Snake hat geschrieben:nein
Die ausländischen Arbeitnehmer mit denen ich zu tun habe haben größtenteils eine gewisse Identifikation mit ihrem Arbeitgeber.
Sorry, aber wenn man jedes Jahr dem hinterherspringt der mit den dicksten Geldscheinbündeln wedelt, dann ist Söldner noch der harmloseste Begriff.
1. Du bekommst eine Stelle in Toronto und nimmst sie an. Für ein Jahr bekommst du 100000 kanadische Dollar. Du arbeitest erfolgreich und fühlst dich wohl. Deine Arbeit wird anerkannt und die Konkurrenz wird auf dich aufmerksam. Ein Unternehmen bietet dir an, deinen Wohnsitz nach Montreal zu verlegen, für die gleiche Tätigkeit bekommst du allerdings 200000 Dollar. Wie viel Spaß dir dein Umfeld ist, weißt du zu diesem Zeitpunkt nicht. Du hast weder zu Toronto noch zu Montreal irgendeinen näheren Bezug und willst natürlich irgendwann zurück nach Deutschland, wo du deinen Lebensmittelpunkt hast. Nimmst du an oder bist du doof?
2. Warum zählt eigentlich das Argument nur bei guten Spielern und nur in eine Richtung? Wenn Gauthier sagt, dass er sich unendlich in die Stadt und den Club verliebt hat, soll man ihm dann nicht doch einen Vertrag zu gleichen Bezügen geben oder ist Sport doch nur Business?