Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Ich bin unschlüssig. Nur für den Fall, dass der Lackierer bei der Ausübung seiner Arbeit zukünftig keinen Umgang mit Lack mehr wünscht.
Die sind ja etwas geschützter als Bedienungen.


Bild


... hätte man Bedienungen und Gäste auch so ausgestattet, dann hätte es das Volksbegehren nicht gebraucht. :D
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Von Krolock hat geschrieben:Ich bin unschlüssig. Nur für den Fall, dass der Lackierer bei der Ausübung seiner Arbeit zukünftig keinen Umgang mit Lack mehr wünscht.
Der Lackierer lackiert.
Die Bedienung bedient.
Der Raucher raucht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Jaja, darum auch nur unschlüssig. Man könnte argumentieren, dass die Bedienung einer Kneipe weiß worauf sie sich einlässt und auch in einem Speiselokal bedienen könnte
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14579
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

Von Krolock hat geschrieben:Jaja, darum auch nur unschlüssig. Man könnte argumentieren, dass die Bedienung einer Kneipe weiß worauf sie sich einlässt und auch in einem Speiselokal bedienen könnte

Muß man dann aber nicht solche Leute vor sich selbst schützten ?

Wenn jamand (aus Mangel an Möglichkeiten) alles macht, nur um Geld zu verdienen.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Eismann hat geschrieben:Muß man dann aber nicht solche Leute vor sich selbst schützten ?

Wenn jamand (aus Mangel an Möglichkeiten) alles macht, nur um Geld zu verdienen.
Das machen Polizisten doch auch ! :D
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Aber doch niemals nicht aus Mangel an Möglichkeiten
punisher

Beitrag von punisher »

Eismann hat geschrieben:Muß man dann aber nicht solche Leute vor sich selbst schützten ?

Wenn jamand (aus Mangel an Möglichkeiten) alles macht, nur um Geld zu verdienen.
Genau so seh ich das auch.
Manchmal gehts halt einfach nicht anders, seis aus Nähe zum Arbeitsplatz, gepaart mich Kindersituation, o.ä.
Und da sollte man nicht ablehnen müssen, nur weil der eine Arbeitsplatz gesünder ist, als der andere.

Klar, es gibt gefährlichere und ungefährlichere Jobs. Ein Dachdecker riskiert sein LEben für ein Butterbrot und der Podolski bekommt Millionen für dummlabern in Arsch geschoben.

Trotzdem kann man deswegen nicht nur noch Erdgeschosshäuser bauen. Das Rauchen kann man aber sehr wohl einschränken. Das ist jetzt gemacht und das ist gut so.
Von Krolock hat geschrieben:Aber doch niemals nicht aus Mangel an Möglichkeiten
Der billigste Weg an ne Knarre zum wegballern zu kommen. ;)
punisher

Beitrag von punisher »

punisher

Beitrag von punisher »

djrene hat geschrieben:Denn was der Deutsche besonders gerne mag, ist ja jemand anderem etwas verbieten zu lassen mit dem er selbst nichts anfangen kann (hopp punisher, Dein Startzeichen ;) )
punisher hat geschrieben: (Im übrigen glaube ich, dass durch Rauchen oder Passivrauchen im Jahr mehr Leute sterben als durch das Thema, das DJRene rauskitzeln wollte.)
Auf der o.g. Seite kann man auch Zahlen und Fakten lesen:
GESUNDHEITSFOLGEN: Wegen ihres Tabakkonsums sterben bundesweit jährlich rund 140 000 Menschen vorzeitig. Zu den häufigsten Folgen des Rauchens gehören Krebs (besonders Lungenkrebs), Kreislauf- und Atemwegserkrankungen sowie Magengeschwüre. Durch Passivrauchen kommen pro Jahr rund 3300 Menschen ums Leben.
Gut, dass es verboten wurde. Dieses Verbot macht wenigstens Sinn. Da hat man schon wegen deutlich weniger Toten nen größeren Terz gemacht.
Rauchen ist die häufigste vermeidbare Todesursache in den Industrieländern.
RAUCHER: In Deutschland qualmt rund ein Drittel der Erwachsenen, darunter mehr Männer als Frauen. Insgesamt sind es etwa 16 Millionen Menschen.
TABAKRAUCH: Beim Verbrennen einer Zigarette entstehen mehr als 4800 chemische Stoffe. Etliche davon sind hochgradig giftig und krebserregend. Neben Nikotin, Teer und Kohlenmonoxid entstehen unter anderem Benzol, Arsen und Polonium. Für Nikotin liegt der gesetzliche Grenzwert im Rauch einer Zigarette bei einem Milligramm, für Teer und Kohlenmonoxid bei zehn Milligramm.
Und da verstehe ich einfach den Michi nicht, der das seinen Mitmenschen antut, ohne auf diese Rücksicht nehmen zu wollen.
Weil "ich das zu meinem Getränk will", müssen die anderen deine verpestete Luft einatmen, oder sollen halt gefälligst weg bleiben, oder eben krank werden/an den Folgen sterben.

Komischerweise scheint man trotz der gerade zu gigantischen Opferzahl (im Vergleich zu anderen Todesursachen, auf die ich hier nicht näher eingehen will, die aber im Vergleich dazu gerade zu verschwindend gering sind) die sich da im Jahr daraus ergibt, doch ziemlich liberal mit dem ganzen umzugehen (nicht so wie bei einem anderen Thema, auf das ich hier ebenfalls nicht näher eingehen will und bei dem man auf 2, max. 3 Tote / Jahr kommt).

Sieht halt nicht so ekelig aus, wenn die Leute ins Krankenhaus gehen um abzukratzen.
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

Beitrag von Tommy-Fan »

Hm naja man kann ja die Argumente der Nichtraucher auch verstehen, allerdings ist die strikte Lösung für mich nicht der Weisheit letzter Schluss.

3 Punkte, die mich etwas "stören".

1. Der Vergleich mit Italien geht nur bedingt, weil die Italiener etwas andere klimatische Umstände haben und ohnehin der grösste Teil des Nachtlebens auf der Strasse geschieht und die Kneipenkultur auch eine völlig andere ist.

2. Wenn sich jemand für die Arbeit in der Gastro entscheidet, dann ist das ein Berufsrisiko, dass da geraucht wird. Ein Tiefbauarbeiter kann sich auch nicht über wenig Tageslicht beschwehren. Etwas andere wäre es, wenn noch nie in Kneipen geraucht worden wäre und dann rauchen in Kneipen eingeführt würde. Dann wäre die ursprüngliche Ausgangslage eine andere.

3. Es geht nicht darum mal für 5 Minuten vor die Tür zu gehen und das als besonders schlimm zu empfinden. Wenn ich abends ein Bier trinken geh und bischen quatschen will bei +10 Grad Celsius oder mehr, dann stört mich das überhaupt nicht mal raus zu gehen. Wenn es aber CL-Halbfinale ist und die 80ste Minuten bei 0:0 läuft und draussen -5 Grad sind, dann stört es gewaltig. Zumindest sollte es einige Kneipen geben, in denen man rauchen darf. Vielleicht muss man auch Lizenzen dafür erwerben oder muss eine gewissen Quote eingehalten werden. Was weiss ich, wie man das elegant lösen kann, aber so ist es für mich definitiv ein Grund nicht mehr in Kneipen zu gehen, um Sportereignisse anzuschauen und das ist für mich so ziemlich der einzige Grund, warum ich überhaupt noch weg geh.
BildBild
punisher

Beitrag von punisher »

Tommy-Fan hat geschrieben: 2. Wenn sich jemand für die Arbeit in der Gastro entscheidet, dann ist das ein Berufsrisiko
Das Wort "Berufsrisiko" merken wir uns einfach mal vor.

Ich halte mir das in der Hinterhand bis wiedermal nach einem Verbot aus anderen Gründen gerufen wird, bei denen es nicht um 3000 Tote im Jahr geht.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Ich hoffe, die Ja-Stimmer haben auch bedacht, dass sich der Staat die in Zukunft sicherlich geringeren Einnahmen aus der Tabaksteuer anderswo holen wird. Also, nicht jammern, wenn Benzin und Alkohol teurer werden. ;)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22914
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ist es für einen Nichtraucher akzeptabler, sich bei 10 Plusgraden den Rauch ins Gesicht blasen zu lassen als den Raucher zu zwingen, bei 5 Minusgraden seiner ganz persönlichen Leidenschaft nachzukommen? Und um ein Raucherargument etwas umzukehren, er muss bei Minusgraden nicht vor die Türe gehen, er kann mit dem Rauchen ja bis zum Sommer warten.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Tommy-Fan hat geschrieben:1. Der Vergleich mit Italien geht nur bedingt, weil die Italiener etwas andere klimatische Umstände haben
Die Iren auch. Noch schlechter, als bei uns.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Ratman hat geschrieben:Die Iren auch. Noch schlechter, als bei uns.
In Irland frierst du dir im Winter nicht den Arsch ab.
punisher

Beitrag von punisher »

Golden Brett hat geschrieben:Ich hoffe, die Ja-Stimmer haben auch bedacht, dass sich der Staat die in Zukunft sicherlich geringeren Einnahmen aus der Tabaksteuer anderswo holen wird. Also, nicht jammern, wenn Benzin und Alkohol teurer werden. ;)
Dafür werden die Krankenkassen billiger. :blink:
Shanahan hat geschrieben:In Irland frierst du dir im Winter nicht den Arsch ab.
Soso...In der Bretagne schon. Obwohl eigentlich immer über Null.
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

punisher hat geschrieben:Dafür werden die Krankenkassen billiger. :blink:



Soso...In der Bretagne schon. Obwohl eigentlich immer über Null.

Hier wird nix billiger in diesem Land.
Die Bretagne ist ja auch nicht in Irland ! :cool: Ausserdem bist du eh verfroren.
punisher

Beitrag von punisher »

Das hier nix billiger wird, ist mir schon klar. Die finden schon wieder ein lohnendes Ziel wo sie die fette Merkel hinfliegen können, um da ein Bier zu trinken, und Fußballspieler zu verstören.

Pfff, stell dich halt mal naus and Kouschdlain, wenns stürmt und regnet. :huh:
Nur weil ein Guiness T-Shirt hast kommst dir wieder toll vor oder was?
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Shanahan hat geschrieben:In Irland frierst du dir im Winter nicht den Arsch ab.
Das ist dem Arsch wurscht, wenn er vorher ersoffen ist.
Wobei... Training gab's diesbezüglich bei uns ja dieses Frühjahr. :-)
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

punisher hat geschrieben:Das hier nix billiger wird, ist mir schon klar. Die finden schon wieder ein lohnendes Ziel wo sie die fette Merkel hinfliegen können, um da ein Bier zu trinken, und Fußballspieler zu verstören.

Pfff, stell dich halt mal naus and Kouschdlain, wenns stürmt und regnet. :huh:
Nur weil ein Guiness T-Shirt hast kommst dir wieder toll vor oder was?
Ich hab sogar mehrere !!!
Gesperrt