Der Eishockey-Rekordmeister KAC hat sich am Sonntagabend von seinem langjährigen Cheftrainer Manny Viveiros (46) getrennt. Nachfolger des Austrokanadiers soll der 47 Jahre alte Schweizer Christian Weber werden.
ICEHL Österreich
Viveiros-Ablöse fixiert
http://kaernten.orf.at/news/stories/2520852/
Zwei schöne Artikel zum Thema Scouting
http://www.eishockeyexperten.at/news/k/ ... eil-1.html
http://www.eishockeyexperten.at/news/k/ ... eller.html
http://www.eishockeyexperten.at/news/k/ ... eil-1.html
http://www.eishockeyexperten.at/news/k/ ... eller.html
was war da los?
Edith: Sauber
. Ich würde sie aus den PO ausschließen.
http://www.heute.at/sport/wintersport/art24291,660479
Edith: Sauber

http://www.heute.at/sport/wintersport/art24291,660479
Rigo Kaka hat geschrieben:was war da los?
Edith: Sauber. Ich würde sie aus den PO ausschließen.
http://www.heute.at/sport/wintersport/art24291,660479
Angeblich war der Torwart nicht bereit, und deshalb ist er auch beim zweiten raus.

Raus mit Laibach.
Aber ich freue mich auf Sonntag, aber nur auf die beiden rein österreichischen Viertelfinalpaarungen.
Vielleicht kann uns allen unser Tiroler helfen, denn ich habe noch keine Spielzusammenfassung bei Servus TV oder Laola 1 gefunden. (auf deutsch und komplettes Penaltyschießen)
Weiß nicht, ob ich das falsch sehe, aber die haben vor dem Penalty-Schießen alle auf der Bank die Köpfe zusammengesteckt und wohl entschieden, dass man verliert. Der Torwart schaut doch beim Penalty zur Bank, zuckt mit den Schultern und fährt dann raus. DEN jetzt zu sperren, weil er die offensichtliche Order der Trainer befolgt hat, wäre falsch... Damit würde man die Taktik "Bauernopfer" nur unterstützen und außerdem zeigt der Torwart damit überdeutlich, dass er die Pucks eben NICHT halten soll. Das Spiel für Salzburg ohne Penalties zu werten bringt nix, dann bleibts bei den Platzierungen, also wäre es das Beste, den Verein aus den Viertelfinals zu werfen und "Platz 9" nachrücken zu lassen.
Weil die Spiele parallel gelaufen sind und erst zum Zeitpunkt nach Verlängerung alle Resultate vorlagen. Wenn Sie regulär verloren hätten und die anderen Partien anders ausgegangen wären....na, Du weißt, auf was ich rauswill.schmidl66 hat geschrieben:Warum verlieren die nicht einfach so schon in regulärer Zeit bzw. falls ihnen das nicht reicht, dann eben in OT?

Ghandi hat geschrieben:Weil die Spiele parallel gelaufen sind und erst zum Zeitpunkt nach Verlängerung alle Resultate vorlagen. Wenn Sie regulär verloren hätten und die anderen Partien anders ausgegangen wären....na, Du weißt, auf was ich rauswill.Ich nehme an, die Entscheidung fiel wirklich erst vor dem Penaltyschießen, als man gesehen hatte, wie man gegen welchen Gegner kommen kann.
Laibach wollte Salzburg im Viertelfinale aus dem Weg gehen.
Aso, ok... dann ists klar - trotz allem kann ich das dann aber selbst im Shootout etwas klüger anstellenGhandi hat geschrieben:Weil die Spiele parallel gelaufen sind und erst zum Zeitpunkt nach Verlängerung alle Resultate vorlagen. Wenn Sie regulär verloren hätten und die anderen Partien anders ausgegangen wären....na, Du weißt, auf was ich rauswill.Ich nehme an, die Entscheidung fiel wirklich erst vor dem Penaltyschießen, als man gesehen hatte, wie man gegen welchen Gegner kommen kann.

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
ging anscheinend ja nicht, siehe hier:lionheart69 hat geschrieben:Oder in der Verlängerung
Ghandi hat geschrieben:Weil die Spiele parallel gelaufen sind und erst zum Zeitpunkt nach Verlängerung alle Resultate vorlagen. Wenn Sie regulär verloren hätten und die anderen Partien anders ausgegangen wären....na, Du weißt, auf was ich rauswill.Ich nehme an, die Entscheidung fiel wirklich erst vor dem Penaltyschießen, als man gesehen hatte, wie man gegen welchen Gegner kommen kann.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Ja, aber dann bleib ich als Torwart halt einfach stehen und mach die Beine auseinander. Die Einladung werden die Salzburger schon annehmen. Ausserdem können ja die Stürmer auch mitmachen und einfach Chyzowski-Penaltys schießen. Ran an die Blaue und dann Feuer frei.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Ein Laibacher Sieg nach 60 Minuten hätte Platz 4 und Heimrecht bedeutet, da hätte ich ihnen durchaus Chancen ausgerechnet. Die Geschichte wie gerne Page in Play Off spielen nach Laibach fährt sollte hier bekannt sein. Bei einem gleichzeitigen Sieg des KAC wäre Salzburg sogar nur 6. gewesen und man hätte sie nicht getroffen. Somit sollte klar sein warum sie zumindest 60 Minuten voll gespielt haben.lionheart69 hat geschrieben:Laibach wollte Salzburg im Viertelfinale aus dem Weg gehen.
Fair ist sicher anders, aber wenns hilft. Meint ihr wirklich die Panther würden solche Rechenspiele in solchen Momenten nicht anstellen, wenn ich z.B gegen Team A die ganze Saison schlecht ausgesehen habe und mit Taktik Team B, welches einem liegt in den PO bekommen kann?
sicher nicht, aber man könnte das eleganter lösen.DennisMay hat geschrieben:Ein Laibacher Sieg nach 60 Minuten hätte Platz 4 und Heimrecht bedeutet, da hätte ich ihnen durchaus Chancen ausgerechnet. Die Geschichte wie gerne Page in Play Off spielen nach Laibach fährt sollte hier bekannt sein. Bei einem gleichzeitigen Sieg des KAC wäre Salzburg sogar nur 6. gewesen und man hätte sie nicht getroffen. Somit sollte klar sein warum sie zumindest 60 Minuten voll gespielt haben.
Fair ist sicher anders, aber wenns hilft. Meint ihr wirklich die Panther würden solche Rechenspiele in solchen Momenten nicht anstellen, wenn ich z.B gegen Team A die ganze Saison schlecht ausgesehen habe und mit Taktik Team B, welches einem liegt in den PO bekommen kann?
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Nach "Penalty-Eklat": Geldstrafe für Ljubljana
http://www.kleinezeitung.at/sport/eisho ... afen.story
Der Strafsenat der Erste Bank Eishockey Liga hat über den slowenischen Klub Ljubljana wegen ligaschädigendem Verhalten eine Strafe von 10.000 Euro verhängt. Zudem wurden Keeper Pintaric und Coach Järvenpää für sechs bzw. zwei Pflichtspiele unbedingt gesperrt.