäre interessant. 5 Mio in Liga 2? Wenn wir bei unseren Zuschauerzahlen ca. 6-6,5 Mio haben, dann haben die ja mindestens so hohe Sponsoreneinnahmen wie wir. Zumal die glaube ich für den Steher nur 15 Euro verlangen. Kann ich mir nicht vorstellen.
Hier die Etats der vorletzten Saison (ich weiß Corona). Zahlen von dieser Saison kann ich heute Abend nachreichen:
Laut Sonderheft
Frankfurt -3,7
Kassel - 3,0
Ravensburg - 2,9
Heilbronn - 2,8
Weißwasser - 2,6
Bad Nauheim - 2,6
Landshut - 2,5
Crimmitschau - 2,5
Kaufbeuren - 2,3
Dresden - 2,2
Bad Tölz - 2,0
Freiburg 1,8
Bayreuth - 1,7
Selb - 1,5
Hier die Etats der vorletzten Saison (ich weiß Corona). Zahlen von dieser Saison kann ich heute Abend nachreichen:
Laut Sonderheft
Frankfurt -3,7
Kassel - 3,0
Ravensburg - 2,9
Heilbronn - 2,8
Weißwasser - 2,6
Bad Nauheim - 2,6
Landshut - 2,5
Crimmitschau - 2,5
Kaufbeuren - 2,3
Dresden - 2,2
Bad Tölz - 2,0
Freiburg 1,8
Bayreuth - 1,7
Selb - 1,5


AW: Kader 2023/2024 Gerüchte & Wünsche
mehr als 2-4 Millionen.Mr. Shut-out hat geschrieben:Quelle wäre interessant. 5 Mio in Liga 2? Wenn wir bei unseren Zuschauerzahlen ca. 6-6,5 Mio haben, dann haben die ja mindestens so hohe Sponsoreneinnahmen wie wir. Zumal die glaube ich für den Steher nur 15 Euro verlangen. Kann ich mir nicht vorstellen.
Krefeld müsste die 4 Millionen haben, vllt ein klein wenig mehr. Kassel sagte man vor der Saison 3,5-4 nach, allerdings scheint es so das man "deutlich" über Krefeld liegt. (das kann man jetzt interpretieren wie man möchte und ob es auf 5 hoch geht glaub ich auch nicht zwingend.)
Will man sofort wieder aufsteigen, wird man die 5 Millionen im Etat schon brauchen. Was davon in die Spieler geht ist ja auch immer ein komplett anderes Thema.
Du hast aber recht, dass man auch mit den 3 Millionen oben in der Tabelle mitmischt und Chancen hat - und sich alle außer die beiden in dem Rahmen bewegen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15