Mars Rover Curiosity erfolgreich gelandet

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9749
Registriert: 12.12.2005 02:10

Mars Rover Curiosity erfolgreich gelandet

Beitrag von Saku Koivu »

Curiosity ist erfolgreich gelandet.

Das mit abstand aufwändigste und schwierigste autonome Manöver der Raumfahrt ist heute früh erfolgreich durchgeführt worden.

Anders als bisher, wurde die Nutzlast nicht per Airbags abgeworfen sondern über eine komplexe und komplizierte Reihe diverser Schritte sicher zum Mars gebracht.



Ich hab ja gehofft das alles klappt, aber davon ausgehen konnte man nicht unbedingt. Da war halt wirklich null Spielraum für Fehler. Spannend bis zum Ende. Der Livestream hat sich gelohnt.

Nun darf man gespannt sein, welche Ergebnisse Curiosity ans Licht befördert.

Allein das das alles so erfolgreich geklappt hat, lässt doch etwas positiver in die Zukunft schauen. Ein Fehlschlag wäre der absolute Horror für die NASA und ihre Zukunft gewesen.

Da wünscht man sich doch von der ESA ein grösseres Angagement in der Raumfahrt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27718
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

[Ironie]Einen Roboter in die Wüste von Nevada zu bringen ist doch kein Problem - wo sind die ersten Verschwörungstheorien?[/Ironie]
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8123
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

djrene hat geschrieben:[Ironie]Einen Roboter in die Wüste von Nevada zu bringen ist doch kein Problem - wo sind die ersten Verschwörungstheorien?[/Ironie]

die Wüste in Nevada rot zu streichen ist aber schon ein großer Aufwand.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27718
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Miami hat geschrieben:die Wüste in Nevada rot zu streichen ist aber schon ein großer Aufwand.



Ein Mausklick
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Miami hat geschrieben:die Wüste in Nevada rot zu streichen ist aber schon ein großer Aufwand.

Vielleicht sendet der Marsroboter ja deshalb bis jetzt nur schwarz-weis Fotos :p
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9749
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

djrene hat geschrieben:Ein Mausklick


Da siehste mal wie knapp der NSA/CIA oder wer auch immer bei Kasse ist. Um sich die Photoshoplizenz zu sparen, haben die einfach nur S/W Cams benutzt. *g*

Bild
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Neues Futter für die Verschwörungstheoretiker: ausgerechnet die Apollo 11 Flagge auf dem Mond scheint verschwunden! :o

http://nachrichten.t-online.de/nasa-wo-ist-die-fahne-von-apollo-11-/id_58344484/index
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9749
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Neues Futter für die Verschwörungstheoretiker: ausgerechnet die Apollo 11 Flagge auf dem Mond scheint verschwunden! :o

http://nachrichten.t-online.de/nasa-wo-ist-die-fahne-von-apollo-11-/id_58344484/index


Hoi, dann waren die Chinesen doch früher dort als erwartet. Man kennt sie ja als gnadenlose Souvenirsammler. *g*
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Ich habe da dann doch eher die Japaner im Verdacht. ;)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9749
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Ich habe da dann doch eher die Japaner im Verdacht. ;)


Aaaaaah... daher der dichte Kaguya-Überflug!

Endlich kommt Licht ins dunkel!



Aber der Anblick ist halt schon überragend... wie unwichtig erscheint der ganze Scheiss mit dem wir uns unnötig abmühen müssen...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Gernoth
Neuer Benutzer
Beiträge: 6
Registriert: 13.08.2012 16:08

Beitrag von Gernoth »

Sagt mal, weiß eigentlich jemand von euch, ob es irgendwo nen Livestream gibt, wo man Curiosity zusehen kann?
Das stelle ich mit ziemlich cool - Rechner an den großen Fernseher anschließen und dann über das Heimkinosystem die Erkundung der Marsoberfläche von der Couch aus mitzuerleben... :-)
Wer rastet, der rostet
thomas

Beitrag von thomas »

Keine Ahnung, aber live dürfte schwierig werden. :-)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9749
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Livestream ist insofern problematisch, da die normalen Cams dazu gedacht sind, die Umgebung auf Hindernisse abzusuchen die dem Rover auf seiner Fahrt Probleme bereiten könnten. Die Mast-Cam für die "hübschen" Bilder wird nicht so oft in Betrieb sein.

Denn das Problem ist die Stromversorgung. Anders als die Vorgänger, kommt Curiosity nicht mit Solarpanels sondern mit einer Batterie. Im Endeffekt die gleiche Technik die auch bei Sonden eingesetzt werden die Aufgrund der Entfernung zur Sonne nicht mit Solarpanels ausgestattet werden können.

Vorteil ist natürlich, das "schlechtes" Wetter oder Nacht auf de Mars dem Rover wenig anhaben kann.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
punisher

Beitrag von punisher »

thomas hat geschrieben:Keine Ahnung, aber live dürfte schwierig werden. :-)


Warum? Eine Liveübertragung aus den Hollywoodstudios hats schon öffters gegeben... :tt2:
thomas

Beitrag von thomas »

punisher hat geschrieben:Warum? Eine Liveübertragung aus den Hollywoodstudios hats schon öffters gegeben... :tt2:


Wenn du damit auf die angeblich gefakte Mondlandung anspielen willst verschon mich bitte mit diesem Schwachsinn.

Bzw. begib dich mal nach Garching wenn dort Tag der offenen Tür ist. Die Wissenschaftler dort treiben dir diese Flausen ganz schnell aus. Am 27. Oktober ist es wieder soweit. Hochinteressant , und für jedermann zu empfehlen. Leider reicht halt ein Tag bei weitem nicht um sich alles angemessen anzusehen.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9749
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

punisher hat geschrieben:Warum? Eine Liveübertragung aus den Hollywoodstudios hats schon öffters gegeben... :tt2:


Seit diesem Vorfall werden keine Livebilder mehr gesendet.

May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
punisher

Beitrag von punisher »

thomas hat geschrieben:Wenn du damit auf die angeblich gefakte Mondlandung anspielen willst verschon mich bitte mit diesem Schwachsinn.


Mein Gott, es gibt keinen Spaß mehr auf der Welt...

Grüße vom Hobbyastronomen :thumbup1: :-)
thomas

Beitrag von thomas »

Jetzt biste dran.

Welches Gerät?

Wir haben ein LX90 ACF 10" .

:-) :-) :-)
punisher

Beitrag von punisher »

Natürlich ein russisches. :wub:

Puh, frag mich aber jetzt nicht genau nach der Bezeichnung. SVT40 Tokarev glaub ich. Ne, stop, das war das andere, aber fast genauso lang.

Sirius irgendwas. Dazu müsste ich aber jetzt in meinen Akten nachsehen, wofür ich zu faul bin. Hab ich vor ca. 20 Jahren als letzte Ausbaustufe gekauft. Ist ein Reflektor, Öffnung geschätzte....hm...sagen wir .... 25cm, dürfte also deinem entsprechen, aber vieeeeel längere Brennweite...

Austauschbare Okulare, Zielfernrohr mit Fadenkreuz ( :-) ), aber keinen Motor.

:tt2:
punisher

Beitrag von punisher »

Sieht irgendwie so aus. Ziemlich genau sogar.

Bild
Antworten