Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Presse vom 28.08.07

  1. #1
    Profi
    Registriert seit
    25.11.2002
    Beiträge
    2.762

    Standard Presse vom 28.08.07

    Quelle: www.augsburger-allgemeine.de vom 28.08.07

    Kaufbeuren als erster Höhepunkt für die Panther

    Daniel Huhn war am Montag im heimischen Buchloe. "Das ist unser zweite freier Tag in vier Wochen, den nutze ich zum Relaxen", betont der 21-jährige Panther-Angreifer nach den drei Begegnungen am Wochenende. Beim drittklassigen EV Füssen gewannen die Panther am Sonntag mit 6:0. "Souverän" beschreibt Huhn die Leistung seiner Mannschaft, die bereits am Dienstag wieder aufs Eis muss.

    Erneut ist ein Oberligist der Gastgeber, aber für den Verein und die Fans hat diese Partie eine weitaus größere Bedeutung. Denn das Pokalspiel beim ESV Kaufbeuren (19.30 Uhr) ist das erste Pflichtspiel der Saison. Ein Ausrutscher soll schon aus finanziellen Gründen mit Blick auf mögliche Heimspiele in den nächsten Runden vermieden werden. Eine Niederlage würde auch die zurzeit positive Grundstimmung bei den Anhängern ins Gegenteil verkehren. Augsburg und Kaufbeuren verbindet seit vielen Jahren eine heiße Rivalität.

    Vergangenes Jahr über 100 Strafminuten

    Sportlich sind beide Vereine zwar nicht mehr auf Augenhöhe, umso ernster nehmen vor allem die Fans im Allgäu die seltener gewordenen Vergleiche. Aber auch einige Hundert Augsburger werden sich nach Kaufbeuren aufmachen. Denn bereits die Pokalpartie im vergangenen Jahr war spektakulär. Vor 4447 Zuschauern führten die Panther mit 6:2, hatten dann aber alle Mühe, einen 7:5-Sieg über die Zeit zu retten. Über 100 Strafminuten waren der zahlenmäßig Ausdruck der hitzigen Atmosphäre. Mit Pantherstürmer Travis Brigley, der damals eine Spieldauer-Disziplinarstrafe erhielt, ist einer der Hauptdarsteller auch diesmal im Einsatz. Er kann seinen neuen Kollegen aus Übersee vom Derbygefühl berichten. Auch Sportmanager Duanne Moeser hat über das Wochenende viel mit den Spielern gesprochen. "Sie wissen, wie wichtig diese Begegnung ist", glaubt er.

    Daniel Huhn kennt die Brisanz. Er ist neu beim AEV, hat aber zwei Jahre in Kaufbeuren gespielt. Damals war der ESVK noch in der zweiten Liga, im Frühjahr sind die Allgäuer jedoch abgestiegen. "Deshalb müssten wir in Kaufbeuren sicher gewinnen", meint er, auch wenn sich die Panther am Samstag beim Zweitligisten EHC München (1:3) blamiert hatten. "Ich schätze München stärker ein als den ESVK", so der Stürmer.

    Die Panther können in Kaufbeuren wahrscheinlich wieder ihren kompletten Kader aufbieten. Stefan Mann soll nach seinem Heimatbesuch heute wieder in Augsburg eintreffen und auch Christian Wichert hat seine Erkältung so weit auskuriert, dass er im Allgäu eingesetzt werden könnte.

    In den nächsten Tagen will die sportliche Leitung zwei andere Personalfragen klären. Trainer Paulin Bordeleau wird den Kapitän bestimmen und entscheiden, ob Probespieler Tomas Slovak bleiben darf. "In Kaufbeuren schauen wir noch einmal, wie er unter Druck reagiert", sagt Sportmanager Moeser.
        

  2. #2
    Stammspieler
    Registriert seit
    22.11.2002
    Beiträge
    1.746

    Standard Re: Presse vom 28.08.07

    Quelle: Füssener Blatt vom 28. August 2007

    Panther” zeigen den „Leoparden” die Krallen

    EV Füssen erzielt gegen Augsburger Profi-Team keinen Treffer: 0:6

    Füssen | Reiner Zenzs

    Im Duell der „Raubkatzen” zwischen den EVF-Leoparden und den Augsburger Panthern musste sich der Gastgeber der Profimannschaft aus der Fuggerstadt mit 0:6 (0:2, 0:2, 0:2) geschlagen geben. Trotz vorhandener Chancen blieb den Füssenern der Ehrentreffer versagt.

    700 Zuschauer waren ins Füssener Bundesleistungszentrum (BLZ) gekommen und wollten den DEL- Club sehen. Die Augsburger Panther wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten den zwei Klasse tiefer spielenden Gastgeber EVF immer wieder unter Druck. Defensivarbeit war bei der Mannschaft von Trainer Dave Rich angesagt.

    Das klappte im Unterzahlspiel hervorragend, denn im ganzen Verlauf der Partie musste man nur einen Treffer bei numerischer Unterlegenheit hinnehmen. In der 6. Minute erzielte Mathis Olimb das 0:1. Für dasAugsburger Tor zeichnete Patrick Buzas verantwortlich. Hier tändelte Füssens Nicolai Varianov an der eigenen blauen Linie * und schon war es passiert. Eigene Chancen kamen immer wieder durch EVF-Spieler Ruslan Bezshchasnny zustande. Doch Augsburgs Torwart (beide Teams wechselten zur Hälfte der Spielzeit ihre Schlussleute) wurde nicht bezwungen.

    Auch im zweiten Drittel das gleiche Spiel: Wenn Augsburg das Tempo anzog, wurde es für die heimische Vertretung brenzlig. Joseph Shane und Christian Chartier in der 23. und 24.Minute erhöhten zum 0:4.
    Füssen konnte danach etwas mithalten und erkämpfte sich einige Einschussmöglichkeiten. Der Ehrentreffer blieb ihnen allerdings versagt.

    Erst in der Schlussphase markierten die Gäste die Tore Nummer fünf und sechs . Joseph und Suchan stellten das Endresultat von 0:6 her.
        

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •