Düsseldorfer EG
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Der Rentner hat geschrieben:Im Videotext eines öffentlich-rechtlichen Senders stand geschrieben, dass die Stadt Düsseldorf ein Sondersponsoring über 450.000 Euro bei der DEG leisten wird.
Jeden weiteren Kommentar erspare ich mir.
Gruß,
Der Rentner
Hier ein link dazu klick
......Die Stadt Düsseldorf stellt dem finanzschwachen Traditionsverein über die städtische "sportAgentur" ein Sondersponsoring von 450.000 Euro zur Verfügung. Nach Angaben der Stadt ist mit der Finanzspritze der Spielbetrieb für die kommende DEL-Saison gesichert......
....Neben dem Sondersponsoring wird der DEG die Stundung der Arena-Miete für eine weitere Saison in Aussicht gestellt. Die bisherige Unterstützung der DEG durch die Stadt und deren Tochtergesellschaften beläuft sich auf rund 700.000 Euro jährlich.....
Mit wieviel Etat planen die für 12/13? Über 4,5Mio. Unglaublich

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Das ist aber jetzt eine Ente, oder?
Eine Stadt, die in einem Bundesland liegt, das sich nicht unerheblich über den Länderfinanzausgleich am Leben hält, betreibt Sponsoring für einen Sportverein, der als Unternehmen geführt wird.
Ist so etwas überhaupt zulässig? Also ich habe da in meinem Rechtsempfinden gerade eine Störung. Das sind ja griechische Verhältnisse.
Eine Stadt, die in einem Bundesland liegt, das sich nicht unerheblich über den Länderfinanzausgleich am Leben hält, betreibt Sponsoring für einen Sportverein, der als Unternehmen geführt wird.
Ist so etwas überhaupt zulässig? Also ich habe da in meinem Rechtsempfinden gerade eine Störung. Das sind ja griechische Verhältnisse.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9746
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Der blaue Klaus hat geschrieben:Das ist aber jetzt eine Ente, oder?
Eine Stadt, die in einem Bundesland liegt, das sich nicht unerheblich über den Länderfinanzausgleich am Leben hält, betreibt Sponsoring für einen Sportverein, der als Unternehmen geführt wird.
Ist so etwas überhaupt zulässig? Also ich habe da in meinem Rechtsempfinden gerade eine Störung. Das sind ja griechische Verhältnisse.
Ich freu mich schon auf die Plakate "OHNE UNS WÄRET IHR GARNICHT HIER"!
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mr. Blubb hat geschrieben:Die Stadt Düsseldorf ist seit ein paar Jahren schuldenfrei.
Das habe ich auch mal irgendwo gelesen, nur ob's stimmt? Jedenfalls ändert das aber m.E. an der Aussage rein gar nichts. Tatsache ist, daß NRW Zahlungsempfänger ist. Dann sollen sie doch mit dem Überfluß ihr Bundesland unterstützen anstatt dafür u.a. Bayern und BW bezahlen zu lassen.
Ja, ja ich weiß: dafür gibt es keine rechtliche Grundlage. Warum eigentlich nicht?
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30157
- Registriert: 11.08.2004 18:21
http://www.duesseldorf.de/top/thema010/aktuell/news/deg/index.shtml
Laut dem Artikel kommen zu den 450.000 Sondersponsoring noch die Stundung der Arenenmiete für eine Saison und das sowieso anfallende jährliche Sponsoring von 700.000€.
Laut dem Artikel kommen zu den 450.000 Sondersponsoring noch die Stundung der Arenenmiete für eine Saison und das sowieso anfallende jährliche Sponsoring von 700.000€.
Ebner und Gödtel zur DEG. Für den Gödtel muss es sich auch wie Weihnachten und Ostern zusammen anfühlen, dass der nochmal einen Vertrag in der DEL bekommt.
Quelle: http://www.eishockeynews.de

Quelle: http://www.eishockeynews.de
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25718
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Ab diesem Zeitpunkt schien bei den Hausherren der Knoten geplatzt zu sein, denn Jeffrey Likens brauchte nur 15 (!) Sekunden um den Puck zur erstmaligen Führung der Schanzer über die Linie zu schieben. Weitere 20 Sekunden später (also insgesamt 45 Sekunden nach Greilingers erstem Treffer)
Die DEG Homepage zeigt, warum die DEG in den Miesen steckt. Wer so rechnet, der macht schnell mal ein paar Fehler


Münchens wahre Liebe - vielen Dank Drew Leblanc, Brady Lamb, David Stieler, Adam Payerl, Henry Haase, John Rogl. Lulea, Belfast, Liberec und Biel - eine unglaubliche Reise 

Carts21 hat geschrieben:Die DEG Homepage zeigt, warum die DEG in den Miesen steckt. Wer so rechnet, der macht schnell mal ein paar Fehler![]()
![]()
ERC Ingolstadt - Thomas Greilinger (Luciano Aquino, Timothy Hambly) 10:50
ERC Ingolstadt - Jeffrey Likens (Tyler Bouck) 11:05
ERC Ingolstadt - Richard Girard (Jeffrey Likens) 11:35
Ich glaube, du liegst da etwas falsch.
Likens erstmalige Führung zum 3:2, nachdem Greilinger 15 Sek. zuvor das 2:2 gemacht hatte. 20 Sek. später dann das 4:2.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25718
- Registriert: 23.11.2002 12:28