[Fußball] Alles zur 1. Bundesliga
Ja richtig, dass ist jetzt eine andere Zeit, weil die Bayern auf einem viel höheren Niveau sind. Was die Ansprüche angeht machen sie ja keine Geheimnisse draus. Man WILL alle 3 Titel gewinnen aber von Pflicht mind. 2 Titel gewinnen zu müssen kann keine Rede sein. Es zählt halt das Wie und wenn eine Saison so läuft wie die 2. von Pep, dann ist ein Titel vollkommen in Ordnung für den FCB.el_bart0 hat geschrieben:Die CL können viele gewinnen!
Man kann das im Moment eh nicht mehr mit der Magath Zeit vergleichen.
Nachdem Triple und der Guardiola Zeit ist man in München durchaus verwöhnter als zur damaligen Zeit noch, was natürlich die eigenen Ansprüche massiv steigert /steigern kann...
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9815
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Schön fand ich ja, das Pep selber ja mal gesagt hat, das er nicht der beste Trainer ist und auch Glück gehabt hat ein Team wie Barca trainieren zu dürfen.
Ancelotti kommt halt doch mit einer ganz anderen Vita zum FCB. Der is hier um die CL zu gewinnen. Alles andere ist inakzeptabel. ^^
Ancelotti kommt halt doch mit einer ganz anderen Vita zum FCB. Der is hier um die CL zu gewinnen. Alles andere ist inakzeptabel. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Wenn Bayern nicht alle drei Titel gewinnt, wird wahrscheinlich danach der Spielbetrieb eingestellt... 

Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...
Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Standard halt.Saku Koivu hat geschrieben:2ter in der Buli und Niederlage im Pokalfinale?
Meine Abschlusstabelle:
1. FC Bayern
2. Bor. Dortmund
3. Bor. M`gladbach
4. Bayer Leverkusen
5. Schalke
6. VW Wolfsburg
7. Blechdosen
8. Hertha BSC
9. 1.FC Köln
10. FSV Mainz
11. Hoppelheim
12. Hamburger SV
13. FC Augsburg
14. Eintracht Frankfurt
15. SC Freiburg
16. Werder Bremen
17. FC Ingoldoof
18. Darmstadt 98
Ein Leben lang nur der AEV !!!!!
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9815
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Es ging mir eher um den Anspruch den Ancelotti selber hat. Einer der wenigen die mit unterschiedlichen Vereinen internationale Titel eingefahren haben.Robby #9 hat geschrieben:Wenn Bayern nicht alle drei Titel gewinnt, wird wahrscheinlich danach der Spielbetrieb eingestellt...
Und ja, ich erwarte von einem Ancelotti das er mit den Bayern die CL gewinnt. Anders als bei Pep, der seine Klasse erst noch beweisen muss. Mit Barca kann jeder Titel gewinnen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Sehr hohe Erwartungen an einen Trainer der zuletzt mit Real die CL gewonnen hat (Das mit Real war nix anderes als mit Pep und Barca nur das Pep sehr viel krasser mit Barca dominierteSaku Koivu hat geschrieben:Es ging mir eher um den Anspruch den Ancelotti selber hat. Einer der wenigen die mit unterschiedlichen Vereinen internationale Titel eingefahren haben.
Und ja, ich erwarte von einem Ancelotti das er mit den Bayern die CL gewinnt. Anders als bei Pep, der seine Klasse erst noch beweisen muss. Mit Barca kann jeder Titel gewinnen.

Edit: Jetzt seh ich s erst, Ancelotti hat ja noch gar kein Triple gewonnen

„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9815
- Registriert: 12.12.2005 02:10
https://de.wikipedia.org/wiki/Carlo_Anc ... ls_Trainerel_bart0 hat geschrieben:Sehr hohe Erwartungen an einen Trainer der zuletzt mit Real die CL gewonnen hat (Das mit Real war nix anderes als mit Pep und Barca nur das Pep sehr viel krasser mit Barca dominierte) und 7 Jahre dazwischen zähle ich jetzt keine CL Sieg von Ancelotti? Was macht ihn so viel wertvoller als Pep, dass Ancelotti mit Bayern so einfach die CL gewinnen wird?
Edit: Jetzt seh ich s erst, Ancelotti hat ja noch gar kein Triple gewonnenNa wenn du da mal nicht enttäuscht wirst ^^
Aber klar, du bist BvB Fan - ich erwarte nicht das du irgendwas sinnvolles beizutragen hast.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Ok und was willst du mir jetzt damit sagen? Genau von der Seite hab auch ich meine Informationen, bevor du hier dein Posting raus haust, nur was willst du mir damit sagen?
Ancelotti gewann die CL mit dem AC Mailand und mit Real Madrid? 2 mal mit dem AC Mailand und zuletzt mit Real in der Saison 2013/14- was möchtest du mit deinem wenig aufschlussreichen Posting mitteilen?
Stark iwas von BVB Fan schreiben, der nichts mitzuteilen hat und so ein nichts sagendes Posting auspacken mit einem Link und jetzt?
Was hat Ancelotti beim CL Sieg von Real 2013/14 bitte mehr geleistet als Pep mit den Siegen von Barca? Tzzzzz beide Trainer hatte das Non Plus Ultra an Spielern auf dem Platz- sehr herausragend fjedenfall! Ich wüsste immer noch nicht was Carlo mehr befähigen soll als Pep?
Ich muss schon sagen du steigerst dich... sehr informativ und durchaus nichts beitragend zur Gesprächsrunde...
Ancelotti gewann die CL mit dem AC Mailand und mit Real Madrid? 2 mal mit dem AC Mailand und zuletzt mit Real in der Saison 2013/14- was möchtest du mit deinem wenig aufschlussreichen Posting mitteilen?
Stark iwas von BVB Fan schreiben, der nichts mitzuteilen hat und so ein nichts sagendes Posting auspacken mit einem Link und jetzt?
Was hat Ancelotti beim CL Sieg von Real 2013/14 bitte mehr geleistet als Pep mit den Siegen von Barca? Tzzzzz beide Trainer hatte das Non Plus Ultra an Spielern auf dem Platz- sehr herausragend fjedenfall! Ich wüsste immer noch nicht was Carlo mehr befähigen soll als Pep?
Ich muss schon sagen du steigerst dich... sehr informativ und durchaus nichts beitragend zur Gesprächsrunde...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Ich tippe mal so:
0. Bayern (wieder eigene Liga)
1. Bor. Dortmund
2. Schalke 04
3. Bayer Leverkusen
4. Bor. M`gladbach
5. Wolfsburg
6. Berlin
7. Hamburg
8. Köln
9. Hoffenheim
10. Leipzig
11. Mainz
12. Frankfurt
13. Freiburg
14. Ingolstadt
15. Bremen
16. Augsburg (ohne Innverteidigung chancenlos)
17. Darmstadt
0. Bayern (wieder eigene Liga)
1. Bor. Dortmund
2. Schalke 04
3. Bayer Leverkusen
4. Bor. M`gladbach
5. Wolfsburg
6. Berlin
7. Hamburg
8. Köln
9. Hoffenheim
10. Leipzig
11. Mainz
12. Frankfurt
13. Freiburg
14. Ingolstadt
15. Bremen
16. Augsburg (ohne Innverteidigung chancenlos)
17. Darmstadt
Dem Ghandi sein Tip bis Platz 6 könnte so zutreffen, aber .......?
Der Ober, sticht einfach den Unter!
Eine nette Kettenreaktion, die Markus Weinzierl da ausgelöst hat.
Bis in die Oberliga Der Domino-Effekt im deutschen Fußball
Ein Wechsel und seine Folgen: Weil Trainer Markus Weinzierl von Augsburg zu Schalke 04 geht, gerät ein Klub aus der Oberliga zwischenzeitlich in große Not. Es ist die Folge einer neuen Entwicklung.
26.08.2016, von Sebastian Reuter
Christian Heidel könnte schon bald Post von der Elbe bekommen. Auf elektronischem Weg, versteht sich. Denn sollte der FC Schalke 04 nach seinem Sieg in der ersten DFB-Pokalrunde auch erfolgreich in die neue Bundesligasaison starten, wird sich Frank Ockens im schleswig-holsteinischen Wedel an den heimischen Computer setzen und eine E-Mail an den neuen Manager der Gelsenkirchener schreiben. „Ich würde Herrn Heidel gerne zum gelungenen Saisonstart mit Schalke gratulieren – und ihm gleichzeitig mitteilen, in was für Nöte uns sein Erfolg gebracht hat. Zumindest kurzfristig“, sagt der Unternehmer und Sportliche Leiter des in der fünften Liga spielenden Wedeler TSV. „Vielleicht bekomme ich ja eine Antwort und unser Verein fünfzig Kisten Bier oder ein Testspiel. Quasi als kleine Entschädigung.“
Weiter im Link
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 04256.html
Eine nette Kettenreaktion, die Markus Weinzierl da ausgelöst hat.
Bis in die Oberliga Der Domino-Effekt im deutschen Fußball
Ein Wechsel und seine Folgen: Weil Trainer Markus Weinzierl von Augsburg zu Schalke 04 geht, gerät ein Klub aus der Oberliga zwischenzeitlich in große Not. Es ist die Folge einer neuen Entwicklung.
26.08.2016, von Sebastian Reuter
Christian Heidel könnte schon bald Post von der Elbe bekommen. Auf elektronischem Weg, versteht sich. Denn sollte der FC Schalke 04 nach seinem Sieg in der ersten DFB-Pokalrunde auch erfolgreich in die neue Bundesligasaison starten, wird sich Frank Ockens im schleswig-holsteinischen Wedel an den heimischen Computer setzen und eine E-Mail an den neuen Manager der Gelsenkirchener schreiben. „Ich würde Herrn Heidel gerne zum gelungenen Saisonstart mit Schalke gratulieren – und ihm gleichzeitig mitteilen, in was für Nöte uns sein Erfolg gebracht hat. Zumindest kurzfristig“, sagt der Unternehmer und Sportliche Leiter des in der fünften Liga spielenden Wedeler TSV. „Vielleicht bekomme ich ja eine Antwort und unser Verein fünfzig Kisten Bier oder ein Testspiel. Quasi als kleine Entschädigung.“
Weiter im Link
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussba ... 04256.html
Nur der FCA und der FSV Wehringen
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9815
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Der klassische Fehlstart? Neuer Trainer neues Glück- Schuster kann das besser!Nach einer guten Anfangsphase ließ sich der FCA von passiven Wolfsburgern einlullen und kassierte wie aus dem Nichts den Rückstand. Von den Wölfen war bis zur Führung überhaupt nichts zu sehen, seit dem Treffer von Didavi bestimmen die Gäste allerdings das Geschehen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1077
- Registriert: 24.11.2002 18:56
Wieder mal der typische Saisonstart. Keine Tore, keine Punkte aber was noch viel schlimmer ist: nicht mal ansatzweise Fußball. Sorry, aber das war grausamstes Gebolze gegen einen ebenso grottenschlechten Gegner. Ich leg mich jetzt schon fest: das wird heuer noch enger mit dem Klassenerhalt, als letztes Jahr. Letzte Saison hat man mit der einfallslosen Weinzierlschen Ball-nach-vorne-bolz-Taktik am Ende noch halbwegs Erfolg gehabt. Aber selbst davon war heute ja gar nichts zu sehen. Achhja und Psycho Kohr sollte sich dringend mal in Behandlung geben.
Kurz vor Ablauf der Transferfrist schloss sich der Österreicher Martin Hinteregger (Foto) dem Bundesligisten FC Augsburg an
Dass der Innenverteidiger aus Salzburg trotz Angebots von Schwesterklub RB Leipzig nicht dem Ruf des dortigen Sportdirektors Ralf Rangnick folgte, kam für viele überraschend.
„Die Art und Weise, wie Leipzig Salzburg kaputt macht, ist nicht schön anzuschauen. Ich finde das schade, denn im Endeffekt sind es zwei verschiedene Vereine, aber es wird alles aus Leipzig regiert, alles nur zu Leipziger Gunsten. Salzburg wird komplett links liegen gelassen“, so der Nationalspieler
Ich denke das sollte zu denken geben! RB lacht sich doch krum- der DFB sollte dieses Spieler Geschiebe zwischen Leipzig und Salzburg und weiteren Tochergesellschaften von RB sanktionieren in Zukunft! Bis hin zum Lizenzentzug„Inzwischen ist öffentlich, dass Salzburg nur der Ausbildungsverein für Leipzig ist“
Mit Bernardo und Naby Keïta hatte RB im Sommer zwei Leistungsträger der Österreicher verpflichtet. Insgesamt gingen in den vergangenen Jahren zwölf Spieler den Weg aus Salzburg nach Leipzig.

Wo gibts den so ein Modell bitte?
http://www.transfermarkt.de/hinteregger-kein-rbl-wechsel-bdquo-aus-respekt-vor-salzburg-fans-ldquo-/view/news/249028
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- AEV Fan AB
- Profi
- Beiträge: 4150
- Registriert: 18.09.2010 23:11
Ist doch alles legitim, was RedBull da macht. Die haben sich das verdient, also dürfen die das. Das heißt es doch überall. Und Regeln werden da ja nicht gebrochen. Das ist wie damals beim Fußballmanager am PC, wo du dir ein Zweitteam gesucht und die besten Spieler rübergeschachert hast.
Da findet eine komplette Durchstrukturierung statt. Das hat für mich null Seele mehr (ebenso wie die Weltauswahl, die der BVB oder die Bayern da ins Rennen mit den anderen "englischen" Weltauswahlen schicken). Aber alles in Ordnung. Rangnick machts möglich. Hat ja schon zwei Antivereine in die Liga geholt.
Im übrigen finde ich es super, dass Augsburg den Hinteregger geholt hat - da waren nämlich auch richtig brauchbare Innenverteidiger in der Verlosung - zum Glück wurde es der Blinde mit der großen Klappe.
Da findet eine komplette Durchstrukturierung statt. Das hat für mich null Seele mehr (ebenso wie die Weltauswahl, die der BVB oder die Bayern da ins Rennen mit den anderen "englischen" Weltauswahlen schicken). Aber alles in Ordnung. Rangnick machts möglich. Hat ja schon zwei Antivereine in die Liga geholt.
Im übrigen finde ich es super, dass Augsburg den Hinteregger geholt hat - da waren nämlich auch richtig brauchbare Innenverteidiger in der Verlosung - zum Glück wurde es der Blinde mit der großen Klappe.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Legitim ist es doch nur weil eigentlich im Profi Fussball in Deutschland die 50+1 Regel gilt. Mit Red Bull ist spätestens die letzte Hürde genommen worden, um in Zukunft auch die letzten Investoren zu überzeugen, mit ihren Mrd eigene Vereine in die Bundesliga zu führen... Lachhaft, traurig und eigentlich zum verzweifeln- die machen sich das eben so wie es ihnen gefällt!
Das wird keine 20-30 Jahre dauern, bis sich die Hoffenheims und Leipzigs dieser Welt verdoppelt und verdreifacht haben werden.
Glückwunsch zu dieser Glanzleistung! Wozu sollte die 50+1 Regelung ursprünglich gut sein?
Das wird keine 20-30 Jahre dauern, bis sich die Hoffenheims und Leipzigs dieser Welt verdoppelt und verdreifacht haben werden.
Glückwunsch zu dieser Glanzleistung! Wozu sollte die 50+1 Regelung ursprünglich gut sein?
Wie lief das bei den Transfers von Salzburg nach Leipzig? Die mögen sich einfach nur gegenseitig durch den selben Sponsor? So lachhaft das ganze, jede weitere Zeile ist so derbe verschwendete Zeit!Die 50+1-Regel (manchmal auch 50+1-Regelung) ist eine Vorschrift in den Statuten der Deutschen Fußball-Liga. Nach dieser Vorschrift ist es Kapitalanlegern nicht möglich, die Stimmenmehrheit bei Kapitalgesellschaften zu übernehmen, in die Fußballvereine ihre Profimannschaften ausgegliedert haben
Hopp hat also nicht die volle Kontrolle? Gute Arbeit vom Chairman!Hintergrund dieser Regelung ist, dass verhindert werden soll, dass Großunternehmen oder andere Kapitalgeber die vollständige Kontrolle über die Profimannschaften von Vereinen übernehmen, wie dies vielfach in England in der Premier League und in der Football League praktiziert wird.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Einfach mal den Punkt "Organisationsstruktur" lesen. Der sagt eigentlich alles über diesen Plastikverein.
https://de.wikipedia.org/wiki/RB_Leipzig
Und Hopp darf das tatsächlich, was er macht, weil er 20 oder 25 Jahre (ich weiß die Zahl nicht mehr, die es dafür braucht) Sponsor war/ist und deshalb hat Hoppelheim den selben Status wie die Werksmannschaften von VW und Bayer, die von der 50+1-Regel ausgenommen sind. Gut finde ich es dennoch nicht.
So lange die Leute das fressen, was ihnen vorgesetzt wird, wird das in der Bundesliga und der Europäischen Liga so weiter gehen. Ich mach es ja auch (noch). Vielleicht ja irgendwann nicht mehr. Die Leute, die ins Stadion rennen, die können den Vereinen fast schon wurst sein - aber wenn die Glotze bei vielen ausbleibt, dann gehts denen ans Geld. Anders kann der normale Fußballfreund da keinen Einfluss drauf nehmen, wenn er das wöllte.
https://de.wikipedia.org/wiki/RB_Leipzig
Und Hopp darf das tatsächlich, was er macht, weil er 20 oder 25 Jahre (ich weiß die Zahl nicht mehr, die es dafür braucht) Sponsor war/ist und deshalb hat Hoppelheim den selben Status wie die Werksmannschaften von VW und Bayer, die von der 50+1-Regel ausgenommen sind. Gut finde ich es dennoch nicht.
So lange die Leute das fressen, was ihnen vorgesetzt wird, wird das in der Bundesliga und der Europäischen Liga so weiter gehen. Ich mach es ja auch (noch). Vielleicht ja irgendwann nicht mehr. Die Leute, die ins Stadion rennen, die können den Vereinen fast schon wurst sein - aber wenn die Glotze bei vielen ausbleibt, dann gehts denen ans Geld. Anders kann der normale Fußballfreund da keinen Einfluss drauf nehmen, wenn er das wöllte.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!