Quelle: http://www.hockeyweb.de, 01.04.05
[size=18px]Ice Tigers: Methot folgt Labbé[/size]
Nürnberg, 1. April
Mit dem Kanadier Francois Methot können die Nürnberg Ice Tigers jetzt ihren ersten stürmenden Neuzugang für die Spielzeit 2005/2006 vermelden. Methot unterschrieb einen Jahresvertrag und kommt wie auch Trainer Benoit Laporte und Torhüter Jean-Francois Labbé vom bayerischen DEL-Rivalen Augsburg.
In der abgelaufenen Saison bestritt Methot insgesamt 57 Spiele für Augsburg (Hauptrunde und Playoffs) - mit 21 Toren und 26 Vorlagen war Methot der punktbeste Angreifer bei den Panthern. Der überaus faire Spieler (nur zwölf Strafminuten im gesamten Saisonverlauf) gilt als technisch starker Stürmer mit Spielmacher-Qualitäten. "Francois ist schnell, ein sehr guter Schlittschuhläufer und er hat ein gutes Auge für seine Mitspieler", beschreibt Sportdirektor Otto Sykora seinen Neuzugang. Und: "Methot hat problemlos gleich in seinem ersten DEL-Jahr die Umstellung auf die europäischen Eisflächen geschafft." In der Torjäger-Rangliste der Deutschen Eishockey Liga belegte Francois Methot nach Abschluss der Hauptrunde zusammen mit Nürnbergs Nationalstürmer Petr Fical Platz acht.
Kurzporträt FRANCOIS METHOT
Position: Mittelstürmer
Schießt: rechts
NHL-Draft: 1996, Buffalo Sabres
Geboren am: 26. April 1978
Geburtsort: Montreal / KAN
Größe: 181 cm
Gewicht: 85 kg
Familienstand: Ledig
Vertrag bis: 2006
Trikotnummer: 10
Nach drei Tagen regen Informationsaustausches und gemeinsamer intensiver Beratung über das weitere Vorgehen in Sachen Saisonplanung 2005/2006 haben sich die Wege von Tigers-Sportdirektor Otto Sykora und Trainer Benoit Laporte vorerst getrennt.
Während der Coach an diesem Freitag Richtung Nordamerika zwecks Spiele und Spieler-Sichtung aufgebrochen ist, besucht Sportdirektor Otto Sykora die nächsten Tage mehrere Spiele europäischer Klubs, die in den nationalen Playoffs stehen. In knapp einer Woche aber treffen sich beide in Übersee, um dann gemeinsam weiter den Markt zu sondieren. Nach dem Amerika-Trip werden Sykora und Laporte auch bei der anstehenden Weltmeisterschaft in Wien vom 30. April bis 15. Mai vor Ort sein. (Foto: City-Press)