Corona-Virus
AW: Corona-Virus
Da bei den 16748 Fällen auch "frisch" getestete dabei sind, bei denen natürlich noch gar nicht bekannt sein kann, wie sie die Infektion überstehen werden, wird Dir diese Frage (nicht nur) hier und jetzt niemand beantworten können.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Corona-Virus
Finde ich auf jeden Fall eine Alternative zu den Geschäftsschließungen
AW: Corona-Virus
Mich hat's jetzt auch mal erwischt. Delta, bislang keine Symptome, PCR nach roter CWA-Warnung (nach Restaurantbesuch am Sonntag) gemacht, Selbsttests seitdem zuverlässig negativ.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Corona-Virus
Ja, die Selbsttests konnte ich auch nie zu nem positiven Ergebnis bewegen.
Drück dir die Daumen das es bei der aktuellen Symptomatik bleibt.
Drück dir die Daumen das es bei der aktuellen Symptomatik bleibt.
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2210
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Corona-Virus
@Mr. Blubb
Wünsche Dir auch, das es sanft verläuft und komplett vorbeigeht.
Wünsche Dir auch, das es sanft verläuft und komplett vorbeigeht.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26118
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Corona-Virus
Nen positiven Schnelltest hatte ich erst nen Tag nach dem PCR. Und da war die Infektion schon ne Woche alt.
Drücke Dir die Daumen, dass es höchstens leichte Symptome werden.
Drücke Dir die Daumen, dass es höchstens leichte Symptome werden.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Corona-Virus
Nachdem die Krankheitsverläufe sich stark ähneln, denke ich schon das auch diese Zahlen vergleichbar sein werden.aev-panther hat geschrieben: Rein sachlich gefragt: Wie ist das Verhältnis dieser Zahlen im Vergleich zur herkömmlichen Grippe?
Wobei zumindest bei mir die letzte Grippe 2013 deutlich schlimmer war als Corona.
-
- Rookie
- Beiträge: 453
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Corona-Virus
https://m.focus.de/gesundheit/news/news ... 24600.html
"Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Donnerstag mit 3,15 (Mittwoch 3,18 )an"
Basierend auf diesen Zahlen kommt folgendes raus:
(Einwohner in D 2020: 83.4 Mio)
In ganz D sind in der letzten Woche 2652 Corona-infizierte in Krankenhäusern aufgenommen worden.
Also sind durchschnittlich pro Bundesland( 16) 165 Coronapatienten in der letzten Woche im Krankenhaus aufgenommen worden.
Wenn man nun von einer Quote von 20% ausgeht, die Intensivpflege benötigen, sind also durchschnittlich pro Bundesland 33 Corona-Patienten auf Intensiv.
Bei 1900 Krankenhäusern in D( Stand 2019) sind das also durchschnittlich 12 Coronapatienten, davon 3 Intensiv, pro Krankenhaus.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/
Stand 30.12.2021 Intensivbetten in D:
"3.889 Covid-Fälle
14.934 andere Notfälle
3.036 frei"
Also sind ca. 20% der in D verfügbaren Intensivbetten mit Corona-infizierten belegt, und andersrum betrachtet sind 80% der in D verfügbaren Intensivbetten mit Nicht-Corona-Infizierten belegt.
Die Zahlenwerte von Quelle 1 stimmen signifikant nicht mit Quelle 2 überein ( 7-Tage-quote unterscheidet sich wirklich so stark von Gesamtquote?).
Um einen Zahlenvergleich zu zitieren:
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... krebs.html
" Die Krebserkrankungen in der Bundesrepublik Deutschland nehmen mit ca. 230.000 Todesfällen pro Jahr nach den Herz-Kreislaufkrankheiten den zweiten Platz in der Rangfolge der Todesursachen ein. Die Zahl der jährlich neu auftretenden Krebserkrankungen ist insbesondere infolge des Überalterungsprozesses der deutschen Bevölkerung gestiegen".
Daraus ergibt sich, dass es in D jede Woche durchschnittlich mehr Krebstote ( 4423) gibt als Corona- Neu-infektionen, die in ein Krankenhaus aufgenommen werden( 2652 - letzte KW 2021) bzw. mehr als doppelt so viele Krebstote ( 230.000) wie Corona-Tote ( 112.000 in 2021) p.a.
Eine Einordnung( und der damit verbundenen Einordnung der Sinnhaftigkeit der Coronaregeln und - Maßnahmen) dieser Zahlenspielerei( vorbehaltlich möglicher Tipp-/Rechenfehler oder auch Verständnisproblemen meinerseits) kann jeder für sich vornehmen.
"Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Donnerstag mit 3,15 (Mittwoch 3,18 )an"
Basierend auf diesen Zahlen kommt folgendes raus:
(Einwohner in D 2020: 83.4 Mio)
In ganz D sind in der letzten Woche 2652 Corona-infizierte in Krankenhäusern aufgenommen worden.
Also sind durchschnittlich pro Bundesland( 16) 165 Coronapatienten in der letzten Woche im Krankenhaus aufgenommen worden.
Wenn man nun von einer Quote von 20% ausgeht, die Intensivpflege benötigen, sind also durchschnittlich pro Bundesland 33 Corona-Patienten auf Intensiv.
Bei 1900 Krankenhäusern in D( Stand 2019) sind das also durchschnittlich 12 Coronapatienten, davon 3 Intensiv, pro Krankenhaus.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/
Stand 30.12.2021 Intensivbetten in D:
"3.889 Covid-Fälle
14.934 andere Notfälle
3.036 frei"
Also sind ca. 20% der in D verfügbaren Intensivbetten mit Corona-infizierten belegt, und andersrum betrachtet sind 80% der in D verfügbaren Intensivbetten mit Nicht-Corona-Infizierten belegt.
Die Zahlenwerte von Quelle 1 stimmen signifikant nicht mit Quelle 2 überein ( 7-Tage-quote unterscheidet sich wirklich so stark von Gesamtquote?).
Um einen Zahlenvergleich zu zitieren:
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... krebs.html
" Die Krebserkrankungen in der Bundesrepublik Deutschland nehmen mit ca. 230.000 Todesfällen pro Jahr nach den Herz-Kreislaufkrankheiten den zweiten Platz in der Rangfolge der Todesursachen ein. Die Zahl der jährlich neu auftretenden Krebserkrankungen ist insbesondere infolge des Überalterungsprozesses der deutschen Bevölkerung gestiegen".
Daraus ergibt sich, dass es in D jede Woche durchschnittlich mehr Krebstote ( 4423) gibt als Corona- Neu-infektionen, die in ein Krankenhaus aufgenommen werden( 2652 - letzte KW 2021) bzw. mehr als doppelt so viele Krebstote ( 230.000) wie Corona-Tote ( 112.000 in 2021) p.a.
Eine Einordnung( und der damit verbundenen Einordnung der Sinnhaftigkeit der Coronaregeln und - Maßnahmen) dieser Zahlenspielerei( vorbehaltlich möglicher Tipp-/Rechenfehler oder auch Verständnisproblemen meinerseits) kann jeder für sich vornehmen.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Corona-Virus
Hysterie wird eben neu definiert, da kommt es auf Zahlen nicht an
Die Zahlen....wenn ich das schon höre. In die Zahlen floss auch die Tante meiner Mutter rein, die vor zwei Wochen an Corona tragischerweise verstarb. Jeder Tod schmerzt, aber mit 96 kann das schon mal vorkommen. Und dann sollte man aber aufhören, deswegen Kontaktbeschränkungen und Geschäftsschließungen zu veranlassen.
Aber gut, dem strebsamen macht's ja Spaß.
Die Zahlen....wenn ich das schon höre. In die Zahlen floss auch die Tante meiner Mutter rein, die vor zwei Wochen an Corona tragischerweise verstarb. Jeder Tod schmerzt, aber mit 96 kann das schon mal vorkommen. Und dann sollte man aber aufhören, deswegen Kontaktbeschränkungen und Geschäftsschließungen zu veranlassen.
Aber gut, dem strebsamen macht's ja Spaß.
AW: Corona-Virus
Corona-Patienten bleiben durchschnittlich 20 Tage lang auf der Intensivstation. Werden also in einer Intensivstation über einen längeren Zeitraum 3 Patienten pro Woche neu aufgenommen, liegen dort ständig ca. 9 Patienten. Außerdem wurden seit Weihnachten auch deutlich weniger Patienten hospitalisiert als in den zwei Wochen davor.aev-panther hat geschrieben:https://m.focus.de/gesundheit/news/news ... 24600.html
"Die Zahl der in Kliniken aufgenommenen Corona-Patienten je 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen gab das RKI am Donnerstag mit 3,15 (Mittwoch 3,18 )an"
Basierend auf diesen Zahlen kommt folgendes raus:
(Einwohner in D 2020: 83.4 Mio)
In ganz D sind in der letzten Woche 2652 Corona-infizierte in Krankenhäusern aufgenommen worden.
Also sind durchschnittlich pro Bundesland( 16) 165 Coronapatienten in der letzten Woche im Krankenhaus aufgenommen worden.
Wenn man nun von einer Quote von 20% ausgeht, die Intensivpflege benötigen, sind also durchschnittlich pro Bundesland 33 Corona-Patienten auf Intensiv.
Bei 1900 Krankenhäusern in D( Stand 2019) sind das also durchschnittlich 12 Coronapatienten, davon 3 Intensiv, pro Krankenhaus.
https://interaktiv.morgenpost.de/corona ... uslastung/
Stand 30.12.2021 Intensivbetten in D:
"3.889 Covid-Fälle
14.934 andere Notfälle
3.036 frei"
Also sind ca. 20% der in D verfügbaren Intensivbetten mit Corona-infizierten belegt, und andersrum betrachtet sind 80% der in D verfügbaren Intensivbetten mit Nicht-Corona-Infizierten belegt.
Die Zahlenwerte von Quelle 1 stimmen signifikant nicht mit Quelle 2 überein ( 7-Tage-quote unterscheidet sich wirklich so stark von Gesamtquote?).
https://www.deutschlandfunk.de/coronala ... n-100.html
Seit Weihnachten wurden auch deutlich weniger Patienten hospitalisiert als in den zwei Wochen davor.
Ist Krebs ansteckend? Wie wären die Zahlen denn ohne Maßnahmen?Um einen Zahlenvergleich zu zitieren:
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... krebs.html
" Die Krebserkrankungen in der Bundesrepublik Deutschland nehmen mit ca. 230.000 Todesfällen pro Jahr nach den Herz-Kreislaufkrankheiten den zweiten Platz in der Rangfolge der Todesursachen ein. Die Zahl der jährlich neu auftretenden Krebserkrankungen ist insbesondere infolge des Überalterungsprozesses der deutschen Bevölkerung gestiegen".
Daraus ergibt sich, dass es in D jede Woche durchschnittlich mehr Krebstote ( 4423) gibt als Corona- Neu-infektionen, die in ein Krankenhaus aufgenommen werden( 2652 - letzte KW 2021) bzw. mehr als doppelt so viele Krebstote ( 230.000) wie Corona-Tote ( 112.000 in 2021) p.a.
Eine Einordnung( und der damit verbundenen Einordnung der Sinnhaftigkeit der Coronaregeln und - Maßnahmen) dieser Zahlenspielerei( vorbehaltlich möglicher Tipp-/Rechenfehler oder auch Verständnisproblemen meinerseits) kann jeder für sich vornehmen.
Mal ein anderer "Vergleich":
https://www.morgenpost.de/vermischtes/a ... hland.html
1994 gab es in Deutschland ca. 400 Tote durch Passivrauchen, jetzt sind es pro Jahr noch ca. 167. Eine Einordnung (und der damit Verbundenen Einordnung der Sinnhafigkeit der Regeln zum Nichtraucherschutz) dieser Zahlenspielerei kannst Du für Dich vornehmen.
-
- Rookie
- Beiträge: 453
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Corona-Virus
@me_first:
an guadn Rutsch und ein gutes, neues Jahr 2022!
an guadn Rutsch und ein gutes, neues Jahr 2022!
AW: Corona-Virus
@aev-panther:
Danke, Dir und allen anderen, die hier mitlesen, ebenfalls ein gutes neues Jahr. Auch wenn der Start recht holprig wird.
Danke, Dir und allen anderen, die hier mitlesen, ebenfalls ein gutes neues Jahr. Auch wenn der Start recht holprig wird.
AW: Corona-Virus
Bleibts gesund, vieles Andere ist nicht so wirklich wichtig und den aktuell Infinzierten eine gute Besserung.
-
- Rookie
- Beiträge: 453
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Corona-Virus
Noch etwas Positives ( kein Wortspiel ;-) ) zum Jahreswechsel:
https://www.n-tv.de/panorama/Suedafrika ... 30157.html
"Gut einen Monat nach der Entdeckung der Omikron-Variante des Coronavirus in Südafrika sieht die Regierung den Höhepunkt der neuen Infektionswelle überschritten. Das Land habe die Omikron-Welle ohne einen deutlichen Anstieg der Krankenhauseinweisungen und Todesfälle überstanden, hob die Regierung hervor."
https://www.n-tv.de/panorama/Suedafrika ... 30157.html
"Gut einen Monat nach der Entdeckung der Omikron-Variante des Coronavirus in Südafrika sieht die Regierung den Höhepunkt der neuen Infektionswelle überschritten. Das Land habe die Omikron-Welle ohne einen deutlichen Anstieg der Krankenhauseinweisungen und Todesfälle überstanden, hob die Regierung hervor."
AW: Corona-Virus
https://www.sueddeutsche.de/meinung/spa ... -1.5498662
Vielleicht ist es ja echt bald halbwegs durch.
Vielleicht ist es ja echt bald halbwegs durch.
(Auslassungen dass der zitierte Text nicht zu lang wird.)Die Omikron-Variante lässt die Zahlen in Spanien hochschnellen, ja. Aber die Krankenhauseinweisungen bleiben trotz der explodierenden Fallzahlen auf vergleichsweise moderatem Niveau. [...] Zum Vergleich: Vergangenes Jahr um diese Zeit war die Auslastung der Intensivstationen in etwa gleich hoch [...]die aktuelle Inzidenz ist zehnmal so hoch.
Für viele Geimpfte mag das eine Entwicklung sein, die aufatmen lässt [...]. Sie ist aber auch grausam. Vor allem für jene, die sich gegen die Impfung entschieden haben oder nicht geimpft werden können.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26118
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Corona-Virus
Freut Euch nicht zu früh.
England...
Today alone:
- Record 162,000 infections in England
- Telegraph calls data "frightening"
- Preparing for 25% workplace absence
- School masks policy predictably fails
- NHS to cancel millions of operations
#ToryCovidCatastrophe
https://www.bbc.com/news/uk-59848109
https://www.bbc.com/news/education-59840634
https://www.bbc.com/news/education-59673271
https://www.bbc.com/news/uk-59848634
England...
Today alone:
- Record 162,000 infections in England
- Telegraph calls data "frightening"
- Preparing for 25% workplace absence
- School masks policy predictably fails
- NHS to cancel millions of operations
#ToryCovidCatastrophe
https://www.bbc.com/news/uk-59848109
https://www.bbc.com/news/education-59840634
https://www.bbc.com/news/education-59673271
https://www.bbc.com/news/uk-59848634
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Corona-Virus
Ich bin für ein deutliches Zeichen: Schulschließungen müssen JETZT beschlossen werden!
Hospitalisierung sinkt deutlich – Variante greift Lunge seltener an
Hospitalisierung sinkt deutlich – Variante greift Lunge seltener an
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Corona-Virus
Nur Schulen. Und Einzelhandel mit ungeraden Hausnummern. Ausgenommen natürlich 13 verschiedene Kategorien.
Von dem abgesehen deutet sich ja wirklich an das Omikron ne bessere Grippe ist, wenn überhaupt. Da muss man sich jetzt schon mal überlegen wie lange man Teile der Geschäftstreibenden noch vom Geldverdienen abhält.
Oder aber halt dann mal wirklich zumachen. Aber da man die Ferien über ja nur wieder rumgedreckelt hat, ist die Chance wohl vertan.
Von dem abgesehen deutet sich ja wirklich an das Omikron ne bessere Grippe ist, wenn überhaupt. Da muss man sich jetzt schon mal überlegen wie lange man Teile der Geschäftstreibenden noch vom Geldverdienen abhält.
Oder aber halt dann mal wirklich zumachen. Aber da man die Ferien über ja nur wieder rumgedreckelt hat, ist die Chance wohl vertan.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10554
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: Corona-Virus
Ja seids ihr wahnsinnig?

Corona: Schulen auf oder zu? Das sagen Bildungs-Experten
In drei Jahren schließt man dann wahrscheinlich wegen Heuschnupfen. Und in 5 verzichtet man vorsichtshalber komplett auf Bildung. Hat ja dann auch enorme Vorteile.





Corona: Schulen auf oder zu? Das sagen Bildungs-Experten
In drei Jahren schließt man dann wahrscheinlich wegen Heuschnupfen. Und in 5 verzichtet man vorsichtshalber komplett auf Bildung. Hat ja dann auch enorme Vorteile.
-
- Rookie
- Beiträge: 453
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: Corona-Virus
Engelhardt hat geschrieben:Hab ich echt mit ner sinnvollen Antwort gerechnet? Mein Fehler.
Echt?
