Ergebnis 861 bis 880 von 6189
Seite 44 von 310 ErsteErste ... 344344455494144 ... LetzteLetzte

Thema: Sichtbehinderung durch Baufehler?!

  1. #861
    Testspieler
    Registriert seit
    22.03.2005
    Beiträge
    194

    Standard

    Ich sage nur AZ-Artikel von heute!
    Was für eine unglaubliche Peinlichkeit!!!
    Alle lernen aus den Fehlern die in Nürnberg passiert sind, nur wir depperten Augsburger nicht!!!!!! Ich möchte aus Wut und Scham am liebsten im Erdboden versinken...

    Auch wenns wohl utopisch ist, aber da muss nachgebessert werden, ohne wenn und aber!!!!

    Alles stümperhafte Amateure...
    ZitierenZitieren     

  2. #862
    Hockeygott
    Registriert seit
    19.02.2003
    Beiträge
    14.962

    Standard

    Zitat Zitat von DannyDecker Beitrag anzeigen
    Ich sage nur AZ-Artikel von heute!
    Was für eine unglaubliche Peinlichkeit!!!
    Alle lernen aus den Fehlern die in Nürnberg passiert sind, nur wir depperten Augsburger nicht!!!!!! Ich möchte aus Wut und Scham am liebsten im Erdboden versinken...

    Auch wenns wohl utopisch ist, aber da muss nachgebessert werden, ohne wenn und aber!!!!

    Alles stümperhafte Amateure...

    Als utopisch würde ich das, nach allem was inzwischen bekannt ist, nicht mehr bezeichnen.
    ZitierenZitieren     

  3. #863
    All-Star
    Registriert seit
    24.01.2003
    Ort
    Auxburg
    Beiträge
    8.277

    Standard

    Zitat von Herr Tanzer aus der AZ von heute über die Fankurve:

    "Sichtlinie ist die Torlinie"

    Damit brauchen wir gar nicht weiterdiskutieren und sämtliche "Warten wir mal ab"-Phrasen haben sich erledigt...

    Ohne Worte!!!!


    mfG, Tim
    (www.auxburg-aev.de)
    ZitierenZitieren     

  4. #864
    lionheart69
    Gast

    Standard

    Dieser Artikel - und deren Aussage - ist ein Wahnsinn.

    "Sichtlinie ist die Torlinie" - Hoffentlich baut der nie ein Fußballstadion, sonst glaubt der noch, Sichtlinie ist der Elfmeterpunkt oder sowas.

    Was soll sich dann überhaupt noch ändern, wenn auf der Osttribüne die Sitze eingebaut worden sind. NICHTS.

    IHR MACHT UNSEREN SPORT / VEREIN KAPUTT!

    Da brauche ich keine Aussagen, wir sollen warten bis es fertig ist.

    Der Neigungswinkel bleibt.



    ach ja. hier der IN-Forumsteil über uns
    http://www.erc-ingolstadt.de/html/fo...pic.php?t=7709
    Geändert von lionheart69 (12.10.2010 um 06:56 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  5. #865
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    17.03.2008
    Beiträge
    31

    Standard Baufehler

    Guten Morgen,

    kann Deinem Beitrag nur zustimmen !!
    Diese Aussage ist ein Skandal.
    Armes CFS, Du wirst von Ahnungslosen vernichtet...
    Die Leidtragenden sind neben dem AEV selbst auch die Fans, die eigentlich nur eine komplette Spielfläche sehen wollen.
    Ist das für einen zahlenenden Kunden heutzutage zuviel verlangt ?
    Gute Nacht Augsburg...

    Es grüßt ein völlig enttäuschter AEV-Fan der seit 38 Jahren zu den Spielen geht und nun ernsthaft über sein "Karriereende" nachdenkt.





    Zitat Zitat von lionheart69 Beitrag anzeigen
    Dieser Artikel - und deren Aussage - ist ein Wahnsinn.

    "Sichtlinie ist die Torlinie" - Hoffentlich baut der nie ein Fußballstadion, sonst glaubt der noch, Sichtlinie ist der Elfmeterpunkt oder sowas.

    Was soll sich dann überhaupt noch ändern, wenn auf der Osttribüne die Sitze eingebaut worden sind. NICHTS.

    IHR MACHT UNSEREN SPORT / VEREIN KAPUTT!

    Da brauche ich keine Aussagen, wir sollen warten bis es fertig ist.

    Der Neigungswinkel bleibt.



    ach ja. hier der IN-Forumsteil über uns
    http://www.erc-ingolstadt.de/html/fo...pic.php?t=7709
    ZitierenZitieren     

  6. #866
    All-Star
    Registriert seit
    05.01.2003
    Ort
    Curt-Frenzel-Stadion
    Beiträge
    9.332

    Daumen runter

    "Sichtlinie ist die Torlinie"
    So eine Aussage ist ein einziger SKANDAL..., gehts eigentlich noch ?
    CFS, was wurde aus Dir gemacht ??
    Curt Frenzel würde sich im Grab umdrehen.
    Geändert von Robby #9 (12.10.2010 um 07:14 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  7. #867
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    05.10.2010
    Beiträge
    41

    Standard

    Ja jetzt ist es also amtlich was wir fans schon seit knapp zwei Wochen gewußt haben.Die schuldigen sind in meinen Augen ganz ehrlich Herr Merkle(Baureferent) unser Herr Tanzer der so von den Plänen des Herrn Öttl begeistert war und zuletzt Herr Grab der dies alles gegenüber dem Stadtkämmerer Herr Weber(2.Bürgermeister und selbst Architekt) rechtfertigen darf.
    Hätten diese Leute alle anfang des Jahres die Pläne mit der Vorplanung verglichen wäre so ein Pfusch höchst wahrscheinlich zu vermeiden gewesen.Jetzt haben wir ein Millionengrab,und keiner möchte es gewesen sein.
    Mit der Kurve möchte es auch keiner mehr sein ist halt so.Ich habe dies vor einer Woche schon geschrieben das dies das nächste problem wird.Und dies werden zu 100%nicht die letzten bleiben.Wenn man die Pläne des Herrn Öttl sich anschaut.
    Gute Nacht Augsburg!
    ZitierenZitieren     

  8. #868
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    20.04.2010
    Ort
    nicht ganz da, wo ich wohnen wollte
    Beiträge
    897

    Standard

    Ich denke Hr.Tanzer und Hr. Öttl wollen das ganze aussitzen. Auch auf der Westtribüne ist die Sicht nicht so gut wie die beiden behaupten (siehe AZ-Forum) Auch mein Arbeitskollege sitzt dort, habe ihn gestern gefragt. Er sagt die Zweikämpfe vor ihm an der Bande kann er nicht mehr sehen. Aber die beiden Herren denken sich wohl, dass die zukünftigen Sitzplatzbesucher sicherlich die ruhigeren sind und das Ganze dann schon hinnehmen werden.
    Ganz zu schweigen davon, dass an die Kinder und Teenies überhaupt nicht gedacht wurde, weder was den Spaßfaktor betrifft und schon gar nicht in Bezug auf die Sicht. Aber was sollen die im Stadion, sollen wohl lieber am Kö rumhängen, anstatt sich für Sport zu intressieren.
    Und ein Eishockeyspiel ohne Sicht auf die Spielerbänke ist sowieso ein Unding.
    Aber wir stehen dann alle voller Freude und strahlend vor dem Stadion und freuen uns, dass die Scholle leuchtet.
    Wann geht den beiden Herren ein Licht auf?
    ZitierenZitieren     

  9. #869
    Hockeygott
    Registriert seit
    24.11.2002
    Beiträge
    20.118

    Standard

    An die Addresse des Herrn Grab

    Fakt ist ja mal folgendes

    -der 4m breite Umlauf ist keine Auflage der DEL, da es in keiner anderen Arena sowas gibt
    -die Verflachung des Ost-Tribünen Winkels durch geometrische Zwänge im CFS erscheint mir auch mehr als fragwürdig


    Die Sprüche der Architekten und des Herrn Tanzer ließen hoffen, inzwischen ist mehr als Ernüchterung eingekehrt. Es kann ja nicht sein das der größte Mieter des Stadions so vertrieben werden soll. Man fragt sich was da dahintersteckt. Sollte aus der Südrichtung das Tor überhaupt nicht oder nur zur Hälfte zu sehen sein, ist das der größte Schildbürgerstreich Deutschlands, nach unbenutzten Bahnbrücken und Bundestagsfesten. Ein Millionengrab und gleichzeitig Sargdeckel für die Augsburger-Panther.
    Wann werden endlich Fehler zugegeben.
    Alle sehen das Desaster, nur sie und ihre stümperhaften Planer wollen den Pfusch noch schönreden.
    Baustopp jetzt !!!!!
    ZitierenZitieren     

  10. #870
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    07.04.2010
    Beiträge
    19

    Standard

    Zitat Zitat von Bluedragon Beitrag anzeigen
    Sowas ist echt eine Unverschämtheit wie kan man den so pfuschen und einen ganzen Verein in Bedrängnis bringen.Wen ich k.a von einer Sache hab dan lasse ich doch die Finger davon.Aber es bestätigt nur ein weiteres mal meine Vorurteile über Architekten das sind größtenteils die größten Pfuscher die k.a vom richtigen bauen haben.

    Und ich rate allen Fans da nur so radikal wie es nur geht zu sein und möglichst auf die Barikaden zu gehen sonst Endet der Verein auch so wie der EVL der gerade seine letzten Spiele überhaupt vor im Schnitt 600 Fans macht.Das Augsburger Eishockey hat es nicht verdient so zu Enden!!!!!!

    Wan gibts die 1. DEMO?
    ZitierenZitieren     

  11. #871
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    28

    Standard

    Zitat Zitat von AEV-Tiger 1965 Beitrag anzeigen
    Klingt echt brauchbar, woher immer du das weißt. Für die Mehrkosten könnte ja evtl. Hr.Öttl oder vielleicht seine Versicherung aufkommen.


    Habe mir in den schlaflosen Nächten, die mir der Umbau des C-F-S ausgelöst hat, versucht eine Lösung zu finden!

    Inspirationen gibt es bei:

    http://www.hockeyarenas.net/?page=0300
    ZitierenZitieren     

  12. #872
    fgtim
    Gast

    Standard

    Da kannste nur hoffen, dass die Stadt in Vorleistung geht und die notwendigen Umbaukosten im Angesicht der hoffentlich anstehenden Entschädigungszahlungen trägt. Denn jetzt kanns nur noch eins geben:
    Verklagen bis zum Sankt Nimmerleinstag!!!!

    (Die Frage ist nur: Inwieweit sind die Panther bzw die Stadt mitverantwortlich. Wie sehr kann man ihnen vorwerfen, dass es für einen Laien nicht absehbar war, wie sich die Situation darstellen wird?)
    ZitierenZitieren     

  13. #873
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    10.10.2010
    Beiträge
    28

    Standard

    BAUSTOP SOFORT

    HIER NOCHMAL MEIN LÖSUNGSVORSCHLAG:

    Sehr geehrter Herr Grab,

    ich war bisher immmer nur lesender Forumsteilnehmer. Aber dieses äußerst unangenehme Thema, hat mich dazu bewegt mich hier zu registrieren.
    Nach meinem ersten Stadionbesuch, war ich über die Sichtverhältnisse trotz einer Körpergröße von 190cm doch ziemlich enttäuscht.
    Ich stand in dem Bereich der auch zukünftig Stehplatz sein wird. Weder die Eisfläche an der Bande entlang noch die Spielerbank waren zu sehen.
    Ich bin der Meinung, dass sich dies leider auch nach Fertigstellung nur geringfügig, durch die Umwandlung von Steh- in Sitzplätzen im unteren Bereich verbessern wird.
    Die Zuschauer hinter mir hatten durch die niedrigere Stufenhöhe mit mir noch ein zusätzliches Sichthindernis.

    Es sollte hier dringend eine vernünftige Lösung gefunden werden, um die Zuschauer langfristig durch eine bessere Sicht zufrieden zu stellen.
    Deswegen kann ich den Vorschlägen zu einer kompletten Überarbeitung der Pläne z.B. von pantherbm und rochus nur vollkommen zustimmen.
    Nur so ist dauerhaft Profieishockey in Augsburg zu sichern!


    Mein Lösungsvorschlag wäre folgender:

    · nach Abschluss der aktuellen Saison die Fertigelemente der Tribüne demontieren
    · die bestehenden Zahnbalken durch neue mit einer um 10cm erhöhten Stufenhöhe ersetzen
    · die Erhöhung der Tribüne durch die erhöhten Stufen, kann durch das herabsetzen der Mauer auf Oberkante Bande unmittelbar hinter der Spielerbank ausgeglichen werden
    · dass Mindestabstände kein Problem sein sollten zeigen die beiden Links unten
    · die alten Fertigelement plus zusätzlich ein 10cm dickes neues Fertigelement auf die Zahnbalken setzen
    · die erhöhte Stufenhöhe kann durch drei Treppenstufen pro Sitzplatzstufe ausgeglichen werden (z.B. Krefeld oder die Tribüne des Kissinger SC`s)


    Somit wäre die Mauer gefallen und auch die Tribünensteigung erhöht!

    Dieser Vorschlag ist sicherlich mit größeren finanziellen Mehraufwendungen verbunden. Aber um die Auslastung des C-F-S durch den Hauptmieter zu sichern, bestimmt in diese Richtung notwendig.

    Sie haben bereits bei der Eishalle Haunstetten Ihr versprechen eingelöst, wo eine sehr gute Lösung herausgekommen ist. Wir zählen auf Sie!



    Mit freundlichen Grüßen
    ZitierenZitieren     

  14. #874
    Hockeygott
    Registriert seit
    07.12.2002
    Beiträge
    12.680

    Standard

    Ohne witz, ich habs mir heut nochmal durchgelesen. Das witzige ist ja, dass die pfeifen vermutlich gar nix falsch berechnet haben, sondern wenn man die aussage richtig versteht, von anfang an die torlinie als sicht linie eingeplant haben. Unfassbar! Denken die denn danach gibts eckball? Nicht zu vergessen, dass wenn du dann kleiner als der durchschnittsmensch bist und weniger siehst, dann das tor weg ist. Das ist wirklich unglaublich und dann stellt sich der oettl noch hin und prahlt mit der guten sicht.

    Jetzt muss was passieren, denn das bedeutet nicht nur das ende fuer den aev, sondern auch 16 in den sand gesetzte millionen.
    ZitierenZitieren     

  15. #875
    lionheart69
    Gast

    Standard

    An dieser Aussage

    Hauptgesellschafter Lothar Sigl macht einen geknickten Eindruck. „Da sieht man mit dem Umbau des Stadions ein Licht am Ende des Tunnels und wird dann mit diesen Problemen konfrontiert. So richtig kann man das alles wohl erst mit Augenschein überprüfen, aber wenn sich die Vermutungen bestätigen sollten, wäre das ein Irrsinn.“
    merkt man, daß der Hauptmieter des CFS überhaupt nicht in die Planungen mit einbezogen wurde.

    Immer wieder taucht das Argument auf, daß man nach Einbau der Sitzplätze auf der Osttribüne die gleiche Sicht hat, wie in der Westtribüne.

    Aber mehr kann sich schon eine Sitzplatz-Dauerkarte für ~ 800 € leisten in diesen Zeiten?

    Werden dann hier die gleichen Zustände herrschen, wie in vielen Eisarenen dieses Landes, daß´immer weniger Zuschauer kommen, bzw. sich diese Zuschauer nur noch die Sahnestücke ansehen werden?

    Dann hätte man gleich eine MuFoArena (für 6.000 Zuschauer) neben der B17-Arena hinstellen können für das gleiche Geld (oder für weniger und das übrige Geld für die notwendigsten Renovierungsarbeiten am CFS Bahn 1 und 2 verwenden können)

    Der Pfusch am Bau in dieser Stadt steht anscheinend auf der Tagesordnung, dies sieht man am Beispiel Kö (erst ist die CSU für den Tunnel und gewinnt die Bürgermeisterwahl, dann ist die CSU gegen den Tunnel)

    Die Mehrzahl der Eishockeyfans "steht" (im wahrsten Sinne des Wortes) hinter seinem Verein.

    Aber wie soll man den die Kinder in Zukunft zum Eishockey bringen (als Fan), wenn sie nichts sehen?

    Selbst macht man sich (und seine Stehplatznachbarn) schon seine Gedanken, wo man in Zukunft steht oder sogar sitzt. am Geld liegt es sicher nicht; aber es geht auch (wie bereits oben beschrieben) um die vielen, die sich aber nicht eine DK oder zumindenst 30 - 40 % der Spiele leisten können.

    Was nützen dann 2.000 Zuschauer pro Spiel in dem dann fertig gestellten Baufehler, als früher 3.500 Zuschauer.

    Auf Sitzplätzen entsteht keine Stimmung, da wird höchstens schief angesehen vom Nachbarn (Hilfe. Ein Fan. Ich will hier wieder raus).

    Ich will den Sport so sehen, wie ich ihn will, und nicht, wie er mir (auch auf Grund dieses bescheuerten 9.000-Punkte-Plan der DEL) von den Planen der Stadtverwaltung (und deren ausführenden Instanzen) jetzt aufgedrängt wird.

    Aber was soll sich am Zustand der Tribünen ändern? Nichts (in den nächsten 25 Jahren - wie es im Stadtratsbeschluß auch drin steht).

    So einfach geht es leider nicht mehr, die Tribünen anzuheben.

    Eigentlich war es immer eine Freude ins CFS zu gehen, egal wie die Mannschaft gespielt hat, und welche Temperatur es gab oder sonstige Wetterverhältnisse herrschten.

    Es war die Sportart an sich, die mich begeistert, aber wenn ich dann nur noch 75 - 86 % des Spielfeldes und das Geschehen darauf wahrnehme (inkl. sämtlicher möglicher Kopfbewegungen)?

    Trotzdem werde ich auch weiterhin jedes Spiel verfolgen.

    Die Mannschaft kann an der Situation nichts dafür.

    Nur werden die Probleme bei der Sicht einen Teil der Aufmerksamkeit wegnehmen vom Spielverlauf.
    ZitierenZitieren     

  16. #876
    Anfänger
    Registriert seit
    18.01.2010
    Beiträge
    97

    Standard

    Bei Radio Fantasy soll gleich auch über das Thema diskutiert werden...also gut zuhören, vielleicht gibts neuigkeiten.
    ZitierenZitieren     

  17. #877
    lionheart69
    Gast

    Standard

    Diskussion bringen nichts mehr.
    Das Miteinanderreden hätte im Vorfeld der Umbaumaßnahmen geschehen sollen.
    Nicht hintereinander.
    ZitierenZitieren     

  18. #878
    punisher
    Gast

    Standard

    Wäre gut, wenn das einer hier berichtet, was da diskutiert wird...
    ZitierenZitieren     

  19. #879
    fgtim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von punisher Beitrag anzeigen
    Wäre gut, wenn das einer hier berichtet, was da diskutiert wird...
    Ja bitte, ich kanns auch nicht hören.
    ZitierenZitieren     

  20. #880
    thomas
    Gast

    Standard

    Gerüchten zufolge soll unter dem Anstoßbullypunkt ein Schwarzes Loch installiert werden welches die Sichtlinien krümmt. Diskussionen bringen gar nichts mehr. Wird das Stadion in dieser Form gebaut, so bedeutet dies das Ende des Profieishockeys in Augsburg.
    ZitierenZitieren     

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •