Chartier43 hat geschrieben:Klar: Man kann es nicht jedem recht machen.
Aber wenn man die Situation mal neutral betrachtet, verhält es sich doch so:
Fast 3000 Zuschauerplätze weniger als 2010.
Da sind die Karten (noch) schneller weg.
Man ist fast gezwungen, eine Dauerkarte zu kaufen (was ich z.B. auch getan habe). Moderne Form der Erpressung.
Fakt ist: Da wird man es sich wirklich bei einigen treuen Fans kräftig verscherzen.
Ach ja: Das Planungssicherheits-Argument ist in meinen Augen quatsch. Wirklich hochgegriffen (!!!) machen die Dauerkarten ca. 20 % des Etats aus...
Und: Es dürfte außer Frage stehen, dass einer, der jedes Spiel der Saison ohne Dauerkarte ansieht im Endeffekt dem Verein mehr Kohle einbringt, als ein Dauerkartenbesitzer. Und solche Leute gibt es im CFS mehr als genug...Die Fage ist nur: Wie lange noch?
1. ich kenne keinen der
keine DK hat und sich trotzdem jedes Spiel anschaut. Und wenn dann ist es eben seine Sache. Oder sollen die DK´s abgeschafft werden?

2. ich kenne viele, die eine DK haben, die aber billiger weg kommen würden, wenn sie Einzeltickets kaufen würden. Ich habe jetzt die 5. DK in Folge gekauft, und beruflich bedingt (Schichtarbeit) hat es sich für mich erst einmal gelohnt.
3. Wieso sollen die DK-Besitzer nicht bevorzugt werden? Dass sind genau die Leute, die eben auch bei unattraktiven Spielen ins CFS gehen. Und es wird auch wieder Zeiten geben, in denen man froh sein kann, wenn überhaupt 3000 Leute kommen. (Nur zur Erinnerung: 09/10 sind ca. 6 Wochen vor den Finalspielen nicht mal 2000 Zuschauer im CFS gewesen).
4. mit dem jetzigen DK-Verkauf kann man besser für die kommende Saison kalkulieren, ausserdem ist die Kohle enorm wichtig, um über denn Sommer zu kommen.
5. zieht man 20% vom Etat ab, dann bewegen wir uns auf dem Niveau der 2.Liga...
6. bevor wieder das Rumgeheule kommt, dass die DK so teuer ist und man aktuell nicht so viel Geld ausgeben kann. Es ist seit Jahren bekannt, dass es zu diesem Zeitpunkt bereits die neue DK gibt.
7. und dass ist für mich der wichtigste Punkt: ich kaufe mir die DK aus ideologischen Gründen (Verbundenheit zum Verein) und nicht wegen der Vorteile. Würde ich die vermeintlichen Vorteile genauer betrachten, müsste ich auch auf Einzeltickets umsteigen.
Fazit: es ist keiner gezwungen, sich eine DK zu kaufen. Wenn er sie aber nicht kaufen kann, bzw. will, dann muss er halt ein paar "Unannehmlichkeiten" wie z.B. Schlange stehen in Kauf nehmen. Aber ich glaube, dass kann jeder überleben