Von Krolock hat geschrieben:Gut, ich versuche es nochmal. Grundsätzlich bin ich gar nicht so weit entfernt, aber mir gefällt so manche Argumentation nicht.
Na ja, viele Parallelen sehe ich zwischen unseren Ansichten nicht, aber auch mir gefallen von Deiner Seite bestimmte Argumentationen nicht!
Von Krolock hat geschrieben:Ich wiederhole mich mittlerweile recht häufig, aber einen Nichtraucher in die Nichtraucherkneipe zu verfrachten heißt nichts anderes, als ein "Verpiss dich, wenn es dir nicht passt". Es soll tatsächlich freundschaftliche Beziehungen geben, die nicht Tabakkonsum als Grundlage haben.
Warum heißt dies denn "verpiss Dich" ??? Sind wir nicht freie und mündige Bürger, die selbst entscheiden können, was sie tun ??? Oder sind wir mittlerweile so bekloppt, dass uns der "große Bruder" alles vorschreibt bzw. verbietet ???
Es soll aber auch Leute geben, die nicht nur mit dem Freundes- und Bekanntenkreis abends in die Kneipe gehen.
Weißt, Du stelltst mich quasi hier hin, als ob ich absolut rücksichtslos wäre. Ich stehe selbst auch im freien auf, wenn ich an einem Tisch mit Nichtrauchern sitze, um z.B. nach dem Essen eine zu rauchen. Ich möchte mit meinem Rauch niemanden stören, der sich dadurch wirklich gestört fühlt. In meinem Bekanntenkreis befinden sich auch Nichtraucher. Wenn wir da unterwegs sind, war es seit Bestehen der Nichtraucherkneipen klar, dass wir dahin gehen. Da habe ich dann auch keinerlei Problem damit, vor die Türe zu gehen. Ganz im Gegenteil, da waren es oftmals dann die Nichtraucher, die sich beschwerten, dass jetzt schon wieder die Raucher rausgehen und es somit ungemütlich ist - was aber hier nichts zur Sache tut.
Es gibt aber nicht nur solche Kneipenbesucher, die im größeren Kreis Lokalitäten aufsuchen. Solltest Dich mal mit einigen Wirten unterhalten, gerade von kleineren "Boíz´n". Die leben teilweise von "rauchenden Bierdümpfeln" und "Stammtischlern".
Von Krolock hat geschrieben:Andersrum kann man nämlich argumentieren, der Raucher soll einfach Rücksicht auf den Nichtraucher nehmen und für die Zeit des Rauchvorganges vor die Türe gehen. Punkt! Und zwar den Nichtraucher an sich. Nicht nur den, der sich ausdrücklich beschwert. Würde ihm das gelingen, bräuchte man über eine Trennung gar nicht nachzudenken. Aber wo leben wir, dass der Konsum der Kippe wichtiger ist als der zwischenmenschliche Austauch? Was treibt einen in die Kneipe? Nur die Zigarette? Und ist der Nichtraucher, der eine Kneipe aufsucht vollkommen bescheuert, weil er andere Beweggründe hat?
Nochmal, ich nehme gerne und oft Rücksicht auf Nichtraucher, weil ich niemanden stören und schaden möchte.
Nur finde ich eben - im Gegensatz zu Dir - eine Trennung von Raucher- und Nichtraucherkneipen nicht verwerflich.
Wo wir mittlerweile leben ??? Wenn ich mir die tagtäglichen Meldungen ansehe, habe ich oftmals den Eindruck, wir leben in einer Bananenrepublik. Und wem die Kippe wichtiger ist, als der zwischenmenschliche Austausch gehört dann "erschossen" ??? Es soll auch Leute geben, die den zwischenmenschlichen Austausch gerne mit gleichgesinnten Rauchern ausführen würden. Da würde niemand gestört.
Die Beweggründe, warum Menschen in eine Kneipe gehen, sind mir gelinde gesagt Hupe. Ich nehme gerne auf die Nichtraucher Rücksicht, wenn ich aber das Bedürfnis habe, in eine Kneipe zu gehen, wo ich eben Rauchen kann, dann hätte ich gerne eine solche Möglichkeit. Ist dies etwa verwerflich ???
Jetzt ist die Situation halt wieder eine andere. Zukünftig verbringen wir in unserer Clique abwechselnd die Abende wieder bei jemandem daheim. Da wird dann der geschützt, der geschützt werden will - und diejenigen, die sich im giftigen blauen Dunst setzen wollen - können dies auch tun. Wir leben in einem freien Land, auch wenn man dies manchmal mittlerweile fast bezweifeln könnte. Leid tun mir eben nur die Wirte und dies war nämlich auch meine Ursprungsaussage. Denn wenn auch für Dich eine solche Ansicht, wie die meine, völlig schitzophren ist, gibt in meinem Umfeld viele Leute, die ähnlich ticken. Gut, dann sind wir halt alles Deppen...
Von Krolock hat geschrieben:Ich weiß natürlich nicht, wie ich als Raucher argumentieren würde, sicher aber nicht mit einem Punkt! Das ist nämlich kein "Punkt!-Thema", sondern ein Thema, bei dem man den Nichtraucher durchaus ernst nehmen darf und nicht die Keule auspacken muss. Aber natürlich versucht jeder relativ kompromisslos, die eigenen Interessen zu vertreten. Und ich frage mich, wo ist der Kompromiss der Raucher, die Kompromisse einfordern? Warum kam es eigentlich erst so weit.
Allein bei dieser Fragestellung, habe ich einfach die Befürchtung bzw. Ahnung, dass Du mich nicht verstanden hast...
Wo der Kompromiss liegt ??? Ich störe niemanden, ich belästige niemanden, der eben nicht belästigt werden möchte. Ist dies kein Kompromiss ??? Im Gegenzug fordere ich lediglich eine Plattform/Möglichkeit ein, dass die Raucher an sich - sozusagen unter gleichgesinnten Volltrotteln, Lokalitäten haben, wo sie unter sich rauchen können. Wem stört dies ??? Und ist genau eine solche Vorgehensweise kein Kompromiss ?
Schutz dem, der Schutz will !!!
@punisher:
Ich habe kein Problem, beim Eishockey nicht zu rauchen.