fetisov hat geschrieben:
Nun, der Verdacht wurde ja geäußert, nur bei den WSV-Athleten halt nicht namentlich benannt und ein angekratzter Ruf ist jetzt schon verursacht worden und zwar für den gesamten Verband. Das ist vom Verfahren her nun so oder so schon nicht korrekt gelaufen.
Warum wird da nicht erst dann an die Öffentlichkeit gegangen, wenn es wirklich etwas Konkeretes zu vermelden gibt?
Weil es Quote bringt und Aufmerksamkeit erzeugt ??? Ist doch wie im Fußball. Sommerpause, keine Sau hat was zu schreiben, also werden sinnloserweise irgendwelche Namen mit irgendwelchen Clubs in Verbindung gebracht, und schon hast wieder was zu Schreiben....Interviews, Statements etcetc.
Das Problem ist einfach: bei den Fahrradfahrern gab es Unterlagen, Ampullen mit Namen, und auch in deren Unterkünften wurden entsprechende Präparate etc. gefunden. Dass diese Namen nun, wenn man Kürzel oder sowas findet, sofort genannt werden, ist klar. Die sind ja bereits überführt. Aber finde nun irgendwo in der Datenbank ein Kürzel UD oder MN.....klar...KÖNNTE Uschi Disl und Magdalena Neuner heißen. Und so wie die rennen/rannten kann man schon mal drüber nachdenken, warum die selbst ehemaligen Langlauf-Spezialistinnen wie Wilhelm oder der einen Skandinavierin (mir fällt der Name gerade nicht ein) meilenweit davonlaufen. Aber Du hast noch keinen Beweis. Und wie geschrieben, Eigenblutdoping ist nicht 100% beweisbar. Ich glaube einfach, man wird dann halt die Nachricht einfach mal streuen, und es passiert genau DAS, was jetzt auch passiert: Statements, jeden Tag was neues, man hat was zu schreiben, "und irgendwann verplappert sich dann schon mal einer". Angerer war damals auch gedopt und das kam erst 7 Jahre später raus. Es wäre wirklich fast schon pervers....