Ergebnis 12.601 bis 12.620 von 21734

Thema: [Fußball] FC Augsburg

  1. #12601
    fgtim
    Gast

    Standard

    Ich frag mich nur, welche Ansprüche man mit diesen beiden Neuzugängen jetzt eigentlich untermauern will
    ZitierenZitieren     

  2. #12602
    Rookie
    Registriert seit
    05.09.2007
    Beiträge
    317

    Standard

    Aufstiegsansprüche! Beide haben das Potential zu 2.Liga-Topspielern.
    ZitierenZitieren     

  3. #12603
    fgtim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Jojo Beitrag anzeigen
    Aufstiegsansprüche! Beide haben das Potential zu 2.Liga-Topspielern.
    Schau dir mal Callsen-Bracker's letzte 2 Saisons an. Und Leitner ist im Moment noch gar nix außer ein Talent. Und dann überleg mal wo der FCA eigentlich hin will.....bzw mittlerweile fast muss.
    Wenn sie die Spieler im Hinblick auf einen verpassten Aufstieg verpflichtet haben (Potential und kaum Gehalt) ist es top. So einsichtig schätze ich die Oberen aber nicht ein
    ZitierenZitieren     

  4. #12604
    Hockeygott
    Registriert seit
    15.12.2002
    Beiträge
    20.970

    Standard

    Zitat Zitat von Jojo Beitrag anzeigen
    Aufstiegsansprüche! Beide haben das Potential zu 2.Liga-Topspielern.
    Das kann doch nicht dein Ernst sein. Was genau soll der Braker denn spielen? Da hockt sogar der DeRoeck auf der Bank und der ist schon eine ganz andere Hausnummer. Dann haben sie noch einen Sinkewicz, der auch viel besser ist. Noch besser ist das mit dem Leitner. Erstens kommt da auch noch der Japanische Nationalspieler und bei allem Talent, der kommt doch niemals in der ersten dran. Wenn der gut ist, spielt er bei Dortmund. Dort ist vielleicht nur die Hoffnung das er eben fast nichts kostet. Aber glauben kann ich daran nicht. Zahlt die der Seinsch wenigstens noch? Also für die 2 hätten sie lieber die versprochene Fassade gezahlt.
    ZitierenZitieren     

  5. #12605
    Hockeygott
    Registriert seit
    23.11.2002
    Beiträge
    22.320

    Standard

    Zitat Zitat von good luck Beitrag anzeigen
    Also für die 2 hätten sie lieber die versprochene Fassade gezahlt.
    Scheiß auf Fassade, die Sicht ist entscheidend!
    ZitierenZitieren     

  6. #12606
    Rookie
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    281

    Standard

    Zitat Zitat von good luck Beitrag anzeigen
    Da hockt sogar der DeRoeck auf der Bank und der ist schon eine ganz andere Hausnummer.
    Was soll an DeRoeck ne ganz andere Hausnummer sein ? Weil er mal in der ersten Liga in Belgien gespielt hat bei einem Durchschnittsverein. Der Etat der meisten Mannschaften ist auf Niveau der 2.Liga in Deutschland, wenn überhaupt...Ein Gent wo der herkommt, hat einen Etat von ungefähr 8 Mio, der FCA von 17 Mio. Leider gibt es immer welche die sich nicht informieren und dann davon ausgehen wenn Spieler xy von irgendwo aus der ersten Liga kommt aus dem Ausland, dann muss er gleich anderes Kaliber sein, als wenn der selbe Spieler von Greuther Fürth kommen würde, obwohl man sogar da teilweise mehr verdienen dürfte. Die meisten Vereine in Holland oder Belgien außer 2-3 Topvereinen können nicht mal mit den guten 2.Ligisten mithalten.

    Hier noch ein Auszug aus Wiki
    Ein durchschnittlicher Profi der Jupiler League verdient schätzungsweise 2000-3000 € im Monat plus Siegprämien.
    Ich glaube dafür würden sich manche 2.Ligakicker nicht mal die Schuhe zu binden
    Geändert von bmorrow (01.01.2011 um 20:30 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  7. #12607
    Hockeygott
    Registriert seit
    15.12.2002
    Beiträge
    20.970

    Standard

    Zitat Zitat von bmorrow Beitrag anzeigen
    Was soll an DeRoeck ne ganz andere Hausnummer sein ? Weil er mal in der ersten Liga in Belgien gespielt hat bei einem Durchschnittsverein. Der Etat der meisten Mannschaften ist auf Niveau der 2.Liga in Deutschland, wenn überhaupt...Ein Gent wo der herkommt, hat einen Etat von ungefähr 8 Mio, der FCA von 17 Mio. Leider gibt es immer welche die sich nicht informieren und dann davon ausgehen wenn Spieler xy von irgendwo aus der ersten Liga kommt aus dem Ausland, dann muss er gleich anderes Kaliber sein, als wenn der selbe Spieler von Greuther Fürth kommen würde, obwohl man sogar da teilweise mehr verdienen dürfte. Die meisten Vereine in Holland oder Belgien außer 2-3 Topvereinen können nicht mal mit den guten 2.Ligisten mithalten.

    Hier noch ein Auszug aus Wiki


    Ich glaube dafür würden sich manche 2.Ligakicker nicht mal die Schuhe zu binden
    Hallo erstens spielt DeRoeck ja nicht und zweitens vergleichen wir ihn hier mit Braker der ist 26 und hat weder das Talent noch die Erfahrung um irgendwas zu reißen. Noch besser ist das der in Gladbach suspendiert wurde und mit 26 in die U23 gerückt ist. Geholt haben sie ihn wieder als Dante und Brouwers verletzt waren. Wenn so einer zum FSV Frankfurt geht, ist das ok. Aber zum Aufstiegsanwärter FCA? Da hätten sie ja wirklich lieber den Mauersberger von Fürth geholt. Ändert doch auch nichts das der überhaupt nicht spielt, weil er eben nicht gebraucht wird, wegen fehlender Klasse.
    ZitierenZitieren     

  8. #12608
    Rookie
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    281

    Standard

    Ehrlich erklärt es immer noch nicht was einen DeRoeck zu einer ganz anderen Hausnummer macht. Im Grunde hat er bisher genau so viel erreicht wie Callsen Bracker, zu schlecht um ihn Liga 1 Stammspieler zu sein sind wohl Beide, höchstens als Backup zu gebrauchen. Beste Beispiel ist doch auch ein Kleine, der bei Gladbach auch nichts groß auf die Reihe bekommen und in der 2.Liga gehört er zu den besten Verteidiger der Liga, daher hat das rein gar nichts zu sagen. Möhrle war auch ne Niete in Liga 1 und hat es sogar hier zum Kapitän gebracht, warum auch immer. Wenn man alle Spieler aufzählen würde, die in Liga 1 abgeschoben worden sind und in der Liga 2 Verstärkungen sind, würde man sehr lange brauchen. Mauersberger ist auch ein sehr gutes Beispiel, der hatte nicht mal bei Fürth einen Stammplatz, aber der ist besser als jemand der in der 1.Liga nicht mehr gebraucht wird. Da steckt schon eine einzigartige Logik dahinter und ob Callsen Bracker gebraucht wird oder nicht, sieht man am Ende der Saison.
    Geändert von bmorrow (01.01.2011 um 23:13 Uhr)
    ZitierenZitieren     

  9. #12609
    Hockeygott
    Registriert seit
    15.12.2002
    Beiträge
    20.970

    Standard

    Zitat Zitat von bmorrow Beitrag anzeigen
    Ehrlich erklärt es immer noch nicht was einen DeRoeck zu einer ganz anderen Hausnummer macht. Im Grunde hat er bisher genau so viel erreicht wie Callsen Bracker, zu schlecht um ihn Liga 1 Stammspieler zu sein sind wohl Beide, höchstens als Backup zu gebrauchen. Beste Beispiel ist doch auch ein Kleine, der bei Gladbach auch nichts groß auf die Reihe bekommen und in der 2.Liga gehört er zu den besten Verteidiger der Liga, daher hat das rein gar nichts zu sagen. Möhrle war auch ne Niete in Liga 1 und hat es sogar hier zum Kapitän gebracht, warum auch immer. Wenn man alle Spieler aufzählen würde, die in Liga 1 abgeschoben worden sind und in der Liga 2 Verstärkungen sind, würde man sehr lange brauchen. Mauersberger ist auch ein sehr gutes Beispiel, der hatte nicht mal bei Fürth einen Stammplatz, aber der ist besser als jemand der in der 1.Liga nicht mehr gebraucht wird. Da steckt schon eine einzigartige Logik dahinter und ob Callsen Bracker gebraucht wird oder nicht, sieht man am Ende der Saison.
    Ganz einfach weil der Mauersberger nicht rausgeschmissen wurde. Sondern nur von Karaslarov verdrängt. Der Braker hat heuer 320 Minuten BL gespielt und hat es mit 26 Jahren auf 47 Erstliga Spiele gebracht. Der Mauersberger ist ein Jahr jünger und hat 78 Zweitligaspiele. Vielleicht erklärt das warum der Braker einen MW von 350000 hat und der Mauersberger 800000. De Roeck steht bei Transfermarkt mit 900000 drin. Er war halt letztes Jahr Stammspieler beim FCA und hat da recht gut gespielt. Stammspieler war eben der Braker noch nie. Ganz abgesehen das du das mit dem Rauswurf mal ganz galant übersiehst, der durfte erst wieder zu den Profis als sie wirklich niemanden mehr hatten. Jetzt soll der den FCA verstärken, da lach ich ja.

    Passend dazu sagt der große Boss das es keine Kohle mehr gibt und dann verpflichten sie solche Graupen. Das der was kostet ist doch klar und für was man jetzt so einen, für Position 38 holt ist wohl FCA Logik.
    ZitierenZitieren     

  10. #12610
    Rookie
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    281

    Standard

    Zitat Zitat von good luck Beitrag anzeigen
    Ganz einfach weil der Mauersberger nicht rausgeschmissen wurde. Sondern nur von Karaslarov verdrängt. Der Braker hat heuer 320 Minuten BL gespielt und hat es mit 26 Jahren auf 47 Erstliga Spiele gebracht. Der Mauersberger ist ein Jahr jünger und hat 78 Zweitligaspiele.
    Wenn jemand die Wahl zwischen einem Spieler der 47 Erstligaeinsätze hat und jemand der 78 2.Ligaeinsätze hat, würde ich sofort den aus der ersten Liga nehmen. Wie schon erwähnt, gibt es genug Spieler, die in der ersten Liga es nicht zum Stammspieler gebracht haben und von ihrem Verein vor die Tür gesetzt wurden und in der 2.Liga zum Leistungsträger wurden. Bei Mauersberger kann ich dir schon vorher sagen, dass der nie mehr als ein durchschnittlicher Zweitligaverteidiger wird und bei Osnabrück gut aufgehoben ist. Das größte Problem bei Callsen-Bracker bei Gladbach waren eh nicht seine Leistungen, sondern dass er als Talent von Leverkusen geholt wurde und fast die ganze Zeit verletzt war und dann unter dem neuen Trainer erst gar keine Chance mehr bekommen hat und den Verein verlassen sollte. Als sich dann alle verletzt, durfte er kurzfristig als Ersatz wieder auf die Bank, geplant hat man trotzdem nicht mehr mit ihm. Eins ist allerdings sicher und zwar wenn Callsen Bracker gesund ist, ist er auf jeden Fall stärker als ein Uwe Möhrle, da gibt es keine Zweifel, nur Möhrle hat Glück das er Kapitän ist und so einen gewissen Bestandsschutz hat.
    ZitierenZitieren     

  11. #12611
    fgtim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bmorrow Beitrag anzeigen
    Wenn jemand die Wahl zwischen einem Spieler der 47 Erstligaeinsätze hat und jemand der 78 2.Ligaeinsätze hat, würde ich sofort den aus der ersten Liga nehmen. Wie schon erwähnt, gibt es genug Spieler, die in der ersten Liga es nicht zum Stammspieler gebracht haben und von ihrem Verein vor die Tür gesetzt wurden und in der 2.Liga zum Leistungsträger wurden. Bei Mauersberger kann ich dir schon vorher sagen, dass der nie mehr als ein durchschnittlicher Zweitligaverteidiger wird und bei Osnabrück gut aufgehoben ist. Das größte Problem bei Callsen-Bracker bei Gladbach waren eh nicht seine Leistungen, sondern dass er als Talent von Leverkusen geholt wurde und fast die ganze Zeit verletzt war und dann unter dem neuen Trainer erst gar keine Chance mehr bekommen hat und den Verein verlassen sollte. Als sich dann alle verletzt, durfte er kurzfristig als Ersatz wieder auf die Bank, geplant hat man trotzdem nicht mehr mit ihm. Eins ist allerdings sicher und zwar wenn Callsen Bracker gesund ist, ist er auf jeden Fall stärker als ein Uwe Möhrle, da gibt es keine Zweifel, nur Möhrle hat Glück das er Kapitän ist und so einen gewissen Bestandsschutz hat.
    Callsen-Bracker hat jetzt 2 Jahre beinahe null Profispielzeit gesammelt und kam beim Tabellenletzten der Bundesliga nicht zum Zug. Bei der Mannschaft, die sich die meisten Gegentore der Liga eingefangen hat....12 mehr als der Verein mit den zweitmeisten Gegentoren.

    Das mag für Liga 2 völlig in Ordnung sein - aber wo steht der FCA jetzt gerade in dieser Liga?

    Also sag du mir:
    Was will man uns mit diesem Transfer sagen?
    ZitierenZitieren     

  12. #12612
    Rookie
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    281

    Standard

    Zitat Zitat von fgtim Beitrag anzeigen
    Also sag du mir:
    Was will man uns mit diesem Transfer sagen?
    Was man schon vor der Rückrunde angekündigt hat. Man ist mit einem kleinen Kader in die Saison gegangen und hat viele Verletzte, die so schnell nicht zurück kommen. Es ging vor allem darum sich in der Breite zu verstärken, mit den ersten Elf scheint man ganz zufrieden zu sein. Leitner und Callsen Bracker werden nicht all zu teuer sein und Leitner kann offensiv alles spielen und Callsen Bracker kann defensiv fast alles spielen.
    ZitierenZitieren     

  13. #12613
    fgtim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von bmorrow Beitrag anzeigen
    Man ist mit einem kleinen Kader in die Saison gegangen und hat viele Verletzte, die so schnell nicht zurück kommen.
    Ernsthafte Frage, ich weiß es nicht: Wer alles? Also wer zum Rückrundenstart fehlt meine ich.
    ZitierenZitieren     

  14. #12614
    Hockeygott
    Registriert seit
    24.11.2002
    Beiträge
    20.118

    Standard

    Drecksladen
    ZitierenZitieren     

  15. #12615
    Rookie
    Registriert seit
    26.03.2008
    Beiträge
    281

    Standard

    Zitat Zitat von fgtim Beitrag anzeigen
    Ernsthafte Frage, ich weiß es nicht: Wer alles? Also wer zum Rückrundenstart fehlt meine ich.
    Baier, Bellinghausen, Reinhardt, Sinkiewicz, Sinkala, Traore, Ndjeng bis jetzt...
    ZitierenZitieren     

  16. #12616
    Hockeygott
    Registriert seit
    28.09.2005
    Ort
    Haunstetten
    Beiträge
    25.775

    Standard

    Zitat Zitat von Rigo Kaka Beitrag anzeigen
    Da werden sich die 60er aber freuen

    Aber schon lustig, dass der BVB ihn dann nicht in München parkt. Bezahlt wird er ja dann sowieso bestimmt hauptsächlich aus Dortmund. Oder können die Löwen sich selbst diesen kleinen Anteil nicht mehr leisten?!
    http://www.augsburger-allgemeine.de/...eid,10416.html

    ZitierenZitieren     

  17. #12617
    lionheart69
    Gast

    Standard

    Die sollen nicht enttäuscht sein. Wenn es sein Wunsch ist, daß er den Rest der Rückrunde nicht mehr bei den Löwen spielen will, bitte.

    Spart man sich wenigstens den Rückleihgebühr an Dortmund.
    ZitierenZitieren     

  18. #12618
    Hockeygott
    Registriert seit
    23.11.2002
    Beiträge
    25.173

    Standard

    Jetzt hat mir der Hase angekündigt, morgen gegen die DEG sich endlich das Stadion mal wieder von innen anzuschauen, hat sich aber glorreicherweise überall sperren lassen (auch bei der AZ). Schade, keine PN möglich.
    ZitierenZitieren     

  19. #12619
    Hockeygott
    Registriert seit
    11.08.2004
    Beiträge
    28.078
    ZitierenZitieren     

  20. #12620
    Ersatzspieler
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    779

    Standard

    Thorsten Oehrl's Treffer zum 2:1 in Frankfurt ist bei der Sportschau zum "Tor des Monats" (Dezember) gewählt worden. Supersach'!
    ZitierenZitieren     

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •