Zumindest am Dauerkarteneingang hat sich was getan, da wurde heute von 2 Personen abkassiert und zwei weitere haben gleich mal die Getränke etc. bereit gestellt. Ging heute um einiges schneller. Hoffe das das in Zukunft auch so bleibt.
hatte hunger und wollte mir ne Pizza holen. gesagt getan, nur wie dann beim essen auffiel war die wohl augenscheinlich nicht wirklich fertig, denn der Käse war noch kalt und nicht verlaufen(in der Mitte).
Wir holen während der letzten Drittelspielminuten was, oder man geht während des Spiels Brotzeit machen. An der blauen Kappe standen sie zeitweise die Treppe runter an....aber als Katastrophe sehe ich es nicht an..
Von Krolock hat geschrieben:Die Schnitzelsemmeln sind absolut prima und wenn es keine mehr gibt, ist innerhalb von 5 Minuten Nachschub da. Bedienung zügig und stets freundlich.
Kann ich mir gar nicht vorstellen das die beim FCA so schnell und freundlich sind. Den "AEV" kannst du ja nicht meinen.
ich war heute nicht drin, aber dafür gegen Mannheim. Ich finde, man sollte den Cateringmitarbeitern eine gewisse Karenzzeit einräumen. Neue Saison, (stellenweise) neues Personal. Das Ganze muss sich erstmal einspielen. Diese Diskussionen werden jedes Jahr geführt und jedes Jahr kommen die, die wollen auch an ihren Vollrausch.
ich war heute nicht drin, aber dafür gegen Mannheim. Ich finde, man sollte den Cateringmitarbeitern eine gewisse Karenzzeit einräumen. Neue Saison, (stellenweise) neues Personal. Das Ganze muss sich erstmal einspielen. Diese Diskussionen werden jedes Jahr geführt und jedes Jahr kommen die, die wollen auch an ihren Vollrausch.
Die Cateringmitarbeiter sind auch das kleinste Problem. Die abgebauten Stände an der blauen Kappe schon eher. Ist doch ein Wahnsinn was sich an dem Stand oben an der Ecke abspielt.
Von Krolock hat geschrieben:Die Schnitzelsemmeln sind absolut prima und wenn es keine mehr gibt, ist innerhalb von 5 Minuten Nachschub da. Bedienung zügig und stets freundlich.
Die Schnitzelsemmeln bekommen nur nicht jedem so gut
good luck hat geschrieben:Die Cateringmitarbeiter sind auch das kleinste Problem. Die abgebauten Stände an der blauen Kappe schon eher. Ist doch ein Wahnsinn was sich an dem Stand oben an der Ecke abspielt.
Allerdings. Das ist echt krass. Bin kurz vor, wegen extremer Brandgefahr in der Kehle, hab ich aber dann beim Anblick der Schlange schnell entschlossen wieder auf meinen Platz zu gehen und ne Runde zu pennen.
Wecken tut einen dann schon jemand, bevors wieder los geht. Das es dann ein so liebenswürdiges Gesicht war, war natürlich die Krönung fürs erste Heimspiel der Saison
Die Idee den oberen Stand abzubauen halte ich auch für nicht sonderlich vernünftig. Die Ressoucen sind mehr als unzureichend und für ein Bier 15 Minuten find ich nicht so toll.
[font=Verdana]Geht in den Pausen an den Stand des AEV-Nachwuchs (Durchgang zu Bahn II), da gibt's div. Schorle und Säfte für 1,- bzw. 1,50 EURO und meines Wissen auch noch Kuchen.[/font]
[font=Verdana]Faire Preise und dort ist das Geld sicher sinnvoller angelegt als bei der Cateringabzocke.[/font]
18AEV78 hat geschrieben:[font=Verdana]Geht in den Pausen an den Stand des AEV-Nachwuchs (Durchgang zu Bahn II), da gibt's div. Schorle und Säfte für 1,- bzw. 1,50 EURO und meines Wissen auch noch Kuchen.[/font]
[font=Verdana]Faire Preise und dort ist das Geld sicher sinnvoller angelegt als bei der Cateringabzocke.[/font]
Nette Werbung aber Kuchen gibts bei mir eigentlich nur Sonntags mit Oma und Opa.
Die Wartezeiten sind im Moment leider wirklich unzumutbar. Hauptgrund dafür ist wohl, dass das Bier nicht mehr mit dem Schlauch und der Pistole eingeschenkt wird, sondern neue Zapfautomaten da stehen (hab ich zumindest oben am Eck gesehen). Da muss dann der Schankmann für jedes Bier einmal das Knöpfchen drücken und es kommen genau 0,4l raus. Der Nachteil: Vorschenken geht nicht, weil dann das Bier ohne Schaum und noch lacker als bisher dasteht. Mit dem Automaten kann man nämlich keinen Schaum nachschenken...
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Beschläunigér hat geschrieben:Die Wartezeiten sind im Moment leider wirklich unzumutbar. Hauptgrund dafür ist wohl, dass das Bier nicht mehr mit dem Schlauch und der Pistole eingeschenkt wird, sondern neue Zapfautomaten da stehen (hab ich zumindest oben am Eck gesehen). Da muss dann der Schankmann für jedes Bier einmal das Knöpfchen drücken und es kommen genau 0,4l raus. Der Nachteil: Vorschenken geht nicht, weil dann das Bier ohne Schaum und noch lacker als bisher dasteht. Mit dem Automaten kann man nämlich keinen Schaum nachschenken...
Lieber steh ich ein paar Minuten länger an als wieder Bier aus der Pistole zu trinken!
Golden Brett hat geschrieben:Lieber steh ich ein paar Minuten länger an als wieder Bier aus der Pistole zu trinken!
Da stimme ich dir voll und ganz zu, nur könnte das Problem mit einem weiteren Bierstand mehr als nur behoben werden. Die Drittelpause ging wirklich fast komplett für Bierholen drauf und das kann es wirklich nicht sein. Naja gegen Wob soll es ja behoben sein, dann dürfte das eh erledigt sein. Übrigens find ich die Schnitzelsemmeln, im Gegensatz zu eingen anderen hier, absolut wiederlich. Kalt und mit einer Geschmacksverstärkerpanade drauf. Urgh!! Positivbeispiel wäre Freiburg oder Düdorf an der Brehmstrasse damals gewesen. Wie auch Ingoldorf im alten Stadion. Die hatten Fleisch frisch vom Grill, man höre uns staune, und keiner hat gemeckert, was das ach so ein grosser Aufwand wäre. Das Catering ist lediglich bezüglich der Bierqualität erträglich geworden, kam aber auch von einem erschreckend niedrigen Niveau mit der grauenhaften Plörre. Nach wie vor ist es völlig überteuert mit 3 Euro für 0,4l und das Essen ist eher für die sehr Hungrigen und weniger für die "Anspruchsvollen". Ich hab seit Jahren nix mehr gegessen im CFS und wenn es so bleibt, dann eher ein Snickers von der Tanke. SO habe fertig, das musste mal wieder raus, bevor hier noch jemand den Eindruck erwecken will das Catering wäre gut im CFS.