Mit dem Gedanken habe ich schon vorher gespielt - genauso wie ich mir schon seit Längerem die Frage stelle, ob Anfangszeiten bei den Sonntags-Heimspielen von 14.30 Uhr oder 16.30 Uhr für die Fans (beziehungsweise vor allem auch die Zuschauerzahlen) nicht attraktiver wären.
Macht es in den Monaten September bis November wegen der vielen unterklassigen Fußballer, die ja in der Regel nachmittags auf dem Platz stehen, noch Sinn, bin ich der Überzeugung, dass die sonntäglichen Zuschauerzahlen zwischen Anfang Dezember und Anfang März bei einem früheren Spielbeginn, der mittlerweile ja in mehr als der Hälfte der DEL-Standorte üblich ist, höher wären.
Ein Spielbeginn um 14.30 Uhr oder 16.30 Uhr wäre gerade auch für Familien mit kleineren Kindern attraktiv. Auch der ein oder andere, der am nächsten Tag sehr früh aufstehen muss und / oder weit zu fahren hat, lässt sich vielleicht von einem Spielbeginn um 18.30 Uhr eher abschrecken. Bei einem bayerischen Derby hätten wir bei einem früheren Spielbeginn mit Sicherheit auch mal schnell 100 oder 200 (je nach Tabellenstand, Gegner usw.) Gästefans mehr. Einigen Pendlern, die nur am Wochenende zu Hause sind (zum Beispiel Studenten), ist es alleine schon aus Zeitgründen nicht möglich, am Sonntag Abend ins Stadion zu gehen und sie lassen die Termine deshalb regelmäßig sausen und gehen nur freitags ins Stadion (alleine bei diesem Punkt weiß ich von einigen Leuten, die generell sehr gerne Freitag und (!) Sonntag gehen würden, aber dann eben regelmäßig nur freitags gehen, weil sie am Sonntag nicht erst nach Mitternacht zu Hause sein wollen).
Mir persönlich ist es - ähnlich wie wahrscheinlich dem Rest des "harten Kerns" von ca. 2.500 Leuten ziemlich egal, ob die Sonntags-Heimspiele um 14.30 Uhr, 16.30 Uhr, 18.30 Uhr oder 20.30 Uhr beginnen ; also um mich persönlich geht es hier gar nicht. Ich bin lediglich der Meinung, dass sich für uns in den Wintermonaten sonntags als Spielbeginn 14.30 Uhr oder 16.30 Uhr "zuschauerzahlen-technisch" durchaus lohnen würde.
Am 8. Januar nur 3.891 Zuschauer im bayerischen Derby gegen den damaligen Tabellen-Sechsten aus Straubing und am 20. November sonntags nur 3.869 zahlende Fans gegen den gleichen Gegner (trotz zuvor jeweils attraktiver und erfolgreicher Heimspiele) sind jetzt nur zwei Beispiele...
Wie denkt ihr darüber? Unabhängig von der jeweils persönlichen Präferenz für eine bestimmte Zeit geht es mir bei der Diskussion eigentlich viel mehr um die Zuschauerzahlen bei den Sonntags-Heimspielen, weil ich wie gesagt der Überzeugung bin, dass für uns in dieser Hinsicht 14.30 Uhr oder 16.30 Uhr durchaus attraktiv sein könnten.
PS: Ich lass mich übrigens gerne auch vom Gegenteil überzeugen.
