Mr. Shut-out hat geschrieben:Also auf der Süd-Seite ist nun alles fertig bis auf das allerletzte wenn ich richtig gesehen hab. Im Osten war eins bis ganz oben, und glaub 5-6 bis zur Hälfte hochgezogen. Wenn ich richtig aus der Straßenbahn gesehen habe. Vllt. ist dann bis heute Abend der ganze Osten bis zur Mitte zu.
Das hat ja so gepasst ungefähr Mehr wurde es dann nicht wirklich.
Aber der Laie wundert sich, sind da mehr als zwei Mann beschäftigt? Eine Platte ist mit 6 Schrauben befestigt. Wie lange kann man da bitte brauchen?
Kann ich nicht nachvollziehen.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
die eingebauten Teile werden mutmaßlich in einer Schmiede im Landkreis maßgedengelt. Und dort sind halt ein paar zu beschlagene Ackergäule dazwischen gekommen, deshalb mußte die CFS-Verkleidung aufgeschoben werden
rochus hat geschrieben:
Wie kann ein beamteter Stadtrat und ein städtischer Angestellter solche Unwahrheiten verbreiten ??
1. Fachliche Inkompetenz?
2. Persönlicher Dummheit?
3. Bewusst klare Lügen und Falschaussagen gegenüber dem kompletten Stadtrat und der Bevölkerung und Steuerzahler von Augsburg, zu vertreten?
4. Besteht bei den Hauptverantwortlichen Merkle und Mathe der Grundsatz, den Bürger samt Stadtrat, kann man erzählen was man will, die sind eh zu deppert, die Sachlage richtig darzustellen?
1. JA
2. oh JA
3. ganz bewusst gelogen und Falschaussagen verbreitet
4. bei 90 % der Bürger trifft das leider zu ; und beim Stadtrat würde ich
sagen 99 %
Greg Theberge
Defense
Born Sep 3 1959 -- Peterborough, ONT
Height 5.11 -- Weight 190
Drafted by the Washington Capitals in the 6th round (109th overall) of the 1979 NHL Entry Draft.
aufgrund einiger in diesem Forum aufgeworfener Behauptungen, Gerüchte und Verschwörungstheorien sehen wir uns veranlaßt, einige, so hoffen wir, klärende Punkte zur Historie dieser Baumaßnahme abzugeben.
Unser Büro war im Namen der Stadt Augsburg, Hochbauamt, mit der Vorplanung im Sinne der HOAI LPH 2 beauftragt.
Grundlage der Vorplanung war das Konzept des von der Panther GmbH beauftragten Büros MR-Plan, die eine Einhausung der Eisbahn 1 zur DEL-Ertüchtigung, Schaffung von Logenplätzen sowie weiterer Bebauung an der Eisbahn 2 vorsah.
Unser Büro fuhr bei der Vorplanung zweigleisig, d.h. sowohl die Planung von den Kollegen MR-Plan als auch ein neues Konzept wurden erstellt.
Der Hintergrund für diese Zweigleisigkeit war die bestehende Tribünensituation an der Blauen Kappe, deren Geometrie in Verbindung mit den Treppen und damit Fluchtwegen im Hinblick auf geltendes Baurecht eine Überarbeitung notwendig machte (bitte den unterstrichenen Teil beachten).
Durch die notwendige Änderung der Osttribüne ergaben sich erhebliche Einschnitte in der Kapazität des Stadions. Aus diesem Grund wurde ein alternativer Vorschlag eingebracht, der einen Tribünenring vorsah, sprich eine zusätzliche Zuschauertribüne im Norden.
Von beiden erarbeiteten Vorplanungen wurde auftraggeberseitig dem Tribünenring den Vorzug gegeben, der auch Grundlage des Stadtratsbeschlusses war. Die Konzeption ähnelt an der Seite Blaue Kappe der mittlerweile bekannten Helios-Arena in Schwenningen.
Man muß aber auch dazu sagen, daß durch die örtliche Situation und unserer Tribünenneigung (ca. 35°) nur noch eine Kapazität von 5.350 Zuschauern erreicht wurde. Ihr wisst selbst, welche Diskussionen diese geringere Kapazität in diesem Forum hervorgerufen hat. Ausdiesem Grund wurde im Auftrag der AGS eine Alternative für den Unterrang entwickelt, der eine höhere Stehplatzkapazität ermöglicht. Die Alternative sah eine flachereSteigung (ca. 27°) vor, fing auf der Höhe der Eisfläche an und endete am ersten Umlauf auf Eingangsebene Gesundbrunnen. Der Fußpunkt war in etwa mit der alten CFS-Tribüne identisch. DieAlternativewurdederAGSeingabereifübergeben. Ob diese zur Genehmigung gebrachtwurde, wissen wir nicht, da unter dem Unterrang Umkleidekabinen lagen, die ursprünglich auf der Gesundbrunnenseite liegen sollten.
Im Gegensatz zur jetzigen Ausführung lag der Unterrang über einen Meter tiefer. Der Oberrang blieb bis auf zusätzliche Treppenaufstiege vom Umlauf zum Oberrang gleich (Fluchtwege)
Kommentar: Wo ist diese von der AGS beauftragte und von Steuergelder bezahlte Alternative hingekommen, Herr Mathe und H. Merkle ?? Eingabereif heist Leistungsphase 3 also die Eingabeplanung. Nichts von dem, was hier Herr Schneider geschrieben hat, wurde in der Eingabeplanung von H+Ö verwendet. Eingabereif heist auch, das eine Vorstatik, auch für den Grundbau für die Unterkellerung des Osthanges bei ASP-Schneider vorhanden bzw. berücksichtigt wurde.
Und selbst mit solchen Informationen aus erster Quelle wird es für die betreffenden Personen KEINE Konsequenzen geben.
Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt. (Albert Einstein)
Der Glaube ist nicht der Anfang, sondern das Ende alles Wissens. (Johann Wolfgang von Goethe)
AEVTommy hat geschrieben:ohoh....da nimmt wohl einer das Urheberrecht nicht so genau. Und dann auch noch mit seinem eigenem (c) zu versehen, ist schon sehr dreist.
AEVTommy hat geschrieben:ohoh....da nimmt wohl einer das Urheberrecht nicht so genau. Und dann auch noch mit seinem eigenem (c) zu versehen, ist schon sehr dreist.
Ich habe die Bilder nur freigegeben für die Facebook Seite, damit diese dort reingestellt werden.
Ein kleiner Hinweis wie dort wäre nett gewesen, ich habe nichts gegen die Verbreitung der Fotos.
dolch hat geschrieben:Sind 2 verschiedene Bilder... Wer findet den Fehler
U. a. beim Feuerstrahl (oder bei der Haltung des dritten der kleinen Gruppe), aber wie gesagt, an diesem Tag stand niemand neben mir und meinem Vater
Aber wie oben gesagt, es ist mir egal. Von mir aus können die auch alle in der Augsburger Allgemeinen sein, oder auf dem Klo im Rathaus. Es sieht halt nur seltsam aus, so ähnlich.
Auch der Winkel ist der selbe.
lionheart69 hat geschrieben:Originaltext aus seiner E-Mail an mich:
"Leider habe ich auch Bilder von Dritten zur Veröffentlichung auf meiner Homepage erhalten. Wenn diese eigentlich von Dir stammen ist das natürlich unschön."
Naja Nutzungsrechte könnte man ja auch noch nachträglich einräumen.