AEV-Boss Sigl und das Corona-Chaos in der DEL: "Das ist fragwürdig"

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Antworten
Benutzeravatar
Markus
Ausnahmekönner
Beiträge: 5480
Registriert: 21.11.2002 19:25

AEV-Boss Sigl und das Corona-Chaos in der DEL: "Das ist fragwürdig"

Beitrag von Markus »

Quelle: https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 31371.html
Omikron stutzt Teams zusammen, Dutzende Spiele wurden schon verlegt. Die DEL steckt im Corona-Chaos. Panther-Chef Lothar Sigl über den Kampf ums Überleben.
ganze News lesen...
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30205
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: AEV-Boss Sigl und das Corona-Chaos in der DEL: "Das ist fragwürdig"

Beitrag von Mr. Shut-out »

Hat einer plus?

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
AEV-Tiger 1965
Ersatzspieler
Beiträge: 904
Registriert: 20.04.2010 18:42

AW: AEV-Boss Sigl und das Corona-Chaos in der DEL: "Das ist fragwürdig"

Beitrag von AEV-Tiger 1965 »

Wüsste ich auch gern
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

AW: AEV-Boss Sigl und das Corona-Chaos in der DEL: "Das ist fragwürdig"

Beitrag von Eismann »

In eigenen Worten:

Herrn Sigl hat es nicht gefallen, dass Nürnberg mit dem Mini-Kader antreten musste.

Eishockey wie wir alles es wollen war das nicht, das Spiel gegen Nürnberg. Sein Respekt an Nürnberg.

Alle Clubs müssen schauen wie sie gesund, sportlich und wirtschaftlich Vernünftig aus der Situation rauskommen.

Es wird in Augsburg eng, dass wir alle Spiele vor den Playoffs schaffen. Er hofft nicht, dass man auf 4 Spiele pro Woche gehen muss.

Letzte Saison war leichter, weil die Rahmenbedingungen klar waren und man sehr wenig Reisekosten hatte.

Die Regelung mit 10 Feldspielern und einem Torhüter gäbe es schon seit Urzeiten, dass man die jetzt bei Corona anwenden muss ...

Die Diskussion mit Auf- und Abstieg wird innerhalb der DEL unterschiedlich bewertet, die DEL2 pocht aber anscheinend energisch darauf, es kann sein dass es diese Saison ein oder zwei Absteiger gibt.

Herr Sigl ist dafür den Auf- und Abstieg noch einmal auszusetzen, der Wettbewerb aktuell sei nicht fair.

Augsburg wird wirtschaftlich die Saison überstehen, die Spielerverträge sind in alle Richtungen angepasst, nur die nächste Saison wird "brutal".

Normalerweise werden um diese Zeit Vertragsverlängerungen gemacht, heuer aber nicht (er will erst Leistung sehen), auch nicht mit dem Trainer.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

AW: AEV-Boss Sigl und das Corona-Chaos in der DEL: "Das ist fragwürdig"

Beitrag von Shutout »

Er will erst Leistungen sehen.

Hatten die Spieler und der Trainer bisher keine Zeit und keine Möglichkeit um Leistung zu zeigen?
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2833
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: AEV-Boss Sigl und das Corona-Chaos in der DEL: "Das ist fragwürdig"

Beitrag von Eisbrecher »

Engelhardt hat geschrieben:Bitte was?
Ist doch logisch, dass die betroffenen Clubs, da andere Maßstäbe in der Bewertung anlegen, als die am oberen Ende der Nahrungskette.

Zumal ja auch die Vertreter eines jeden Clubs ganz unterschiedliche Hintergründe haben. Mal ist es ein Sportler wie Ustorf in Nürnberg, woanders dann ein Jurist / BWLer / ...
Auch das macht die Sicht auf die Dinge selektiv, man tendiert ja eher dazu Beurteilungskriterien anzuwenden, bei denen man selbst Ahnung hat.
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
cavalier
Profi
Beiträge: 4739
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: AEV-Boss Sigl und das Corona-Chaos in der DEL: "Das ist fragwürdig"

Beitrag von cavalier »

Engelhardt hat geschrieben:Um eine Wettbewerbsverzerrung zu erkennen braucht es jetzt aber keine spezielle Sichtweise. Deshalb würde mich ja so interessieren, wer aus der DEL sich für den Abstieg ausspricht....bzw. aus welchen Beweggründen. Dass die gegeben sind hat mein Posting ja bereits angedeutet - wer diese unsolidarische Karte spielt ist halt die Frage.
Wer würde mich auch interessieren, aber die Mehrheit will unbedingt mit 14 Teams spielen. Spätestens übernächste Saison.
Sollte es heuer keinen Absteiger geben, würden dann nächste Saison drei absteigen, wenn es jeweils einen Aufsteiger aus der DEL2 gibt.
Und das will die DEL auch nicht.
Deshalb steigt einer ab, wenn Heuer Frankfurt aufsteigt. Quelle Eishockeynews
Antworten