Doping im Biathlon und Langlauf ?

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
Catweazle
Ersatzspieler
Beiträge: 655
Registriert: 19.09.2006 13:31

Doping im Biathlon und Langlauf ?

Beitrag von Catweazle »

20 deutsche Sportler unter Doping-Verdacht

Deutsche Biathleten und Skilangläufer sollen Kunden der österreichischen Blutbank "Human Plasma" sein. Rund 20 Athleten stehen unter Verdacht. Das österreichische Gesundheitsministerium hat Ermittlungen eingeleitet.

http://www.ftd.de/sport/:Sportler%20Dop ... 03872.html

Na prima! :cry: :cry: :cry:
From this day to the ending of the world, we in it shall be remembered, we
Band of Brothers.
1860 Predator
Stammspieler
Beiträge: 2208
Registriert: 15.12.2006 21:35

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von 1860 Predator »

Oh Wunder!
Die Klugen sind diejenigen Dummen, die erkannt haben, dass es Dümmere gibt.
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Ruebe »

Kann mir nicht vorstellen, dass einer der Biathleten Frauen dopt! Und solange noch überhaupt nichts bewiesen ist, gilt sowieso erst mal unschuldig!
Blau-Weiß ein Leben lang!
Benutzeravatar
Pantherfreak
Ersatzspieler
Beiträge: 581
Registriert: 10.02.2005 11:56

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Pantherfreak »

Jaa wie schön es doch ist, dass sich jeder seinen Titel, den er jemals in Hochleistungssportarten gewonnen hat, ehrlich und ohne illegale Mittelchen geholt hat...
[url=http://<a%20href=]http://<a href=[/url]
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Höps »

Wenn jetzt gar die Magdalena Neuner und der Greiss Michi auch noch zu dopen beginnen, dann werde ich zukünftig nur noch Poker, Darts und Billard auf DSF anschauen - oder gibt es da vielleicht auch schon erste Verdachtsmomente? Meine Fresse, es lebe der SPORT (hat auch was mit Fairneß zu tun).........:!: :icon_evil:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Goldfich »

Solange es Sport gibt, wurde doch immer schon beschissen - und zwar überall! Der zu erzielende Ruhm ist einfach zu attraktiv, um für die meisten Sportler ehrlich zu bleiben. Denke hier wird nur an der Spitze des Eisbergs gekratzt - egal in welcher Leistungssport. Mich persönlich würd interessieren, wie es im Profifußball abgeht ?
Höps hat geschrieben: Wenn jetzt gar die Magdalena Neuner und der Greiss Michi auch noch zu dopen beginnen, dann werde ich zukünftig nur noch Poker, Darts und Billard auf DSF anschauen - oder gibt es da vielleicht auch schon erste Verdachtsmomente? Meine Fresse, es lebe der SPORT (hat auch was mit Fairneß zu tun)......... :!: :icon_evil:
Schon mal was von gezinkten Karten gehört? ;-).
Benutzeravatar
HellCat
Stammspieler
Beiträge: 1510
Registriert: 10.10.2003 17:40

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von HellCat »

Höps hat geschrieben: Wenn jetzt gar die Magdalena Neuner und der Greiss Michi auch noch zu dopen beginnen, dann werde ich zukünftig nur noch Poker, Darts und Billard auf DSF anschauen - oder gibt es da vielleicht auch schon erste Verdachtsmomente? Meine Fresse, es lebe der SPORT (hat auch was mit Fairneß zu tun)......... :!: :icon_evil:
Nicht nur mit Fairness! Mir geht es dabei mehr um den Betrug an den Fans und an den Zuschauern. Denn das sind diejenigen, die die Sportler indirekt bezahlen.
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Bonefire »

[quote="Goldfich "]
Schon mal was von gezinkten Karten gehört? ]

Aber nicht bei DIESEM Poker (da gibts alle paar Spiele eh neue Karten)!!! :lol: :lol: :lol:
Dann kannste bei DARTS auch bescheissen mit den nötigen Medis zum "Stillhalten".
Bei Billard müsste man eh meinen die dopen alle aber die können es einfach!!! ;-)
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von fetisov »

Was mich bei dieser, ja ich nenne es ganz bewußt mal "Aktion", stutzig macht, es werden Namen von Radsportlern genannt, die "Wintersportverdächtigen" werden aber nicht benannt und das wieder kurz vor einer WM. Da ist doch etwas oberfaul. In Antholz wurden von der NADA, bzw. durch deren Kommissare die deutschen Athleten (vier im Losverfahren ermittelte) negativ getestet.

Der Michael Greis, sowie auch zuvor schon Magdalena Neuner, hatten sich zuvor bereits beschwert, dass nicht genügend Kontrollen stattfinden würden, da sie nicht in Verdacht geraten wollten und ihren Sport sauber halten wollen. Beide äußerten mehrfach, dass sie kein Problem mit vermehrten Kontrollen hätten und hatten sich für Kontrollen bei jedem Wettkampf und häufigen unvorbereiteten Kontrollen beim Training ausgesprochen.

Fällt mir schwer, da Verdächtigungen auszusprechen. Ich bin eher der Meinung, dass da konkret Ross und Reiter genannt werden sollten, damit gezielt ermittelt werden kann.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26472
Registriert: 28.09.2005 18:11

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Rigo Kaka »

Sollte es sich bewahrheiten: Doping legalisieren. Soll sich halt jeder selbst zerstören, der es richtig findet.

Besiegen bzw. Verschwinden lassen kann man Doping eh nicht.
Ghandi

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Ghandi »

fetisov hat geschrieben: Was mich bei dieser, ja ich nenne es ganz bewußt mal "Aktion", stutzig macht, es werden Namen von Radsportlern genannt, die "Wintersportverdächtigen" werden aber nicht benannt und das wieder kurz vor einer WM. Da ist doch etwas oberfaul. In Antholz wurden von der NADA, bzw. durch deren Kommissare die deutschen Athleten (vier im Losverfahren ermittelte) negativ getestet.

Der Michael Greis, sowie auch zuvor schon Magdalena Neuner, hatten sich zuvor bereits beschwert, dass nicht genügend Kontrollen stattfinden würden, da sie nicht in Verdacht geraten wollten und ihren Sport sauber halten wollen. Beide äußerten mehrfach, dass sie kein Problem mit vermehrten Kontrollen hätten und hatten sich für Kontrollen bei jedem Wettkampf und häufigen unvorbereiteten Kontrollen beim Training ausgesprochen.

Fällt mir schwer, da Verdächtigungen auszusprechen. Ich bin eher der Meinung, dass da konkret Ross und Reiter genannt werden sollten, damit gezielt ermittelt werden kann.
Genau DA liegt das Problem an der Sache. Eigenblutdoping ist nunmal nicht 100% beweisbar. Dazu braucht es Aussagen und schriftliche Dokumente, die das belegen können. Äußerst Du einen öffentlichen Verdacht, der sich nicht bewahrheitet, stellt das Rufmord etc. dar, und Du hast ein Problem. Bei den Radfahrern lag das ja aufgrund der Razzien und gefundenen Beuteln etc. ein wenig anders.
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von fetisov »

Axe hat geschrieben: Genau DA liegt das Problem an der Sache. Eigenblutdoping ist nunmal nicht 100% beweisbar. Dazu braucht es Aussagen und schriftliche Dokumente, die das belegen können. Äußerst Du einen öffentlichen Verdacht, der sich nicht bewahrheitet, stellt das Rufmord etc. dar, und Du hast ein Problem. Bei den Radfahrern lag das ja aufgrund der Razzien und gefundenen Beuteln etc. ein wenig anders.
Nun, der Verdacht wurde ja geäußert, nur bei den WSV-Athleten halt nicht namentlich benannt und ein angekratzter Ruf ist jetzt schon verursacht worden und zwar für den gesamten Verband. Das ist vom Verfahren her nun so oder so schon nicht korrekt gelaufen.

Warum wird da nicht erst dann an die Öffentlichkeit gegangen, wenn es wirklich etwas Konkeretes zu vermelden gibt?
Ghandi

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Ghandi »

fetisov hat geschrieben: Nun, der Verdacht wurde ja geäußert, nur bei den WSV-Athleten halt nicht namentlich benannt und ein angekratzter Ruf ist jetzt schon verursacht worden und zwar für den gesamten Verband. Das ist vom Verfahren her nun so oder so schon nicht korrekt gelaufen.

Warum wird da nicht erst dann an die Öffentlichkeit gegangen, wenn es wirklich etwas Konkeretes zu vermelden gibt?
Weil es Quote bringt und Aufmerksamkeit erzeugt ??? Ist doch wie im Fußball. Sommerpause, keine Sau hat was zu schreiben, also werden sinnloserweise irgendwelche Namen mit irgendwelchen Clubs in Verbindung gebracht, und schon hast wieder was zu Schreiben....Interviews, Statements etcetc.

Das Problem ist einfach: bei den Fahrradfahrern gab es Unterlagen, Ampullen mit Namen, und auch in deren Unterkünften wurden entsprechende Präparate etc. gefunden. Dass diese Namen nun, wenn man Kürzel oder sowas findet, sofort genannt werden, ist klar. Die sind ja bereits überführt. Aber finde nun irgendwo in der Datenbank ein Kürzel UD oder MN.....klar...KÖNNTE Uschi Disl und Magdalena Neuner heißen. Und so wie die rennen/rannten kann man schon mal drüber nachdenken, warum die selbst ehemaligen Langlauf-Spezialistinnen wie Wilhelm oder der einen Skandinavierin (mir fällt der Name gerade nicht ein) meilenweit davonlaufen. Aber Du hast noch keinen Beweis. Und wie geschrieben, Eigenblutdoping ist nicht 100% beweisbar. Ich glaube einfach, man wird dann halt die Nachricht einfach mal streuen, und es passiert genau DAS, was jetzt auch passiert: Statements, jeden Tag was neues, man hat was zu schreiben, "und irgendwann verplappert sich dann schon mal einer". Angerer war damals auch gedopt und das kam erst 7 Jahre später raus. Es wäre wirklich fast schon pervers....
Benutzeravatar
Akuram
Profi
Beiträge: 2609
Registriert: 17.12.2002 20:41

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Akuram »

Würde mich nicht im geringsten wundern.
Ausdauersportart, die schon immer von Dopingfällen betroffen war (zuletzt z.Bsp. Olympia 2006), warum also nicht wieder?
Auch sind die Deutschen bei weitem keine Heiligen, warum auch!?
Bild

KApolista
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Höps »

HellCat hat geschrieben: Nicht nur mit Fairness! Mir geht es dabei mehr um den Betrug an den Fans und an den Zuschauern. Denn das sind diejenigen, die die Sportler indirekt bezahlen.
Klar, ich schließe da auch alle direkt und indirekt beteiligten Personen mit ein. Irgendwo eine sehr traurige Sache. Vielleicht kommt es ja mal soweit, dass sich die Medien und Sponsoren aus vielen in Verruf geratenen Sportarten zurückziehen (da war der Rad"sport" nur der Anfang). Mir jedenfalls macht es keinen Spaß Leuten zuzusehen, von denen ich weiß, dass sie mit Anabolika oder sonst was vollgepumpt sind!!
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Catweazle
Ersatzspieler
Beiträge: 655
Registriert: 19.09.2006 13:31

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Catweazle »

Doping-Verdacht bislang nicht bestätigt !

Der österreichische Doping-Chef-Ermittler Arnold Riebenbauer hat in der Affäre um die Blutbank in Wien den Doping-Verdacht gegen deutsche Wintersportler bislang nicht bestätigt.

Siehe: http://sport.ard.de/sp/wintersport/news ... n_wien.jsp
From this day to the ending of the world, we in it shall be remembered, we
Band of Brothers.
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von fetisov »

Ah ja, und nun wird schon mal vorsichtig begonnen zurückzurudern:

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,528935,00.html
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von fetisov »

... und nun kommt der DSV:

DSV leitet rechtliche Schritte ein

Der Deutsche Ski-Verband (DSV) hat im Zusammenhang mit den in der ARD erhobenen Doping-Verdächtigungen gegen deutsche Wintersportler rechtliche Schritte gegen die zuständigen Redakteure des Senders eingeleitet. Dies erklärte DSV-Sprecher Stefan Schwarzbach am Rande des Biathlon-Weltcups im Südtiroler Antholz. Der Verband habe alle Quellen ausgeschöpft, "wir haben aber von niemandem die Bestätigung dafür bekommen, dass der DSV darin verstrickt ist", sagte Schwarzbach.

Quelle: sportal.de
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30636
Registriert: 11.08.2004 18:21

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wäre natürlich der Hammer.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
fetisov
Ersatzspieler
Beiträge: 779
Registriert: 14.01.2005 15:48

Re: Doping im Biathlon u. Langlauf ?

Beitrag von fetisov »

ARD entschuldigt sich - "journalistischer Fehler" ...

http://www.kicker.de/news/mehrsport/win ... el/374172/

Die sollten eigentlich genau so eines auf's Dach bekommen, wie ein Dopingsünder. Echt 'ne Frechheit.
Antworten