Mit 61 Schlägen auf dem Par 72-Kurs pulverisierte der 29-jährige Woods den Platzrekord und sorgte von Loch 13 bis 16 mit der Serie Eagle, Eagle, Birdie, Birdie auch für die bisher unerreichte Bestmarke in einem Profi-Turnier.
Ach........ Kennst mich doch mittlerweile und meine undeutliche Ausdrucksweise. Ich benutze das PAR wohl zu oft im Golfsport und dann auch noch falsch. :P
Wollte eigentlich auf die TATSÄCHLICHEN Schläge ansprechen aber ging wohl daneben.
Warum klingen Birdie und Eagle nach Par 3 und Par 4 Löcher? (unabhängig jetzt von den Hazards)
Weil man am PAR 3 einen prima Albatros spielen kann :wink: !
Den hat er am Loch 1 geschafft und war bestimmt glücklich darüber.
Nen Albatros am 4er würde dir nen Auto bringen und am 3er kommts mehr als unglaubwürdig rüber. :wink:
" hat geschrieben: Weil man am PAR 3 einen prima Albatros spielen kann :wink: !
Den hat er am Loch 1 geschafft und war bestimmt glücklich darüber.
An welchem Loch soll das gewesen sein??
Mußt aber zugeben, das man Deine Score-Card mächtig über kreuz lesen muß :idea: !
@B0nefire: Albatros am PAR 4 gibt es nicht, wenn ich mich recht entsinne. Das wäre dann Hole-in-One! Das ist allerdings unmöglich, es sei denn, Du bist Happy Gilmour :wink: !
" hat geschrieben: Weil man am PAR 3 einen prima Albatros spielen kann :wink: !
Den hat er am Loch 1 geschafft und war bestimmt glücklich darüber.
An welchem Loch soll das gewesen sein??
Mußt aber zugeben, das man Deine Score-Card mächtig über kreuz lesen muß :idea: !
@B0nefire: Albatros am PAR 4 gibt es nicht, wenn ich mich recht entsinne. Das wäre dann Hole-in-One! Das ist allerdings unmöglich, es sei denn, Du bist Happy Gilmour :wink: !
Aces bei Par 4 Löcher gibt es schon solange sie unter 300 Yards sind. Alles darüber ist auch schon für Longhitter ein Problem (Ausnahme war natürlich Andrew Magee mit seinem 333 Yard Ace)
Bei der Scorecard steht alles untereinander, man müßte halt nur richtig lesen bevor man wieder schnell was postet.