Unser Kader 2020/21

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30738
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von Mr. Shut-out »

1000 mal lieber als Tuomie.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von aevschorsch »

Mr. Shut-out hat geschrieben:1000 mal lieber als Tuomie.
Und wieder mal keine Ahnung der GM :-)
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30738
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von Mr. Shut-out »

aevschorsch hat geschrieben:Und wieder mal keine Ahnung der GM :-)

Dafür haben wir doch dich.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30738
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Bei Instagram wurde ein Spieler von Frankfurt mit einem ? vor dem Gesicht gepostet. Neuzugang? Eisenmenger? Das wäre natürlich stark.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von Bubba88 »

Engelhardt hat geschrieben:Vor 5 Jahren? Oder vor 1,5? Hat ers denn nie gekonnt? Und denkst du wirklich, dass das was man generell kann keine Rolle spielt?
Gehört es nicht zu den Aufgaben eines Trainers, das maximale aus einem Spieler herauszuholen? Wenn Holzmann jetzt nicht gerade keinen Bock mehr hat würde ich da ansetzen.

Zumindest würde ich nicht mit Ausrufezeichen um mich werfen, weil man sich momentan sportlich auf dem Papier nicht verbessert.
Es ist doch wirklich egal was der mal gekonnt hat. Seit seiner Verletzung ist er eh schlechter als davor, auch wenn sich der "Decline" nur langsam zeigte. Der spielte jetzt 2 Jahre in Folge nicht auf DEL Niveau.

Ich denke nicht das es egal ist was ein Spieler generell mal konnte, aber einer der im Schnitt 13 Punkte machte und nur noch abgebaut hat ist halt ein anderes Thema als einem alten Junker noch ne Reihe 3 zuzutrauen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Servicecrew81
Stammspieler
Beiträge: 2271
Registriert: 17.04.2010 18:23

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von Servicecrew81 »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Bei Instagram wurde ein Spieler von Frankfurt mit einem ? vor dem Gesicht gepostet. Neuzugang? Eisenmenger? Das wäre natürlich stark.
Da sind wahrscheinlich ganz andere dran
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30738
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Servicecrew81 hat geschrieben:Da sind wahrscheinlich ganz andere dran

Das weiß ich auch. Die halbe DEL sogar. An einen Ausländer glaube ich nicht und ansonsten gibt es bei Frankfurt viele ältere Deutsche wie Mitchell. Da gibt es kaum Auswahl.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1608
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von Schinsko »

Es ist Eisenmenger
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8249
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von Miami »

bestätigt
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
wurschtbrod

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von wurschtbrod »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Das weiß ich auch. Die halbe DEL sogar. An einen Ausländer glaube ich nicht und ansonsten gibt es bei Frankfurt viele ältere Deutsche wie Mitchell. Da gibt es kaum Auswahl.
Wenn ichs richtig verstehe ist Eisenmenger ein fixer Neuzugang beim AEV

Btw: „so Panthercoach Tray Tuomie“

Wie ein Trainer, der den Nachwuchs versauern lässt auf der Bank, so eine Granate nach Augsburg locken kann... ist mir ein Rätsel :)
cavalier
Profi
Beiträge: 4882
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von cavalier »

Super! Jetzt muss halt nur nächstes Jahr auch gespielt werden, aber das ist ein anderes Thema. Und sollte der Tuomie der Trainer sein, muss er seine junge Spieler auch einsetzen nächstes Jahr. Sonst gibt es mit mir einen Tuomie Auspfeifer mehr in der Halle. Hoffe mal der Kerl ist lernfähig.
wurschtbrod

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von wurschtbrod »

cavalier hat geschrieben:Super! Jetzt muss halt nur nächstes Jahr auch gespielt werden, aber das ist ein anderes Thema. Und sollte der Tuomie der Trainer sein, muss er seine junge Spieler auch einsetzen nächstes Jahr. Sonst gibt es mit mir einen Tuomie Auspfeifer mehr in der Halle. Hoffe mal der Kerl ist lernfähig.
Bitte schaut euch doch mal die Fakten an und vergleicht bevor ihr solche Kommentare von euch lässt. Das bringt doch nix hier vogelwilde Gerüchte, die hier ein paar versuchen zu verzapfen, weiter zu streuen. Danke dir
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von smued »

Ich muss da cavalier zustimmen.
Eisenmenger gehört in die 2. Reihe und muss auch in Über- und Unterzahl ran dürfen, sonst kann der sich nicht weiterentwickeln.
Bei Sternheimer hat Tuomie die Chance letzte Saison verpasst und man sieht ja, wie prächtig sich Sternheimer entwickeln konnte.
cavalier
Profi
Beiträge: 4882
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von cavalier »

wurschtbrod hat geschrieben:Bitte schaut euch doch mal die Fakten an und vergleicht bevor ihr solche Kommentare von euch lässt. Das bringt doch nix hier vogelwilde Gerüchte, die hier ein paar versuchen zu verzapfen, weiter zu streuen. Danke dir
Fakt ist, dass das mögliche Potential der jungen Spieler durch zu geringe Spielzeit nicht ausgeschöpft wurde. Fakt ist, gerade am Beispiel Mayenschein, dass dadurch seine Leistungen im Laufe der Saison schwächer und schwächer wurden. Selbstverständlich ist der Trainer dafür verantwortlich. Und genau dieses mangelnde Vertrauen in die jungen Spielern halte ich auch für seinen größten Fehler und habe dies auch während der letzten Saison hier schon geschrieben.
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von hb547490 »

smued hat geschrieben:Ich muss da cavalier zustimmen.
Eisenmenger gehört in die 2. Reihe und muss auch in Über- und Unterzahl ran dürfen, sonst kann der sich nicht weiterentwickeln.
Bei Sternheimer hat Tuomie die Chance letzte Saison verpasst und man sieht ja, wie prächtig sich Sternheimer entwickeln konnte.
Und bei Eisenmenger kommt noch hinzu, dass der noch einen zwei Jahre jüngeren Bruder hat, der auch ein paar Meter gerade aus auf dem Eis fahren kann. Wenn die Familie in der Region wohnt und der große Bruder zufrieden ist, könnte man gleichzeitig noch die Chancen auf einen weiteren der begehrten U23 Spieler erhöhen.
wurschtbrod

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von wurschtbrod »

cavalier hat geschrieben:Fakt ist, dass das mögliche Potential der jungen Spieler durch zu geringe Spielzeit nicht ausgeschöpft wurde. Fakt ist, gerade am Beispiel Mayenschein, dass dadurch seine Leistungen im Laufe der Saison schwächer und schwächer wurden. Selbstverständlich ist der Trainer dafür verantwortlich. Und genau dieses mangelnde Vertrauen in die jungen Spielern halte ich auch für seinen größten Fehler und habe dies auch während der letzten Saison hier schon geschrieben.
das sind eben keine Fakten. 7 Min Eiszeit im Schnitt, das ist Fakt. Im Gegensatz zur restlichen Liga damit weiter vorn angesiedelt, das ist Fakt. Dass Sterni oft die Chance bekommen hat und zu wenig aufs Eis gebracht hat, damit sich nicht weiter entwickelt hat, das ist Fakt. Aber gleich mal wieder mit ner wilden Behauptung den Trainer in ein schlechtes Bild drücken, übrigens auch ein Fakt
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von smued »

7 Min Eiszeit im Schnitt in Reihe 3 oder 4. Das bringt doch einen Sternheimer (oder Mayenschein) nicht weiter.
Wie oft durften denn die beiden Mal in der ersten oder zweiten Reihe ran? Ich schätze jetzt mal einfach auf insgesamt 20 Shifts a 30 Sekunden. Das ist halt einfach viel zu wenig, wenn ich Talente fördern will. Wenn ich einen jungen Spieler fördern will, dann teste ich ihn 10-15 Spiele (am Stück) in Reihe eins oder zwei...
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1711
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von onkel hotte »

smued hat geschrieben:7 Min Eiszeit im Schnitt in Reihe 3 oder 4. Das bringt doch einen Sternheimer (oder Mayenschein) nicht weiter.
Wie oft durften denn die beiden Mal in der ersten oder zweiten Reihe ran? Ich schätze jetzt mal einfach auf insgesamt 20 Shifts a 30 Sekunden. Das ist halt einfach viel zu wenig, wenn ich Talente fördern will. Wenn ich einen jungen Spieler fördern will, dann teste ich ihn 10-15 Spiele (am Stück) in Reihe eins oder zwei...
Sternheimer - Mayenschein - Holzmann

Wer soll da von wem was lernen - und wie soll diese Reihe mithalten können?
Da würden auch 15 Minuten Eiszeit nichts bringen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13250
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von el_bart0 »

onkel hotte hat geschrieben:Sternheimer - Mayenschein - Holzmann

Wer soll da von wem was lernen - und wie soll diese Reihe mithalten können?
Da würden auch 15 Minuten Eiszeit nichts bringen.
Thats it! Letztlich gehts eben um mehr als nur den jungen Spieler Eiszeit zu verschaffen und wenn man schon einen so miesen Start in die Saison hinlegt, wird kaum ein Trainer derartige Experimente machen. Sollte man schon anerkennen können. Aber trotzdem war das Spiel des Teams nicht ausbalanciert genug, um TT jetzt ein wirklich positives Zeugnis ausstellen zu wollen, nur wegen der zu geringen Eiszeit dieser Reihe sollte man ihn nicht entlassen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: Unser Kader 2020/21

Beitrag von Bubba88 »

onkel hotte hat geschrieben:Sternheimer - Mayenschein - Holzmann

Wer soll da von wem was lernen - und wie soll diese Reihe mithalten können?
Da würden auch 15 Minuten Eiszeit nichts bringen.
sowas zeigen aber in der DEL die Stats nicht. Das Benchen im letzten Drittel regelmäßig auch nicht. Gerade der Sternheimer bekam pro Spiel seine 8-10 Shifts neben Mayenschein und Ullmann/Lambacher/Holzmann. Da wird der sich zeigen können - kein Wunder also das er neben Leblanc oder Payerl traf.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Antworten