[Vertragsverlänerung] John Zeiler verlängert in Augsburg

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30697
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Rigo Kaka hat geschrieben:Unterschreibe ich auch so. Und die Chance zur Verbesserung hat man ja eben auf der Gabe Position. Und auch wenn dieser nicht voll einschlägt, eine etwas bessere Rolle als Gauthier wird derjenige mit Sicherheit spielen.
wobei du vergisst, dass diese AL ja nächste Saison wegfällt, falls man Fletcher hält. Und ob so ein top Deuschter kommt...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26566
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

Rigo Domenator hat geschrieben:wobei du vergisst, dass diese AL ja nächste Saison wegfällt, falls man Fletcher hält. Und ob so ein top Deuschter kommt...
auch wieder wahr. Klappt wohl nur so wenn die hinten auf Fletcher verzichten.

Am besten ist es wohl wirklich das Spekulieren aufzuhören. Kommt ja eh anders. Wie sagt ein User immer: der Larry macht das schon :thumbup:
Benutzeravatar
Goof1974
Testspieler
Beiträge: 208
Registriert: 31.08.2004 16:58

Beitrag von Goof1974 »

rochus hat geschrieben:Außer Gabe können alle bleiben. Immerhin spielt man 2 Spieltage vor Schluss um Platz 6. Sich verbessern ? Will man nächstes Jahr in der Hauptrunde um Platz 1 mitspielen? Lieber habe ich eine in sich geschlossene Mannschaftsleistung als eine Mannschaft mit Spieler, die in der Einzelbewertung sehr gute Hände oder Skatereigenschaften haben. Was das bringt, hat man in der Saison 2010/2011 gesehen, nämlich den letzten Platz.
Da stimm ich Dir mal zu 100 % zu. Jeder der einmal selbst Sport getrieben hat, weiß, dass ein Team viele verschiedene Spielertypen braucht, ja ja Häuptlinge und Indianer.........
Fehlende Komponenten können (z. B. fehlen eines "Snipers") durch guten Teamgeist, der ja dieses Jahr zweifelsohne vorhanden ist, leicht ausgeglichen werden. Wann hatten wir in der 2. Saisonhälfte eigentlich Probleme mit dem Toreschießen? Was die meisten hier fordern ist doch wieder zurück zum alten Hurra-Eishockey (war auch schön anzusehen - aber vom Erfolg recht mäßig (2010 natürlich ausgenommen), aber da gefällt mir die diesjährige Mannschaft schon viel besser, hinten sicher und vorne herrscht in meinen Augen genügend Talent mal 3 - 4 Tore zu schießen....
Ich denke auch im Bezug auf die Play-Offs wird man sehen, Offense wins Games, Defense wins Championchip´s.
Ich will eigentlich gar keine neuen Spieler, die diesjährige Mannschaft zaubert mir fast ausnahmslos ein "Grinsen" ins Gesicht, da ich genau diese Art von Hockey gerne sehe, hart aber fair, ich denke auch wenn wir solche Typen wie Zeiler, Moore oder TJT nicht hätten, würde auch die 1. Reihe um Somma, Trabucco und Roloff nicht so glänzen können, da die Erstgenannten durch ihre Spielweise doch für den Gegner in jedem Spiel sehr sehr sehr kräftezehrend ist.
Somit ist das Resumee dieser ganzen Diskussion doch eindeutig, wir haben nicht so viel Talent wie in vorhergeganenen Jahren, doch sind wir dieses Jahr tatsächlich in der Lage um die direkte Play-Off-Quali zu spielen und diese Chance hatten wir ja noch nie.......

Gruß Chris
Miep Miep!!
Woodstock
Ersatzspieler
Beiträge: 550
Registriert: 07.12.2010 13:29

Beitrag von Woodstock »

rochus hat geschrieben:Außer Gabe können alle bleiben. Immerhin spielt man 2 Spieltage vor Schluss um Platz 6. Sich verbessern ? Will man nächstes Jahr in der Hauptrunde um Platz 1 mitspielen? Lieber habe ich eine in sich geschlossene Mannschaftsleistung als eine Mannschaft mit Spieler, die in der Einzelbewertung sehr gute Hände oder Skatereigenschaften haben. Was das bringt, hat man in der Saison 2010/2011 gesehen, nämlich den letzten Platz.

Mein reden! Genauso isses! Alles andere wäre utopisch.
Benutzeravatar
7duanne7
Ersatzspieler
Beiträge: 769
Registriert: 06.07.2004 16:25

Beitrag von 7duanne7 »

Goof1974 hat geschrieben:Da stimm ich Dir mal zu 100 % zu. Jeder der einmal selbst Sport getrieben hat, weiß, dass ein Team viele verschiedene Spielertypen braucht, ja ja Häuptlinge und Indianer.........
Fehlende Komponenten können (z. B. fehlen eines "Snipers") durch guten Teamgeist, der ja dieses Jahr zweifelsohne vorhanden ist, leicht ausgeglichen werden. Wann hatten wir in der 2. Saisonhälfte eigentlich Probleme mit dem Toreschießen? Was die meisten hier fordern ist doch wieder zurück zum alten Hurra-Eishockey (war auch schön anzusehen - aber vom Erfolg recht mäßig (2010 natürlich ausgenommen), aber da gefällt mir die diesjährige Mannschaft schon viel besser, hinten sicher und vorne herrscht in meinen Augen genügend Talent mal 3 - 4 Tore zu schießen....
Ich denke auch im Bezug auf die Play-Offs wird man sehen, Offense wins Games, Defense wins Championchip´s.
Ich will eigentlich gar keine neuen Spieler, die diesjährige Mannschaft zaubert mir fast ausnahmslos ein "Grinsen" ins Gesicht, da ich genau diese Art von Hockey gerne sehe, hart aber fair, ich denke auch wenn wir solche Typen wie Zeiler, Moore oder TJT nicht hätten, würde auch die 1. Reihe um Somma, Trabucco und Roloff nicht so glänzen können, da die Erstgenannten durch ihre Spielweise doch für den Gegner in jedem Spiel sehr sehr sehr kräftezehrend ist.
Somit ist das Resumee dieser ganzen Diskussion doch eindeutig, wir haben nicht so viel Talent wie in vorhergeganenen Jahren, doch sind wir dieses Jahr tatsächlich in der Lage um die direkte Play-Off-Quali zu spielen und diese Chance hatten wir ja noch nie.......

Gruß Chris
... ziemlich genau auf den Punkt gebracht! - Passt!

Wobei ja die Situation mit dem Goalie noch ungeklärt ist. Sollte also z.B. ein Ehelechner nächste Saison die Nummer 1 sein wäre auch Platz für Fletcher und einen Gabe-Ersatz - vorausgesetzt TJT und Moore würden beide bleiben!
Helden leben lange - Legenden sterben nie.
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

lionheart69 hat geschrieben:Schon vergessen, wie sich Moore gg. Hamburg bei der 3:5 Unterzahl in die Schüsse geworfen hat?

Man braucht auch solche Spieler, die nicht nur auf ihr Punktekonto schauen, sondern auch mal einen blauen Fleck riskieren.
Klar braucht man die, aber wir haben bisher, bis auf Roloff und ein klein wenig Somma und Trabucco leider nur solche Spieler im Team. ;)
Frage mich ernsthaft was daran denn so schwer ist zu verstehen das wir auch 2-3 Jungs im Team brauchen die für das spielerische zuständig sind, denn ich denke jeder, also auch welche hier aus dem Forum, sollte doch SOFORT gesehen haben was der Ausfall von Roloff beim Spiel gegen Hamburg bewirkt hat und so einen Ausfall können wir uns nicht erlauben. Sollte TJT bleiben, dann einen Sniper für Moore und einen echten Playmaker für Gabe und keiner würde sich aufregen.
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Shutout hat geschrieben:Klar braucht man die, aber wir haben bisher, bis auf Roloff und ein klein wenig Somma und Trabucco leider nur solche Spieler im Team. ;)
Frage mich ernsthaft was daran denn so schwer ist zu verstehen das wir auch 2-3 Jungs im Team brauchen die für das spielerische zuständig sind, denn ich denke jeder, also auch welche hier aus dem Forum, sollte doch SOFORT gesehen haben was der Ausfall von Roloff beim Spiel gegen Hamburg bewirkt hat und so einen Ausfall können wir uns nicht erlauben. Sollte TJT bleiben, dann einen Sniper für Moore und einen echten Playmaker für Gabe und keiner würde sich aufregen.

Paßt scho. Roloff fehlte wirklich. Aber jetzt laß uns diese Saison zu Ende bringen. Alles nach Sonntag ist Zugabe.
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Shutout hat geschrieben:Klar braucht man die, aber wir haben bisher, bis auf Roloff und ein klein wenig Somma und Trabucco leider nur solche Spieler im Team. ;)
Frage mich ernsthaft was daran denn so schwer ist zu verstehen das wir auch 2-3 Jungs im Team brauchen die für das spielerische zuständig sind, denn ich denke jeder, also auch welche hier aus dem Forum, sollte doch SOFORT gesehen haben was der Ausfall von Roloff beim Spiel gegen Hamburg bewirkt hat und so einen Ausfall können wir uns nicht erlauben. Sollte TJT bleiben, dann einen Sniper für Moore und einen echten Playmaker für Gabe und keiner würde sich aufregen.
Okay, Moore ist zugegeben vom Spielertyp kein Sniper, aber sorry, der Junge hat 18 Buden gemacht - ebenso viele wie Mario und als Vergleich, nur 5 weniger als Olver letzte Saison. Spieler wie Tallackson(29) oder Engelhardt(2 8) finden sich leider nicht so leicht. TJT wurde als genau so einer geholt ... das reine Torresultat ist bekannt.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3095
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

rochus hat geschrieben:Außer Gabe können alle bleiben. Immerhin spielt man 2 Spieltage vor Schluss um Platz 6. Sich verbessern ? Will man nächstes Jahr in der Hauptrunde um Platz 1 mitspielen? Lieber habe ich eine in sich geschlossene Mannschaftsleistung als eine Mannschaft mit Spieler, die in der Einzelbewertung sehr gute Hände oder Skatereigenschaften haben. Was das bringt, hat man in der Saison 2010/2011 gesehen, nämlich den letzten Platz.
Das unterschreibe ich.
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
aev'ler
Neuer Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 02.03.2012 18:40

Beitrag von aev'ler »

Na schaut mal was die Presse alles weis:
Wie unser Redakteur aus sicherer Quelle erfahren hat spielte der Großvater von John Zeiler eine wichtige Rolle bei den Vertragsverhandlungen mit den Panther.
John Zeiler sagte uns in einem exklusiven Interview, dass er stolz auf seine deutschen Wurzeln sei. Er kann sich kein schöneres Land für sein weiteres Leben wünschen. Daher war er heute zusammen mit seiner Frau im Einwohnermeldeamt und hat die bayrische Staatsbürgerschaft beantragt. Lachend fügte er hinzu er meine natürlich die deutsch Staatsbürgerschaft. Wenn alles normal läuft kann er diese bereits im Juni entgegennehmen, es sind nur noch reine Formalien zu klären ansonsten ist alles geregelt. Sein besonderer Dank gilt dem Panthermanagement die ihm diese besondere Ehre erst ermöglicht haben. Sein neuer Kontrakt umfasst daher auch eine Option für die Saison 13/14 und 14/15.
Quelle: Schwäbischer Landbote :thumbup:
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2855
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

Der Ruf nach einem Sniper für Moore ist und bleibt halt immer noch Unsinn - ganz egal wie oft man das hinschreibt.
Dass Roloff dem Team abgeht, ist halt mal ne argumentationstechnische Binsenweisheit und hat somit nichts (aber auch gar nichts) mit Moore, dem ominösen Sniper oder der Tatsache zu tun, dass für Gauthier Ersatz geholt werden muss und wird.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22936
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

'[RoMa hat geschrieben:]dass für Gauthier Ersatz geholt werden muss und wird.

Unabhängig von der Argumentation, warum wer welche Lösung bevorzugt, wird m.E, zu wenig berücksichtigt, dass es keinen Ersatz für Gauthier geben wird. Und wenn doch, dann keinen für Fletcher oder keinen für Moore, je nach Belieben.
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

aev'ler hat geschrieben:Na schaut mal was die Presse alles weis:
Wie unser Redakteur aus sicherer Quelle erfahren hat spielte der Großvater von John Zeiler eine wichtige Rolle bei den Vertragsverhandlungen mit den Panther.
John Zeiler sagte uns in einem exklusiven Interview, dass er stolz auf seine deutschen Wurzeln sei. Er kann sich kein schöneres Land für sein weiteres Leben wünschen. Daher war er heute zusammen mit seiner Frau im Einwohnermeldeamt und hat die bayrische Staatsbürgerschaft beantragt. Lachend fügte er hinzu er meine natürlich die deutsch Staatsbürgerschaft. Wenn alles normal läuft kann er diese bereits im Juni entgegennehmen, es sind nur noch reine Formalien zu klären ansonsten ist alles geregelt. Sein besonderer Dank gilt dem Panthermanagement die ihm diese besondere Ehre erst ermöglicht haben. Sein neuer Kontrakt umfasst daher auch eine Option für die Saison 13/14 und 14/15.
Quelle: Schwäbischer Landbote :thumbup:

Das tut aber schon sehr weh, du lustiges Kerlchen??!! :thumbdown:
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9864
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

mOrph hat geschrieben:Okay, Moore ist zugegeben vom Spielertyp kein Sniper, aber sorry, der Junge hat 18 Buden gemacht - ebenso viele wie Mario und als Vergleich, nur 5 weniger als Olver letzte Saison.
LoL!

Olver hatte aber auch 37 Assists mehr als Moore. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30697
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

mOrph hat geschrieben:Okay, Moore ist zugegeben vom Spielertyp kein Sniper, aber sorry, der Junge hat 18 Buden gemacht - ebenso viele wie Mario und als Vergleich, nur 5 weniger als Olver letzte Saison. Spieler wie Tallackson(29) oder Engelhardt(2 8) finden sich leider nicht so leicht. TJT wurde als genau so einer geholt ... das reine Torresultat ist bekannt.
davon übrigens nur 2 Tore im PP. Finde ich auch sehr interessant...
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
mOrph
Stammspieler
Beiträge: 1249
Registriert: 12.02.2004 16:58

Beitrag von mOrph »

Saku Koivu hat geschrieben:LoL!

Olver hatte aber auch 37 Assists mehr als Moore. ^^
Hab ich beide miteinander verglichen? Ich hab lediglich Olvers Torstatistik erwähnt, also schön die Finger still halten.
Meine Aussage ist nach wie vor, dass Moores Torquote erstmal von einem "neuen Sniper" gebracht werden müsste...
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12928
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

mOrph hat geschrieben:Hab ich beide miteinander verglichen? Ich hab lediglich Olvers Torstatistik erwähnt, also schön die Finger still halten.
Meine Aussage ist nach wie vor, dass Moores Torquote erstmal von einem "neuen Sniper" gebracht werden müsste...
meine Aussage ist, dass Moores Torquote erstmal von Moore nochmal gebracht werden müsste.

Wir verpflichten hier die Spieler nicht für das, was sie getan haben, sondern für das, was sie tun werden.
Bild
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Dibbl Inch hat geschrieben:meine Aussage ist, dass Moores Torquote erstmal von Moore nochmal gebracht werden müsste.

Wir verpflichten hier die Spieler nicht für das, was sie getan haben, sondern für das, was sie tun werden.
...was man hofft, dass sie tun werden...
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30697
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

Ab wann ist man eigentlich ein Sniper?

Bis auf die letzte Saison hatte Moore immerhin auch immer um die 20 Tore. Und die schwächere letzte Saison hat ihn für uns eventuell erst finanzierbar gemacht. Dazu eben seine Defensiv oder Unterzahlstärke. Insgesamt gesehen muss er eigentlich einem TJT vorgezogen werden, vorallem da er eben bewiesen hat, dass er seine AHL Torausbeute auch in der DEL schaffen kann.
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9864
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

rochus hat geschrieben:Gott sei dank weis ich aus sicherer Quelle, das das Forengeschreibsel von den Entscheidungsträger überhaupt nicht angeschaut bzw. schon aus Prinzip nicht gelesen wird.
Klar, lachend mit Bauchschmerzen am Boden liegend arbeitet es sich nunmal schlecht ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Antworten