Presse vom 11.12.06

Hier findest Du verschiedene Presse- und Medienberichte über die Augsburger Panther (z.B. Spielberichte etc.)!
Gesperrt
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Presse vom 11.12.06

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.hockeyweb.de vom 11.12.06
Ingolstadt gewinnt Duell der Panther und erobert Tabellenführung zurück

Ingolstadt, 10.Dezember 2006

14.30 Uhr ist eine ungewöhnliche Zeit zum Eishockeyspielen, und das war manchen Spielern am Sonntag in Ingolstadt auch deutlich anzumerken. Besonders in den ersten beiden Abschnitten häuften sich Unkonzentriertheiten und technische Fehler in ungewohntem Maße. Nachdem die einheimischen Panther auch noch auf vier wichtige Spieler (Mann, Keller, Goodall, Bakos) verzichten mussten und nur mit drei Reihen antreten konnten, waren die Voraussetzungen für das Derby nicht die besten.

Kein Wunder, dass im ersten Dritte auch recht wenig passierte: Die braven Schwaben mühten sich redlich, aber ihre technischen Möglichkeiten sind nun einmal beschränkt. Sie spielten in etwa so, wie es ihr 12. Tabellenplatz erwarten ließ. Die Heimmannschaft enttäuschte ihre Fans vor ausverkauftem Haus und bot ein ziemlich planloses Angriffsspiel. Erst in der letzten Minute hatten Ingolstadts Anhänger Grund zum Jubel: John Tripp konnte Augsburgs besten Mann, Goalie Wanhainen, erstmals überwinden.

Im zweiten Drittel wurde es ein wenig lebhafter: Augsburg durfte ausgiebig Powerplay üben- das haben sie auch bitter nötig! – und traf schließlich gegen drei Ingolstädter zum 1:1. Und dass Ingolstadt das Überzahlspiel beherrscht, konnte das Team in der 36. und in der 51. Minute beweisen: Jeweils Valicevic auf Pass von Higgins war der Torschütze. Dazwischen trafen die schwäbischen Panther übrigens sogar bei numerischer Gleichheit. Darby bezwang Waite aus kurzer Entfernung, nachdem Joseph der unkonzentrierten Ingolstädter Abwehr den Puck abgeluchst hatte.

Im letzten Abschnitt wurde das Spiel nicht nur besser, sondern sogar richtig dramatisch. Nach Ingolstadts 3:2 drückten die Gäste mit Macht auf den Ausgleich. Sie hatten durchaus Chancen, scheiterten jedoch am eigenen Unvermögen und an Jimmy Waite. Als Wanhainen in der letzten Minute seinen Kasten verließ, traf Doug Ast aus kurzer Entfernung ins leere Gästetor und stellte den Endstand von 4:2 sicher.

Augsburgs Trainer Bordeleau war mit der Leistung seiner Mannen dennoch sehr zufrieden, bemängelte allerdings das schlechte Überzahlspiel. Ron Kennedy freute sich über den Sieg seines Teams im Derby, bemängelte allerdings die teilweise fehlende Konzentration. Immerhin konnten Ingolstadts Panther durch diesen Arbeitssieg wieder die Tabellenspitze mit zwei Punkten Vorsprung vor Mannheim übernehmen. Was die Verletzten angeht, so glaubt Kennedy, dass Kapitän Glen Goodall am kommenden Wochenende wieder einsatzfähig ist. Michael Bakos wird dagegen wegen seines Muskelfaserrisses noch zwei Wochen ausfallen.

Angesichts der dünnen Personaldecke hofft man bei den Panthern inständig, dass Jakub Ficenec unversehrt aus Prag zurückkommen wird. Der tschechische Publikumsliebling feiert dort gegen Weißrussland sein Debüt in der Nationalmannschaft.

Tore:
1:0 (19:12) Tripp (Slavetinsky, Ast)
1:1 (24:52) Darby (Brigley, Joseph)
2:1 (35:31) Valicevic (Higgins, Seidenberg)
2:2 (43:05) Darby (Joseph)
3:2 (50:15) Valicevic (Higgins, Ficenec)
4:2 (59:20) Ast

Zuschauer: 4815
Schiedsrichter: Oswald
Strafen: Ingolstadt 14 Augsburg 16
Benutzeravatar
Lucky
Beiträge: 5087
Registriert: 22.11.2002 17:15

Re: Presse vom 11.12.06

Beitrag von Lucky »

Quelle: http://www.webpanthers.de vom 11.12.06
Knapper Sieg im Pantherduell

Gleich beim ersten Familientag des ERC Ingolstadt konnten die Panther ausverkauftes Haus (4.815 Zuschauer) melden. Die Fans sahen ein hart umkämpftes Derby bei dem die Augsburger Panther dem ERCI alles abverlangten. Die ersten erwähnenswerten Chancen Jay Henderson und Patrick Buzas (beide 6.) doch Jimmy Waite behielt die Oberhand. Die Angriffe des ERC sahen oftmals vielversprechend aus doch der finale Pass kam einfach nicht an. Beispielsweise verpasste John Tripp eine Hereingabe von Björn Barta nur knapp (9.). Zwar agierten die Augsburger mit viel Respekt, vergaßen aber die Offensive dabei nicht. Craig Darby setzte die Scheibe bei einem Direktschuss nur knapp daneben und noch im selben Wechsel scheiterte Jesper Damgaard von der blauen Linie (11.). Beim anschließenden Powerplay der Gäste verpassten erneut Damgaard, Kevin Boilbruck sowie Arvids Rekis das 1:0 zu schießen. In der 14. Spielminute durfte sich auch der ERC mit einem Mann mehr auf dem Eis versuchen. Sowohl John Tripp als auch Yannic Seidenberg schafften es nicht die Scheibe im Augsburger Tor unterzubringen. Nach einer erneuten Strafzeit gegen Josef Menauer hatten die Ingolstädter 46 Sekunden lang sogar doppelte Überzahl. Doch auch die Versuche von Jakub Ficenec und Rob Valicevic fanden den Weg nicht an Rolf Wanhainen vorbei. Eine Minute vor Ende des ersten Drittels gelang aber dann doch noch der 1:0 Führungstreffer für die Panther. John Tripp versenkte eine von der Bande zurückprallende Scheibe im Tor.

Den zweiten Abschnitt begannen die Augsburger besser und kamen durch Scandella zu ihrer bisher besten Chance in Überzahl (23.). Bei einem Konter des ERC über Jeff Tory verpasste Yannic Seidenberg die Scheibe sonst hätte es wohl 2:0 geheißen. Nach zwei weiteren Hinausstellungen gegen Seidenberg und Slavetinsky durften die Augsburger 1:45min mit fünf gegen drei agieren. In dieser Überzahl gelang Craig Darby im zweiten Nachschuss der mittlerweile verdiente 1:1 Ausgleich (25.). Jay Henderson scheiterte gleich im Anschluss bei einem Break an Jimmy Waite. Es dauerte etwas, bis sich der ERC vom Schock des Ausgleichs erholte. Die erneute Führung gelang den Schanzern dann in Überzahl - Rob Valicevic war auf Zuspiel von Matt Higgins und Yannic Seidenberg erfolgreich (36.).

Aber auch im letzten Drittel gelang es den Jungs von Ron Kennedy trotz Führung nicht das Spiel wirklich unter Kontrolle zu bringen. Zunächst scheiterte Travis Brigley alleine vor Waite (43.) - nur eine Minute später markierte aber Craig Darby seinen zweiten Treffer an diesem Nachmittag und es hieß wieder 2:2 Unentschieden. Jetzt wurde es den Panthern aber allmählich zu bunt und fortan wurde das Tor von Wanhainen desöfteren unter Beschuss genommen. Rob Valicevic erlöste dann die Panther in Überzahl und erzielte das 3:2 nach einem Hammer von Jakub Ficenec (51.). In der Folge hatte der ERC einige Möglichkeiten das Ergebnis noch höher zu schrauben - unter anderem scheiterte John Tripp (56.) bei einem Alleingang und Doug Ast bei einer 2 gegen 1 Situation (57.). Den Schlusspunkt zum 4:2 Endstand setzte Doug Ast mit einem EmptyNetGoal (60.).
Gesperrt