Ergebnis 61 bis 80 von 309
Seite 4 von 16 ErsteErste ... 34514 ... LetzteLetzte

Thema: Trainer, Management, Gerüchte

  1. #61
    Profi
    Registriert seit
    14.05.2021
    Beiträge
    3.858

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von el_bart0 Beitrag anzeigen
    Sollte das dann für die DEL 2 gelten, ist der Ansatz somit nicht ein paar Jahre zu spät kommend?
    Die Hoffnung stirbt zuletzt, hier die auf den Klassenerhalt. Der Abstieg wäre eine ziemliche Katastrophe, eventuell ein Weg ohne Rückkehr.
    ZitierenZitieren     

  2. #62
    Stammspieler
    Registriert seit
    11.08.2003
    Beiträge
    1.385

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von good luck Beitrag anzeigen
    Video Version
    Es ist euch schon bewusst, dass man mittlerweile selbst alle WHL Spiele überall auf der Welt aus mehreren Kameraperspektiven ansehen kann und Videoscouting dadurch sehr effektiv ist? Auch muss ich nicht nach Okifinoke um mit einem Spieler zu reden. Teams reicht völlig. Da erzählt der dir das Gleiche wie persönlich. Also ist "Videos ansehen" nicht mit "vollem Fax" zu vergleichen. Videos ansehen ist auch nicht Gauthiers Highlight-Reel auf Youtube anschauen.
    ZitierenZitieren     

  3. #63
    Profi
    Registriert seit
    11.10.2019
    Beiträge
    3.657

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von Ritschie Beitrag anzeigen
    Es ist euch schon bewusst, dass man mittlerweile selbst alle WHL Spiele überall auf der Welt aus mehreren Kameraperspektiven ansehen kann und Videoscouting dadurch sehr effektiv ist? Auch muss ich nicht nach Okifinoke um mit einem Spieler zu reden. Teams reicht völlig. Da erzählt der dir das Gleiche wie persönlich. Also ist "Videos ansehen" nicht mit "vollem Fax" zu vergleichen. Videos ansehen ist auch nicht Gauthiers Highlight-Reel auf Youtube anschauen.
    Spricht halt leider für noch mehr Planlosigkeit der Kaderplaner.

    Das Resultat darf man am Freitag wieder live im CFS gegen Schwenningen bewundern.
    ZitierenZitieren     

  4. #64
    Stammspieler
    Registriert seit
    23.01.2019
    Beiträge
    1.835

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von cavalier Beitrag anzeigen
    Spricht halt leider für noch mehr Planlosigkeit der Kaderplaner.

    Das Resultat darf man am Freitag wieder live im CFS gegen Schwenningen bewundern.
    Sogar schon morgen in Straubing....über Video....da werden die nämlich das gleiche vorspielen wie persönlich im Stadion
    ZitierenZitieren     

  5. #65
    Stammspieler
    Registriert seit
    11.08.2003
    Beiträge
    1.385

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von cavalier Beitrag anzeigen
    Spricht halt leider für noch mehr Planlosigkeit der Kaderplaner.
    Das eine schließt ja das andere nicht aus...
    ZitierenZitieren     

  6. #66
    Hockeygott
    Registriert seit
    23.11.2002
    Beiträge
    25.150

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von good luck Beitrag anzeigen
    Ein wenig arbeitete ??? Einfach so ohne Vertrag ??? Ich weiß gar nicht ob mir da die Fax oder Video Version nicht lieber sind, wie das man die gesamte Mannschaft sich von einem Larry Mitchell einreden läßt, der nicht einmal einen Vertrag hat. Also jetzt wird es wirklich vogelwild. Vielleicht wollte Sigl Mitchell auch nicht mehr wegen dem Rohrkrepierer Kuffner.
    Stell Dich nicht dümmer als Du bist: Es ist bekannt, dass unser Scouting u.a. so aussieht, dass man Bekannte zu ihnen bekannten Spielern befragt. Und da ist bei ehemaligen Schanzern der erste Ansprechpartner wer?
    ZitierenZitieren     

  7. #67
    Hockeygott
    Registriert seit
    24.11.2002
    Beiträge
    20.110

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von Dr. Strangelove Beitrag anzeigen
    Und weil es dir so gut in die Agenda passt, entscheidest du dich dafür, einem Gerücht ohne Beleg einfach zu glauben? Fein.
    made my day
    ZitierenZitieren     

  8. #68
    Stammspieler
    Registriert seit
    22.03.2012
    Beiträge
    1.669

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von good luck Beitrag anzeigen
    Keller straft mich Lügen?? Echt jetzt, also du bist ja wirklich der größte Kasper hier

    Zum Gerücht. Mitchell war so gut wie hier und jetzt in Kloten, dass ist eine fette Katastrophe und die sollte uns mal einer der Schönredner erklären. Noch zahle ich eine Dauerkarte und auch der Sigl sollte mal begreifen das er alles entscheiden kann, aber auch alles zu verantworten hat und so desolat wie die Panther auftreten, will man Erklärungen hören und nicht das man keine Panik hat und alles gut wird. Wie das funktioniert sehen wir seit mehreren Jahren.
    Um in deiner Sprache zu bleiben. Du bist schon der größte Clown hier.
    Das Mitchell lieber in der NL in der Schweiz arbeiten könnte, wo es nicht nur sehr schön ist sondern man auch sehr gut bezahlt wird, kommt dir nicht in den Sinn, gell? Und das Mitchell angeblich so gut wie hier war ist einfach ein Gerücht, welches du für bare Münze nimmst. Schön, dass deine Welt so einfach ist. Ist Keller nicht der Schuldige, dann ists einfach Sigl. Andere Meinungen werden zwar gelesen, aber niemals akzeptiert. Glaub weiter an das Gerücht, wie beim Maskottchen und Marketingnachfolger vom Conti. Ich sag ja, Clown
    ZitierenZitieren     

  9. #69
    Hockeygott
    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    12.148

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von Augsburger Punker Beitrag anzeigen
    Stell Dich nicht dümmer als Du bist: Es ist bekannt, dass unser Scouting u.a. so aussieht, dass man Bekannte zu ihnen bekannten Spielern befragt. Und da ist bei ehemaligen Schanzern der erste Ansprechpartner wer?

    Ich denke es dürfte wohl auch um charakterliche Eigenschaften gehen?
    Die Spiele von den Schnanzern können wir auch selbst ganz gut scouten, ohne auf ehemalige Mitarbeiter zurückgreifen zu müssen. Geht sogar ganz gemütlich mit nem Burger in der Hand von der heimischen Couch aus.

    Ganz davon abgesehen, hat uns nix gebracht. Wir sollten uns spätestens kommende Saison wieder was neues einfallen lassen als bei LM anfragen zu wollen.
    Geändert von el_bart0 (01.11.2022 um 15:28 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  10. #70
    Hockeygott
    Registriert seit
    23.11.2002
    Beiträge
    25.150

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Natürlich geht's um charakterliche Eignung, Spiele anschauen, gerade innerhalb der DEL, kannst ja sogar Du.

    Ob einer Stunk macht in der Kabine, zu Heimweh neigt oder trainingsfoul ist, dazu fragt man - wenn man nen guten Draht zu ihm hat - lieber den Ex-Chef.
    ZitierenZitieren     

  11. #71
    Hockeygott
    Registriert seit
    15.12.2002
    Beiträge
    20.953

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von Augsburger Punker Beitrag anzeigen
    Stell Dich nicht dümmer als Du bist: Es ist bekannt, dass unser Scouting u.a. so aussieht, dass man Bekannte zu ihnen bekannten Spielern befragt. Und da ist bei ehemaligen Schanzern der erste Ansprechpartner wer?
    Das würde wirklich zu den Panthern passen, wenn Soramies, Warsofsky, und Kuffner gekommen wären und Berglund kommen sollte, weil es Mitchell empfiehlt. Umso dringender wäre professionelle Hilfe weil sie alleine nicht fähig sind in den letzten 3 Jahren einen Ausländer zu finden der auch nur halbwegs einschlägt. Nicht einen. Frankfurt steigt auf und kauft eine Linie ein die in den Top Ten der Skorerliste steht. Wem da nicht klar wird das der Sigl der falsche ist, kann man echt nicht mehr helfen. Abgesehen von den ganzen anderen Fehlern.
    ZitierenZitieren     

  12. #72
    Hockeygott
    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    12.148

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von Augsburger Punker Beitrag anzeigen
    Natürlich geht's um charakterliche Eignung, Spiele anschauen, gerade innerhalb der DEL, kannst ja sogar Du.

    Ob einer Stunk macht in der Kabine, zu Heimweh neigt oder trainingsfoul ist, dazu fragt man - wenn man nen guten Draht zu ihm hat - lieber den Ex-Chef.

    Nicht falsch verstehen aber das, wie auch von Sigl angekündigte "auf den CHarakter schaun" hat uns letztlich was gebracht? Charakterlich einwandfreie Spieler findest du sicherlich auch in der Oberliga
    Priorität muss die Qualität der Spieler haben und ein fit zueinander. Was für ein Bullshit, wie der Kader letztlich scheinbar zusammengestellt wurde! Selbst wenn der bei den Ingos charakterlich top war, kann hier über ihm die Welt zusammenbrechen, die Frau betrügt ihn und dann sich der Charakter auch schnell in unausstehlich wandeln... Sorry ich bin so gepisst, wegen dem was wir da auf dem Eis ertragen müssen. Es ist einfach unfassbar wie schlecht wir geworden sind und um welche Gedanken sich hier gekreist wird.
    ZitierenZitieren     

  13. #73
    Hockeygott
    Registriert seit
    15.12.2002
    Beiträge
    20.953

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von Birk69 Beitrag anzeigen
    Um in deiner Sprache zu bleiben. Du bist schon der größte Clown hier.
    Das Mitchell lieber in der NL in der Schweiz arbeiten könnte, wo es nicht nur sehr schön ist sondern man auch sehr gut bezahlt wird, kommt dir nicht in den Sinn, gell? Und das Mitchell angeblich so gut wie hier war ist einfach ein Gerücht, welches du für bare Münze nimmst. Schön, dass deine Welt so einfach ist. Ist Keller nicht der Schuldige, dann ists einfach Sigl. Andere Meinungen werden zwar gelesen, aber niemals akzeptiert. Glaub weiter an das Gerücht, wie beim Maskottchen und Marketingnachfolger vom Conti. Ich sag ja, Clown
    Was kapierst du eigentlich ohne das man es dir mit einem Zettel an das Hirn tackert? Der Marketingnachfolger vom Conti, war in diesem Kostüm gesteckt, nicht als Nummer eins aber sehr wohl als Vertretung, ist das nicht zu kapieren dann frag ihn selber und nerv nicht du Honk. Und wenn der Mitchell, damit es in deine Welt passt wegen der Kohle in die Schweiz zieht, obwohl er in Landsberg lebt, dann muss der Sigl einen anderen holen der es kann, er selber das dürfte selbst dir auffallen ist keine Lösung. Da verpflichtet der Mr shutout mehr Treffer wie Sigl und ich sag sogar der Goggel hätte eine bessere Mannschaft zusammen gestellt wie das was wir da in jetzt 3 Jahren sehen mussten.

    Und Geld als Problem vor zu schieben ist das eine, aber einen Trainer leisten wir uns auch weil es nötig ist. So desolat wie das jetzt seit Jahren läuft ist ein sportlicher Leiter viel wichtiger.
    ZitierenZitieren     

  14. #74
    Profi
    Registriert seit
    11.10.2019
    Beiträge
    3.657

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Das der Eine oder Andere mal überzieht, ist natürlich richtig.

    Aber recht haben die Buben schon.

    Wenn es seit 4 Jahren permanent bergab geht und es zu vielen Personalfehlentscheidungen kommt, dann darf man hier schon Ross und Reiter benennen.
    Und nein, es sind nicht die Spieler oder einer der letzten Trainer.

    Wir werden nächstes Jahr DEL2 spielen weil sich der Lothar Sigl keinen Eishockeyfachmann an seine Seite geholt hat und auch jetzt aus meiner Sicht zu zögerlich ist.

    Selbstverständlich wäre ein Abstieg auch mit einem Manager immer für Augsburg möglich.

    Aber es geht seit dem Abgang vom Mike bergab und da fürchte ich, hat sich der Lothar selber überschätzt.
    ZitierenZitieren     

  15. #75
    Profi
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    3.714

    Standard AW: Trainer, Management, Gerüchte

    Ross sollte niemals wieder in Augsburg genannt werden.

    https://www.hockeydb.com/ihdb/stats/....php?pid=81103

    (und der spielt noch immer)
    ZitierenZitieren     

  16. #76
    All-Star
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    9.519

    Standard AW: Trainer, Management, Gerüchte

    Oh, und noch dazu in einer äußerst sehenswerten Stadt.
    ZitierenZitieren     

  17. #77
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.005

    Standard AW: 17. Spieltag 2022/23; Augsburger Panther - Kölner Haie

    Zitat Zitat von good luck Beitrag anzeigen
    Was kapierst du eigentlich ohne das man es dir mit einem Zettel an das Hirn tackert? Der Marketingnachfolger vom Conti, war in diesem Kostüm gesteckt, nicht als Nummer eins aber sehr wohl als Vertretung, ist das nicht zu kapieren dann frag ihn selber und nerv nicht du Honk. Und wenn der Mitchell, damit es in deine Welt passt wegen der Kohle in die Schweiz zieht, obwohl er in Landsberg lebt, dann muss der Sigl einen anderen holen der es kann, er selber das dürfte selbst dir auffallen ist keine Lösung. Da verpflichtet der Mr shutout mehr Treffer wie Sigl und ich sag sogar der Goggel hätte eine bessere Mannschaft zusammen gestellt wie das was wir da in jetzt 3 Jahren sehen mussten.

    Und Geld als Problem vor zu schieben ist das eine, aber einen Trainer leisten wir uns auch weil es nötig ist. So desolat wie das jetzt seit Jahren läuft ist ein sportlicher Leiter viel wichtiger.
    ZitierenZitieren     

  18. #78
    Profi
    Registriert seit
    14.05.2021
    Beiträge
    3.858

    Standard AW: Trainer, Management, Gerüchte

    Obwohl ich mich grundsätzlich schwer tue mit den Trainerentlassungen, da sie kein Allheilmittel sind, wir haben die Trainerdiskussion. Heute war erstmals bei Russell auch eine gewisse Ratlosigkeit zu erkennen. Peter Russell ist ein feiner Charakter und ein engagierter Trainer. Da ist er mir lieber als beispielsweise Tuomie, der immer schlaftablettenmäßig rüberkam.

    Aber, vielleicht ist er eine Spur zu gutmütig. Zudem dürfen durchaus einige taktische Maßnahmen kritisch hinterfragt werden.

    Nachdem - obwohl inzwischen in Kloten - Mitchell und Sigl wohl öfter telefonieren, könnte eine Spur zu Doug Shedden führen. Wäre vielleicht das Gegenprogramm zum netten Schotten. Ansonsten keine Wertung von mir.

    Frei ist zudem Jason O'Leary.
    ZitierenZitieren     

  19. #79
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.005

    Standard AW: Trainer, Management, Gerüchte

    Gestern sah ich Russell auch erstmals ratlos. Ich denke das ist ein guter Trainer, der bis jetzt überall Erfolg hatte. Auch wenn es "nur" die DEL 2 war. Sollte er bei uns jetzt gehen müssen und irgendwann einen anderen DEL-Standort übernehmen, dann wird er von den Erfahrungen aus Augsburg profitieren. Im Moment ist er einfach eine arme Sau. Spielt er defensiv, dann sind wir im Umschaltspiel zu langsam und kreieren keine Tormöglichkeiten. Spielt er offensiv, dann sind wir hinten zu löchrig. Ein Tor wie gestern haben wir ja gefühlt seit 2 Jahren nicht mehr geschossen. Bei der Qualität der Mannschaft wird es auch für einen erfahrenen Coach schwer, aber probieren muss man es nun fast. Die Mannschaft hat keinerlei Selbstvertrauen mehr. Verlierst du am Freitag im direkten Duell sind es schon 11 Punkte auf Schwenningen. Nürnberg liegt schon 11 Punkte vor uns, Düsseldorf 13 und Frankfurt sogar 14 Punkte! Bei Iserlohn sind es 7, Tendenz steigend. Und wir reden jetzt vom Minimalziel Nichtabbstieg und erst 25% der Saison sind gespielt. Von Platz 10 möchte ich gar nicht mehr sprechen. Gab es das schon einmal, dass wir nach 1/4 der Saison eigentlich keine Chance mehr auf Platz 10 hatten? So ein großer Rückstand ist eigentlich Wahnsinn und den musst du erstmal aufholen. Zumal es ja eben bei uns kein Fall ist von "Qualität ist da, die haben nur keine Lust und nach dem Trainerwechsel wird es auf jeden Fall besser."

    Falls noch nicht jetzt die Reißleine gezogen wird, dann muss man spätestens jetzt parallel Gespräche führen, dass der Coach in der Länderspielpause einsteigen könnte. Dann hat der neue Trainer 12 Tage (wie lange die Spieler frei bekommen haben weiß ich jetzt natürlich nicht). Aber selbst wenn es 1 Woche ist, dann hat er 1 Woche fürs Training bzw. 2 Wochen am Standort anzukommen, die bisherigen Spiele zu analysieren... Dann kannst du die Pause als einen "Restart" sehen. Neuer Coach, Endras zurück, vllt. Warsofsky, Wehwechen auskurieren....Bei Puempel stand in den EH NEWS noch 3 Wochen. Vllt. ist der auch gegen Ende des Monats wieder dabei. Die ersten Spiele hast du dann ein "machbareres" Programm. Da musst du punkten (Bietigheim, München, Düsseldorf, Straubing, Schwenningen, Nürnberg und Iserlohn).

    Wenn man den Trainer wechselt, dann muss es aber auch ein erfahrener, guter Trainer sein. Ansonsten bringt es nichts. Klar, ein starker Trainer kostet. Für mich ist der Trainer aber die wichtigste Position. Wenn ein guter Mann bereit ist nach Augsburg zu kommen, dann muss man das machen und an anderer Stelle sparen. Vllt. ist ja auch mal ein Sponsor beim Trainer zu sagen "Hey, den Batzen seines Gehalts übernehme ich". Oder mehrere Sponsoren geben noch einmal Geld frei, auch evtl. für einen neuen AL. Die sehen ja auch den Ernst der Lage und wollen nicht, dass die Panther absteigen. Gab es bei Spielern ja auch schon. Der Coach kann zwar aus nem Fiat auch keinen Ferrari machen, aber vllt. ja einen Audi.
    Geändert von Mr. Shut-out (03.11.2022 um 07:09 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  20. #80
    Hockeygott
    Registriert seit
    14.01.2008
    Beiträge
    11.196

    Standard AW: Trainer, Management, Gerüchte

    Das ist einfach nur noch schlecht. Das Gestern war nur ein weiteres Spiel mit den immer selben Fehlern, der selben schlechten Ausrichtung und einmal steht der nur an der Bande und hat keine Ahnung was er da macht.

    Die Grundprobleme sind harte Arbeit und Mut. Man versucht nichts, die Idee was man spielen möchte klappt halt gar nicht.
    Ja, die Spieler wollen und versuchen ihr bestes... doch in welchem Spiel hat man denn mehr gearbeitet als der Gegner? Wann hat man es denn mehr gewollt? Das ist keine Frage des Talents, das können die Spieler die hier sind genauso. Da fehlt jeder Biss und dieser gewisse Schaum vor dem Mund. (und bevor wieder der Bartl heult das es dann mehr Strafen gibt - so what)

    Es stehen 5 vs 5 Spieler auf dem Eis und die schaffen es weder die Zone noch den Mann zu spielen. Die generieren keinen Druck auf die Scheibe, auf den Aufbau und keiner wird es als unangenehm empfinden gegen Augsburg zu spielen.
    Gerade wenn man sieht, dass die Kondition stimmt sollte man es mal mit Aggressivität und Mut versuchen. Einen Forecheck spielen der diese Bezeichnung auch verdient. Den Körper auch einsetzen statt ständig nur die Scheibe spielen zu wollen. Körpereinsatz bedeutet auch nicht, ständig wild einen Check nach dem anderen zu fahren.
    Wir haben nicht einmal so gespielt, wissen nicht mal in wie viele Konter wir laufen würden (das geht auch wieder an den Bartl).

    Dann noch zu Russell.. schon mal in den Sinn gekommen bei Rückstand etwas aktiver zu werden und mit mehr Mut an die Sache zu gehen? SChon mal dran gedacht während des Spiels eine andere Vorgabe zu geben?

    Zu all dem muss man nicht mit Smith, Street, Plachta und Co kommen. Das können die schon, wenn die es müssen.

    Dann noch der Sturm. Keiner geht da einfach mal zum Tor. Die drehen ihre Kreise an der Bande und verlieren dann irgendwann den Puck. Da steckt so viel Angst dabei etwas einstecken zu müssen oder den Puck zu verlieren, dass man am Ende vergisst worum es geht. Es kann so einfach sein, man könnte so viel schneller und zielstrebiger spielen. Die einfachen Dinge machen wie Passen - Laufen - Schießen. Einfach mal mit der Scheibe zum Tor krachen und aufs Beste hoffen. Das könnte aber weh tun, also lassen wir das gleich.
    Zu guter Letzt noch das schöne PP. Wer auf die Idee kommt es darauf auszulegen mit dem Linksschützen Broadhurst über links mit dem Handgelenk zu schießen dem Spreche ich wirklich einen gewissen Sachverstand ab. Noch schlimmer dabei ist nur, dass man sich das ewig ansieht und nichts ändert - so wirklich gar nichts. Ich finde dieses PP schon schlimm wenn da Puempel steht (oder ein Rendulic stehen würde), aber mit Broadhurst?
    Den Querpass vors Tor probiert eh keiner, man könnte ja den Puck verlieren. Macht es fürs Unterzahl auch leichter, müssen es eh nicht verteidigen. Vor dem Tor ist auch zu wenig los, im High Slot steht auch selten einer und wenn bekommt der keinen Puck zum Schuss oder Abfälschen.

    Inzwischen ist es mir auch wirklich egal ob die wollen. Die Gegner wollen es nämlich auch. Wenn die es mehr wollen und härter Arbeiten dann kann ich dumme Fehler auch mehr akzeptieren.


    Das soll auch nicht heißen das Russell nichts kann, eher das meine Vorstellungen über die Art und Weise wie man spielt komplett anders aussehen. Normalerweise darfst mit Russell nicht mehr weiter machen. Schon am Freitag nicht mehr. Der Hauptgrund ist einfach diese Ratlosigkeit oder Sturheit etwas ändern zu wollen. Das zeigt nur, dass er die Schuld nicht bei sich sucht oder die Situation über seinen Kopf gewachsen ist.

    Panik oder nicht, handeln muss man jetzt. Den Abstieg will keiner und muss vermieden werden. Wenn er Bock drauf hat, würde ich mir Shedden schon vorstellen können. Wäre zumindest ein Name, die man ja immer fordert aufgezählt zu bekommen.
    Geändert von Bubba88 (03.11.2022 um 11:49 Uhr)
    ZitierenZitieren     

Ähnliche Themen

  1. Markus Hütt verstärkt Management
    Von Rigo Domenator im Forum Panther-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 13.05.2008, 07:51
  2. Danke Management...
    Von Christoph Triller #10 im Forum Panther-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 13.09.2004, 16:12
  3. Ingolstadt erhält Verstärkung im Management
    Von derbayer im Forum DEL-News
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.08.2004, 13:51
  4. Gerüchte über Gerüchte...
    Von dino´s best fan! im Forum Gerüchteküche
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 02.08.2003, 12:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •