Richtig, wie es im Detail weitergeht wissen wir alle nicht.Cassy O'Peia hat geschrieben:Abwarten, Hans.
Es wird sich aber nicht zum Vorteil für Ungeimpfte verschieben, davon bin ich überzeugt.
Richtig, wie es im Detail weitergeht wissen wir alle nicht.Cassy O'Peia hat geschrieben:Abwarten, Hans.
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich tippe eher das es sich annähern wird. Und damit meine ich nicht das Ungeimpfteejr dürfen.
Das befürchte ich leider auch:Eismann hat geschrieben:Eine Annäherung ist seeeehr optimistisch.
Ich meine auch , dass wir bald alle nochmals weiter eingeschränkt werden, zumindest in D.
Heißt das dann auch, dass das, was heute gesagt wird, in 1-2 Jahren nicht mehr gültig ist und damit auch heute schon falsch ist, aber es die Experten erst in 1-2 Jahren erkennen, dass es falsch ist?Ryan hat geschrieben:Oh nein, es wurde vor 1-2 Jahren was gesagt und das ist heute nicht mehr gültig....
Mehr wollte ich auch nicht ausdrücken.Mr. Blubb hat geschrieben:Möglich ist das.
Wenn heute etwas gesagt wird, dann kann das durchaus in 1-2 Jahren überholt sein, falsch ist es jetzt aber trotzdem nicht unbedingt.aev-panther hat geschrieben:Heißt das dann auch, dass das, was heute gesagt wird, in 1-2 Jahren nicht mehr gültig ist und damit auch heute schon falsch ist, aber es die Experten erst in 1-2 Jahren erkennen, dass es falsch ist?
(beim Thema Boostern ist die "Aussage" nach meinem Wissensstand gerade max. 8 Wochen alt).
Ich will damit nur darstellen, dass einschneidende, teilweise irreversible Maßnahmen erlassen werden, die offensichtlich auf Momentaufnahmen beruhen.
Ja finde es ehrlich gesagt auch schrecklich. Sowas wie Zuckerwatte oder ein Ingwershot, ist eine Impfung jetzt nämlich auch wieder nicht.Cassy O'Peia hat geschrieben:"Boostern" ist auch so ein scheiß Wort.
aev-panther hat geschrieben:Ohne jegliche Provokation:
Neue Regel: Wer aus England oder einem anderen Mutationsgebiet nach D einreist, muss 14 Tage in Quarantäne, egal ob geimpft oder geboostert und kann sich nicht freitesten.
(Stimmt das so?)
Cassy O'Peia hat geschrieben:"Boostern" ist auch so ein scheiß Wort.
Genau das ist ja die Fragestellung, die - wann auch immer - wohl erst rückwirkend beantwortet werden kann.Eismann hat geschrieben:
Ob man es nun scheiße findet das Wort oder nicht, es steht für das Einzige das aktuell (weiter) hilft.
aev-panther hat geschrieben:Genau das ist ja die Fragestellung, die - wann auch immer - wohl erst rückwirkend beantwortet werden kann.
Anbei eine „medizinische Einzelmeinung“:Eismann hat geschrieben:Dass politische Entscheidungen - wie man aus der Pandemie rauskommt - erst rückwirkend wirklich beurteilt werden können ist klar, hier fahren ja nicht alle Länder die gleiche Strategie. Wer das "besser" macht und wer nicht, das wird die Zukunft zeigen.
Wo sich aber weltweit die Medizin und Wissenschaft einig ist, das ist die Tatsache, dass nur eine Impfung der Weg aus der Pandemie ist.
Dass es einzelne Mediziner vielleicht anders sehen mag sein, der Mediziner in Wemding war ja auch mal Arzt.
Weil man in Zukunft wissen könnte, dass etwas, das man in der Vergangenheit getan hat, nicht richtig war, macht man lieber nichts? Was ist dann aber wenn man in Zukunft wissen könnte, dass Nichtstun falsch war, wäre es dann nicht besser gewesen etwas getan zu haben?aev-panther hat geschrieben:Heißt das dann auch, dass das, was heute gesagt wird, in 1-2 Jahren nicht mehr gültig ist und damit auch heute schon falsch ist, aber es die Experten erst in 1-2 Jahren erkennen, dass es falsch ist?
(beim Thema Boostern ist die "Aussage" nach meinem Wissensstand gerade max. 8 Wochen alt).
Ich will damit nur darstellen, dass einschneidende, teilweise irreversible Maßnahmen erlassen werden, die offensichtlich auf Momentaufnahmen beruhen.
Früher hat man "Auffrischungsimpfung" gesagt, das ist aber halt kein so tolles Denglisch wie "Boostern".Cassy O'Peia hat geschrieben:"Boostern" ist auch so ein scheiß Wort.
Magst du kurz aufklären? Ich versteh das so, dass man noch zu wenig weiß, um überhaupt was zu sagen, wie sich Omicron jetzt genau verhält.kottsack hat geschrieben:Themaverfehlung, Artikel nicht gelesen oder nicht verstanden?
Es wäre schön, wenn es in normalem Tonfall ginge.kottsack hat geschrieben:Themaverfehlung, Artikel nicht gelesen oder nicht verstanden?
Nein, es geht darum, dass heute als alternativlos richtig dargestellte Maßnahmen möglicherweise in der Zukunft rückblickend eventuell als doch nicht so zielführend erkannt werden oder zumindest nicht alternativlos gewesen sein könnten. Ein mögliches Beispiel dafür war u.a. „Boostern“.kottsack hat geschrieben:Es ging in dem Forengespräch darum, ob Boostern etwas brächte oder nicht und in diesem Artikel geht es überhaupt nicht um Impfungen, sondern um Reiseeinschränkungen. Das hat nichts miteinander zu tun. Der Artikel ist nur ein Geheule, dass Einreisen aus Südafrika erschwert wird und dass das voll böse gegenüber Südafrika wäre, weil die in Südafrika entdeckte Variante gar nicht so schlimm sei. (stimmt wohl auch, aber über die Menge in Kombination mit der europäischen Altersstruktur und der Jahreszeit sieht es wohl doch wieder nicht so gut aus - was nicht im Artikel steht)