Krise
Re: KRISE
Ich dachte wir bekommen eher Probleme mit der globalen Erwärmung ;-) Heisst ja steigende Energiekosten für alle Eishallenbetreiber. Aber mal ganz im Ernst finde ich es eigentlich auch gegeben das es eine Art Ablösesystem wieder geben sollte für Spieler.
Mal ne dumme Frage- wie zum Geier sollte den bitte ein Eisplatz aussehen ? Die wären doch viel zu teuer im Unterhalt usw.
Mal ne dumme Frage- wie zum Geier sollte den bitte ein Eisplatz aussehen ? Die wären doch viel zu teuer im Unterhalt usw.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: KRISE
Screamer hat geschrieben:[b]Ich dachte wir bekommen eher Probleme mit der globalen Erwärmung ] Aber mal ganz im Ernst finde ich es eigentlich auch gegeben das es eine Art Ablösesystem wieder geben sollte für Spieler.
Erwärmung und Eiszeit ist beides möglich.Die Wissenschaftler wissen doch selbst nicht was kommt.woher auch... ;-)
So ne Idee:
Jeder Nachwuchsspieler muss ab 18 Jahre,zu einem bestimmten Gehalt,entsprechend der Liga und dem Budget des Vereins,5-7 Jahre einen Vertrag unterschreiben.Mit 18 ist die Ablösesumme,falls ein großer verein interessiert ist,am höchsten,fällt dann aber drastisch,wenn der Spieler älter wird.Der Spieler darf entscheiden wann er geht,ob er bleibt oder garnicht erst kommen will.
So warten die Vereine etwa,wenn der Spieler garnicht so talentiert ist,bis der Preis besser wird.So kann der Spieler länger bei seinem Verein bleiben.Auch für "Supertalente" wäre die Lösung,dass die Großen den Spieler gleich mit 18 oder 19 kaufen,dass seiner Entwicklung nicht geschadet wird,und dem verein gleichzeitig geholfen wird.
Das wenn ein deutscher Spieler in die NHL geht,nicht der verein von wo er dorthin geht,die Ablöse bekommt,sondern der Verein der ihn ausgebildet hat.
Auch könnte bsw. Mannheim Leute wie Schietzold,an zb Augsburg verleihen müssen,wenn er denn nicht zum Einsatz kommt,das Gehalt jedoch für Augsburg angemessen wäre,und Mannheim den Rest bezahlen müsste,ihn aber jederzeit zurückfordern könnte.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Re: KRISE
1860 Predator hat geschrieben:So ne Idee:
Jeder Nachwuchsspieler muss ab 18 Jahre,zu einem bestimmten Gehalt,entsprechend der Liga und dem Budget des Vereins,5-7 Jahre einen Vertrag unterschreiben.
Ich werf jetzt, ohne es zu wissen, mal das Wort "Sittenwidrigkeit" in den Raum. Wenn es das nicht ist, das lässt sich dieser Vorschlag sicherlich mit irgendeinem anderen Rechtsgrundsatz nicht vereinbaren. In Zeiten von Bosman und Co denke ich nicht, dass man mit solchen Ideen noch weit kommt.
Davon abgesehen halte ich es auch so für Blödsinn! ;-)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: KRISE
Davon abgesehen halte ich es auch so für Blödsinn!
:shock:

Dann weißt du ja,dass die DEL es einführen wird... :icon_mrgreen:
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Re: KRISE
1860 Predator hat geschrieben: :shock:
Was ist, wenn ein Verein Pleite geht? Was, wenn die Lizenz verkauft wird? Wieso sollte man einem Spieler die Möglichkeit rauben sich in jedem Training mit den Besten zu messen? Etc....
Das Argument mit der DEL ist allerdings gut :icon_mrgreen:
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: KRISE
Was ist, wenn ein Verein Pleite geht?
Vertrag wird wie bei jedem anderen Spieler aufgelöst.
Was, wenn die Lizenz verkauft wird?
Der Spieler wird verkauft oder als Förderlizenzspieler eingesetzt.
Wieso sollte man einem Spieler die Möglichkeit rauben sich in jedem Training mit den Besten zu messen?
Der Spieler darf entscheiden ob er verkauft wird oder nicht.Seine Entscheidung ob gutes Training oder Spielpraxis.
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Re: KRISE
1860 Predator hat geschrieben:Der Spieler darf entscheiden ob er verkauft wird oder nicht.Seine Entscheidung ob gutes Training oder Spielpraxis.
Wozu dann noch Verträge???
Das heißt der Spieler kann sich zurücklehnen und nen Faulen machen und trotzdem 5-7 Jahre das Gehalt kriegen, aber wenn er ehrgeizig ist, dann darf er jederzeit wechseln?
Davon abgesehen, dass wir hier rechtlich wie bereits erwähnt auf dünnem eis sind, kann es das ja nicht sein ;-)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2208
- Registriert: 15.12.2006 21:35
Re: KRISE
[quote="fgtim "]
Wozu dann noch Verträge???
Das heißt der Spieler kann sich zurücklehnen und nen Faulen machen und trotzdem 5-7 Jahre das Gehalt kriegen, aber wenn er ehrgeizig ist, dann darf er jederzeit wechseln?
Davon abgesehen, dass wir hier rechtlich wie bereits erwähnt auf dünnem eis sind, kann es das ja nicht sein ]
ops:
Natürlich dürfen die Vereine den Spieler feuern...ach lassen wir das...bringt eh nix ;-)
Wozu dann noch Verträge???
Das heißt der Spieler kann sich zurücklehnen und nen Faulen machen und trotzdem 5-7 Jahre das Gehalt kriegen, aber wenn er ehrgeizig ist, dann darf er jederzeit wechseln?
Davon abgesehen, dass wir hier rechtlich wie bereits erwähnt auf dünnem eis sind, kann es das ja nicht sein ]

Natürlich dürfen die Vereine den Spieler feuern...ach lassen wir das...bringt eh nix ;-)
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Re: KRISE
... es geht um unsere "Sturm-Krise" !
"Wir haben nur eine funktionierende Sturmreihe", meinte Paulin Bordeleau heute in der AZ. Er sprach dabei von der Reihe mit Rhett Gordon, Travis Brigley und Stefan Mann.
"Unsere Schwachstelle ist derzeit der Angriff, wir schießen viel zu wenig Tore", sagt Bordeeau, "aber ich werde reagieren" !
Was er machen will wollte unser Trainer noch nicht verraten, er will erst mit der Mannschaft sprechen.
"Wir haben nur eine funktionierende Sturmreihe", meinte Paulin Bordeleau heute in der AZ. Er sprach dabei von der Reihe mit Rhett Gordon, Travis Brigley und Stefan Mann.
"Unsere Schwachstelle ist derzeit der Angriff, wir schießen viel zu wenig Tore", sagt Bordeeau, "aber ich werde reagieren" !
Was er machen will wollte unser Trainer noch nicht verraten, er will erst mit der Mannschaft sprechen.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Re: KRISE
Also ich würde mal versuchen die 2.Reihe stark zu machen.
Mein Vorschlag wäre Radunske, Olimb und Joesph!!!!
Olimb und Radunske haben schon in der Vorbereitung gut harmoniert, habe eh nicht verstanden warum er die 2 wieder auseinander gerissen hat?
Mein Vorschlag wäre Radunske, Olimb und Joesph!!!!
Olimb und Radunske haben schon in der Vorbereitung gut harmoniert, habe eh nicht verstanden warum er die 2 wieder auseinander gerissen hat?
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Re: KRISE
Eismann hat geschrieben:Unabhängig davon, ob Bordeleau die Reihen umstellt, wird vermutlich mal ein Stürmer auf der Tribüne sitzen, oder zumindest keine Eiszeit bekommen. (meine ich)
Auf der Tribüne hat er ja gar keine Chance ein Tor zu schiessen... :icon_mrgreen:
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Re: KRISE
Eismann hat geschrieben:Unabhängig davon, ob Bordeleau die Reihen umstellt, wird vermutlich mal ein Stürmer auf der Tribüne sitzen, oder zumindest keine Eiszeit bekommen. (meine ich)
Nur wer?
Roli?
Radunske?
Menge?
Wer ist das Bauernopfer???
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Re: KRISE
Beschläunigér hat geschrieben:Wer ist das Bauernopfer???
Ich würde es nicht als Bauernopfer, sondern als "Beine machen" bezeichnen.
Bei den Deutschen würde ich den Mayr (leider) und bei den Ausländern den Joseph mal auf die Tribüne setzen.
Und im nächen Spiel das nächste Pärchen, bis die Buben wieder treffen.

- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Re: KRISE
Mayr bin ich einverstanden.
Aber warum Joseph? Er hat relativ konstant gescort. Er ist nicht sonderlich präsent, aber das war er doch noch nie.
Aber warum Joseph? Er hat relativ konstant gescort. Er ist nicht sonderlich präsent, aber das war er doch noch nie.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12868
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: KRISE
König von Spanien hat geschrieben:??? wer sagt denn was von auf der Tribüne sitzen? Überdramatisiert mal bitte nicht....
Nimm doch bitte nicht alles soooooooooo wörtlich. Mir ist auch klar, daß keiner auf der Tribüne sitzt (oder doch ]
Aber warum Joseph? Er hat relativ konstant gescort. Er ist nicht sonderlich präsent, aber das war er doch noch nie.
[/quote]
Er kann aber anders, um das ging es mir.
Weitere Kandidaten wären Radunske und inzwischen auch Murphy.
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2464
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Re: KRISE
Radunske sehe ich auch nicht als wenig engagiert. Dann eher Murphy.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Re: KRISE
Ich glaube engagiert sind so gut wie alle; mir gefällt die Spielweise ja auch sehr gut in diesem Jahr.
Anderseits darf man auch nicht die Augen davor verschließen, daß unsere Stürmer das Tor einfach nicht mehr treffen.
Anderseits darf man auch nicht die Augen davor verschließen, daß unsere Stürmer das Tor einfach nicht mehr treffen.
Re: KRISE
Auf die Tribüne setzt man einen wenn er keine Engagement zeigt. Und das sehe ich bei keinem unserer Stürmer, am Einsatz mangelt es nicht. Völliger Schwachsinn da einen rauszunehmen. Aber dazu wird es eh nicht kommen, wenn dann halt mal wenig(er) Eiszeit.