Augsburg: Busse und Trams bleiben im Depot
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30630
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Augsburg: Busse und Trams bleiben im Depot
Fahrgäste von Bussen und Straßenbahnen trifft es hart und unvermutet: In Augsburg fahren am Mittwoch keine Straßenbahnen und nur wenige Busse der städtischen Verkehrsbetriebe. Die Gewerkschaft Verdi hat die Beschäftigten zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Busse und Trams bleiben im Depot. Es ist damit zu rechnen, dass es zu erheblichen Beeinträchtigungen kommen wird. Die Stadtwerke wollen mit einer Art "Notverkehr" ein größeres Verkehrschaos verhindern.
Betroffen sind nicht nur Berufstätige, sondern auch viele Schüler, für die der Unterricht in dieser Woche begonnen hat. "Wir werden streiken", kündigte am Dienstag Abend Verdi-Vertreter Hans Blöchl an. Anlass für die Warnstreiks sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr, die am kommenden Montag in Augsburg fortgesetzt werden. Verdi sagt, dass die Arbeitgeber die Arbeits- und Einkommensbedingungen massiv verschlechtern wollen.
Augsburg ist nicht die erste Stadt in Bayern, die vom Warnstreik betroffen ist. Am Samstag stand der Nahverkehr in Nürnberg still. Am Donnerstag sollen in München keine U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen fahren. Fahrgäste in Augsburg werden am Mittwoch an Haltestellen informiert, dass kein regulärer Fahrbetrieb stattfindet. Begleitet wird der Warnstreik von einer Kundgebung am Königsplatz. "Sie beginnt um 13 Uhr", sagte Blöchl gestern.
Bei den Stadtwerken Augsburg gehen die Verantwortlichen davon aus, dass der Streik starke Beeinträchtigungen im Nahverkehr haben werde. "Wir wollen versuchen, dass zumindest ein Teil unserer Betriebsleistungen aufrecht erhalten wird", sagte Geschäftsführer Norbert Walter. AVG-Busse und Regionalbusse würden im Fall eines Warnstreiks regulär verkehren. Sie seien aber kein gleichwertiger Ersatz, wenn alle Tram-Verbindungen entfallen. Stadtwerke-Sprecher Jürgen Dillmann informierte am Dienstag Abend, dass die AVG insgesamt 26 Gelenkbusse einsetzen wolle. So sieht der "Notverkehr" aus:
Linie 37 und 38: normaler Verkehr
Linie 32: kein Verkehr
alle anderen Linien: zum Teil erheblich eingeschränkter Verkehr
Am Mittwoch werden aber nicht nur Straßenbahn- und Busfahrer streiken. Auch in den Werkstätten und der Verwaltung wird die Arbeit niedergelegt.
quelle: az
Betroffen sind nicht nur Berufstätige, sondern auch viele Schüler, für die der Unterricht in dieser Woche begonnen hat. "Wir werden streiken", kündigte am Dienstag Abend Verdi-Vertreter Hans Blöchl an. Anlass für die Warnstreiks sind die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr, die am kommenden Montag in Augsburg fortgesetzt werden. Verdi sagt, dass die Arbeitgeber die Arbeits- und Einkommensbedingungen massiv verschlechtern wollen.
Augsburg ist nicht die erste Stadt in Bayern, die vom Warnstreik betroffen ist. Am Samstag stand der Nahverkehr in Nürnberg still. Am Donnerstag sollen in München keine U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen fahren. Fahrgäste in Augsburg werden am Mittwoch an Haltestellen informiert, dass kein regulärer Fahrbetrieb stattfindet. Begleitet wird der Warnstreik von einer Kundgebung am Königsplatz. "Sie beginnt um 13 Uhr", sagte Blöchl gestern.
Bei den Stadtwerken Augsburg gehen die Verantwortlichen davon aus, dass der Streik starke Beeinträchtigungen im Nahverkehr haben werde. "Wir wollen versuchen, dass zumindest ein Teil unserer Betriebsleistungen aufrecht erhalten wird", sagte Geschäftsführer Norbert Walter. AVG-Busse und Regionalbusse würden im Fall eines Warnstreiks regulär verkehren. Sie seien aber kein gleichwertiger Ersatz, wenn alle Tram-Verbindungen entfallen. Stadtwerke-Sprecher Jürgen Dillmann informierte am Dienstag Abend, dass die AVG insgesamt 26 Gelenkbusse einsetzen wolle. So sieht der "Notverkehr" aus:
Linie 37 und 38: normaler Verkehr
Linie 32: kein Verkehr
alle anderen Linien: zum Teil erheblich eingeschränkter Verkehr
Am Mittwoch werden aber nicht nur Straßenbahn- und Busfahrer streiken. Auch in den Werkstätten und der Verwaltung wird die Arbeit niedergelegt.
quelle: az
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Augsburg: Busse und Trams bleiben im Depot
Da wird es morgen für die Schulkinder wieder mal Verweise hageln, weil viele zu spät kommen.




Augsburg: Busse und Trams bleiben im Depot
Naja, die, die nicht gerade in der Innenstadt in die Schule gehen kommen ohne Probleme hin, weil da die Regio-Busse fahren..
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30630
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Augsburg: Busse und Trams bleiben im Depot
" hat geschrieben:Naja, die die nicht gerade in der Innenstadt in die Schule gehen kommen ohne Probleme hin, weil da die Regio-Busse fahren..
abwarten, denn diese Buse wollen sicherlich mehr Leute dann morgen nutzen. Ansonsten denk ich mal dass die Schüler keine Probleme bekommen, da das Problem in den Schulen ja bekannt ist. frag mich schon jetzt wie manche Kollegen von mir morgen in die Arbeit kommen wollen...

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Augsburg: Busse und Trams bleiben im Depot
" hat geschrieben:" hat geschrieben:Naja, die die nicht gerade in der Innenstadt in die Schule gehen kommen ohne Probleme hin, weil da die Regio-Busse fahren..
abwarten, denn diese Buse wollen sicherlich mehr Leute dann morgen nutzen. Ansonsten denk ich mal dass die Schüler keine Probleme bekommen, da das Problem in den Schulen ja bekannt ist. frag mich schon jetzt wie manche Kollegen von mir morgen in die Arbeit kommen wollen... :lol: :wink:
Der wird deshalb auch keinen Umweg machen, wird halt enger :P
Augsburg: Busse und Trams bleiben im Depot
Einfach nur Genial!!!
Nach 3 leeren Drohungen endlich mal durchgezogen.
Jetzt gibts sicherlich jede Menge Spaß und Chaos heute.
Am 2ten Schultag gleich wieder frei (haben sehr sehr viele mit denen ich geredet hab) haben
und alle Arbeitswilligen ohne Auto aufgeschmissen und der Rest einfach nur Happy.
Nach 3 leeren Drohungen endlich mal durchgezogen.
Jetzt gibts sicherlich jede Menge Spaß und Chaos heute.
Am 2ten Schultag gleich wieder frei (haben sehr sehr viele mit denen ich geredet hab) haben
und alle Arbeitswilligen ohne Auto aufgeschmissen und der Rest einfach nur Happy.

Augsburg: Busse und Trams bleiben im Depot
ich finde es total scheiße, da ich auf die strassenbahn bei diesen spritpreisen angewiesen bin...
jetzt muss ich doch mit dem auto in die uni fahren, und ob meine lerngruppe erscheint ist eher fraglich...
jetzt muss ich doch mit dem auto in die uni fahren, und ob meine lerngruppe erscheint ist eher fraglich...
Augsburg: Busse und Trams bleiben im Depot
" hat geschrieben:Einfach nur Genial!!!
Nach 3 leeren Drohungen endlich mal durchgezogen.
Jetzt gibts sicherlich jede Menge Spaß und Chaos heute.
Am 2ten Schultag gleich wieder frei (haben sehr sehr viele mit denen ich geredet hab) haben
und alle Arbeitswilligen ohne Auto aufgeschmissen und der Rest einfach nur Happy.![]()
Nachdenken > dann posten !!!!!
*Kopfschüttel*
Die Straßen voll ABC-Schützen und Grundschüler und auf der anderen Seite genervte Autofahrer !!!!
Nach der WM ist vor der EM !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !
Am 02.09.06 in Stuttgart live dabei !