Ergebnis 18.301 bis 18.320 von 22267

Thema: Politik und Geschichte

  1. #18301
    Hockeygott
    Registriert seit
    25.11.2002
    Ort
    Bad Wörishofen
    Beiträge
    26.171

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Atomstrom ist teuer. Sauteuer sogar. Sollte sich langsam rumgesprochen haben. und die Franzosen haben wirklich viele davon. Und müssen bei uns Strom kaufen. Nennt man das zukunftsfähig?

    Und Thema Schuldzuweisung. Wer 32 der letzten 40 Jahre die Kanzlermehrheit hatte, ist wohl zurecht als Schuldiger ausgemacht, oder etwa nicht? Daß 32 Jahre nicht in einem Jahr (und schon gar nicht mit der Ukraine Krise im Nacken) umgekrempelt werden können, sollte jedem klar sein, der sein Hirn einschaltet. Und Kritik aus Parteien diese Richtung ist reine Keiferei und sonst nix.

    Atomentscheidung der Union? Welche? Da war man ja auch mal hü und mal hott. Hätte man mal besser keine getroffen und es so gelassen wie es am Laufen war.
    ZitierenZitieren     

  2. #18302
    Allgaier
    Gast

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Bei dir ist durchaus immer was dabei das Zustimmung verdient aber permanent gewisse Fehler / Fehlverhalten nur auf einer Seite anzusprechen ist halt wirklich nicht sehr objektiv und einfach nur durch Abneigung getrieben.


    Für wie glaubwürdig bzw. qualifiziert hältst du denn einen Herr Habeck?
    ZitierenZitieren     

  3. #18303
    All-Star
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    9.486

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von kottsack Beitrag anzeigen
    Leute ohne Auto fordern Tempolimit 100 und 9 Euro Ticket. Leute mit Auto sind eher dagegen. Hm....Zusammenhang?
    Bin einer ohne Auto und bin gegen Tempolimit 100 (130 würde ich noch mitgehen) und ebenfalls gegen das 9 Euro Ticket. Denn das Ticket muss ja auch irgendwie finanziert werden.

    Und genau das is halt ein Problem bei der letzten Generation. Fordern ohne Ahnung zu haben was sie da eigentlich fordern und wie das dann eigentlich umgesetzt werden kann. Durchdacht is bei dieser Gang halt so absolut nichts. Tempo 100 is ein gutes Beispiel. 120 mit nem Stromer is völlig inakzeptabel, aber ein 7L V8 Dodge Challenger der ohne nem Tankwagen keine 100 km weit kommt... das is dann okay. Denn schneller als 100 will man mit einem Ponycar halt auch nicht fahren.
    ZitierenZitieren     

  4. #18304
    Profi
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    3.716

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Um Lösungen zu finden haben wir uns das zweitgrößte Parlament der Welt gegönnt mitsamt Mitarbeiterstab und die unsinnigen Landtage. Die haben das umzusetzen, was die Mehrheit möchte. Das ist nicht die Aufgabe der Protestierenden, die Lösung mitzuliefern. Wir bezahlen alle viel zu viele Leute dafür, dass die das für uns übernehmen.
    ZitierenZitieren     

  5. #18305
    All-Star
    Registriert seit
    24.11.2002
    Beiträge
    9.667

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Allgaier Beitrag anzeigen
    Bei dir ist durchaus immer was dabei das Zustimmung verdient aber permanent gewisse Fehler / Fehlverhalten nur auf einer Seite anzusprechen ist halt wirklich nicht sehr objektiv und einfach nur durch Abneigung getrieben.


    Für wie glaubwürdig bzw. qualifiziert hältst du denn einen Herr Habeck?
    Was hat jetzt der Habeck mit dem Thema zu tun?
    ZitierenZitieren     

  6. #18306
    Allgaier
    Gast

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von DennisMay Beitrag anzeigen
    Was hat jetzt der Habeck mit dem Thema zu tun?
    Z.b. der angesprochene Deal mit Qatar und seinen Äußerungen bezüglich den Qataris.

    Als Wirtschafts und Klimaschutzminister ist er zudem eine durchaus nicht unwichtige Person für die aktuell diskutierte Aufgabe der Energiewende bzw. den Klimaschutz etc..

    Oder siehst du das anderst?
    Geändert von Allgaier (23.12.2022 um 18:44 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  7. #18307
    Hockeygott
    Registriert seit
    25.11.2002
    Ort
    Bad Wörishofen
    Beiträge
    26.171

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Allgaier Beitrag anzeigen
    Bei dir ist durchaus immer was dabei das Zustimmung verdient aber permanent gewisse Fehler / Fehlverhalten nur auf einer Seite anzusprechen ist halt wirklich nicht sehr objektiv und einfach nur durch Abneigung getrieben.


    Für wie glaubwürdig bzw. qualifiziert hältst du denn einen Herr Habeck?
    So liest du halt.
    Ich erwähnte Schröder eben explizit als Problem der Verkehrswende.

    Habeck ist die ärmste Sau. Der muß den Mist ausbaden, den ihm Vorgängerregierungen hinterlassen haben. Und auch Katar erwähnte ich ganz eindeutig in meinem Posting - da wären wir dann wieder beim lesen.
    ZitierenZitieren     

  8. #18308
    Allgaier
    Gast

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Ja und wie passt der Deal mit den Aussagen über Qatar zusammen?

    Aus meiner Sicht macht er sich da schon sehr lächerlich oder findest es ok den Qataris vor den Koffer zu kacken aber umgekehrt um Gas zu betteln?

    Ist er für dich qualifiziert genug um die durchaus großen Aufgaben zu meistern?
    ZitierenZitieren     

  9. #18309
    All-Star
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    9.486

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von djrene Beitrag anzeigen
    Sollte die neue Art der Kernfusion mal so funktionieren, daß hinten mehr Energie (und zwar signifikant mehr) rauskommt als man vorne rein steckt, dann kann man auch da wieder an flächendeckende Gewinnung denken. Aktuell verbrennt es noch wahnsinnig viel Resourcen, Energie und Geld. Hätte man mit dieser Intensität an Regenerativen Energien plus deren Speicherung geforscht - wir wären mehr als nur einen Schritt weiter.
    Den Punkt haben wir eigentlich schon überschritten. Und die Kohle die in die Kernfusionsforschung geht sind halt auch einfach nur Peanuts. Es wird wie immer laufen... Deutschland entwickelt Technologie in die hier dann kein Schwein investieren will (Magnetschwebebahn) und China wird dann dankend diese Technologie aufnehmen und einen ganz tollen Fusionsreaktor bauen.
    ZitierenZitieren     

  10. #18310
    All-Star
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    9.486

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Allgaier Beitrag anzeigen
    Um uns herum wird fleißig in AKWs investiert aber wir hier können es uns leisten auf diese Energiequelle zu verzichten...
    Drei Kreuze mach ich das die Regierung nicht auf diesen Atomspaltungsblödsinn wieder mit aufspringt. Kernspaltung in Schland is tot. Wir haben kein Uran, also auch keine Möglichkeit Energie zu erzeugen. Klar kann man das von so lupenreinen Demokraten wie Putin oder Xi kaufen.... wohin das führt haben wir ja alle gesehen.

    Wir hier in Deutschland sind Technologievorreiter (ASDEX Upgrade, Wendelstein 7-X), wir sollten unser Wissen dafür nutzen um unsere Probleme zu lösen.
    ZitierenZitieren     

  11. #18311
    Allgaier
    Gast

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Saku Koivu Beitrag anzeigen
    Wir hier in Deutschland sind Technologievorreiter (ASDEX Upgrade, Wendelstein 7-X), wir sollten unser Wissen dafür nutzen um unsere Probleme zu lösen.
    Ja gut aber leider ist man in Deutschland auch dafür bekannt, dass man Wissen gerne mal ins Ausland verkauft.

    Allerdings hast du vollkommen Recht, wir müssen die Probleme selber lösen.
    ZitierenZitieren     

  12. #18312
    All-Star
    Registriert seit
    24.11.2002
    Beiträge
    9.667

    Standard AW: Politik und Geschichte

    [QUOTE=Allgaier;1440991]Ja und wie passt der Deal mit den Aussagen über Qatar zusammen?

    Aus meiner Sicht macht er sich da schon sehr lächerlich oder findest es ok den Qataris vor den Koffer zu kacken aber umgekehrt um Gas zu betteln?

    Ist er für dich qualifiziert genug um die durchaus großen Aufgaben zu meistern?[/QUOTE

    Ich sehe kein Problem seine Meinung zu äußern und gleichzeitig einen Deal zu machen. Haben andere auch gemacht.

    Was qualifiziert einen Politiker, seine Schulbildung, Studium, Beruf und Lebenserfahrung.

    Der Besuch der Parteiakademie meist nicht so wirklich da wird schnell zur Hure der Reichen ausgebildet, zumindest bei der ein oder anderen Konservativen Partei.
    ZitierenZitieren     

  13. #18313
    Allgaier
    Gast

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Gut, wenn das bei Politikern der Grünen von dir so entspannt gesehen wird, dann wünsche ich mir das in Zukunft auch bei anderen Parteien.

    Wenn da immer gleiche Maßstäbe angesetzt werden, ist das völlig ok

    Allerdings lässt da der letzte Satz natürlich schon wieder starke Zweifel aufkommen.
    ZitierenZitieren     

  14. #18314
    All-Star
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    9.486

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Allgaier Beitrag anzeigen
    Bei dir ist durchaus immer was dabei das Zustimmung verdient aber permanent gewisse Fehler / Fehlverhalten nur auf einer Seite anzusprechen ist halt wirklich nicht sehr objektiv und einfach nur durch Abneigung getrieben.


    Für wie glaubwürdig bzw. qualifiziert hältst du denn einen Herr Habeck?
    Ich sehe deinen Punkt und kann da zum Teil auch mitgehen. Die Grünen einzuschätzen is schwer. Wenn man sich die Vita der Grünen anschaut, dann sind die schon extrem über interne rote Linien gegangen. Da hab ich Respekt vor - sich halt mal so krass mit der eigenen Basis anzulegen weil man einfach so handeln musste. Respekt. Realpolitik kann halt auch nicht jeder. Bei den Grünen seh ich da auch nur drei Leute, die im Sinne des Landes und nicht der Partei entscheiden. AB, Habeck und Hofreiter.

    Die Grünen zu kritisieren halte ich auch für völlig daneben, die sind seit wann am Hebel? Mir kommt wie immer die SPD viel zu gut weg.... 16 Jahre lang Koalitionspartner der Union und hat jeden Schwachsinn mitgetragen. Und jetzt soll die Union für den ganzen Bockmist verantwortlich sein?

    Kleiner Tipp an die SPD.... wenn euch was nicht passt und ihr das nicht mittragen wollt.... man kann eine Koalition auch auflösen. Wenn ihr aber der Auffassung seids... "alles is besser als Opposition!" ... na dann wundert euch nicht. Wer hat uns verraten...? Jupp... im Westen nichts neues.
    ZitierenZitieren     

  15. #18315
    Hockeygott
    Registriert seit
    07.12.2002
    Beiträge
    12.675

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Engelhardt Beitrag anzeigen
    Angemeldet oder nicht angemeldet? Konntest du drumrum gehen oder standest du ne Stunde im Stau?

    Da werden Sachen in Kauf genommen, die keiner dieser Vögel in der Konsequenz überblicken kann. Und klar sperr ich die weg, wenn sie sagen sie machen in 2h, morgen oder nächste Woche woanders weiter. Die Polizei ist nicht dafür da, Leute von der Straße runter zu tragen.

    Alternativ könnte man das aber auch einfach die Autofahrer erledigen lassen und auf Bestrafungen und Präventivhaft verzichten.
    Kann ich dir nicht sagen, weil ich mich tatsächlich nicht jeden Tag informiere, wo welche Demos stattfinden. Einmal haben irgendwelche Traktoren die Straßen halb gesperrt, deswegen kam ich 2,5 später nach Hause, ich weiss bis heute nicht, für oder gegen was die demonstriert haben. Oder obs ein Traktorentreffen war. In der Stadt bin ich tatsächlich mal mit meinem kleinen nicht zu einer Veranstaltung (Geburtstagsgeschenk) gekommen, weil irgendwelche Hirnamputierten gemeint habe, Maskenpflicht sei die Abschaffung der Demokratie.

    kannst mir jetzt vorwerfen, dass ich mich da hätte informieren müssen, so oder so finde ich, dass jeder in diesem Land das Recht hat, zu demonstrieren, auch wenn ichs für Stuss halte.

    und das Argument mit dem „dann machen wirs in 2 Stunden wieder“ ist doch auch quatsch. Gabs diese Ankündigung? Oder wird das einfach angenommen und als Rechtfertigung genommen, um harmlose Leute, die unbequem sind, wegzusperren? Abgesehen davon: dann machen sies halt in 2 wochen wieder? Irgendwo stands schon, das Gesetz wurde in Bayern vor dem Hintergrund des Schutzes vor Terrorismus eingeführt und jetzt sperren sie harmlose Demonstranten weg. Für mich das allerletzte.
    ZitierenZitieren     

  16. #18316
    All-Star
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    9.486

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von kottsack Beitrag anzeigen
    Um Lösungen zu finden haben wir uns das zweitgrößte Parlament der Welt gegönnt mitsamt Mitarbeiterstab und die unsinnigen Landtage. Die haben das umzusetzen, was die Mehrheit möchte. Das ist nicht die Aufgabe der Protestierenden, die Lösung mitzuliefern.
    Da stimme ich mit dir zu 100% überein. Wer Missstände beklagt muss keine Lösung liefern - dafür sind dementsprechenden Stellen da.

    Ich sehe jedoch genau dann ein Problem, das wenn eine Minderheit ihren Willen gegen die Mehrheit durchsetzen will, es zu Verwerfungen innerhalb der Gesellschaft führt. Tempo 100 dürfte nicht mehrheitsfähig sein. Ebenso das 9 Euro Ticket.

    Somit haben wir hier zwei Positionen die elementar für DLG sind, aber in der Bevölkerung auf keine breite Akzeptanz stoßen. Ich wiederum würde empfehlen, Handys und Traffic zu begrenzen. Was die an Energie kosten.... das is unfassbar wenn man sich mit den ganzen Prozessen im Hintergrund mal auseinandersetzt. Wenn ein DLGler auf FB die Nachricht postet das er einen Baum gerettet hat, dann hat er allein durch das Posting vermutlich schon 3 Bäume gekillt.
    ZitierenZitieren     

  17. #18317
    Profi
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    3.548

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Dibbl Inch Beitrag anzeigen
    Irgendwo stands schon, das Gesetz wurde in Bayern vor dem Hintergrund des Schutzes vor Terrorismus eingeführt und jetzt sperren sie harmlose Demonstranten weg. Für mich das allerletzte.
    Jetzt übertreib mal nicht.

    Es werden hier nicht harmlose Demonstranten weggesperrt weil sie demonstrieren, sondern weil sie ankündigen Straftaten zu begehen die eben nicht von der Versammlungsfreiheit gedeckt sind.

    Die Haft, die übrigens Gewahrsam heißt, ist übrigens unter Richtervorbehalt der schon auch die ein oder andere Hürde nehmen muss, bevor soetwas in "genehmigt" wird.
    Geändert von Rigo-QN (23.12.2022 um 19:54 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  18. #18318
    Profi
    Registriert seit
    22.10.2017
    Beiträge
    4.893

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Dibbl Inch Beitrag anzeigen
    Kann ich dir nicht sagen, weil ich mich tatsächlich nicht jeden Tag informiere, wo welche Demos stattfinden. Einmal haben irgendwelche Traktoren die Straßen halb gesperrt, deswegen kam ich 2,5 später nach Hause, ich weiss bis heute nicht, für oder gegen was die demonstriert haben. Oder obs ein Traktorentreffen war. In der Stadt bin ich tatsächlich mal mit meinem kleinen nicht zu einer Veranstaltung (Geburtstagsgeschenk) gekommen, weil irgendwelche Hirnamputierten gemeint habe, Maskenpflicht sei die Abschaffung der Demokratie.

    kannst mir jetzt vorwerfen, dass ich mich da hätte informieren müssen, so oder so finde ich, dass jeder in diesem Land das Recht hat, zu demonstrieren, auch wenn ichs für Stuss halte.

    und das Argument mit dem „dann machen wirs in 2 Stunden wieder“ ist doch auch quatsch. Gabs diese Ankündigung? Oder wird das einfach angenommen und als Rechtfertigung genommen, um harmlose Leute, die unbequem sind, wegzusperren? Abgesehen davon: dann machen sies halt in 2 wochen wieder? Irgendwo stands schon, das Gesetz wurde in Bayern vor dem Hintergrund des Schutzes vor Terrorismus eingeführt und jetzt sperren sie harmlose Demonstranten weg. Für mich das allerletzte.
    Ja sorry, aber informieren hättest du dich dann tatsächlich an anderer Stelle müssen. Die kommen in Präventivhaft, weil sie die Frage ob sie wieder Sitzblockaden machen würden bejaht haben. Dazu verkennst du die Rechtslage. Die haben das Recht zu demonstrieren. Genauso wie jeder andere auch. Nur halt unter bestimmten Auflagen - und wir reden hier von allesamt nicht genehmigten Demonstrationen. Bei genehmigten kann man den Verkehr umleiten oder sie eben nicht an absoluten Knotenpunkten durchführen lassen. Und wo hättest du dich als Verkehrsteilnehmer informieren sollen? Bei einer handvoll Demos haben sie es vorher grob angekündigt, der Rest kam völlig überraschend.

    Folgende Situationen in denen du vielleicht weniger Verständnis hättest:

    - Du musst deine Kiddies irgendwo abholen und hast sonst niemanden dafür
    - Du bist auf dem Weg zu einem MRT auf das du 2-3 Monate (und damit ohnehin schon viel zu lange) gewartet hast
    - Du bist auf dem Weg zu einem Vertragsabschluss bei dem es um viel Geld geht
    - Du bist auf einen Sanka angewiesen der nicht durchkommt, weil keine Rettungsgasse gebildet wird
    etc.....

    Aber gut, am besten setzt sich ab jetzt jeder auf die Straße, der ein Anliegen hat. Wie hätte man es gewertet, hätten die Corona Leugner (wovon es ungleich mehr gibt) sich einfach überall auf die Straßen geklebt

    Von mir aus kann jeder demonstrieren wenn er möchte. Auch die die ich für völlig Spinner halte. Ungemütlich werde ich, wenn anderen dadurch unzumutbare Umstände gemacht werden. Wie immer hört die Freiheit des Einzelnen dort auf, wo die Freiheit der anderen beginnt. Nicht bis aufs minimalste, aber davon sind wir bei den Straßenklebern weit entfernt.
    Geändert von Engelhardt (23.12.2022 um 20:37 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  19. #18319
    Profi
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    2.906

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Rigo-QN Beitrag anzeigen
    Jetzt übertreib mal nicht.

    Es werden hier nicht harmlose Demonstranten weggesperrt weil sie demonstrieren, sondern weil sie ankündigen Straftaten zu begehen die eben nicht von der Versammlungsfreiheit gedeckt sind.

    Die Haft, die übrigens Gewahrsam heißt, ist übrigens unter Richtervorbehalt der schon auch die ein oder andere Hürde nehmen muss, bevor soetwas in "genehmigt" wird.
    Das Problem ist die Pauschalisierung. Hier werden Leute mit "gefährlichen Eingriff in den Flugverkehr" in eine Zelle (bildlich) gesperrt mit den Straßenklebern auf der Leopold.

    Ich bin da nicht drin und kenne keine Richterin oder Richter die das entschieden haben, aber mit Maß wird hier nicht gemessen. Es darf nicht ausreichen eine "Straftat", über deren Begriff wir uns auch noch mal unterhalten sollten, anzukündigen und sie zu begehen (Festkleben auf der Straße) um dann mit islamistischen Gefährdern gleichbehandelt zu werden.

    Und natürlich sind die Demonstranten selbst harmlos.
    ZitierenZitieren     

  20. #18320
    All-Star
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    9.486

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von shmul van Fugger Beitrag anzeigen
    Das Problem ist die Pauschalisierung....

    Und natürlich sind die Demonstranten selbst harmlos.
    Du merkst schon den Widerspruch?

    Mein größtes Problem mit der DLG ist, wie vK es schon exzellent beschrieben hat, das sie die eigentlichen Bemühungen der FFF usw konterkarieren und nicht ein Teil der Lösung sind. Sie spalten und versuchen nicht die Bevölkerung mitzuziehen.
    ZitierenZitieren     

Ähnliche Themen

  1. Politik- und wirtschaftswissenschaftliche Typenlehre
    Von Stevie Y im Forum Off-Topic... & Suche und Biete...
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2017, 07:03
  2. politik leicht gemacht
    Von klause im Forum Off-Topic... & Suche und Biete...
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 18:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •