Ergebnis 621 bis 640 von 4342
Seite 32 von 218 ErsteErste ... 223132334282132 ... LetzteLetzte

Thema: 2. Bundesliga

  1. #621
    Stammspieler
    Registriert seit
    23.05.2006
    Ort
    Augsburg
    Beiträge
    2.473

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Schrör: „Verhandlungen mit Sponsoren sind schwierig“

    Die Eisbären Regensburg galten als eine der DEL-Hoffnungen der 2. Bundesliga. Doch die abgelaufene Saison offenbarte eine Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Eishockey in Regensburg steht jetzt an einem entscheidenden Punkt. Im Rahmen der neuen Serie „Standort-Check“ hat Eishockey NEWS bei Geschäftsführer Markus Schrör zu den Themen Finanzierung, Sponsorenakquise und die Zielsetzung in der kommenden Saison nachgefragt.

    Schrör spricht so unter anderem vom Kampf an zwei Fronten: „Bei der Lizensierung bin ich relativ optimistisch. Wir haben einen Vorschlag gemacht, der eine Mischung aus Forderungs-Verzicht und niedrigeren Kosten ist. Auch die Stadt hat Hilfe signalisiert. Die zweite Seite sind die Verhandlungen mit den Sponsoren. Das ist in Regensburg schwierig. Wir haben hier viele kleine und mittlere Firmen als Unterstützer, mehr als woanders, aber die grundsätzliche Frage wird aufgeworfen, wie es um den Spitzensport in den nächsten zwei, drei Jahren bestellt ist. Dazu wird es Sponsoren bedürfen, die größer als ein Fitnessstudio oder eine Tankstelle sind...“

    Das ausführliche Interview lesen Sie in der neuen Print-Ausgabe von Eishockey NEWS, die am Dienstag erscheint.
    Quelle: Eishockey News online
    ZitierenZitieren     

  2. #622
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.081

    Standard Re: 2. Bundesliga

    München: Jason Deitsch kommt, Felix Schneider bleibt

    Der EHC München hat zwei weitere Bausteine für den neuen Kader bekannt gegeben. Der US-Amerikaner Jason Deitsch stürmt in der kommenden Saison für den EHC. Deitsch war zuletzt in der ECHL aktiv und erzielte für sein Team Cincinnati Cyclones in 79 Spielen 83 Punkte. „Jason ist ein spielstarker Mittelstürmer und soll eine Schlüsselposition im Angriff einnehmen“?, war EHC-Trainer Bernie Englbrecht erfreut über die Zusage des 27-jährigen Linksschützen.

    Außerdem hat Dr. Felix Schneider seine Zusage für die kommende Saison gegeben.


    www.eishockeynews.de
    ZitierenZitieren     

  3. #623
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.081

    Standard Re: 2. Bundesliga

    xander Wedl kehrt nach Landsberg zurück

    Der EV Landsberg 2000 vermeldet einen Rückkehrer. Verteidiger Alexander Wedl wird in der kommenden Saison wieder für die Lechstädter auflaufen. Der 38-Jährige stand bereits in der Saison 2005/06 und von 1986 bis 1994 mit einem Zwischenstopp in Freiburg im Landsberger Kader.

    In der vergangenen Saison lief er zunächst für den EC Peiting auf und konnte in acht Spielen vier Assists verbuchen. Dann wechselte er zum EV Ravensburg wo er in 16 Hauptrunden-Spielen zwei Tore erzielte und sechs vorbereitete. In zehn Play-off-Spielen gelangen ihm ein Tor und fünf Vorlagen.


    www.eishockeynews.de
    ZitierenZitieren     

  4. #624
    Hockeygott
    Registriert seit
    19.02.2003
    Beiträge
    14.962

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Zitat Zitat von Mr. Shut-out
    xander Wedl kehrt nach Landsberg zurück
    Ja spielt der denn immer noch ? :shock:

    Jetzt fehlt nur noch, daß Anton Doll sein Come Back ankündigt !
    ZitierenZitieren     

  5. #625
    Stammspieler
    Registriert seit
    22.11.2002
    Beiträge
    2.357

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Zitat Zitat von Eismann
    Ja spielt der denn immer noch ? :shock:

    Jetzt fehlt nur noch, daß Anton Doll sein Come Back ankündigt !
    Doll Du Depperle!!!!

    Reunion
    ZitierenZitieren     

  6. #626
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.081

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Landshut verpflichtet Stürmer Peter Abstreiter

    Peter Abstreiter kann seinen 27. Geburtstag am 7. Juli zu Hause feiern, kehrt er doch nach acht Jahren bei den DEL-Clubs München, Hamburg, Hannover, Kassel und Straubing wieder in die Dreihelmenstadt zurück.
    Mit den München Barons konnte Peter Abstreiter gar eine Deutsche Meisterschaft feiern, in der abgelaufenen Spielzeit war er mit 14 Punkten (8 Tore, 6 Assists) zweitbester deutscher Scorer bei den Straubing Tigers.

    Manager Bernd Truntschka, der den Linksschützen zunächst für ein Jahr unter Vertrag nimmt: „Bei Peter passen Alter, Leistungsvermögen und die Verbundenheit zu Landshut. Hier kann und muss er Leistungsträger und Vorbild für die jungen Spieler sein."

    Jetzt fehlen dem Manager noch zwei starke Kontingent-Stürmer. Bei der Suche sieht sich Truntschka aber nicht unter (Zeit-)Druck: „Es kommt nicht darauf an, schnellstmöglich irgend jemand zu verpflichten, um in der Presse gut da zu stehen, sondern für die Mannschaft und die Landshuter Fans die richtige Entscheidung zu treffen.“


    www.eishockeynews.de
    ZitierenZitieren     

  7. #627
    Rookie
    Registriert seit
    27.06.2003
    Beiträge
    388

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Posted 16/6/2007: Justin Harney (D)
    From Kassel Huskies to Kalpa Kuopio
    Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed

    www.eurohockey.net
    ZitierenZitieren     

  8. #628
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.081

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Posted 16/6/2007: Justin Harney (D)
    From Kassel Huskies to Kalpa Kuopio
    Added By: Davide Tuniz, Status: Confirmed

    Doch nicht nach Regensburg.





    ZitierenZitieren     

  9. #629
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.081

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Dany Beauregard wechselt zum SC Riesserse

    Der SC Riessersee vermeldet Stürmer Dany Beauregard als Neuzugang. Der gebürtige Kanadier mit deutschem Pass wechselt von den Kassel Huskies nach Garmisch. Wie Geschäftsführer Ralph Bader mitteilt, ist Beauregard als Mittelstürmer vorgesehen.

    Für die Huskies bestritt er im vergangenen Jahr 37 Hauptrundenspiele in denen er zwei Tore erzielte und neun vorbereitete. In den Play-offs kam er in zehn Spielen auf zwei Treffer.


    www.eishockeynews.de
    ZitierenZitieren     

  10. #630
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.081

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Heilbronn verpflichtet Firsanov und US-Boy Hill

    Die Heilbronner Falken konnten ihren Kader für die kommende Zweitligasaison weiter verstärken und damit schon beinahe komplettieren. In der Verteidigung kommt Ed Hill nach Heilbronn. Der US-Amerikaner sammelte in der abgelaufenen Spielzeit bei Olimpija Ljubljana erstmals Erfahrung in Europa und war zuvor nur in den Ligen seiner Heimat aktiv. Der 26-jährige Linksschütze pendelte dort zwischen der AHL und der ECHL. Insgesamt bestritt Hill 198 Spiele in der ECHL, in denen er 18 Tore erzielte und 70 weitere vorbereitete. 113 Spiele in der AHL kommen dazu, in denen er sich vornehmlich Defensivaufgaben widmete, wie ein Tor und acht Vorlagen beweisen.

    Als weiteren Neuzugang begrüßt der HEC Stürmer Konstantin Firsanov. Der 25-jährige Stürmer ist seit fünf Jahren im deutschen Profieishockey aktiv. Seine Karriere begann er bei seinem russischen Heimatverein in Jekaterinburg. Firsanov wechselte 2002 nach Deutschland und hat einen deutschen Pass. Die abgelaufene Saison stürmte er für Bremerhaven, wo es nicht nach Wunsch lief und nur 12 Scorer-Punkte auf seinem Konto standen.

    „Er ist technisch und läuferisch gut. Konstantin hat ein riesiges Potenzial, aber dieses zuletzt nicht abrufen können und den Durchbruch nie richtig geschafft. Ich bin mir aber sicher, dass er das bei uns erreichen kann, schließlich ist es vielleicht seine letzte Chance, es noch mal in die DEL zu schaffen“, hofft Coach Rico Rossi auf den Durchbruch des Deutsch-Russen in Heilbronn.

    Damit ist der Kader der Heilbronner Falken weitgehend komplett und wird sich bis zum Trainingsstart wohl nicht mehr ändern, zumal man in der Abwehr auch auf Nicolas Ackermann zurückgreifen kann. Der 17-jährige spielte die letzten drei Jahre bei den Jungadlern und erhielt nun eine Förderlizenz bei den „großen Adlern“, wird jedoch in Heilbronn eingesetzt werden.


    www.eishockeynews.de


    Und wieder ein neuer Verein für Firsanov.
    Hill: Net so toll.
    ZitierenZitieren     

  11. #631
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.081

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Sinisa Martinovic kehrt nach Crimmitschau zurück

    Der ETC Crimmitschau kann einen Rückkehrer begrüßen. Von den Straubing Tigers wechselt Torhüter Sinisa Martinovic zu den Eispiraten. Der 26-jährige Goalie mit deutschem Pass spielte bereits 2001/02 und 2004/05 bei den Westsachsen in der 2. Liga. „Sinisa hat eine große Erfahrung und vor allem einen deutschen Pass“, sagt Coach Gunnar Leidborg zu seinem ersten Neuzugang, der aller Wahrscheinlichkeit nach als Nummer eins der Nachfolger des Kanadiers Patrick DesRochers wird, der die Westsachsen in Richtung Augsburg verlassen hat.



    www.eishockeynews.de
    ZitierenZitieren     

  12. #632
    Rookie
    Registriert seit
    27.06.2003
    Beiträge
    388

    Standard Re: 2. Bundesliga

    ZitierenZitieren     

  13. #633
    Testspieler
    Registriert seit
    30.05.2003
    Ort
    Landsberg
    Beiträge
    159

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Landsberg besetzt die fünfte Kontingentstelle

    Der Zweitligist EV Landsberg hat seinen Kader für die neue Saison komplettiert. Als letzter Neuzugang wurde Verteidiger Vince Macri vorgestellt. Der US-Amerikander kommt aus der EHCL von den Fresno Falcons zum EVL2000.
    Seine Karriere begann er in der Uni-Liga NCAA, wo er für die Brown University aufs Eis ging. Dann unterzeichnete er einen Dreijahresvertrag beim NHL-Klub New York Islanders, kam aber dann nur beim Farmteam in der AHL zum Einsatz.
    Der 26-Jährige konnte in der abgelaufenen ECHL-Saison in 19 Partien für Fresno zwei Tore und vier Assists bei 36 Strafminuten für sich verbuchen.
    Mit dieser Verpflichtung sind die personellen Planungen des EV Landsberg abgeschlossen.
    (IHP/19.06.2007)


    Career Stats von www.hockeydb.com
    Vince Macri
    Season Team Lge GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
    2000-01 Brown University NCAA 16 1 1 2 16
    2001-02 Brown University NCAA 25 1 5 6 40
    2002-03 Brown University NCAA 34 4 6 10 49
    2003-04 Brown University NCAA 31 6 9 15 52
    2003-04 Bridgeport Sound Tigers AHL 3 0 1 1 5 -- -- -- -- --
    2004-05 Bridgeport Sound Tigers AHL 27 1 0 1 4 -- -- -- -- --
    2004-05 Atlantic-City Boardwalk Bullie ECHL 49 5 9 14 99 1 0 0 0 0
    2005-06 Bridgeport Sound Tigers AHL 50 1 7 8 41 -- -- -- -- --
    2005-06 Fresno Falcons ECHL 17 0 4 4 24 18 3 2 5 28
    2006-07 Fresno Falcons ECHL 13 2 4 6 23 6 0 0 0 13


    www.icehockeypage.de
    ZitierenZitieren     

  14. #634
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.081

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Bei dem? :icon_mrgreen: :icon_mrgreen: :icon_mrgreen:
    ZitierenZitieren     

  15. #635
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.081

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Fünf Neuzugänge für den ETC Crimmitschau

    Der ETC Crimmitschau hat weitere Neuzugänge für die kommende Spielzeit bekannt gegeben. Für die Verteidigung wurden mit Jason Becker und Boris Flamik zwei Kontingentspieler verpflichtet. Der Slowake Flamik (26 Jahre) war in der letzten Saison für den slowakischen Extraligisten Skalica und den tschechischen Zweitligisten Hradec Kralove aktiv. In Skalica, wo er bislang seine gesamte Karriere verbrachte, kam er in der abgelaufenen Spielzeit auf 16 Spiele, 1 Tor, 1 Assists, 6 Strafminuten und eine Plus-Minus-Bilanz von -6, bei Hradec Kralove verbuchte er in 21 Spielen 3 Tore, 9 Assists, 32 Strafminuten und eine Plus-Minus-Bilanz von +9.

    Der ehemalige Bremerhavener und Heilbronner Becker war in der letzten Saison für die Reading Royals in der ECHL aktiv und kam dort in 69 Spielen auf 10 Tore, 29 Assists und 22 Strafminuten.

    Ebenfalls für die Abwehr wurde der Deutsch-Tscheche Daniel Willaschek geholt, der vom Liga-Konkurrenten Essen zu den Sachsen wechselt.

    Zwei Neuverpflichtungen gibt es für den Sturm: Vom holländischen Club Tilburg Trappers kommt der 25-jährige kanadische Center Dave Bonk. Bonk war bei seinem Club in der abgelaufenen Saison mit 33 Toren, 46 Assists in 40 Spielen zweitbester Scorer. Vor seiner Zeit in Europa war Bonk in der ECHL und UHL aktiv.

    Neu ist auch der 20-jährige Matthias Oertel. Der Youngster begann die vergangene Saison beim Regionalligisten Braunlage und wechselte dann nach Iglau in die höchste tschechische Nachwuchsliga.

    Verlängert wurde der Vertrag mit Stürmer Vitali Stähle, der damit in seine zweite Saison bei den Eispiraten geht.


    www.eishockeynews.de
    ZitierenZitieren     

  16. #636
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    25.11.2002
    Beiträge
    998

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Lt. Forum Bluedevilsfan.de Lizenz für Bremerhaven (Gmbh), Lausitzer Füchse, EHC München (GmbH) und Essen Moskitos.

    Insgesamt sollen lt EHN von dieser Woche 15 Lizenzen für den ESBG-Bereich lt. Beitrag Forum http://www.bluedevilsfan.de in der 1. Runde vergeben werden.
    ZitierenZitieren     

  17. #637
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.081

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Eisbären Regensburg verpflichten Verteidiger Flache

    Die Eisbären Regensburg haben eine ihrer beiden noch offenen Kontingentstellen in der Abwehr besetzt. Vom ECHL-Club Gwinnett kommt Paul Flache, der in 49 Spielen in der abgelaufenen Saison auf 2 Tore, 11 Assists und 95 Strafminuten kam.

    Der 25-jährige Kanadier dürfte seine Stärken im defensiven und körperlichen Bereich haben, was seine Maße von 198 cm und 103 kg und seine Statistiken beweisen.

    Flache wurde 2000 von Edmonton und 2002 von Atlanta gedraftet und bestritt auch schon deutlich über 100 Spiele in der AHL.


    www.eishockeynews.de


    Naja.
    ZitierenZitieren     

  18. #638
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    10.02.2004
    Beiträge
    646

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Zitat Zitat von Mr. Shut-out
    Eisbären Regensburg verpflichten Verteidiger Flache

    Die Eisbären Regensburg haben eine ihrer beiden noch offenen Kontingentstellen in der Abwehr besetzt. Vom ECHL-Club Gwinnett kommt Paul Flache, der in 49 Spielen in der abgelaufenen Saison auf 2 Tore, 11 Assists und 95 Strafminuten kam.

    Der 25-jährige Kanadier dürfte seine Stärken im defensiven und körperlichen Bereich haben, was seine Maße von 198 cm und 103 kg und seine Statistiken beweisen.

    Flache wurde 2000 von Edmonton und 2002 von Atlanta gedraftet und bestritt auch schon deutlich über 100 Spiele in der AHL.


    www.eishockeynews.de


    Naja.
    Verdrehen die in der Oberpfalz auch immer Vor- und Nachnamen, wenn die von jemandem reden? :icon_mrgreen:
    ZitierenZitieren     

  19. #639
    Gesperrt
    Registriert seit
    27.01.2005
    Beiträge
    618

    Standard Re: 2. Bundesliga

    EVL 2000: Kommenden Freitag dürfte die Entscheidung über Lizenz fallen
    Eishockey Verein muss eine Bürgschaft in Höhe von 113 000 Euro stellen. Für die Hälfte der Summe liegen bislang Zusagen vor

    Landsberg l mm l Am kommenden Freitag wird sich aller Wahrscheinlichkeit nach entscheiden, ob der EV Landsberg 2000 in der kommenden Saison in der zweiten Bundesliga spielt: Bis zum 28. Juni haben die Vereine Zeit, die noch fehlenden Unterlagen und die Bürgschaft einzureichen - zu diesen Vereinen zählt auch der EVL 2000.

    In dieser Woche erhielt die Vorstandschaft des EVL 2000 die Mitteilung der ESBG, was noch nachzureichen ist. Außerdem wurde die Höhe der Bürgschaft festgesetzt: 113 000 Euro muss der Verein vorlegen. Damit hat sich die Hoffnung des Vorsitzenden Ronald Kelm-Kläger - nicht in den 6-stelligen Bereich zu kommen - nicht erfüllt.

    Für ihn und sein Team bleibt noch knapp eine Woche Zeit, um die Summe aufzubringen. Etwa für die Hälfte haben wir bereits Zusagen, erklärt Kelm-Kläger. Dabei, so sieht es das Konzept vor, wird die Summe, die von den Bürgen bereitgestellt wird, auf ein Bankkonto als Festgeld eingezahlt, so dass keiner über den Betrag hinaus belangt werden kann.

    Neben den 50 000 Euro, die jeder Verein aufbringen muss, setzt sich die Summe beim EVL 2000 aus weiteren 18 000 für den Reindl-Pool und gerundet 45 000 Euro als 50 Prozent des Fehlbetrags der letzten Saison zusammen. Wir haben ein Minus von 87 000 Euro, bestätigt Kelm-Kläger. Am kommenden Freitag wird er sich mit den Verantwortlichen der ESBG noch einmal treffen - dabei dürfte sich entscheiden, ob die Lizenz erteilt wird.

    Mittlerweile hat der Vereinsvorsitzende auch ein Gespräch mit Oberbürgermeister Ingo Lehmann bezüglich der neuen Saison geführt. Ohne auf die Inhalte näher eingehen zu wollen, betonte er aber, dass dieses Gespräch sehr positiv verlaufen ist.

    Geschäftsstelle samstags besetzt

    Verlängert wurde die Baustein-Aktion des EVL 2000. Noch bis Samstag, 30. Juni, können Bausteine und damit auch die Optionsscheine für verbilligte Dauer- beziehungsweise 11er-Karten erworben werden. Am 30. Juni soll die Aktion mit einem Stand in der Landsberger Innenstadt beendet werden. Die Optionsscheine müssen bis spätestens 17. Juli eingelöst werden, anschließend verfallen sie ohne Ausnahme.

    Testspiel gegen München

    Bis zum 17. Juli wird die Geschäftsstelle des EVL 2000 auch an den Samstagen - also auch heute - von 13 bis 15 Uhr besetzt sein und ein Vorverkauf stattfinden. Bislang wurden 724 Bausteine verkauft - ein toller Erfolg für das Action-Team und den Verein.

    Zwei Änderungen gibt es auch bei den Vorbereitungsspielen. So tritt der EVL 2000 am Freitag, 17. August in Bietigheim an, zudem findet am Samstag, 8. September, ein Heimspiel gegen den EHC München statt. Die weiteren Termine bleiben wie gehabt.
    Quelle: LT vom 23.06.2007

    na wie lange das noch gut geht?
    ZitierenZitieren     

  20. #640
    Rookie
    Registriert seit
    22.08.2005
    Beiträge
    323

    Standard Re: 2. Bundesliga

    Landsberg muss um die Lizenz bangen

    Bis zum Donnerstag müssen nun alle Clubs der 2. Bundesliga ihre fehlenden Unterlagen oder Bürgschaften bei der ESBG eingereicht haben. Mit den meisten Problemen hat derzeit Landsberg zu kämpfen, das Schwierigkeiten hat, die Bürgschaft in Höhe von rund 110.000 Euro zusammenzubekommen.

    In der aktuellen Ausgabe der Eishockey NEWS, die morgen am Kiosk erhältlich ist, nimmt der Vorstand des EVL 2000 zu den Problemen Stellung.
    ZitierenZitieren     

Ähnliche Themen

  1. Bundesliga [28]
    Von MythosAEV im Forum Off-Topic... & Suche und Biete...
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 18:19
  2. Bundesliga
    Von HansSchorsch im Forum Off-Topic... & Suche und Biete...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 23.06.2004, 22:30
  3. AEV - Bundesliga I und DEL
    Von Skopintsev im Forum Fan-Talk und Mitfahrzentrale
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.03.2004, 09:24
  4. Bundesliga 03/04
    Von MythosAEV im Forum Off-Topic... & Suche und Biete...
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.06.2003, 09:28
  5. Bundesliga in der ARD?????
    Von Rigo Morci1978 im Forum Off-Topic... & Suche und Biete...
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.06.2003, 13:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •