Ergebnis 21.181 bis 21.200 von 22390

Thema: Politik und Geschichte

  1. #21181
    Hockeygott
    Registriert seit
    23.11.2002
    Beiträge
    22.318

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Ich versuche ja, meine Wortwahl zu zügeln, weil ich tatsächlich verstehe, dass die Situation nicht nur unbefriedigend ist, sondern für viele existenziell. Und trotzdem könnte mein Beitrag nicht nur von Ricarda Lang stammen, sondern auch von Kohl, Waigel, Blüm,Schmidt oder Stoltenberg. Die Schieflage des Systems ist nicht neu, sondern bahnt sich seit langem an.

    Und was die AfD (ganz bestimmt nicht mein Lieblingswort, ich mag es so gerne wie das Wort Tölzer) betrifft, so erkläre mir bitte, worin du den Vorteil deren Vorschlag für die aktuelle und kommende Generationen siehst? Wie ich schrub, Zustandsbeschreibung kann man machen, mit Wut und Hass, aber wie geht die Lösung? Ob die Sozialversicherungen für alle Einkommen im jeweiligen Verhältnis ausreicht, wage ich zu bezweifeln, ohne es belegen zu können. Und vor allem, was hat das genau speziell mit der aktuellen Regierung zu tun?

    Österreich: In Österreich muss man mindestens 15 Jahre eingezahlt haben, um überhaupt etwas zu bekommen. Die Tatsache, dass in Österreich Arbeitgeber 12,55 und Arbeitnehmer 10,25 Prozent zahlen, steigert die Lohnnebenkosten und bremst den Arbeitsmarkt. Dennis May, bitte korrigieren!
    Und jetzt sind wir wieder mal bei der Demographie. In Österreich zahlen nicht 2.9 Personen einen Rentner, sondern 3,4. In Ö werden die Renten voll besteuert, in D zu 74 Prozent. Uns wer in Ö früher in Rente gehen will, hat höhere Abschläge.
    Zu prüfen gilt es dieses Modell sicher, aber so zu tun, als wäre es der Stein der Weisen, stimmt halt auch nicht.
    Geändert von Von Krolock (30.12.2023 um 15:11 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  2. #21182
    All-Star
    Registriert seit
    24.11.2002
    Beiträge
    9.685

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Da gibts nichts zu korrigieren
    https://www.oesterreich.gv.at/themen...d_pension.html

    Das die Alterspyramide in Deutschland oder auch Österreich nicht passt, weiß ich seit den frühen 80er Jahren, das haben sie uns in Wirtschaft damals schon erzählt. Der "die Rente ist sicher" Spruch von Blüm war in den 80ern schon gelogen, nur auch damals wollte da keiner Hand anlegen, weil man Angst hatte Wähler zu verlieren. Die Menschen haben die Politiker die ihnen die 44% gebracht haben mehrmals gewählt

    In Österreich wurde unter Schwarz/Blau I die Rentenzahlung nach teilweise deutschem Vorbild geändert, während bis dahin lediglich die letzten 10 Arbeitsjahre zur Rentenberechnung herangezogen wurden, wurde damals auf das komplette Arbeitsleben umgestellt. Am Ende auch eine heftige Rentenkürzung für alle, denn natürlich verdient man die letzten 10 Jahre wesentlich mehr wie in seinen 20ern.

    Ich habe mittlerweile mehr Jahre hier eingezahlt wie in D und bin schwer am Überlegen die Staatsbürgerschaft deshalb zu wechseln.

    Wo rochus natürlich recht hat, das du mit 37k brutto nicht viel aufbauen kannst, aber da sind die Gewerkschaften und Menschen schuld die sich über Jahrzehnte über Einmalzahlungen und 1-2% Lohnerhöhungen, meist unter der Inflationsrate, zieht man die kalte Progression noch in Betracht, gefreut haben.


    @George hat recht, so wie in der Schweiz sollten alle in den selben Topf einzahlen, Angestellte, Beamte und Selbstständige.
    ZitierenZitieren     

  3. #21183
    Rookie
    Registriert seit
    15.04.2019
    Beiträge
    387

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Von Krolock Beitrag anzeigen
    [...]
    Da gehe ich voll mit - und schau: Sooo weit liegen wir nicht wirklich auseinander. Ich bin halt ein wenig konservativer verortet und wähle nicht so geschickt die Worte wie du, aber mit deinem Post gehe ich so komplett mit.

    Zitat Zitat von Rochus Beitrag anzeigen
    Das sind die wichtigen Probleme der nächsten 20 Jahre und nicht die Spinnereien der rotgrünen.
    Schon arg polarisierend, aber vom Grundsatz schon was wahres dran. Es ist schwer, dass einer, der sein Leben lang geschuftet hat so abgepeist wird um im Gegenzug andere wirklich mit Kohle gepampert werden. DAS passt nicht zusammen. Absolut nicht. Dass die Stimmung hier kippt ist absolut nachvollziehbar. Vor allem wenn dann noch allerhand Nonsens kommt, Stichwort Spinnereien.

    Wobei man hier auch vorsichtig sein muss und nicht zu arg polarisieren darf, weil: Die andere Seite der Medaille ist/war doch auch: Die Vorgängerregierungen konnten diese Entwicklung doch schon vorhersehen, wirklich überraschend war da ja nix. Und da wurde in den letzten 10 Jahren halt nullkommnix reformiert, geregelt. Das darf nicht vergessen werden. Andererseits wird es jetzt eben immer akuter, es passiert wieder nix. Aber es eben statt beim nix zu belassen, wird da halt allerhand Nonsens rausgehauen, was das ganze dann noch extremer macht und die (gefühle) Schere geht weiter auseinander. Wirkliche vernünftige, klare Reformen ist seitens RG (auch) absolute Fehlanzeige.

    Und Rochus schreibt es ja hier schon, und das ist nicht so falsch, wie es hingestellt wird! Ein Blick nach AT schadet kaum, da läuft es schon ganz anders. Und an dem aktuell Desaster ist die AfD einen alten Sch... schuld. Warum in gleichem Zug hier immer wieder die AfD zitiert wird, ist mir schleierhaft. Nach nachfolgenden ist so viel falsches nicht, es wird dicke Kohle in die EU geschoben (ist ja soweit OK, wenn hier alles passt und wir im Überfluss HÄTTEN, aber die Zeiten sind vorbei) andererseits geht der Spread zwischen Rente DE und EU immer weiter auseinander. Da passt doch was gehörig nicht. Vor allem wenn man sich das bereinigte Rentenniveau mal vergleicht.


    Zitat Zitat von Rochus Beitrag anzeigen
    Mit was soll einer privaten Rücklagen für die Rente bilden bei 37.000 brutto im Jahr? Der Maurer mit hüftschaden soll gefälligst bis 70 arbeiten? Wie oft willst du noch deinen Lieblingswort AFD noch aufzählen? Die AFD ist in keiner aktuellen Regierung aktiv. Dein Beitrag könnte auch aus der Feder von Ricarda Lang oder der Esken stammen. Meinst du mit der Zuwanderung die 600.000 denen das Asyl bis heute verweigert oder abgelehnt wurde? Wir zahlen einen erheblichen Beitrag zur EU, damit in vielen Ländern mit 60-62 in Rente gegangen werden kann. dazu mit Bezug zum letzten netto mit 80- 90 %. In Deutschland ist das Ziel 67 und nur mit 42% zum netto.

    Ich gehe nach einen Jahr verrentet nochmals in die Arbeit, aber in reiner überwachenden Funktion. Als Handwerker ist wirklich mit 65 Lebensjahren der Lack ab. In österreich scheint ja die Renteneinzahlung für alle zu funktionieren. Wenn der deutsche Michel demütig seine 1300 Euro einstreicht , bekommt der Österreicher für die gleichen Rentenjahre und dem gleichen Beruf 1800 Euro , zahlt aber einen höheren Rentenbeitrag. Klar, wenn lauter Schullehrer, Beamter und taugenichtse in den Parlamenten sitzen, braucht es kein österreichisches Modell.
    Österreich ist einfach das beste Beispiel, wie es laufen könnte. Schon seit einem Jahrzehnt. Das ist nix neues. Nur geht die Schere weiter auseinander. Allerdings: Ich sehe hier auch keinerlei Reformbestrebungen der Regierung. Nirgends. In keinster Form. Nirgends. Wie soll das vermittelbar sein?

    Zitat Zitat von Augsburger Punker Beitrag anzeigen
    Man könnte auch Sozialversicherungen auf alle Einkommen erheben, das wäre die einfachste Lösung.
    Nö, das ist zu pauschaler Quatsch. Wir haben kein Einnahmenproblem, sondern ein aktutes Ausgabeproblem. Und einen akuten Reformstau.

    Letztlich wären die Punkte, so man ansetzen muss:
    - KV (PV): gesetzlich/privat auf eine gemeinsame umstellen (inkl. Beamter!)
    - RV: alles in einen Top, und ja - auch Beamte
    Aber da traute und traut sich keiner ran. Da hat halt keiner den Arsch in der Hose das anzugreifen. Oder den Versuch zu wagen, das als gemeinsamen Konsens versuchen durchzudrücken (und auf die AfD/FDP könntest da getrost einen lassen, die wären nicht notwendig... WENN man denn wollte).
    ZitierenZitieren     

  4. #21184
    Rookie
    Registriert seit
    15.04.2019
    Beiträge
    387

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Cassy O'Peia Beitrag anzeigen
    Oder den Spendenstand aus Aufrufen des öffentlichen Rundfunks an die Zivilbevölkerung?

    Kann man das irgendwo nachlesen?
    Sehr sehr ähnliche Gedanken kamen mir auch schon. Eventuell sollte ich mir mal die öffenentlich rechtlichen 24h nonstop geben, vermutlich habe ich das einfach nur verpasst.

    Wäre interessant, ob man den Stand hier mal nachlesen kann. Wo sind den unsere Quellenfetischisten? Kann uns da einer weiterhelfen?

    Zitat Zitat von Cassy O'Peia Beitrag anzeigen
    Wie viel wurde uns aus dem Ausland eigentlich bisher an finanzieller, materieller oder logistischer Unterstützung betreffend der Hochwasserkatastrophe zugesagt?
    Vermutlich ist die hiesige Kohle noch nicht "daheim" angekommen, sondern würden die Spendengelder sicher sprudeln und sprudeln. Oder ist die hier übertriebene Solidarität am Ende doch nur eine Einbahnstraße?

    Ich gehe jetzt auch mal ganz fest davon aus, dass es im Ausland viele Spendenaufrufe gibt. Von wegen gelebte Solidarität. Vermutlich stecken viele auch noch im Stau fest.
    ZitierenZitieren     

  5. #21185
    All-Star
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    9.492

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von unparteiischer Beitrag anzeigen
    Allerdings: Ich sehe hier auch keinerlei Reformbestrebungen der Regierung. Nirgends. In keinster Form. Nirgends. Wie soll das vermittelbar sein?
    Und genau das macht mir Angst. Keine Führung die nen nachvollziehbaren Plan hat. Das treibt den Extremisten die Leute in die Arme....

    Was die aktuelle Regierung abliefert ist ein absolutes Armutszeugnis. Parteien die sich nicht einigen können... ein Kanzler der zu der Position wie die Jungfrau zum Kinde gekommen ist, der Kanzler der sich an nichts mehr erinnern kann aber Brechmittel (ein Toter) als Methode völlig okay findet.....

    Klar wäre Mister "ich musste den Wald räumen" Laschet eine vermutlich noch schlimmere Wahl gewesen... aber was is das bitte für eine Auswahl?!? Laschet oder Scholz..? Pispers würde sagen "drück ab!".
    ZitierenZitieren     

  6. #21186
    Testspieler
    Registriert seit
    11.04.2023
    Beiträge
    220

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Saku Koivu Beitrag anzeigen
    Und genau das macht mir Angst. Keine Führung die nen nachvollziehbaren Plan hat. Das treibt den Extremisten die Leute in die Arme....

    Was die aktuelle Regierung abliefert ist ein absolutes Armutszeugnis. Parteien die sich nicht einigen können... ein Kanzler der zu der Position wie die Jungfrau zum Kinde gekommen ist, der Kanzler der sich an nichts mehr erinnern kann aber Brechmittel (ein Toter) als Methode völlig okay findet.....

    Klar wäre Mister "ich musste den Wald räumen" Laschet eine vermutlich noch schlimmere Wahl gewesen... aber was is das bitte für eine Auswahl?!? Laschet oder Scholz..? Pispers würde sagen "drück ab!".
    Was für eine Demo. Danke an die Bauern. 5 km am Stück , da kommen einem fast die Freudentränen. Am 08.01.2024 wird Deutschland gerockt
    ZitierenZitieren     

  7. #21187
    Profi
    Registriert seit
    22.10.2017
    Beiträge
    4.901

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Dass dir bei den Spruchbändern die ich gesehen habe die Tränen kommen glaub ich sofort. Viel Spaß beim rocken
    ZitierenZitieren     

  8. #21188
    All-Star
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    9.528

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von unparteiischer Beitrag anzeigen
    .Oder ist die hier übertriebene Solidarität am Ende doch nur eine Einbahnstraße?
    Richtig. Das mit der Solidarität ist ein "wenig" einseitig. Wäre das in Polen, der Türkei oder sonst wo, wäre Annalena schon mit dem Scheckbuch unterwegs.

    Nur bei uns wenn was ist, interessiert es keine Sau. Wahrscheinlich nicht mal die eigenen Politiker.

    Ganz ehrlich: über uns lacht dich das komplette politische Ausland.
    Geändert von Cassy O'Peia (30.12.2023 um 18:51 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  9. #21189
    All-Star
    Registriert seit
    12.12.2005
    Beiträge
    9.492

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Rochus Beitrag anzeigen
    Am 08.01.2024 wird Deutschland gerockt
    Ich unterstütze die GDL und ihre Forderungen. Bin durch den Streik zwar direkt betroffen, meine Pendlerkollegen und ich überlegen aktuell wie wir das pendeln ohne Zug auf die Reihe bekommen aber das geht schon irgendwie.

    Es ist völlig inakzeptabel das die DB es nicht auf die Reihe bringt ihre Angestellten gescheit zu bezahlen. Klar, für mich is das Scheisse weil ich erstmal nicht in die Arbeit komme. Aber das akzeptier ich.

    Was ich nicht akzeptiere ist der Versuch der Bahn, die Reisenden gegen die Angestellten auszuspielen und umgekehrt.

    Wo sind wir denn bitte gelandet? Mindestlohn wird nur durch Zuschläge erreicht? Das will uns die DB erzählen?...
    ZitierenZitieren     

  10. #21190
    Profi
    Registriert seit
    26.03.2005
    Beiträge
    4.442

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Wie kommst du auf die Bahn? Er schwadroniert vom tollen Generalstreik, der in gewissen Kreisen beworben wird.
    Geändert von Mr. Blubb (30.12.2023 um 21:57 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  11. #21191
    Profi
    Registriert seit
    20.12.2004
    Beiträge
    3.552

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Cassy O'Peia Beitrag anzeigen

    Nur bei uns wenn was ist, interessiert es keine Sau. Wahrscheinlich nicht mal die eigenen Politiker.
    Ist ja auch keine Wahl in diesem Jahr.
    ZitierenZitieren     

  12. #21192
    Rookie
    Registriert seit
    15.04.2019
    Beiträge
    387

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Cassy O'Peia Beitrag anzeigen
    Richtig. Das mit der Solidarität ist ein "wenig" einseitig. Wäre das in Polen, der Türkei oder sonst wo, wäre Annalena schon mit dem Scheckbuch unterwegs.

    Nur bei uns wenn was ist, interessiert es keine Sau. Wahrscheinlich nicht mal die eigenen Politiker.

    Ganz ehrlich: über uns lacht dich das komplette politische Ausland.
    Damit hast du leider absolut recht. Vor allem mit dem letzten Satz.

    Annalena verteilt gerade ausnahmsweise keine Schecks, sondern nette Einladungen und ist auf der Suche nach neuen Scheckempfängern. Daher bitte ein wenig Nachsicht
    ZitierenZitieren     

  13. #21193
    Profi
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    2.909

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von unparteiischer Beitrag anzeigen
    sondern nette Einladungen
    Eine bodenständige Quelle. Respekt!
    ZitierenZitieren     

  14. #21194
    Rookie
    Registriert seit
    15.04.2019
    Beiträge
    387

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von shmul van Fugger Beitrag anzeigen
    Eine bodenständige Quelle. Respekt!
    Vielen Dank

    https://de.wikipedia.org/wiki/Cicero_(Zeitschrift)
    ZitierenZitieren     

  15. #21195
    All-Star
    Registriert seit
    09.01.2015
    Beiträge
    9.528

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von unparteiischer Beitrag anzeigen
    Scheckempfängern
    Ich habe sehr viele Kontakte ins Ahrtal. Da gäbe es genug Scheckempfänger. Leider lässt man die mit ihren Problemen größtenteils allein
    ZitierenZitieren     

  16. #21196
    Hockeygott
    Registriert seit
    24.11.2002
    Beiträge
    20.118

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Rochus Beitrag anzeigen
    Was für eine Demo. Danke an die Bauern. 5 km am Stück , da kommen einem fast die Freudentränen. Am 08.01.2024 wird Deutschland gerockt
    Ist natürlich super wenn die armen Bauern mit (200PS/300000€) Schleppern überall rumfahren, und den Klimaklebern wird Terrorismus vorgeworfen.
    Das ganze System ist krank
    ZitierenZitieren     

  17. #21197
    Stammspieler
    Registriert seit
    11.08.2003
    Beiträge
    1.387

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Rochus Beitrag anzeigen
    Was für eine Demo. Danke an die Bauern. 5 km am Stück , da kommen einem fast die Freudentränen. Am 08.01.2024 wird Deutschland gerockt
    Da gibts 2024 riesige Kartoffeln!
    ZitierenZitieren     

  18. #21198
    Rookie
    Registriert seit
    15.04.2019
    Beiträge
    387

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von Rochus Beitrag anzeigen
    Was für eine Demo. Danke an die Bauern. 5 km am Stück , da kommen einem fast die Freudentränen. Am 08.01.2024 wird Deutschland gerockt
    Jetzt gaben die Querschädel endlich Ruhe, jetzt kommt der nächste Pulk. Mei bin ich froh, wenn der 08.01. und der damit verbundene Schmarren endlich mal rum wär...

    Freudentränen? Scham überkommt einen...

    Zwar nicht Augsburg, aber auch gaaaanz ganz tolle Aktion:
    https://twitter.com/i/status/1740727094752239667

    Zitat Zitat von Manne Beitrag anzeigen
    Ist natürlich super wenn die armen Bauern mit (200PS/300000€) Schleppern überall rumfahren, und den Klimaklebern wird Terrorismus vorgeworfen.
    Das ganze System ist krank
    Hast recht, beides riesengroße Vollzipfel.

    Könnten sich zamraffen, klasse Team wär das. Wobei, Vorschlag: Kleben statt treckern, spart (teuren!) Sprit.

    Oder wie Lindner bereits sagte: Klebt euch fest, nehmt viel Kleber. Denn wenn ihr hier klebt, könnt ihr niemanden sonst behindern. Legendär und so ziemlich eine der wenigen sinnvollen Aussagen von Lindner. Wers nicht kennt: https://www.youtube.com/watch?v=4CJ9zj998yM&t=170s
    ZitierenZitieren     

  19. #21199
    Testspieler
    Registriert seit
    11.04.2023
    Beiträge
    220

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Zitat Zitat von unparteiischer Beitrag anzeigen
    Jetzt gaben die Querschädel endlich Ruhe, jetzt kommt der nächste Pulk. Mei bin ich froh, wenn der 08.01. und der damit verbundene Schmarren endlich mal rum wär...

    Freudentränen? Scham überkommt einen...

    Zwar nicht Augsburg, aber auch gaaaanz ganz tolle Aktion:
    https://twitter.com/i/status/1740727094752239667



    Hast recht, beides riesengroße Vollzipfel.

    Könnten sich zamraffen, klasse Team wär das. Wobei, Vorschlag: Kleben statt treckern, spart (teuren!) Sprit.

    Oder wie Lindner bereits sagte: Klebt euch fest, nehmt viel Kleber. Denn wenn ihr hier klebt, könnt ihr niemanden sonst behindern. Legendär und so ziemlich eine der wenigen sinnvollen Aussagen von Lindner. Wers nicht kennt: https://www.youtube.com/watch?v=4CJ9zj998yM&t=170s
    Es fehlt noch der Leitsatz der Hilflosen, alles Rechte, kapitalistische Drecksbauern, Umweltschädiger, Querdenkern, Rassisten, Nazis, Impfverweigerer und Reichsbürger. Habe die Leute nur auf dem Weg ins CFS gesehen. Alles normale Bürger, da hat niemand gelabert wie der Märchenprinz, die goldentogaträgerin mit 360 Graddrehung, der grosse Sprechballon, Küchenhilfe, postausträgerin Studienabbrecher und Callcenterboys. Jeder Bauer hat betriebswirtschaftlich mehr Ahnung wie die vorgenannten Parteielite.
    ZitierenZitieren     

  20. #21200
    Stammspieler
    Registriert seit
    31.08.2004
    Beiträge
    2.362

    Standard AW: Politik und Geschichte

    Das Betriebswirtschaftlich kannst vergessen wenn sich der Rahmen gefühlt alle Jahre ändert, kannst halt nur reagieren so gut es geht.Der internationale Wettbewerb ist halt ohne Subventionen futsch, leider sind die Möglichkeiten in der EU unterschiedlich und wenn das Umfeld nicht passt wird immer subventioniert.

    Der Weg ist halt hin zu Großbetrieben, für Kleine ist da wenig Spielraum. Darum brauchst auch nicht mit einem 45PS Polo aufs Feld fahren um deine Arbeit zu verrichten.

    Vorschlag geht zu diesen Veranstaltungen und informiert euch.

    Aber leichter lass ich mir meine Kartoffeln CO2 neutral aus dem Nachbarland liefern.

    Sorry
    ZitierenZitieren     

Ähnliche Themen

  1. Politik- und wirtschaftswissenschaftliche Typenlehre
    Von Stevie Y im Forum Off-Topic... & Suche und Biete...
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2017, 07:03
  2. politik leicht gemacht
    Von klause im Forum Off-Topic... & Suche und Biete...
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.06.2005, 18:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •