Frankfurt Lions

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Uvira
Profi
Beiträge: 2536
Registriert: 13.03.2004 23:12

Frankfurt Lions

Beitrag von Uvira »

Lions nehmen Philippe Plante unter Vertrag

Frankfurt, 8. August


Die Frankfurt Lions haben Verteidiger Philippe Plante unter Vertrag genommen. Der 27jährige Kanadier kommt von den Hamilton Bulldogs aus der American Hockey League und wird ab heute Abend bereits im Trainingslager in Cavalese mit der Mannschaft trainieren.

"Er gilt als sehr gut im Spiel Eins gegen Eins", sagt Manager Karl- Heinz Fliegauf. "Dazu ist er auch laufstark und im Aufbau gut." Qualitäten, die Trainer Rich Chernomaz ab sofort in der Saisonvorbereitung in Augenschein nehmen wird.
Philippe Plante erhält einen Vertrag bis Ende der Saison, aus dem die Frankfurt Lions aber bis Ende August 2005 aussteigen können.


Philippe Plante Defense
Born Aug 10 1978 -- Greenfield Park, PQ
Height 6.00 -- Weight 200 -- Shoots L


Regular Season Playoffs
Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1995-96 Rimouski Oceanic QMJHL 33 0 7 7 16
1996-97 Rimouski Oceanic QMJHL 38 0 7 7 57
1996-97 Beauport Harfangs QMJHL 7 1 0 1 13
1996-97 Drummondville Voltigeurs QMJHL 18 0 2 2 22
1997-98 Drummondville Voltigeurs QMJHL 70 13 38 51 89 -- -- -- -- --
1998-99 Acadie-Bathurst Titan QMJHL 70 16 64 80 42 23 7 13 20 28
1999-00 Grand-Rapids Griffins IHL 63 3 11 14 24 14 2 0 2 4
2000-01 Austin Ice Bats WPHL 55 13 28 41 47 4 2 1 3 4
2000-01 Houston Aeros IHL 13 1 1 2 17 -- -- -- -- --
2000-01 Grand-Rapids Griffins IHL 3 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2001-02 Muskegon Fury UHL 73 8 23 31 28 17 2 1 3 4
2001-02 Grand-Rapids Griffins AHL 1 0 0 0 0 -- -- -- -- --
2002-03 Muskegon Fury UHL 13 1 5 6 6 -- -- -- -- --
2002-03 Grand-Rapids Griffins AHL 57 11 13 24 36 15 0 2 2 10
2003-04 Hamilton Bulldogs AHL 74 6 16 22 20 10 0 2 2 2
2004-05 Hamilton Bulldogs AHL 47 3 10 13 26 1 0 0 0 0
Bild
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Frankfurt Lions

Beitrag von Shutout »

Geil, und der lässt sich auf so einen Vertrag ein!
Respekt!
Benutzeravatar
Rigo Morci1978
Profi
Beiträge: 4568
Registriert: 22.11.2002 12:18

Frankfurt Lions

Beitrag von Rigo Morci1978 »

Momentan scheint auf dem Spielermarkt wenig los zu sein!

Glaub wir müssen noch zwei drei Wochen auf unsere Neuzugänge warten
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Frankfurt Lions

Beitrag von Bonefire »

Nunja....... aber ein PLANTE mehr in der DEL klingt ganz nett.
Schau ma mal was der Charly ausgegraben hat (hoffentlich nie gegen uns).
Für die Größe / Gewicht niedrige Strafzeiten und vom Score auf den ersten Blick schon brauchbar.
Nun wir werden sehen. :P
simonton18
Ersatzspieler
Beiträge: 803
Registriert: 24.11.2002 12:02

Frankfurt Lions

Beitrag von simonton18 »

Als Rekis könnte man den schon mal testen.
Tippe auch mal, dass der "Allrounder mit nicht unbedingt überragenden Statistiken" durchaus so einer werden könnte.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Namenloser
Testspieler
Beiträge: 157
Registriert: 25.03.2005 13:45

Frankfurt Lions

Beitrag von Namenloser »

Auch die Frankfurt Lions beklagen bereits den ersten Schwerverletzten. Beim Testspiel in Meran gegen den HC Neumarkt, das die Lions übrigens mit 6:1 gewannen, schied Stürmer Dwayne Norris ohne Fremdeinwirkung mit einer Knieverletzung aus. „Es sieht nicht gut aus, hoffentlich ist das Kreuzband nicht gerissen“, so Manager Charly Fliegauf nach dem Match. Aufschluss über die Schwere der Verletzung soll nun eine genauere Untersuchung im Krankenhaus bringen.

Quelle: http://www.eishockeynews.de/
Bild
Anderson#37
Rookie
Beiträge: 388
Registriert: 27.06.2003 10:38

Frankfurt Lions

Beitrag von Anderson#37 »

16.08.2005

Michael Hackert wechselt in die NHL

Der Center unterschreibt bei den Detroit Red Wings
Stürmer Michael Hackert verlässt die Frankfurt Lions und wechselt in die NHL. Der 24jährige unterschrieb für die Saison 2005/2006 einen Zwei-Wege- Vertrag bei den Detroit Red Wings. „Freud und Leid liegen da nahe zusammen“, sagt Lions-Manager Charly Fliegauf. „Für Michael ist es eine Riesenchance. Für uns dagegen kommt der Wechsel zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. Es ist schwer, jetzt auf dem Transfermarkt zu reagieren, um einen der besten deutschen Spieler gleichwertig zu ersetzen.“

Michael Hackert spielte seit 2003 bei den Frankfurt Lions und gehörte zum Meisterteam 2004. In der vergangenen Saison zeigte der Mittelstürmer die beste Leistung seiner Karriere und erzielte 20 Tore, sowie 18 Vorlagen. Allerdings stoppte ihn im Februar ein Schien- und Wadenbeinbruch, vom dem er sich derzeit noch erholt. Bei den Frankfurt Lions hat der Nationalspieler noch einen Vertrag bis 2007. „Wir klären in den nächsten Tagen die Wechselmodalitäten“, sagt Charly Fliegauf. „Aber eines steht fest: Wenn Michael vor Ablauf dieses Vertrages nach Deutschland zurückkehren sollte, dann nur zu uns.“

Quelle: http://www.del.org
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Frankfurt Lions

Beitrag von good luck »

" hat geschrieben:16.08.2005

Michael Hackert wechselt in die NHL

Der Center unterschreibt bei den Detroit Red Wings
Stürmer Michael Hackert verlässt die Frankfurt Lions und wechselt in die NHL. Der 24jährige unterschrieb für die Saison 2005/2006 einen Zwei-Wege- Vertrag bei den Detroit Red Wings. „Freud und Leid liegen da nahe zusammen“, sagt Lions-Manager Charly Fliegauf. „Für Michael ist es eine Riesenchance. Für uns dagegen kommt der Wechsel zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt. Es ist schwer, jetzt auf dem Transfermarkt zu reagieren, um einen der besten deutschen Spieler gleichwertig zu ersetzen.“

Michael Hackert spielte seit 2003 bei den Frankfurt Lions und gehörte zum Meisterteam 2004. In der vergangenen Saison zeigte der Mittelstürmer die beste Leistung seiner Karriere und erzielte 20 Tore, sowie 18 Vorlagen. Allerdings stoppte ihn im Februar ein Schien- und Wadenbeinbruch, vom dem er sich derzeit noch erholt. Bei den Frankfurt Lions hat der Nationalspieler noch einen Vertrag bis 2007. „Wir klären in den nächsten Tagen die Wechselmodalitäten“, sagt Charly Fliegauf. „Aber eines steht fest: Wenn Michael vor Ablauf dieses Vertrages nach Deutschland zurückkehren sollte, dann nur zu uns.“

Quelle: http://www.del.org


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
markuske
Rookie
Beiträge: 478
Registriert: 01.04.2005 09:45

Frankfurt Lions

Beitrag von markuske »

Mit dem hätte ich jetzt garnicht gerechnet. Der ist ein Mittelklassespieler und bekommt nen NHL Vertrag. Komisch.... :shock:
Hockeyman03
Ersatzspieler
Beiträge: 718
Registriert: 29.07.2003 11:42

Frankfurt Lions

Beitrag von Hockeyman03 »

Mittelklassespieler????? Bin schon etwas verwundert, dass er nen Vertrag in NA bekommt, aber Hackert ist mit Sicherheit einer der besten Deutschen!
Travis muss bleiben!!

Bild
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6747
Registriert: 28.04.2003 15:16

Frankfurt Lions

Beitrag von Michi »

Zwei-Wege-Vertrag !!! Ob er sich bei den Wings durchsetzen wird können, wage ich jetzt mal zu bezweifeln...

Dennoch wünsche ich ihm viel Glück!

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Frankfurt Lions

Beitrag von Bonefire »

Na was das wohl für den Hackert wird? Ich bezweifle irgendwie das er im NHL Team was reissen wird.
AHL dürfte er wohl packen aber ob dann im großen Team für ihn ein Platz frei ist?

Auf jeden Fall fehlt dem guten Charly jetzt ein Center, vorallem aber ein Deutscher Spieler.
Wie hies es von Augsburger Seiten. Es gibt keine guten Deutschen mehr.
Nun dann bin ich gespannt wen Charly da jetzt als Ersatz ausgräbt (wenn auch nur AL)
Wusch
Ersatzspieler
Beiträge: 629
Registriert: 05.06.2003 08:16

Frankfurt Lions

Beitrag von Wusch »

Zu Hackert, normal würde ich auch sagen er wird es schwer haben sich durchzusetzen! Aber in letzter Zeit haben mich alle deutschen mehr als überrascht! Erhoff, Goc und Seidenberg haben sich da drüben alle durchgesetzt und Spiele in der NHL absolviert! Und ich denke das alle drei und auch Patzold gute chancen haben sich wie Sturm und Hecht dauerhaft in der NHL zu bleiben!
Und wenn man Hackert mal sieht der hatte letztes Jahr schon nen spitzen Saison und Goc hatte z.B. nie so nen gutes DEL Jahr wie Hackert letzte Saison aber das kann man auch ned richtig vergleichen!

Und wenn ein Team wie die Red Wings nen Spieler verplichtet der nie gedraftet wurde ist das auch was, ich wünsche ihm jedenfalls das er es schafft denn je mehr deutsche Spieler in der NHL sind desto besser ist das für das deutsche Eishockey und die DEL!
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20397
Registriert: 24.11.2002 13:51

Frankfurt Lions

Beitrag von Manne »

Schade für die Frankfurter Fans, das ist einer der immer alles gibt, ähnlich wie der Manuel Kofler bei uns.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Administrator 1
Beiträge: 1130
Registriert: 11.09.2003 20:02

Frankfurt Lions

Beitrag von Administrator 1 »

Alle Postings, die NICHTS mit den Frankfurt Lions zu tun hatten, wurden gelöscht.

Streitereien können per PN ausgetragen werden.

Vielleicht sollten wir wirklich mal härter durchgreifen...

Zudem sollten sich einige auch mal dieses Topic genau durchlesen -> http://www.aev-forum.de/index.php/topic,3157.0.html
Beachtet bitte die Foren-Regeln!
Hershey Bear
Anfänger
Beiträge: 84
Registriert: 26.01.2004 14:00

Frankfurt Lions

Beitrag von Hershey Bear »

+++ Frankfurt Lions verpflichten John Gruden +++ «zurück


.

Die Frankfurt Lions haben Verteidiger John Gruden für die Saison 2005/ 2006 unter Vertrag genommen. Der Amerikaner ist ein Rückkehrer in die DEL. Er spielte bereits in der Saison 2002/ 03 in Deutschland und gehörte im Trikot der Eisbären Berlin aufgrund seiner Schnelligkeit und Spielintelligenz zu den besten Verteidigern der Liga.

„John Gruden ist ein absoluter Führungsspieler“, urteilt Lions-Manager Charly Fliegauf über den 35-Jährigen. „Bei den Eisbären wurde er damals auf Anhieb zum Kapitän gewählt.“ Nach nur einem Jahr in Deutschland sicherten sich die Washington Capitals die Dienste von Gruden. Aufgrund einer Gehirnerschütterung kam er aber nur elf Mal bei den Capitals zum Zug. Während des NHL- Lockouts pausierte er komplett. Insgesamt kann der Verteidiger aus Minnesota auf 92 NHL-Spiele für Washington, Ottawa und Boston zurückblicken.

„Die Verletzung ist vollständig auskuriert“, sagt Fliegauf, der sich Grudens Unterschrift gegen zahlreiche Konkurrenz sichern konnte. „Er hatte zahlreiche Angebote von anderen Spitzenklubs aus der DEL, wollte aber unbedingt von sich aus nach Frankfurt.“

John Gruden wird die Nummer 44 erhalten. Der dreifache Familienvater wird am 29. August in Frankfurt eintreffen und das Training bei den Lions aufnehmen.

http://www.frankfurt-lions.de
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Frankfurt Lions

Beitrag von Max »

[size=16px]Kooperationsvertrag für neue Saison verlängert[/size]

Der Kooperationsvertrag zwischen Condor und Frankfurt Lions geht in die zweite Runde. Auch in der kommenden Eishockey-Saison 2005/06 bleibt Condor die offizielle Fluglinie der Lions. 2004 waren die Ferienfluggesellschaft, die ihren Heimatflughafen in Frankfurt hat, und der Frankfurter DEL-Klubs das erste Mal als Partner aufgetreten.

Für die Eishockey- Fans wird die Partnerschaft in vielerlei Hinsicht sichtbar. So wird der Condor-Schriftzug wieder großflächig (40 qm²) an der Spielfeldbande in der Eissporthalle zu sehen sein: Zusätzlich tragen die Lions das Logo der Airline auf ihren Stutzen. Darüber hinaus beinhaltet der Kooperationsvertrag Anzeigen im der monatlich erscheinenden Stadionzeitung Lions- Magazin sowie die Online-Bannerwerbung auf der Internetseite der Frankfurt Lions unter http://www.frankfurt-lions.de.

Teil der Kooperation sind zudem zwei „Condor-Spieltage“ im Oktober 2005 und Januar 2006, die durch diverse Mottoveranstaltungen mit Präsentationen der Condor in den Drittelpausen geprägt werden. Fernseh-Übertragungen der Spiele ermöglichen Condor eine bundesweite Medienpräsenz.
Die Partnerschaft mit den Lions verschafft Condor darüber hinaus die Möglichkeit, die Flugziele im Mutterland des Eishockeys, Kanada, sowie in den USA mit eigens entworfenen Anzeigenmotiven zu bewerben.
Selbstverständlich ist Condor auch die bevorzugte Airline der Frankfurt Lions, wenn es um Fanflüge zu anderen Spielorten geht. Außerdem versorgt Condor die Lions-Spieler auf ihren Reisen zwischen Deutschland und ihren Heimatorten in Kanada und den USA mit Flugtickets.

„Wir freuen uns, dass mit Condor eine der führenden Ferienfluggesellschaften Deutschlands weiterhin zu den Co- Sponsoren der Lions gehört, sagt Gerd Schröder, Alleingesellschafter der Frankfurt Lions. „Die hervorragende Unterstützung bei verschiedenen Flügen für Spieler und Fans in der vergangenen Saison macht Condor für uns zur ersten Wahl.“

„Als zweitgrößte Fluggesellschaft am Frankfurter Flughafen ist die regionale Präsens am Heimatstandort für Condor sehr wichtig, erläutert Michael Schober, Leiter Vertrieb von Condor Individuell, und fügt hinzu, „Mit einer hochklassigen Mannschaft wie den Frankfurt Lions wird unser Service- und Qualitätsgedanke optimal transportiert. Und außerdem bietet keine Fluggesellschaft aus Deutschland so viele Nonstop-Flugziele in das Heimatland des Eishockeys an wie Condor.“

Condor fliegt pro Jahr rund sieben Millionen Fluggäste zu über 68 Urlaubszielen auf vier Kontinenten. Condor bietet günstige Einstiegstarife von 29 Euro auf Kurz- und Mittelstreckenflügen und 99 Euro auf Langstreckenflügen an.
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Frankfurt Lions

Beitrag von Max »

[size=18px]FISHERMANS FRIEND verlängert Engagement[/size]

FISHERMANS FRIEND, die Nr. 1 unter den Bonbons in Deutschland, bleibt Premium Partner der Frankfurt Lions und wird weiterhin mit dem Firmenlogo auf der Trikotvorder- und Rückseite, zusätzlich am Trikotkragen sowie auf Banden in der Eissporthalle Frankfurt werben.

„Nach den guten gemeinsamen Erfahrungen in der vergangenen Saison freuen wir uns, dass diese junge Partnerschaft fortgeführt wird“, sagt Lions-Boss Gerd Schröder „denn was die Bindung an die Fans betrifft haben beide Marken große Gemeinsamkeiten.“

In diesem Rahmen wird FISHERMANS FRIEND sein Engagement bei den Frankfurt Lions erweitern und Eishockey im Herbst in neue Marketing- und Promotion-Aktivitäten einbinden. Dies wird in allen kommunikativen Bereichen geschehen, wie Branding, PR und Promotion.

Quelle: http://www.frankfurt-lions.de
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Frankfurt Lions

Beitrag von topscorer »

Frankfurt verlängert Provevertrag mit Verteidiger Philippe Plante - Gruden fliegt zurück in die USA

Die Frankfurt Lions haben den Probevertrag mit Defender Philippe Plante verlängert. „Er spielt seinen Part sehr zuverlässig und solide und passt charakterlich gut in die Mannschaft“, so Trainer Rich Chernomaz.

Dagegen wird John Gruden die Lions zunächst verlassen. Der Verteidiger hatte sich am Wochenende im Spiel gegen Hannover im Schulter- und Nackenbereich verletzt und wird morgen zu weiteren Behandlungen in seine Heimat fliegen. „Sicherheitshalber werden wir ihn nicht lizenzieren. Um für alle Fälle gerüstet zu sein, suchen wir parallel einen Ersatzmann für ihn“, sagt Manager Charly Fliegauf.

Quelle: Eishockeynews.de
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Frankfurt Lions

Beitrag von Tom »

Aufgrund des derzeitigen Personalmangels werden zwei neue Spieler gegen Iserlohn zum Kader gehören. Jan Barta und Simon Danner wurden jeweils mit einer Förderlizenz ausgestattet und sollen je nach Konstellation und Spielstand auch Eiszeit erhalten.


Mist.
Letztgenannten hätte ich gerne bei uns mit einer FL gesehen. Auf den sollte man wirklich ein Auge werfen.
Antworten