Also wegen 3-5 Jahren würde ich nicht rummaulen, aber Eishockey wurde in Augsburg erst in den 20ern gespielt. Für genauere Daten sollen sich mal die Fachleute melden (Punker?). Aber den Schmarr'n erkenne sogar ich als nicht sonderlich Bewandter in der AEV-Geschichte.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Vermutlich hat da das erste Mal jemand in Augsburg gesagt: komm laß uns mit ´nem Stock auf diesem zugefrorenen See einen Stein hin- und her schießen - und schwups, war der Eishockey-Verein geboren! Viele Firmen haben bei ihrer Gründung auch irgendwelche seltsamen Anläße hergenommen, nur damit sie älter und etablierter wirken, als sie überhaupt sind. Sowas nennt man: mehr Schein als sein.
"Der Augsburger EV wurde 1878 gegründet und ist somit der älteste Eislauf treibende Verein Deutschlands, sein erstes Eishockeyspiel richtete er jedoch erst 1929 aus. " Zitat von Wikipedia
naja es wurde auch schon sehr sehr lange vor 1929 am schleifengraben eishockey gespielt aber hat inofiziell! damals wurden sie von der stadt und den bürgern als Eismörder beschimpft weil sie das eis "zerstörten" von daher kommt das ja annährend in abgesehen davon find ich das der schal richtig gut aus sieht
Auch wenn manche Feinheiten nicht 1000% stimmen. Im großen und ganzen finde ich es sehr gut, dass man den 130. unseres heiligen AEV nicht so unter den Tisch fallen lässt wie den 125.
Irgendwie zeigt es mir auch, dass alle Rufe "Die Tradition interessiert doch eh fast niemanden!" falsch lagen. Offenbar verkaufen sich gerade die Produkte die auf die Tradition unseres Vereins anspielen und in den Farben gehalten sind besonders gut.
Ausser Tradition haben wir in Augburg doch eh nichts zu bieten. Mir wäre
lieber wenn da mit weniger Tadition, dafür aber mit sportlichen Erfolgen auf
so einem Schal geworben werden könnte.
Der Schal ist grundsätzlich aber schon okay.
Rootsburg hat geschrieben:
Auch wenn manche Feinheiten nicht 1000% stimmen. Im großen und ganzen finde ich es sehr gut, dass man den 130. unseres heiligen AEV nicht so unter den Tisch fallen lässt wie den 125.
Stimmt. Die 125 Jahre AEV auf den Trikots waren echt leicht zu übersehen.
Naja, also ich hab meine runden Geburtstage schon größer gefeiert.
Als ältester eissporttreibender Verein Deutschlands kann man das doch erst recht groß feiern. Ging damals halt einfach irgendwie durch die Lappen und ist ja auch allen Veranwortlichen bewusst.