Dibbl Inch hat geschrieben:Das ist in meinen Augen hauptsächlich eine Frage des Geldes. Man kann davon ausgehen, dass Trevelyan einer unserer teuersten Spieler ist und für dieses Geld darf man ihn natürlich auf keinen Fall halten. Auf der anderen Seite hat er halt irgendwie vor uns doch immer seine Buden gemacht und auch wenn ich bis dato kein Stück verstehe, wie er das mit seinem Abschluss gemacht hat, so frage ich mich doch, wie das gegangen sein muss. Da er sich auch geplegt in jedem Spiel den Arsch aufreißt und defensiv einen überragenden Job macht, könnte ich mir durchaus vorstellen, ihn für weniger Gehalt hier im nächsten Jahr nochmals zu sehen. Sollte er dann wieder nix treffen, hat man wenigstens einen hart arbeitenden Stürmer, der defensiv einen starken Job macht und nebenher seine 20-25 Punkte. Da hatten wir schon schlechtere. Nebenher haben wir zumindest diese Upside, dass in ihm doch irgendwo ein Torjäger schlummert. Und das ganze zu einem vernünftigen Preis: Warum nicht?
Wie gesagt, eine Frage des Geldes. Zumal ich der Meinung bin, dass es ein großer Vorteil ist, wenn man Spieler hat, die sich im Umfeld schon auskennen bzw. am besten gleich eine Mannschaft, die sich zu Großen Teilen schon kennt.
Sehe ich schon auch so - komplett oberflächlich gesehen, ist er halt eine Vollniete: als TJ (=Torjäger) geholt, und dann 2 Buden.... aber fürs Team und als Charakter wohl ein ganz ganz wichtiger Baustein! Ich würde ihn fast mit Engelhardt vergleichen - bei dem liefs im ersten Jahr auch nicht unbedingt rund, um dann im zweiten Jahr leistungsmässig zu explodieren.
Und wie du sagst, würde ich ihn auch weiterverpflichten - je nach Kosten.
Ganz gesehen davon bin ich der Meinung, dass die "durchschnittlichen" Leistungen der Mannschaft unser großes Plus sein könnten - ähnlich der ersten kompletten LM-Saison mit den PPO gegen die Wolfsburger. Ich sehe berechtigte Hoffnungen, den Großteil der Spieler halten zu können und dann nur noch fehlende Mosaiksteinchen verpflichten zu müssen. Hoffentlich, denn das Team im Gerüst könnte man bereits stehen lassen....
Golden Brett hat geschrieben:Oblinger meint er, glaube ich. Oder hoffe ich zumindest...
Danke, ich konnts irgendwie nicht ganz in Zusammenhang stellen
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!