Zwischenfazit nach 30% der Spiele
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.06.2003 18:13
Zwischenfazit nach 30% der Spiele
1. Der Tabellenstand ist ausgezeichnet, besser als erwartet und im Grunde kann man froh sein, nicht gegen Kassel gewonnen zu haben, sonst würden die Erwartungen schier uferlos werden.
2. All das Positive kann einige Schwachpunkte nicht übersehen lassen:
- da wäre das Verhalten im eigenen Verteidigungsdrittel: Oft ist man nicht genug dran am Gegner, der kann passen und schießen [das Dann-sich-Hineinwerfen sieht zwar spektakulär aus, ist aber nur eine daraus folgende Notlösung und im übrigen sind sich daraus ergebende Abpraller oft ein gefundenes Fressen für Stürmer mit Torriecher], wenn alle [so wie Tölzer und Kohl bemerkenswert oft!] IMMER - und das gilt auch für die Stürmer in der eigenen Zone) und nicht nur nach Tageslust die Gegenspieler schon im Ansatz nicht zu Entfaltung kommen lassen würden, hätten wir 1. weniger Gegentore und 2. Endras auch mal eine Verschnaufpause.
- das Überzahlspiel: so gut wie es gegen Ostberlin war, so war es dann gegen Kassel wieder katastrofal: Der Punkt scheint mir der zu sein: Zuwenig Geduld und Abgeklärtheit, wenn mal 1 Minute das Powerplay vom Gegner konsequent gestört wird. Der Aufbau muß auch dann unverdrossen ruhig und nicht überhastet erfolgen, das Einfach-Ins-Drittel-Schlagen des Pucks bringt in der Regel nichts, es zeugt eher von Unruhe in den eigenen Reihen. Warum nicht mal zurückpassen, wenn der direkte Weg über die blaue Linie versperrt ist: Ein neuer Aufbau hat den Vorteil, daß die Scheibe in den eigenen Reihen bleibt und sich das Team entsprechend neu formieren kann.
- Übrigens: Conti würde ich auch mal eine Chance geben: Wenn Gegner und/oder Spielstand es zulassen. Man weiß ja nie, wann man ihn wirklich braucht. Und Endras ist sicher auch mal froh, sich seine Verteidigung von der Bank aus anschauen zu können. Vielleicht kann er dann auch den ein oder anderen Tip geben.
2. All das Positive kann einige Schwachpunkte nicht übersehen lassen:
- da wäre das Verhalten im eigenen Verteidigungsdrittel: Oft ist man nicht genug dran am Gegner, der kann passen und schießen [das Dann-sich-Hineinwerfen sieht zwar spektakulär aus, ist aber nur eine daraus folgende Notlösung und im übrigen sind sich daraus ergebende Abpraller oft ein gefundenes Fressen für Stürmer mit Torriecher], wenn alle [so wie Tölzer und Kohl bemerkenswert oft!] IMMER - und das gilt auch für die Stürmer in der eigenen Zone) und nicht nur nach Tageslust die Gegenspieler schon im Ansatz nicht zu Entfaltung kommen lassen würden, hätten wir 1. weniger Gegentore und 2. Endras auch mal eine Verschnaufpause.
- das Überzahlspiel: so gut wie es gegen Ostberlin war, so war es dann gegen Kassel wieder katastrofal: Der Punkt scheint mir der zu sein: Zuwenig Geduld und Abgeklärtheit, wenn mal 1 Minute das Powerplay vom Gegner konsequent gestört wird. Der Aufbau muß auch dann unverdrossen ruhig und nicht überhastet erfolgen, das Einfach-Ins-Drittel-Schlagen des Pucks bringt in der Regel nichts, es zeugt eher von Unruhe in den eigenen Reihen. Warum nicht mal zurückpassen, wenn der direkte Weg über die blaue Linie versperrt ist: Ein neuer Aufbau hat den Vorteil, daß die Scheibe in den eigenen Reihen bleibt und sich das Team entsprechend neu formieren kann.
- Übrigens: Conti würde ich auch mal eine Chance geben: Wenn Gegner und/oder Spielstand es zulassen. Man weiß ja nie, wann man ihn wirklich braucht. Und Endras ist sicher auch mal froh, sich seine Verteidigung von der Bank aus anschauen zu können. Vielleicht kann er dann auch den ein oder anderen Tip geben.
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9753
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Skopintsev hat geschrieben:1. Der Tabellenstand ist ausgezeichnet, besser als erwartet und im Grunde kann man froh sein, nicht gegen Kassel gewonnen zu haben, sonst würden die Erwartungen schier uferlos werden.
2. All das Positive kann einige Schwachpunkte nicht übersehen lassen:
- da wäre das Verhalten im eigenen Verteidigungsdrittel: Oft ist man nicht genug dran am Gegner, der kann passen und schießen [das Dann-sich-Hineinwerfen sieht zwar spektakulär aus, ist aber nur eine daraus folgende Notlösung und im übrigen sind sich daraus ergebende Abpraller oft ein gefundenes Fressen für Stürmer mit Torriecher], wenn alle [so wie Tölzer und Kohl bemerkenswert oft!] IMMER - und das gilt auch für die Stürmer in der eigenen Zone) und nicht nur nach Tageslust die Gegenspieler schon im Ansatz nicht zu Entfaltung kommen lassen würden, hätten wir 1. weniger Gegentore und 2. Endras auch mal eine Verschnaufpause.
- das Überzahlspiel: so gut wie es gegen Ostberlin war, so war es dann gegen Kassel wieder katastrofal: Der Punkt scheint mir der zu sein: Zuwenig Geduld und Abgeklärtheit, wenn mal 1 Minute das Powerplay vom Gegner konsequent gestört wird. Der Aufbau muß auch dann unverdrossen ruhig und nicht überhastet erfolgen, das Einfach-Ins-Drittel-Schlagen des Pucks bringt in der Regel nichts, es zeugt eher von Unruhe in den eigenen Reihen. Warum nicht mal zurückpassen, wenn der direkte Weg über die blaue Linie versperrt ist: Ein neuer Aufbau hat den Vorteil, daß die Scheibe in den eigenen Reihen bleibt und sich das Team entsprechend neu formieren kann.
- Übrigens: Conti würde ich auch mal eine Chance geben: Wenn Gegner und/oder Spielstand es zulassen. Man weiß ja nie, wann man ihn wirklich braucht. Und Endras ist sicher auch mal froh, sich seine Verteidigung von der Bank aus anschauen zu können. Vielleicht kann er dann auch den ein oder anderen Tip geben.
Hat alles irgendwo seine Richtigkeit. Aber festhalten muss man auch, dass wir auf einem verdammt hohen Niveau anfangen nach Fehler und/oder Verbesserungen zu suchen.
Exakt. Großartige Saison mit zwei schwachen Spielen. Nun, zwei schwache Spiele hatten Mannheim und die Eisbären auch. Wir sind völlig zu Recht Dritter. Drittbeste Eishockemannschaft Deutschlands in der laufenden Saison. Nicht schlecht.Tom hat geschrieben:Hat alles irgendwo seine Richtigkeit. Aber festhalten muss man auch, dass wir auf einem verdammt hohen Niveau anfangen nach Fehler und/oder Verbesserungen zu suchen.
Skopintsev hat geschrieben:1. Der Tabellenstand ist ausgezeichnet, besser als erwartet und im Grunde kann man froh sein, nicht gegen Kassel gewonnen zu haben, sonst würden die Erwartungen schier uferlos werden.
2. All das Positive kann einige Schwachpunkte nicht übersehen lassen:
- da wäre das Verhalten im eigenen Verteidigungsdrittel: Oft ist man nicht genug dran am Gegner, der kann passen und schießen [das Dann-sich-Hineinwerfen sieht zwar spektakulär aus, ist aber nur eine daraus folgende Notlösung und im übrigen sind sich daraus ergebende Abpraller oft ein gefundenes Fressen für Stürmer mit Torriecher], wenn alle [so wie Tölzer und Kohl bemerkenswert oft!] IMMER - und das gilt auch für die Stürmer in der eigenen Zone) und nicht nur nach Tageslust die Gegenspieler schon im Ansatz nicht zu Entfaltung kommen lassen würden, hätten wir 1. weniger Gegentore und 2. Endras auch mal eine Verschnaufpause.
- das Überzahlspiel: so gut wie es gegen Ostberlin war, so war es dann gegen Kassel wieder katastrofal: Der Punkt scheint mir der zu sein: Zuwenig Geduld und Abgeklärtheit, wenn mal 1 Minute das Powerplay vom Gegner konsequent gestört wird. Der Aufbau muß auch dann unverdrossen ruhig und nicht überhastet erfolgen, das Einfach-Ins-Drittel-Schlagen des Pucks bringt in der Regel nichts, es zeugt eher von Unruhe in den eigenen Reihen. Warum nicht mal zurückpassen, wenn der direkte Weg über die blaue Linie versperrt ist: Ein neuer Aufbau hat den Vorteil, daß die Scheibe in den eigenen Reihen bleibt und sich das Team entsprechend neu formieren kann.
- Übrigens: Conti würde ich auch mal eine Chance geben: Wenn Gegner und/oder Spielstand es zulassen. Man weiß ja nie, wann man ihn wirklich braucht. Und Endras ist sicher auch mal froh, sich seine Verteidigung von der Bank aus anschauen zu können. Vielleicht kann er dann auch den ein oder anderen Tip geben.
- Eines hast du da noch vergessen: Das Unterzahlspiel. Das war nämlich grauenhaft.

Ansonsten: Sensationelle Saison bis jetzt! Respekt Panther! Und die Spiele gegen Kassel, Ingolstadt und Wolfsburg hat man vor lauter geilen Spielen (Köln, Mannheim, Berlin...) schon längst vergessen! Und hoffentlich bleiben diese kleinen Schwachpunkte erhalten weil sonst wird das Ganze ziemlich unheimlich


Sehe ich auch so.
Habe aber schon von Anfang an gesagt, daß in dieser Mannschaft enormes Potential steckt. Hat man schon am ersten Spieltag in Frankfurt gesehen.
Spielerisch sind wir sicher einer der besten Mannschaften heuer.
Und bei 5 auf 5 gibt es meines Erachtens bis auf Berlin kein besseres Team.
Einzig das Unterzahlspiel und die Abwehrleistung in der eigenen Zone bereitet mir Kopfzerbrechen. Sehr oft viiiiel zu passiv und zu weit weg von den Gegenspielern.
Am meisten überrascht hat mich bisher Chris Heid, unser bester Verteidiger, wenn man nur das verteidigen in der eigenen Zone sieht.
Ein sehr sehr guter Mann, hätt ich nicht erwartet. Für mich die Überraschung der Saison.
So, bisher sind wir auch von Verletzungen und Krankheiten verschont geblieben. Ich hoffe das bleibt so.
Fazit: Sehr gut zusammengestelltes Team, mit sehr schnellen und torgefährlichen Stürmern. So kanns weitergehen.
Und als letzte Ausländerliz.wünsche ich mir einen sehr guten Verteidiger mit Markenzeichen Verteidiger !
Habe aber schon von Anfang an gesagt, daß in dieser Mannschaft enormes Potential steckt. Hat man schon am ersten Spieltag in Frankfurt gesehen.
Spielerisch sind wir sicher einer der besten Mannschaften heuer.
Und bei 5 auf 5 gibt es meines Erachtens bis auf Berlin kein besseres Team.
Einzig das Unterzahlspiel und die Abwehrleistung in der eigenen Zone bereitet mir Kopfzerbrechen. Sehr oft viiiiel zu passiv und zu weit weg von den Gegenspielern.
Am meisten überrascht hat mich bisher Chris Heid, unser bester Verteidiger, wenn man nur das verteidigen in der eigenen Zone sieht.
Ein sehr sehr guter Mann, hätt ich nicht erwartet. Für mich die Überraschung der Saison.
So, bisher sind wir auch von Verletzungen und Krankheiten verschont geblieben. Ich hoffe das bleibt so.
Fazit: Sehr gut zusammengestelltes Team, mit sehr schnellen und torgefährlichen Stürmern. So kanns weitergehen.
Und als letzte Ausländerliz.wünsche ich mir einen sehr guten Verteidiger mit Markenzeichen Verteidiger !
Absolut überzeugende Truppe dieses Jahr. Das einzige Manko ist teilweise die Konzentration in der Defensive. In Unterzahl sind wir meines Erachtens oftmals viel zu passiv. Der Gegner kann in unserem Drittel schalten und walten wie er will. Kein Wunder dass unser Penalty Killing unter aller Kanone ist.
Ansonsten ist positiv anzumerken, dass wir drei Reihen haben die scoren können. Murphy-Olver-Engelhardt unsere produktivste Reihe. Junker-James-Collins ist eine richtige Beißerreihe. Der Capitano blüht in dieser Konstellation auch richtig auf. James wird immer besser und Collins hat zu seiner alten Stärke zurück gefunden. Gordon-Ryan-Beechey beginnen so langsam auch wieder zu scoren. Während Beechey das bereits zu Saisonbeginn regelmäßig gemacht hat, kommen die anderen beiden nun auch wieder öfters auf dem Scoreboard in Erscheinung. Die Ausgeglichenheit der Reihen ist schon beinahe erschreckend!
- 13 verschiedene Torschützen
- 10 Spieler mit zweistelliger Punkteausbeute
- 19 Spieler mit mindestens 1 Punkt
- nur 2 Spieler mit negativer Plusminus-Bilanz
Von den bisherigen 5 Niederlagen haben wir 3 nur mit einem Tor Untschied verloren. Einmal dabei fast 4 Tore Rückstand aufgeholt, zweimal lag man mit einem bzw zwei Toren noch in Führung. Die beiden Niederlagen in Ingolstadt und Berlin kann man eigentlich auf die Unterzahlschwäche zurückführen. Keine Sorge, ich verlang nicht von der Truppe, dass sie jedes Spiel gewinnt, aber an sich waren wir nur sehr selten bis gar nicht chancenlos. Darauf kann man aufbauen!
Ansonsten ist positiv anzumerken, dass wir drei Reihen haben die scoren können. Murphy-Olver-Engelhardt unsere produktivste Reihe. Junker-James-Collins ist eine richtige Beißerreihe. Der Capitano blüht in dieser Konstellation auch richtig auf. James wird immer besser und Collins hat zu seiner alten Stärke zurück gefunden. Gordon-Ryan-Beechey beginnen so langsam auch wieder zu scoren. Während Beechey das bereits zu Saisonbeginn regelmäßig gemacht hat, kommen die anderen beiden nun auch wieder öfters auf dem Scoreboard in Erscheinung. Die Ausgeglichenheit der Reihen ist schon beinahe erschreckend!
- 13 verschiedene Torschützen
- 10 Spieler mit zweistelliger Punkteausbeute
- 19 Spieler mit mindestens 1 Punkt
- nur 2 Spieler mit negativer Plusminus-Bilanz
Von den bisherigen 5 Niederlagen haben wir 3 nur mit einem Tor Untschied verloren. Einmal dabei fast 4 Tore Rückstand aufgeholt, zweimal lag man mit einem bzw zwei Toren noch in Führung. Die beiden Niederlagen in Ingolstadt und Berlin kann man eigentlich auf die Unterzahlschwäche zurückführen. Keine Sorge, ich verlang nicht von der Truppe, dass sie jedes Spiel gewinnt, aber an sich waren wir nur sehr selten bis gar nicht chancenlos. Darauf kann man aufbauen!
-
- Profi
- Beiträge: 3485
- Registriert: 22.11.2002 06:20
Ganz tolle Saison bisher!
Ansonsten ist ja fast alles schon geschrieben. Bis auf die Wechsel, die machen mich teilweise richtig sauer. Ich meine damit nicht nur das Spiel gegen Ingolstadt. Da wird die Scheibe zu oft einfach hergeschenkt, statt sie im eigenen Drittel zu halten und in "Raten" zu wechseln. Bei der heutigen Wechselhäufigkeit kostet es doch viel zu viel Zeit und Kraft, sich den Puck dann zurück zu gewinnen. In Nordamerika mag das zwar alte Eishockeyschule sein, aber auf dem größerem Eis in Europa halte ich das Tiefschlagen des Pucks für uneffektiv!
Ansonsten ist ja fast alles schon geschrieben. Bis auf die Wechsel, die machen mich teilweise richtig sauer. Ich meine damit nicht nur das Spiel gegen Ingolstadt. Da wird die Scheibe zu oft einfach hergeschenkt, statt sie im eigenen Drittel zu halten und in "Raten" zu wechseln. Bei der heutigen Wechselhäufigkeit kostet es doch viel zu viel Zeit und Kraft, sich den Puck dann zurück zu gewinnen. In Nordamerika mag das zwar alte Eishockeyschule sein, aber auf dem größerem Eis in Europa halte ich das Tiefschlagen des Pucks für uneffektiv!
Zu dem bisherigen Saisonverlauf kann ich nur eines sagen: SEHR GEIL !!!
Alles andere ist Meckern auf allerhöchstem Niveau. Wer die Aussagen von unserem Mr. M gelesen hat, kann sich beruhigt zurücklehnen: Er hat die wenigen Schwachstellen im Spiel erkannt und will genau das in der Pause auch exzessiver trainieren.
Unsere Defensive ist gut, vielleicht nicht überragend, aber in anbetracht der Jugend, die da Hinten den Laden zusammenhält kann ich nur sagen: klasse Job!
Unsere Abteilung Attacke ist der Hammer schlechthin! Ein Durchschnitt von über 4 Toren pro Spiel spricht eindeutig für sich: Bester Sturm der DEL!!!
Schon fast beängstigend ist die durchgängige Qualität der ersten 3 Reihen, jede für sich ein Genuss.
Und welchen Gegner würdest Du bitte hierfür angebracht halten???
Spielstand lass ich ja fast noch durchgehen, wobei selbst das sehr gewagt ist (ich sag nur: 4 Tore in 8 Minuten). Trotzdem hast Du natürlich in soweit recht, dass ein Backup-Goalie mit Speilpraxis besser ist, als einer ohne.
Alles andere ist Meckern auf allerhöchstem Niveau. Wer die Aussagen von unserem Mr. M gelesen hat, kann sich beruhigt zurücklehnen: Er hat die wenigen Schwachstellen im Spiel erkannt und will genau das in der Pause auch exzessiver trainieren.
Unsere Defensive ist gut, vielleicht nicht überragend, aber in anbetracht der Jugend, die da Hinten den Laden zusammenhält kann ich nur sagen: klasse Job!
Unsere Abteilung Attacke ist der Hammer schlechthin! Ein Durchschnitt von über 4 Toren pro Spiel spricht eindeutig für sich: Bester Sturm der DEL!!!
Schon fast beängstigend ist die durchgängige Qualität der ersten 3 Reihen, jede für sich ein Genuss.
Skopintsev hat geschrieben:- Übrigens: Conti würde ich auch mal eine Chance geben: Wenn Gegner und/oder Spielstand es zulassen. Man weiß ja nie, wann man ihn wirklich braucht...
Und welchen Gegner würdest Du bitte hierfür angebracht halten???
Spielstand lass ich ja fast noch durchgehen, wobei selbst das sehr gewagt ist (ich sag nur: 4 Tore in 8 Minuten). Trotzdem hast Du natürlich in soweit recht, dass ein Backup-Goalie mit Speilpraxis besser ist, als einer ohne.
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 8
- Registriert: 15.10.2009 09:36
Für mich gibt es da nur eine Aussage: Turbomegasupergeil!!!!!!!
Ob nun in der Defense zu passiv oder in Unterzahl letzter.....
Wir stehen als Augsburger Panther in den Top Five der Liga!!!!
Haben den Ersten 1x den Zweiten 2x geschlagen....
Super Truppe die für uns da auf dem Eis kämpft...
Und bei aller Kritik von anderen Usern sollten wir uns mal vor Augen führen
wie das vor nicht all zu langer Zeit bei uns ausgesehen hat....
!!
Vor allen Dingen finde ich es auch als Pantherfan ein erhebendes Gefühl wenn einem von fremder Seite auf die Schulter geklopft wird ob der super Leistungen der Augsburger Panther!!
Großes Lob an Team & Trainer und bitte macht so weiter!!
Ob nun in der Defense zu passiv oder in Unterzahl letzter.....
Wir stehen als Augsburger Panther in den Top Five der Liga!!!!
Haben den Ersten 1x den Zweiten 2x geschlagen....
Super Truppe die für uns da auf dem Eis kämpft...

Und bei aller Kritik von anderen Usern sollten wir uns mal vor Augen führen
wie das vor nicht all zu langer Zeit bei uns ausgesehen hat....

Vor allen Dingen finde ich es auch als Pantherfan ein erhebendes Gefühl wenn einem von fremder Seite auf die Schulter geklopft wird ob der super Leistungen der Augsburger Panther!!

Großes Lob an Team & Trainer und bitte macht so weiter!!

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30619
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Lopez hat geschrieben:Von der Arbeit, die z.Zt. in Augsburg abgeliefert wird, kann man nur den Hut ziehen.
Respekt für wirklich gute Leistungen auch aus IN.
Aber abgerechnet wird zum Schluss...;-)
Na zum Glück, wir wollen ja nicht nur Dritter werden...


Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Lopez hat geschrieben:Von der Arbeit, die z.Zt. in Augsburg abgeliefert wird, kann man nur den Hut ziehen.
Respekt für wirklich gute Leistungen auch aus IN.
Aber abgerechnet wird zum Schluss...;-)
Hallo Andy, sowas freut einen wirklich. Vorallem weil ich weiß wie das geknirscht hat beim schreiben. Auch von Waggi einen Gruß an den ungeliebten Nachbarn.
- Skopintsev
- Stammspieler
- Beiträge: 1473
- Registriert: 18.06.2003 18:13
tOOObi hat geschrieben:- Eines hast du da noch vergessen: Das Unterzahlspiel. Das war nämlich grauenhaft.
...
ja, richtig: Dazu vielleicht die eine Überlegung noch: Wie mir scheint, macht es unser Team dem Gegner im allgemeinen viel zu leicht, ins Verteidigungsdrittel zu gelangen. Wenn der erstmal in Powerplayposition ist, dann sind zwei Minuten verdammt lang. Andersherum: Wenn schon eine Minute um ist, bis sich der Gegner überhaupt positionieren kann, weil die blaue Linie mit 4 Mann erstmal abgedeckt und verteidigt wird - Kassel hat das beispielsweise nicht schlecht gemacht - dann sieht die Sache schon anders aus, zumal der Gegner dann mitunter auch etwas nervös wird, weil die Zeit verrinnt....
__________________________
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
Willkommen auf:
Kommunikation & Kaffee Augsburg!
www.koka-augsburg.net
----------------------------------------
"Insofern man einer Erkenntnis entbehrt, ist es nicht gerechtfertigt, eine Meinung zu haben." (Platon)
- nightmare29589
- Rookie
- Beiträge: 495
- Registriert: 25.02.2008 00:09
Skopintsev hat geschrieben:ja, richtig: Dazu vielleicht die eine Überlegung noch: Wie mir scheint, macht es unser Team dem Gegner im allgemeinen viel zu leicht, ins Verteidigungsdrittel zu gelangen. Wenn der erstmal in Powerplayposition ist, dann sind zwei Minuten verdammt lang. Andersherum: Wenn schon eine Minute um ist, bis sich der Gegner überhaupt positionieren kann, weil die blaue Linie mit 4 Mann erstmal abgedeckt und verteidigt wird - Kassel hat das beispielsweise nicht schlecht gemacht - dann sieht die Sache schon anders aus, zumal der Gegner dann mitunter auch etwas nervös wird, weil die Zeit verrinnt....
was mir persönlich auch aufgefallen ist, ist das wenn wir in unterzahl sind und im eigenen drittel mal an die scheibe kommen, lieber die scheibe an der bande einklemmen um zeit zu gewinnen, oder das ding über die blaue linie schieben wollen... teilweise kommts mir fast so vor als würden die unseren ganz normal nen angriff aufbauen wollen, wie bei 5 gegen 5... wenn ich mir da andere mannschaften anschau, die bei uns zu gast sind und in unterzahl sind, dann seh ich bei denen das in meinen augen einzig richtige: einfach nur abziehn... egal, ob auf direktem weg über die blaue, oder mit 500 sachen die bande hinterm tor entlang, aber hauptsache, das ding is draußen, der gegner muss neu aufbauen, und man kann selber evtl zum wechseln fahren...
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9753
- Registriert: 12.12.2005 02:10
nightmare29589 hat geschrieben:was mir persönlich auch aufgefallen ist, ist das wenn wir in unterzahl sind und im eigenen drittel mal an die scheibe kommen, lieber die scheibe an der bande einklemmen um zeit zu gewinnen, oder das ding über die blaue linie schieben wollen... teilweise kommts mir fast so vor als würden die unseren ganz normal nen angriff aufbauen wollen, wie bei 5 gegen 5... wenn ich mir da andere mannschaften anschau, die bei uns zu gast sind und in unterzahl sind, dann seh ich bei denen das in meinen augen einzig richtige: einfach nur abziehn... egal, ob auf direktem weg über die blaue, oder mit 500 sachen die bande hinterm tor entlang, aber hauptsache, das ding is draußen, der gegner muss neu aufbauen, und man kann selber evtl zum wechseln fahren...
Awa, Shorthander ruleZ.

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
good luck hat geschrieben:Hallo Andy, sowas freut einen wirklich. Vorallem weil ich weiß wie das geknirscht hat beim schreiben. Auch von Waggi einen Gruß an den ungeliebten Nachbarn.
so schlimm hats gar nicht geknirscht...
schlimmer wärs, wenn wir so spielen würden, wie letztes jahr. Aber auch bei uns sieht man wieder richtiges Hockey!
Grüße zurück!
Lopez hat geschrieben:so schlimm hats gar nicht geknirscht...
schlimmer wärs, wenn wir so spielen würden, wie letztes jahr. Aber auch bei uns sieht man wieder richtiges Hockey!
Grüße zurück!
Ihr habt auch ein Monsterteam da kann man nur mit der Zunge schnalzen!Hut ab auch wenn ihr weit mehr Geld zur Verfügung habt wie manch andere. Ihr werdet auch zum Schluss unter den Top 5 wenn garnicht Top 3 stehen. (Das hat schon ein bisschen geknirscht
