Hildebrand verlässt den VfB!
-
- Stammspieler
- Beiträge: 1613
- Registriert: 25.11.2002 01:17
Hildebrand verlässt den VfB!
Hildebrand verlässt den VfB
Lange hatte sich der Vertragspoker zwischen dem VfB Stuttgart und seinem Keeper hingezogen. Seit Dienstag ist nun definitiv klar, dass der 25-Jährige den Verein am Saisonende verlassen wird.
VfB-Präsident Erwin Staudt nimmt die Absage des zweifachen Nationalspielers gelassen: "Wir bedauern diese Entscheidung, respektieren aber auch, dass Timo Hildebrand unser Angebot abgelehnt hat." Auch für Trainer Matthias Sammer ist die Entscheidung der Nummer drei der deutschen Nationalelf nichts ungewöhnliches. "Solche Situationen gehören zum Fußball. Timo ist Profi genug, um damit umgehen zu können", vertraut der Coach auf den Einsatz seines Keepers bis zum Sommer.
Die Verantwortung für das Scheitern der Verhandlungen sieht Staudt vor allem bei Hildebrands Berater Bukovac, dessen Verhandlungsstil er an der Grenze der "Unverschämtheit" sah: "Am Ende ging es um Nebensächlichkeiten, die dann plötzlich aufgebauscht wurden. Dafür fehlt mir das Verständnis", so Staudt zum Tagesspiegel. "Wir sind schon enttäuscht und auch etwas sauer. Kritik an uns wegen der Verhandlungsführung ist lächerlich. Wir haben alles gegeben, haben Verständnis gezeigt und Einfühlungsvermögen. Irgendwann aber merkt man, dass die andere Seite nicht will", so der Präsident weiter.
Zuletzt war die Zukunft des Torwarts in Schwaben ein Reizthema, wobei bis zum Schluss alle Stuttgarter Verantwortlichen fest mit einer Zusage rechneten. Fast alle der nach Spanien mitgereisten Fans hatten dagegen schon leicht resigniert. "Reisende soll man nicht aufhalten", so Volkes Stimme. Gegen "Abzocker"-Vorwürfe von Seiten einiger VfB-Anhänger hatte sich der Keeper letzte Woche auf seiner Homepage zur Wehr gesetzt: "Jeder, der mich kennt, der weiß, dass ich meinen Verein nicht abzocken oder erpressen will, sondern mit ihm zusammen arbeite."
Aus englischen Medien verlautete, dass Manchester United ein Auge auf die deutsche Nummer drei geworfen hat. Und gerüchteweise hört man auch, dass der FC Arsenal bei einer Torwartsuche den Namen Hildebrand diskutiert hat. Das wäre besonders pikant, schließlich hat dort in Jens Lehmann ein Kollege aus der Nationalmannschaft gerade erhebliche Probleme. In Deutschland scheint dagegen kein Interessent zu existieren.
http://www.kicker.de
Lange hatte sich der Vertragspoker zwischen dem VfB Stuttgart und seinem Keeper hingezogen. Seit Dienstag ist nun definitiv klar, dass der 25-Jährige den Verein am Saisonende verlassen wird.
VfB-Präsident Erwin Staudt nimmt die Absage des zweifachen Nationalspielers gelassen: "Wir bedauern diese Entscheidung, respektieren aber auch, dass Timo Hildebrand unser Angebot abgelehnt hat." Auch für Trainer Matthias Sammer ist die Entscheidung der Nummer drei der deutschen Nationalelf nichts ungewöhnliches. "Solche Situationen gehören zum Fußball. Timo ist Profi genug, um damit umgehen zu können", vertraut der Coach auf den Einsatz seines Keepers bis zum Sommer.
Die Verantwortung für das Scheitern der Verhandlungen sieht Staudt vor allem bei Hildebrands Berater Bukovac, dessen Verhandlungsstil er an der Grenze der "Unverschämtheit" sah: "Am Ende ging es um Nebensächlichkeiten, die dann plötzlich aufgebauscht wurden. Dafür fehlt mir das Verständnis", so Staudt zum Tagesspiegel. "Wir sind schon enttäuscht und auch etwas sauer. Kritik an uns wegen der Verhandlungsführung ist lächerlich. Wir haben alles gegeben, haben Verständnis gezeigt und Einfühlungsvermögen. Irgendwann aber merkt man, dass die andere Seite nicht will", so der Präsident weiter.
Zuletzt war die Zukunft des Torwarts in Schwaben ein Reizthema, wobei bis zum Schluss alle Stuttgarter Verantwortlichen fest mit einer Zusage rechneten. Fast alle der nach Spanien mitgereisten Fans hatten dagegen schon leicht resigniert. "Reisende soll man nicht aufhalten", so Volkes Stimme. Gegen "Abzocker"-Vorwürfe von Seiten einiger VfB-Anhänger hatte sich der Keeper letzte Woche auf seiner Homepage zur Wehr gesetzt: "Jeder, der mich kennt, der weiß, dass ich meinen Verein nicht abzocken oder erpressen will, sondern mit ihm zusammen arbeite."
Aus englischen Medien verlautete, dass Manchester United ein Auge auf die deutsche Nummer drei geworfen hat. Und gerüchteweise hört man auch, dass der FC Arsenal bei einer Torwartsuche den Namen Hildebrand diskutiert hat. Das wäre besonders pikant, schließlich hat dort in Jens Lehmann ein Kollege aus der Nationalmannschaft gerade erhebliche Probleme. In Deutschland scheint dagegen kein Interessent zu existieren.
http://www.kicker.de
Geboren in 1981,
das Herz vergeben seit 1901...

das Herz vergeben seit 1901...

Hildebrand verlässt den VfB!
Manchester, Arsenal.......
Das wäre auch das einzige was ich mir vorstellen kann, innerhalb Deutschlands wird er sicherlich nicht wechseln! Der Hildebrand hat mit Sicherheit haufenweise Top-Angebote aus dem Ausland. Ich kann ihm den Wechsel nicht verdenken - wobei ich denke, dass da das allerletzte Wort noch nicht gesprochen ist. Wer weiß, vielleicht bleibt er ja doch noch.
Das wäre auch das einzige was ich mir vorstellen kann, innerhalb Deutschlands wird er sicherlich nicht wechseln! Der Hildebrand hat mit Sicherheit haufenweise Top-Angebote aus dem Ausland. Ich kann ihm den Wechsel nicht verdenken - wobei ich denke, dass da das allerletzte Wort noch nicht gesprochen ist. Wer weiß, vielleicht bleibt er ja doch noch.
Hildebrand verlässt den VfB!
" hat geschrieben:Manchester, Arsenal.......
Das wäre auch das einzige was ich mir vorstellen kann, innerhalb Deutschlands wird er sicherlich nicht wechseln! Der Hildebrand hat mit Sicherheit haufenweise Top-Angebote aus dem Ausland. Ich kann ihm den Wechsel nicht verdenken - wobei ich denke, dass da das allerletzte Wort noch nicht gesprochen ist. Wer weiß, vielleicht bleibt er ja doch noch.
Also bei mir im FM 2005 hat der nach der ersten Saison im Spiel zu Manchester gewechselt.

Hat da zwar in dem Dreh um die 60 oder 70 Mio. gekostet aber wäre doch irgendwie eine Sehung. :wink:
Hildebrand verlässt den VfB!
" hat geschrieben:Also bei mir im FM 2005 hat der nach der ersten Saison im Spiel zu Manchester gewechselt.
Hat da zwar in dem Dreh um die 60 oder 70 Mio. gekostet aber wäre doch irgendwie eine Sehung. :wink:
Vielleicht solltest du auch deine Oddset-Tpps in Zukunft "sehen" lassen



Hildebrand verlässt den VfB!
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Also bei mir im FM 2005 hat der nach der ersten Saison im Spiel zu Manchester gewechselt.
Hat da zwar in dem Dreh um die 60 oder 70 Mio. gekostet aber wäre doch irgendwie eine Sehung. :wink:
Vielleicht solltest du auch deine Oddset-Tpps in Zukunft "sehen" lassen![]()
![]()
![]()
Gut........ Dann will ich Quoten für Spielerwechsel haben.
Vielleicht kann ich ja so irgendwann mal den AEV sponsorn und finanzieren. :P
Aber mal zum Herrn Hildebrand.
Bei Arsenal hies es doch man wolle mit 2 starken Torhütern spielen.
Jetzt hat man da den Pannenonkel und den Lehmann..........
Also ein "starker" Torhüter würde denen schon noch fehlen.
Falls es wirklich England werden sollte dann wirds auch nen guter Verein.

Hildebrand verlässt den VfB!
Ich habe eine Vision, kann aber nicht zuordnen, wann diese eintrifft:
Hildebrand im Bayern-Trikot
Hildebrand im Bayern-Trikot

Hildebrand verlässt den VfB!
Zu den Bayern wird er im Sommer 2005 sicher nicht wechseln. Trainer Felix Magath dazu heute im DSF sinngemäß: "Hildebrand ist kein Thema. Oliver Kahn hat bei uns Vertrag bis 2006."
Tippe auch entweder auf einen Wechsel ins Ausland oder einen überraschenden Verbleib beim VfB Stuttgart.
Interessante Frage aber: Wer wird Hildebrand-Nachfolger beim VfB?
Jens Lehmann? [was dagegen spricht: möchte in England bleiben, weil ihm der Fußball da besser gefällt und weil seine Kinder weiter in England zur Schule gehen sollen..]
Wenn ich der VfB wäre, würde ich u. a. auch Michael Rensing (Bayern) in die engere Wahl nehmen. Vermutliches Problem: Bayern ließe ihn nicht ziehen...
Dariusz Kampa?
Gerhard Tremmel?
Stefan Wessels? (wenn Bade in Köln weiter Nummer 1 bleibt...)
ein ausländischer Torwart?
Marc Ziegler? (H96, vorher schon einmal beim VfB?)
Tim Wiese? (VfB statt Werder?)
Tippe auch entweder auf einen Wechsel ins Ausland oder einen überraschenden Verbleib beim VfB Stuttgart.
Interessante Frage aber: Wer wird Hildebrand-Nachfolger beim VfB?
Jens Lehmann? [was dagegen spricht: möchte in England bleiben, weil ihm der Fußball da besser gefällt und weil seine Kinder weiter in England zur Schule gehen sollen..]
Wenn ich der VfB wäre, würde ich u. a. auch Michael Rensing (Bayern) in die engere Wahl nehmen. Vermutliches Problem: Bayern ließe ihn nicht ziehen...
Dariusz Kampa?
Gerhard Tremmel?
Stefan Wessels? (wenn Bade in Köln weiter Nummer 1 bleibt...)
ein ausländischer Torwart?
Marc Ziegler? (H96, vorher schon einmal beim VfB?)
Tim Wiese? (VfB statt Werder?)
http://www.aev-panther.de.....www.fcaugsburg.de.....www.bvb09.de.....www.schwatzgelb.de
Hildebrand verlässt den VfB!
Wenn Arsenal mit 2 starken Torhütern spielen will, wer wäre der zweite neben Hildebrand den sie holen? Die haben aktuell nicht mal einen.
Wenn die Bayern den Hildebrand nicht holen und so sieht's zum Glück ja momentan aus, dann werden sie NIEMALS den Rensig gehen lassen. Das wäre Selbstmord.
Wenn die Bayern den Hildebrand nicht holen und so sieht's zum Glück ja momentan aus, dann werden sie NIEMALS den Rensig gehen lassen. Das wäre Selbstmord.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Hildebrand verlässt den VfB!
Wenn Hildebrand nach Arsenal wechselt dann nur als 2. Torwart. Er ist sehr talentiert aber hat noch sehr viel zum lernen.......
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
Hildebrand verlässt den VfB!
" hat geschrieben:Wenn Hildebrand nach Arsenal wechselt dann nur als 2. Torwart. Er ist sehr talentiert aber hat noch sehr viel zum lernen.......
Da bleibt mir nur ein gequältes:
HAHAHA!!!!



Sag mir einen deutschen Torhüter der besser ist als Hildebrand! Oder noch besser: Einen Engländischen!
Der Hildebrand gehört mit Sicherheit zu den besten Torhütern in Europa. Und seine größte Stärke ist, dass er keine Schwächen hat. Den würde jeder Topklub in Europa der noch keinen starken Mann hat mit Handkuss nehmen!
Hildebrand verlässt den VfB!
" hat geschrieben:Sag mir einen deutschen Torhüter der besser ist als Hildebrand! Oder noch besser: Einen Engländischen!
Der Hildebrand gehört mit Sicherheit zu den besten Torhütern in Europa. Und seine größte Stärke ist, dass er keine Schwächen hat. Den würde jeder Topklub in Europa der noch keinen starken Mann hat mit Handkuss nehmen!
Das stimmt so definitiv nicht!
Nachdem ich Hildebrand jetzt jahrelang in fast jedem Spiel - egal ob live oder Premiere - gesehen habe, muss man sagen, dass er einer von vielen guten Torhütern ist, aber nicht mehr. Man kann eigentlich sagen, dass er auf einer Stufe mit Kahn, Lehmann, Wiese, Rost oder Jentzsch ist, aber definitiv nicht besser. Er hat immer noch schwere Fehler bei Standardsituationen und schätzt einige Situationen oft total falsch ein. Für England wäre er natürlich ein Klassekeeper und natürlich auch für jeden Bundesligist, aber eine besondere Klasse, wie sie Kahn lange hat, kann man ihm definitiv nicht bescheinigen...
Hildebrand verlässt den VfB!
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Sag mir einen deutschen Torhüter der besser ist als Hildebrand! Oder noch besser: Einen Engländischen!
Der Hildebrand gehört mit Sicherheit zu den besten Torhütern in Europa. Und seine größte Stärke ist, dass er keine Schwächen hat. Den würde jeder Topklub in Europa der noch keinen starken Mann hat mit Handkuss nehmen!
Das stimmt so definitiv nicht!
Nachdem ich Hildebrand jetzt jahrelang in fast jedem Spiel - egal ob live oder Premiere - gesehen habe, muss man sagen, dass er einer von vielen guten Torhütern ist, aber nicht mehr. Man kann eigentlich sagen, dass er auf einer Stufe mit Kahn, Lehmann, Wiese, Rost oder Jentzsch ist, aber definitiv nicht besser. Er hat immer noch schwere Fehler bei Standardsituationen und schätzt einige Situationen oft total falsch ein. Für England wäre er natürlich ein Klassekeeper und natürlich auch für jeden Bundesligist, aber eine besondere Klasse, wie sie Kahn lange hat, kann man ihm definitiv nicht bescheinigen...
Das mit dem gleichen Niveau sehe ich genauso. Bei einem Vergleich mit Kahn sollte man aber Hildebrand zugute halten, daß er schon sehr früh ein hohes Level erreicht hat. Kahn hat dazu m.M. nach länger gebraucht.
Das entscheidende ist, ob Hildebrandt noch Luft nach oben hat, wenn ja kann er ein besserer Kahn werden.
Hildebrand verlässt den VfB!
@Tom: Das wird er mit Sicherheit werden!
@Bovi: Er sieht natürlich in manchen Situationen auch schlecht aus, wie jeder andere Torwart, aber dass er richtige Schwächen hat?!?
Ich hab übrigens nie behauptet, dass er besser als Kahn ist, sondern dass mir jemand einen Torhüter nennen soll, der besser als Hildebrand ist ;-) Ein Unterschied!
Aber davon abgesehen sehe ich Kahn seit Jahren auch fast jedes Wochenende und Hildebrand ist inzwischen besser..........jetzt hab ich es gesagt
@Bovi: Er sieht natürlich in manchen Situationen auch schlecht aus, wie jeder andere Torwart, aber dass er richtige Schwächen hat?!?
Ich hab übrigens nie behauptet, dass er besser als Kahn ist, sondern dass mir jemand einen Torhüter nennen soll, der besser als Hildebrand ist ;-) Ein Unterschied!
Aber davon abgesehen sehe ich Kahn seit Jahren auch fast jedes Wochenende und Hildebrand ist inzwischen besser..........jetzt hab ich es gesagt

Hildebrand verlässt den VfB!
Man muss einfach sehen zu welchem Club er wechseln möchte. Schauen wir mal England an zum beispiel.....
Arsenal - Almunia und Lehmann. Almunia ist ganz klar nummer 1 jetzt und Lehmann spielt eine Nebenrolle. Wenn Hildebrand nach Arsenal geht dann muss er erst seine Klasse beweisen. Also - Nr. 2
ManU - Roy Carroll und Tim Howard. Howard hat seine Probleme aber ist immer noch ein guter Torwart. Roy Carroll wird immer besser und ein 2sicherer Ruckhalt.... Also - Nr. 2
Chelsea - Cech und Cudacini (oder wie man das Buchstabiert). Keiner will gehen und beide sind wirklich Klasse. Also - keine Chance
Liverpool - Dudek und Kirkland. Und wir haben jetzt ein Jungtalent von Leeds gekauft. Also, sehe ich keine Chance da.....
Und so geht es weiter. In England könnte der Hildebrand höchstens bei ein Mannschaft ab den 10. Platz eine Chance haben Nr. 1 zu werden. Aber das will er mit sicherheit nicht. Oder kann man der Hilderbrand bei West Brom, Newcastle (keine Chance wegen Given), Aston Villa usw. vorstellen?
Er ist wirklich ein sehr guter Torwart aber noch sehr Jung. Er braucht noch 3 oder 4 Jahre um in Topform zu kommen. Aber ich lass mich auch gerne Überraschen......
Arsenal - Almunia und Lehmann. Almunia ist ganz klar nummer 1 jetzt und Lehmann spielt eine Nebenrolle. Wenn Hildebrand nach Arsenal geht dann muss er erst seine Klasse beweisen. Also - Nr. 2
ManU - Roy Carroll und Tim Howard. Howard hat seine Probleme aber ist immer noch ein guter Torwart. Roy Carroll wird immer besser und ein 2sicherer Ruckhalt.... Also - Nr. 2
Chelsea - Cech und Cudacini (oder wie man das Buchstabiert). Keiner will gehen und beide sind wirklich Klasse. Also - keine Chance
Liverpool - Dudek und Kirkland. Und wir haben jetzt ein Jungtalent von Leeds gekauft. Also, sehe ich keine Chance da.....
Und so geht es weiter. In England könnte der Hildebrand höchstens bei ein Mannschaft ab den 10. Platz eine Chance haben Nr. 1 zu werden. Aber das will er mit sicherheit nicht. Oder kann man der Hilderbrand bei West Brom, Newcastle (keine Chance wegen Given), Aston Villa usw. vorstellen?
Er ist wirklich ein sehr guter Torwart aber noch sehr Jung. Er braucht noch 3 oder 4 Jahre um in Topform zu kommen. Aber ich lass mich auch gerne Überraschen......
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Hildebrand verlässt den VfB!
" hat geschrieben:Arsenal - Almunia und Lehmann. Almunia ist ganz klar nummer 1 jetzt und Lehmann spielt eine Nebenrolle. Wenn Hildebrand nach Arsenal geht dann muss er erst seine Klasse beweisen. Also - Nr. 2
ManU - Roy Carroll und Tim Howard. Howard hat seine Probleme aber ist immer noch ein guter Torwart. Roy Carroll wird immer besser und ein 2sicherer Ruckhalt.... Also - Nr. 2
Also Hildebrandt ist m.E. definitiv besser als Almunia, Carroll und Howard! Wenn ich mal Revue passieren lasse, was alleine die drei in den letzten Wochen und Monaten für grandiose Böcke geschossen haben (okay, Howard nicht, aber nur weil er nicht gespielt hat), dann wird mir leicht schwindlig.
- Mats Sundin
- Rookie
- Beiträge: 281
- Registriert: 17.12.2002 20:00
Hildebrand verlässt den VfB!
Hildebrand ist m.E. auch um einiges besser als Dudek und Kirkland.
Hildebrand verlässt den VfB!
Dann schauen wir die Stats an (die sind ja im Forum so beliebt)
Stuttgart - 1,16 Gegentore pro Spiel
Bayern - 1,11
Chelsea - 0,33
Arsenal - 0,58
Man U - 0,58
Everton - 1,04
Liverpool - 1,04
Na gut. Vielleicht hätte er eine Chance bei Liverpool oder Everton.........
Stuttgart - 1,16 Gegentore pro Spiel
Bayern - 1,11
Chelsea - 0,33
Arsenal - 0,58
Man U - 0,58
Everton - 1,04
Liverpool - 1,04
Na gut. Vielleicht hätte er eine Chance bei Liverpool oder Everton.........
Beer is the solution to, and the cause of, all of life's problems... Homer J. Simpson... Town Boob
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2975
- Registriert: 16.05.2003 22:30
Hildebrand verlässt den VfB!
" hat geschrieben:Dann schauen wir die Stats an (die sind ja im Forum so beliebt)
Stuttgart - 1,16 Gegentore pro Spiel
Bayern - 1,11
Chelsea - 0,33
Arsenal - 0,58
Man U - 0,58
Everton - 1,04
Liverpool - 1,04
Na gut. Vielleicht hätte er eine Chance bei Liverpool oder Everton.........
Naja, aber dass Dudek schon seit längerem nicht mehr unumstritten ist und sehr oft mal für nen Patzer gut ist, kannst du ja mal nicht bestreiten.
Und zu Carrol: Den Superduper-Klops gegen Tottenham hast du ja hoffentlich auch gesehen, oder?!? :wink:
Ich finde Hildebrand auf jeden Fall besser als diese beiden Beispiele!
Block F – home sweet home!
Hildebrand verlässt den VfB!
" hat geschrieben:Dann schauen wir die Stats an (die sind ja im Forum so beliebt)
Stuttgart - 1,16 Gegentore pro Spiel
Bayern - 1,11
Chelsea - 0,33
Arsenal - 0,58
Man U - 0,58
Everton - 1,04
Liverpool - 1,04
Na gut. Vielleicht hätte er eine Chance bei Liverpool oder Everton.........
Mein Gott, hat England schlechte Stürmer!!! :P :wink:
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Hildebrand verlässt den VfB!
" hat geschrieben:Hildebrand ist m.E. auch um einiges besser als Dudek und Kirkland.
Stimmt, die habe ich ganz übersehen. Seien wir doch ehrlich, eigentlich ist Hildebrandt besser als jeder Premier-League-Torwart, mit Ausnahme von Cech (und evtl. Cudicini). :wink: