Früherer Spielbeginn für Sonntags-Heimspiele?

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...

Welcher Sonntags-Spielbeginn ist im Hinblick auf die Zuschauerzahl der attraktivste?

Umfrage endete am 06.02.2012 22:01

14.30 Uhr
12
12%
16.30 Uhr
51
49%
18.30 Uhr
41
39%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 104

Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Früherer Spielbeginn für Sonntags-Heimspiele?

Beitrag von Max »

Die 3.360 Zuschauer gegen unattraktive Wolfsburger sind sicherlich kein alleiniger Maßstab für die Zuschauerresonanz bei Sonntags-Heimspielen. Genauso wenig ist die enttäuschende Zuschauerzahl der Grund dafür, diese Umfrage zu starten.

Mit dem Gedanken habe ich schon vorher gespielt - genauso wie ich mir schon seit Längerem die Frage stelle, ob Anfangszeiten bei den Sonntags-Heimspielen von 14.30 Uhr oder 16.30 Uhr für die Fans (beziehungsweise vor allem auch die Zuschauerzahlen) nicht attraktiver wären.

Macht es in den Monaten September bis November wegen der vielen unterklassigen Fußballer, die ja in der Regel nachmittags auf dem Platz stehen, noch Sinn, bin ich der Überzeugung, dass die sonntäglichen Zuschauerzahlen zwischen Anfang Dezember und Anfang März bei einem früheren Spielbeginn, der mittlerweile ja in mehr als der Hälfte der DEL-Standorte üblich ist, höher wären.

Ein Spielbeginn um 14.30 Uhr oder 16.30 Uhr wäre gerade auch für Familien mit kleineren Kindern attraktiv. Auch der ein oder andere, der am nächsten Tag sehr früh aufstehen muss und / oder weit zu fahren hat, lässt sich vielleicht von einem Spielbeginn um 18.30 Uhr eher abschrecken. Bei einem bayerischen Derby hätten wir bei einem früheren Spielbeginn mit Sicherheit auch mal schnell 100 oder 200 (je nach Tabellenstand, Gegner usw.) Gästefans mehr. Einigen Pendlern, die nur am Wochenende zu Hause sind (zum Beispiel Studenten), ist es alleine schon aus Zeitgründen nicht möglich, am Sonntag Abend ins Stadion zu gehen und sie lassen die Termine deshalb regelmäßig sausen und gehen nur freitags ins Stadion (alleine bei diesem Punkt weiß ich von einigen Leuten, die generell sehr gerne Freitag und (!) Sonntag gehen würden, aber dann eben regelmäßig nur freitags gehen, weil sie am Sonntag nicht erst nach Mitternacht zu Hause sein wollen).

Mir persönlich ist es - ähnlich wie wahrscheinlich dem Rest des "harten Kerns" von ca. 2.500 Leuten ziemlich egal, ob die Sonntags-Heimspiele um 14.30 Uhr, 16.30 Uhr, 18.30 Uhr oder 20.30 Uhr beginnen ; also um mich persönlich geht es hier gar nicht. Ich bin lediglich der Meinung, dass sich für uns in den Wintermonaten sonntags als Spielbeginn 14.30 Uhr oder 16.30 Uhr "zuschauerzahlen-technisch" durchaus lohnen würde.

Am 8. Januar nur 3.891 Zuschauer im bayerischen Derby gegen den damaligen Tabellen-Sechsten aus Straubing und am 20. November sonntags nur 3.869 zahlende Fans gegen den gleichen Gegner (trotz zuvor jeweils attraktiver und erfolgreicher Heimspiele) sind jetzt nur zwei Beispiele...

Wie denkt ihr darüber? Unabhängig von der jeweils persönlichen Präferenz für eine bestimmte Zeit geht es mir bei der Diskussion eigentlich viel mehr um die Zuschauerzahlen bei den Sonntags-Heimspielen, weil ich wie gesagt der Überzeugung bin, dass für uns in dieser Hinsicht 14.30 Uhr oder 16.30 Uhr durchaus attraktiv sein könnten.

PS: Ich lass mich übrigens gerne auch vom Gegenteil überzeugen. :)
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

PRO 16:30 uhr
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Beitrag von Max »

Leider gibt es nur sehr wenige aussagekräftige Beispiele, weil wir beispielsweise im Dezember bis auf das Derby am 2. Weihnachtsfeiertag (das war ein Sonntag, aber in der Hinsicht wohl eher weniger repräsentativ :) ) praktisch ausschließlich Freitags-Heimspiele hatten und Gegner wie München (in positiver Hinsicht) bzw. Wolfsburg (in negativer Hinsicht) da eher aus der Reihe fallen...
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 4018
Registriert: 24.03.2004 06:06

Beitrag von kottsack »

Für mich als Pendler, der nur alle paar Wochen mal in der Augsburger Gegend ist, wäre 16:30 Uhr echt praktisch. Dennoch gehe ich auch zu den späten Spielen, wenn ich da bin, da ich dann schön um 21.00 Uhr ins Auto hüpfen und die 2 1/2 Stunden fahren kann. Die Studis, die auf den Zug angewiesen sind, haben es da bedeutend schwerer. Also persönlich wäre mir früher lieber, aber es geht auch so. Von daher nehme ich es, wie es kommt.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26538
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Während der Winterpause der Amateurfußballer wäre 16.30 sicher besser. Da gebe ich dir recht.
Flachdachdoc

Beitrag von Flachdachdoc »

pro 16.30 Uhr
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4494
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Da müsste ich mir ja nen Wecker stellen. :-)
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9500
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Max hat geschrieben:...
Ein Spielbeginn um 14.30 Uhr oder 16.30 Uhr wäre gerade auch für Familien mit kleineren Kindern attraktiv.


Pro 18:30 Uhr :thumbup:
Ansonsten ist der Sonntag familientechnisch vollends im Eimer, wenn so wie in meinem Fall die Familie nicht mit zum Eishockey geht.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

18h30.

Solange die Löwen in der 2. Liga spielen, ist dieser Spielbeginn ideal um pünktlich von München wieder zurück nach Augsburg zu kommen.
punisher

Beitrag von punisher »

Dagegen. Ganz klar.
ein Eishockeyabend darf nciht am Nachmittag ausgetragen werden.

Wobei man dann den Tatort öffter mal anschauen könnte... :huh:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

punisher hat geschrieben:Dagegen. Ganz klar.
ein Eishockeyabend darf nciht am Nachmittag ausgetragen werden.

Wobei man dann den Tatort öffter mal anschauen könnte... :huh:

Ach der kommt doch um 21h45 auf einem ARD Nebensender am Sonntag als Wiederholung. :)
punisher

Beitrag von punisher »

Da bin ich schon im Bett und lese!
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Robby #9 hat geschrieben:Pro 18:30 Uhr :thumbup:
Ansonsten ist der Sonntag familientechnisch vollends im Eimer, wenn so wie in meinem Fall die Familie nicht mit zum Eishockey geht.

Genauso sieht es bei mir aus ;) . Ist 18:30 Uhr schon manchmal knapp, wenn ich um ca. 17:15 Uhr daheim losdüsen muß.
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12265
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Für mich als Fussballer ist manchmal 18.30h schon knapp, jenachdem wo mich ein Auswärtsspiel hinführt... in der Winterpause hingegen wegen mir auch schon um 16.30h, wenns denn sein muss - man bedenke allerdings, dass die eigentliche Winterpause ja fast nur den Dezember sowie Januar betrifft, denn danach gehts mit Vorbereitungsspielen los ;)

Daher PRO 18.30h!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Ich bin klar für 16.30.
Bei einem Anfahrtsweg von 1 Stunde und 65 km. wäre ich froh,dann am Abend etwas früher wieder zu Hause zu sein.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Dzurilla hat geschrieben:Ich bin klar für 16.30.
Bei einem Anfahrtsweg von 1 Stunde und 65 km. wäre ich froh,dann am Abend etwas früher wieder zu Hause zu sein.
Carts21 dürfte es genau so gehen, der kommt auch aus ND
Benutzeravatar
Mats Sundin
Rookie
Beiträge: 286
Registriert: 17.12.2002 20:00

Beitrag von Mats Sundin »

schmidl66 hat geschrieben:Für mich als Fussballer ist manchmal 18.30h schon knapp, jenachdem wo mich ein Auswärtsspiel hinführt... in der Winterpause hingegen wegen mir auch schon um 16.30h, wenns denn sein muss - man bedenke allerdings, dass die eigentliche Winterpause ja fast nur den Dezember sowie Januar betrifft, denn danach gehts mit Vorbereitungsspielen los ;)

Daher PRO 18.30h!

dito
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2902
Registriert: 13.01.2003 09:24

Beitrag von Meister Yoda »

Aktuell gibt es ja keine Nachmittagsspiele wegen den Lichtverhältnissen, da es auch im Winter zu tiefstehender Sonne kommen kann :-) - zumindest wurde das vor ein paar Jahren mal gesagt. Aber ich bin auch klar gegen Nachmittagsspiele, da sonst der Familien-Sonntag völlig im Eimer ist.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26538
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Am liebsten wären mir einfach nur Freitagsheimspiele :D
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

Davon abgesehen, dass es mir persönlich wegen dem allsonntäglichen Heimweg von knapp zwei Stunden auch lieber wäre, kann ich mir schon sehr gut vorstellen, dass bei einem Spielbeginn um 16:30 vor allem die einen oder anderen jüngeren Besucher mehr kommen würden.

Klar handelt es sich dabei nicht um allzu viele Spiele (vgl. Winterpause Fußball), und Freitagsheimspiele wären sowieso am besten, aber ein kleines Einnahmeplus könnte ich mir da schon vorstellen.
Antworten