Rigo-QN hat geschrieben:Machen Sie doch.
-Sprit kostet bald 2 Euro.
-Der Hambacher Forst wird nicht abgeholzt.
-Wir bauen eine Vielzahl von Windrädern mitten in Wälder.
-Dieselfshrverbote werden von Gerichten angeordnet.
Atomkraftwerke werden abgeschaltet.
-Alte Dieselfahrzeuge werden ganz weit Richtung Osten oder Afrika verkauft.
- Der Rohstoff für Elektroautobatterien wird in Chile und Bolivien abgebaut.
Ich mach's mal im Einzelnen. Und wenn Du das ernst meinst, dann lässt das tief blicken.
- tut er nicht und die im Wahlkampf, vor allem von der AfD propagierten Aussagen von Hofreiter, sind ein Fake. Was ein Fake ist, weißt Du?
- Wäre schön. Denn Braunkohle wird für Stromexport genutzt, ist hierzulande nicht nötig. Sicher ist der Abholzungsabbruch aber nicht. Du verwechselst Abbruch mit Stopp - wird gerne gemacht
- Spricht was gegen Windräder? In Wäldern?
- Richtig, von Gerichten. Die sprechen Recht nach Gesetzen, die im Regelfall eher selten von Grünen gemacht werden.
- NATÜRLICH werden Atomkraftwerke abgeschaltet. Was sonst? Man weiß bis heute nicht wohin mit dem Müll. Soll man den deswegen fleissig weiter produzieren. Kernkraft ist eine Milchmädchenrechnung, denn die Kosten für den ach so billigen und sauberen Atomstrom sind alle ohne Endlagerung ausgeführt. Das wird der Verbraucher nämlich noch nachträglich zahlen dürfen, falls es jemals eine Lösung für den Müll gibt.
- Da hast Du recht. Leider.
- Und Erdöl wächst hierzulande auf den Bäumen? Glaubst Du, Erdölförderung ist umweltschonend? Ganz ernsthafte Frage, denn ich vermute, alle die immer den Rohstoffabbau für Batterien beklagen, denken das - sonst käme das Argument nicht. Mal Bilder der Ölförderung aus Nigeria gesehen? Oder nach diversen Havarien von Tankern und Bohrinseln? Hier muß man auf allen Seiten einwirken. Mit Dumpfbacken wie Trump, den Chinesen und Putin, denen die Umwelt total schnurz ist, natürlich eine Sisiphos-Arbeit.
Und JA, wir sollten Vorreiter sein. Denn wir sind wirtschaftlich stark, prinzipiell innovativ und ehrlich gesagt ist mir eine saubere Umwelt vor der Haustür auch ein klein wenig wichtiger, wie im Vorgarten vom Trumpel. Falls ich zum Thema Ignoranten beim Fortschritt noch nie die Cowboys erwähnt habe, die wollten, daß Ford ihre Pferde schneller macht, anstatt auf eine völlig sinnlose Technologie wie das Auto zu setzen - hiermit tue ich es. Oder Internet - braucht kein Mensch. Und Computer sowieso nicht. Und genau so kommen mir alle vor, die sich mit Händen und Füßen gegen alternative Energien und Elektromobilität wehren. Man, das sind Technologien die ganz am Anfang stehen. Da wird sich viel tun. Aber nur, wenn es gefördert und gefordert wird. Und dafür braucht man Geld. Geld, das mit Hilfe Deutscher Banken und Deutscher Politiker hinterzogen wird. Neben den Sozialausgaben sind Bildung und Forschung die größte Baustelle, in die ganz viel Geld rein muß. Nicht in Bundeswehr (in Polizei hingegen schon) und schon gar nicht in Steuergeschenke für Konzerne und Superreiche.
- - - Aktualisiert - - -
Engelhardt hat geschrieben:Auf gar gar gar keinen Fall spielen bei den von dir ironisch angesprochenen Themen andere Parteien und Lobbyisten mit rein. Niemals nie, wo die Grünen doch quasi seit 20 Jahren dauerhaft alleine regieren.
Aber ja, wir können auch alle die Augen zu machen und so weitermachen wie bisher.
Ich glaube nicht an Ironie. Das ist ernst.