NBA
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
NBA
Dirk Nowitzki schreibt NBA-Geschichte
04.06.2006
Dirk Nowitzki hat Geschichte geschrieben. Durch den Sieg im sechsten Spiel bei den Phoenix Suns ist der Superstar der zweite Deutsche nach Detlef Schrempf, der den Einzug ins Finale der NBA geschafft hat.
Dank 24 Punkten und 10 Rebounds des Würzburgers siegten die Texaner mit 102:93 bei den Phoenix Suns und gewannen damit die "Best-of-Seven"-Serie mit 4:2-Siegen. Im Endspiel treffen die Mavericks auf die Miami Heat mit Superstar Shaquille O`Neal. Die "Best-of-Seven"-Finalserie beginnt am kommenden Donnerstag (8. Juni), und Dallas hat Heimvorteil.
„Wir waren die ganze Saison über ein starkes Team, vor allem haben wir an uns geglaubt“, erzählte der überglückliche Nowitzki nach dem historischen Erfolg. „Wir hatten zwar einige Höhen und Tiefen in der Saison, aber in den Playoffs geht es nur darum, Herz zu zeigen und als Mannschaft zu funktionieren.“
Auch für Mavericks-Besitzer Mark Cuban geht mit dem Finaleinzug ein Traum in Erfüllung: „Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich sprachlos.“
Dabei sah es lange überhaupt nicht nach einem Erfolg der Mavs aus. Die Suns, wieder angetrieben vom starken Steve Nash, spielten im ersten Viertel furios auf und führten bereits mit 29:14. Selbst nach dem zweiten Viertel führte Phoenix noch mit zwölf Punkten, zwischenzeitlich sogar mit 18. Doch Avery Johnson, NBA-Coach des Jahres, fand in der Halbzeit wohl die richtigen Worte.
Dallas fand zurück seiner neugewonnenen Stärke in der Defense und schaffte das Comeback. Großen Anteil daran hatte mal wieder der Würzburger Nowitzki. „Dann haben wir die Defense gespielt, wie es Avery fordert. Das hat uns das Spiel in der zweiten Hälfte gerettet.“ Mit 63:42 gingen die letzten beiden Viertel an die Mavs, eine deutliche Sprache.
Nun haben Nowitzki und seine Kollegen ein paar Tage zur Erholung, dann geht es gegen die Miami Heat ins Finale. Durch die bessere Bilanz in der Hauptsaison genießen die Mavericks in jedem Fall im entscheidenden siebten Spiel Heimvorteil. „Vor der Saison hat wohl niemand mit einem Finale Dallas gegen Miami gerechnet“, anlysierte Avery Johnson lächelnd, „wenn man es doch getan hat, hat man jetzt viel Geld gewonnen.“
QUELLE http://www.sportal.de
04.06.2006
Dirk Nowitzki hat Geschichte geschrieben. Durch den Sieg im sechsten Spiel bei den Phoenix Suns ist der Superstar der zweite Deutsche nach Detlef Schrempf, der den Einzug ins Finale der NBA geschafft hat.
Dank 24 Punkten und 10 Rebounds des Würzburgers siegten die Texaner mit 102:93 bei den Phoenix Suns und gewannen damit die "Best-of-Seven"-Serie mit 4:2-Siegen. Im Endspiel treffen die Mavericks auf die Miami Heat mit Superstar Shaquille O`Neal. Die "Best-of-Seven"-Finalserie beginnt am kommenden Donnerstag (8. Juni), und Dallas hat Heimvorteil.
„Wir waren die ganze Saison über ein starkes Team, vor allem haben wir an uns geglaubt“, erzählte der überglückliche Nowitzki nach dem historischen Erfolg. „Wir hatten zwar einige Höhen und Tiefen in der Saison, aber in den Playoffs geht es nur darum, Herz zu zeigen und als Mannschaft zu funktionieren.“
Auch für Mavericks-Besitzer Mark Cuban geht mit dem Finaleinzug ein Traum in Erfüllung: „Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich sprachlos.“
Dabei sah es lange überhaupt nicht nach einem Erfolg der Mavs aus. Die Suns, wieder angetrieben vom starken Steve Nash, spielten im ersten Viertel furios auf und führten bereits mit 29:14. Selbst nach dem zweiten Viertel führte Phoenix noch mit zwölf Punkten, zwischenzeitlich sogar mit 18. Doch Avery Johnson, NBA-Coach des Jahres, fand in der Halbzeit wohl die richtigen Worte.
Dallas fand zurück seiner neugewonnenen Stärke in der Defense und schaffte das Comeback. Großen Anteil daran hatte mal wieder der Würzburger Nowitzki. „Dann haben wir die Defense gespielt, wie es Avery fordert. Das hat uns das Spiel in der zweiten Hälfte gerettet.“ Mit 63:42 gingen die letzten beiden Viertel an die Mavs, eine deutliche Sprache.
Nun haben Nowitzki und seine Kollegen ein paar Tage zur Erholung, dann geht es gegen die Miami Heat ins Finale. Durch die bessere Bilanz in der Hauptsaison genießen die Mavericks in jedem Fall im entscheidenden siebten Spiel Heimvorteil. „Vor der Saison hat wohl niemand mit einem Finale Dallas gegen Miami gerechnet“, anlysierte Avery Johnson lächelnd, „wenn man es doch getan hat, hat man jetzt viel Geld gewonnen.“
QUELLE http://www.sportal.de
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: NBA
Wie bei ALBA gegen Köln. ALBA hat mit 24 Punkten geführt und in der letzten Sekunde durch einen 3er verloren. :icon_mrgreen:


Re: NBA
Kommen denn die Finals evtl irgendwo im frei empfangbaren TV??? Jetzt wo doch ein Deutscher endlich wieder mal die Chance auf einen großen Sieg hat :???:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30691
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: NBA
Kommen denn die Finals evtl irgendwo im frei empfangbaren TV??? Jetzt wo doch ein Deutscher endlich wieder mal die Chance auf einen großen Sieg hat
Nie im Leben.



Re: NBA
Auf ESPN kommen die Spiele glaub ich live... ist nur die Frage, ob der Sender über Digital-Sat empfangbar ist?schmidl66 hat geschrieben: Kommen denn die Finals evtl irgendwo im frei empfangbaren TV??? Jetzt wo doch ein Deutscher endlich wieder mal die Chance auf einen großen Sieg hat :???:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Re: NBA
Das waren sie schon vor Beginn der Serie! ;-)fgtim hat geschrieben: 1:0 für die Mavs dank eines von der Freiwurflinie sensationell schwachen Shaq! Einer von neun, RespektUnd das obwohl Nowitzki gestern nicht mal annähernd sein Potential ausgeschöpft hat! Dallas ist sein gestern mein Favorit.

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: NBA
Wobei selbst wenn Shaq alle trifft, reichts nicht. Schaut wirklich gut aus, wenn die Mavs sogar ohne Dirk (die Leistung war schwach) gewinnen können.fgtim hat geschrieben: 1:0 für die Mavs dank eines von der Freiwurflinie sensationell schwachen Shaq! Einer von neun, RespektUnd das obwohl Nowitzki gestern nicht mal annähernd sein Potential ausgeschöpft hat! Dallas ist sein gestern mein Favorit.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: NBA
Es wäre zumindest knapper bzw ein anderes Spiel geworden. Am Ende war es halt das typische Spiel, wenn man so kurz vor Schluss mit 10 Punkten hinten liegt. Miami nahm schnelle Würfe und hat hinten gefoult. Das allerdings auch noch ziemlich spät und sogar relativ wenig. Kein Wunder, die Freiwurfquote der Mavericks war ja auch um die 75% :icon_mrgreen:rigo domenator hat geschrieben: Wobei selbst wenn Shaq alle trifft, reichts nicht.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: NBA
sport1.de2:0 - Mavericks nicht zu stoppen
Die Dallas Mavericks sind auf bestem Wege zum ersten Titelgewinn in der NBA.
Auch das zweite Spiel der Finalserie gegen die Miami Heat gewannen die Texaner, diesmal aber ganz deutlich mit 99:85.
Wade überfordert Miamis Star Shaquille O'Neal blieb blass, Dwyane Wade war als alleiniger Anführer überfordert. Er kam aber immerhin auf 23 Punkte und 8 Rebounds.
Bester Mann bei den Mavericks war einmal mehr Dirk Nowitzki. Der Deutsche steuerte 26 Punkte und 16 Rebounds zum Gesamterfolg bei. Das nächste Sppiel findet nun bei den Heat statt.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Re: NBA
die wollten nicht schon in Miami feiern... so ist ein Spiel in Dallas garantiert ;-)
Ich geh ernsthaft davon aus, dass die Mavericks Spiel 5 gewinnen und dann in Spiel 6 zu Hause den Titel holen!
...Weniger aus Berechnung, die Niederlage gestern war wohl nicht eingeplant :icon_mrgreen:
Ich geh ernsthaft davon aus, dass die Mavericks Spiel 5 gewinnen und dann in Spiel 6 zu Hause den Titel holen!
...Weniger aus Berechnung, die Niederlage gestern war wohl nicht eingeplant :icon_mrgreen:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: NBA
[quote="schmidl66 "]
die wollten nicht schon in Miami feiern... so ist ein Spiel in Dallas garantiert ]
Jetzt hat Miami natürlich Aufwind. Nachdem ja Spiel 5 auch noch in Miami ist wirds ganz ganz schwer für die Mavs!!!
die wollten nicht schon in Miami feiern... so ist ein Spiel in Dallas garantiert ]
Jetzt hat Miami natürlich Aufwind. Nachdem ja Spiel 5 auch noch in Miami ist wirds ganz ganz schwer für die Mavs!!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
-
- Rookie
- Beiträge: 306
- Registriert: 19.05.2005 17:38
Re: NBA
Nowitzki ist verletzt (laut AZ). Ob er da so viel zurückschlagen wird?fgtim hat geschrieben: Nowitzki wird zurückschlagen!
- General Action
- Profi
- Beiträge: 2990
- Registriert: 16.05.2003 22:30
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: NBA
ein sehr fragwürdiges Spiel mit noch fragwürdigeren Entscheidungen kurz vor Schluss... leider alle gegen die Mavs!!! :icon_evil: :?General Action hat geschrieben: Heute nacht 101-100 für Miami...![]()
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Re: NBA
ne mega Chance auf den Titel vergeben...






sport1.deNowitzkis Titeltraum geplatzt
München/Dallas - Die Miami Heat haben ihr Comeback gegen die Dallas Mavericks mit dem ersten Titel in ihrer Klubgeschichte gekrönt.
Im sechsten Finalspiel in der Nacht auf Mittwoch gewann das Team aus Florida bei den Mavericks 95:92 und holte den entscheidenden vierten Sieg in der Serie nach dem Modus "Best of Seven".
Dabei gingen die ersten zwei Spiele in Dallas noch klar verloren und im dritten Spiel sahen die Texaner ebenfalls schon wie die sicheren Sieger aus. Doch Miami zog den Kopf aus der Schlinge und ließ drei weitere Siege folgen. Den größten Verdienst daran hatte Dwyane Wade.
Wade wieder überragend
Auch in Spiel 6 war der Guard der Heat der überragende Mann. Zwar übertraf er nicht wie schon zweimal zuvor in der Serie die 40-Punkte-Marke, doch viel fehlte nicht.
Am Ende standen 36 Punkte, zehn Rebounds und fünf Assists zu Buche. Als Lohn erhielt Wade von NBA-Commissioner David Stern die Trophäe als MVP der Finals.
"Er war das Herz eines außergewöhnlichen Teams", so Stern bei der Siegerehrung.
Dass aber auch der 24-jährige Superstar nur ein Mensch ist, zeigte er neun Sekunden vor dem Ende. Beim Stande von 95:92 versemmelte er zwei Freiwürfe und gab Dallas eine allerletzte Chance ins Spiel zurückzukommen.
Terry vergibt letzte Mavs-Chance
Doch Jason Terrys Drei-Punkte-Versuch sprang vom Korbring zurück ins Feld, Wade schnappte sich eine Sekunde vor der Schlusssirene locker den Rebound und das Spiel war gelaufen.
Damit sind die Heat erst das dritte Team in der Geschichte der NBA Finals, das nach zwei Auftaktniederlagen noch den Titel holte.
Nowitzki: Erst stark, aber am Ende blass
Auch Dirk Nowitzki wurde von Wade in den Schatten gestellt. Der Deutsche war mit 29 Punkten und 15 Rebounds der beste Mann bei den Mavs.
Jedoch blieb er im entscheidenden letzten Viertel blass. Seine einzigen beiden Punkte in den letzten zwölf Minuten erzielte der Power Forward von der Freiwurflinie.
Starker Dallas-Start
Dabei sah in der Anfangsphase alles nach einem klaren Sieg der Mavs aus. Nach knapp neun Minuten stopfte Nowitzki einen Dunk zum 26:12 in die Reusen.
Miami kam aber schnell zurück ins Spiel und führte bereits zur Halbzeit knapp (49:4.
Dallas verkrampfte im dritten Spielabschnitt mehr und mehr und Miami ging mit neun Punkten in Führung.
Doch nach einem Dunking von Marquis Daniels und einem weiteren Freiwurf waren die Mavs wieder dran und es ging mit einer 71:68-Führung für Miami ins letzte Viertel.
"Dieses Mal waren wir dran"
Zur Wende aber reichte es für die Mavs nicht mehr.
Stattdessen holteTrainerlegende Pat Riley seinen ersten Titel seit 18 Jahren und meinte: "Ich glaube, dieses Mal waren wir wirklich dran."
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.